Jul 1
Frutigland   T4 K2  
26 Jun 11
Via Ferrata du Chälligang : version familiale + bike & hike depuis Spiez
Il s'agit(apparemment) d'un itinéraire historique (il y a encore de vieux spits dans les passages dangereux) réaménagé en Via Ferrata (cotation PD ou KS2) pour les randonneurs un peu débrouillés ou les familles. Idéal avec des enfants (> 8 ou 10 ans), aucun passage vraiment délicat, il faut plutôt avoir le pied un peu...
Publiziert von Bertrand 1. Juli 2011 um 10:27 (Fotos:8)
Jun 21
Appenzell   T2  
17 Jun 11
Thurfälle und Gräppelensee mit Kindern
Schöne, leichte aber abwechselungsreiche Wanderung auf der Südseite des Säntismassivs, mit schöner Aussicht in den Alpstein und zu den Churfirsten. Vom zentralen Wegweiser in Unterwassergeht es auf einem bequemen Kiesweg in wenigen Minuten zu den Thurfällen. Hier kann aus der Nähe beobachtet werden wie die Säntisthur...
Publiziert von Ole 21. Juni 2011 um 09:33 (Fotos:11)
Jun 20
St.Gallen   T2  
14 Jun 11
Toggenburger Sagenweg
Schöner, für Kinder sehr spannender Höhenweg am Fuße der Churfirsten Der Toggenburger Sagenweg führt über zehn Stationen an denen große bemalte Holztafeln die eindrücklichen Figuren der Sagen darstellen, die auch in Kurzform nachzulesen sind. Der bestens gekennzeichnete Weg führt durch blumenreiche Wiesen, kurzen...
Publiziert von Ole 20. Juni 2011 um 09:18 (Fotos:25)
Jun 19
St.Gallen   T1  
12 Jun 11
Klangweg Toggenburg, Hinterrugg 2306 m
Leichte abwechselungsreiche Bergwanderung mit Kindern Der Klangweg am Fusse der Churfirsten führt in mehreren Etappen von der Alp Selamatt oberhalb von Alt St. Johann über Iltios (ab hier Bergbahn zum Chäserrugg) bis nach Wildhaus-Oberdorf. Er umfaßt 24 Klangstationen am Wegrand, die ausprobiert und bespielt werden können....
Publiziert von Ole 19. Juni 2011 um 20:41 (Fotos:18)
Jun 13
Uri   T2  
4 Jun 11
Lidernenhütte - Ein schräger Abstieg mit vermatschten Kinderwanderschuhen
Eigentlich war die Tour von der Lidernenhütte über den Schön Chulm ins Schächtental geplant (Bergfloh Tour 11), aber da die Tochter leicht erkältet war wollten wir es nicht übertreiben und sie durfte kurz vor Zingli entscheiden, ob sie entweder die Schlucht nach oben oder den Weg schräg hinab ins Tal nehmen möchte. Ihre...
Publiziert von Bembelbub 13. Juni 2011 um 16:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 2
Appenzell   T2  
9 Jun 06
Meglisalp: vom Frühling in den Winter
Ein Farbenspiel am Seealpsee. Im Juni denkt im Mittelland niemand mehr an Schnee. Trotzdem ist er nicht so weit oben. Aber für ein Konditionstraining (mit meinem Sohn am Rücken) reichts alleweil. Wir starten bei sommerlichen Verhältnissen in Wasserauen. Eigentlich möchten wir den Schrennenweg nehmen, da steht bei Gross...
Publiziert von KraxelDani 2. Juni 2011 um 20:57 (Fotos:21)
Mai 13
Schwyz   T5 II  
7 Mai 11
Bütziflue - Stockflue - Rigi-Hochflue : combinaison famille + trail
La région du Lac des 4 Cantons se prête idéalement aux programmes multiactivité en famille, camping, baignade, rando, escalade et petites VF...comme il n'y fait pas toujours beau (euphémisme...), il faut savoir en profiter quand on peut éviter la sempiternelle fuite anti-pluie vers le Valais ou le Lac Majeur ! La...
Publiziert von Bertrand 13. Mai 2011 um 15:12 (Fotos:6)
Apr 21
Zürich   T1  
16 Apr 11
kids and hike: Kyburg über den Waldlehrpfad
Das Kind für einen Aufstieg gewinnen, ohne dass es denselben bemerkt bzw. ohne dass es dabei die Motivation verliert, weiter zu steigen: Das ist sozusagen die Quadratur des Kreises, die uns für einmal aber gelungen ist. Start am Bhf. Sennhof und dem markierten Weg entlang zur gedeckten Kyburgerbrugg, an der auch Seeger seine...
Publiziert von ossi 21. April 2011 um 17:27 (Fotos:11)
Apr 13
Jura   T3+  
11 Apr 11
WE jurassien en famille : Echelles de Graitery et Clubweg à la Balmflue
WE jurassien en famille, sans (trop de) regrets pour le ski au vu des températures et de la limite d'enneigement. La Balmflue est surtout réputée pour les 18 longueurs de son arête S (la plus longue voie de l'Arc Jurassien), mais le sentier escarpé et non balisé du Clubweg qui zigzague dans les rochers de la Pechflue...
Publiziert von Bertrand 13. April 2011 um 15:06 (Fotos:4)
Apr 9
Appenzell   T1  
8 Apr 11
Auf den Kaienspitz (1120m)
Bei noch diesiger Sicht auf den Bodensee starten wir gegen zwölf Uhr an der katholischen Kirche in Heiden über Bänzenrüti in Richtung Kaienspitz. Zurück folgen wir dem Gesundheitsweg am Mineralbad vorbei. Wenn auch das Wetter besser wurde, blieb uns doch die erhoffte Fernsicht verwehrt. Rund um Heiden lassen sich...
Publiziert von wapulajala 9. April 2011 um 10:50 (Fotos:6)
Apr 1
Simmental   T4+  
26 Mär 11
Simmenfluh, version familiale
Balade en famille à 2 pas de la maison, ludique à souhait sur cette sorte de mini VF qui est en fait davantage un itinéraire sécurisé où on met quand même souvent les mains avec juste ce qu'il faut d'exposition pour amuser les enfants. La grotte vers 1100m (avec banc et livre pour s'inscrire !) constitue...
Publiziert von Bertrand 1. April 2011 um 10:01 (Fotos:6)
Mär 27
Appenzell   T1  
12 Mär 11
Kantonsgrenzenzickzack von Dicken nach Schönengrund
Eigentlich wollen wir heute das schöne (und warm vorausgesagte) Wetter nutzen. Nach dem ersten Drittel ist es aber bewölkt, windig und kalt. Schade. Bereits die Fahrt mit dem Postauto auf der schmalen Strasse von Degersheim nach Dicken beeindruckt die Kinder. Mit einem ersten kurzen Aufstieg erreichen wir einen schön...
Publiziert von KraxelDani 27. März 2011 um 23:13 (Fotos:5)
Mär 24
Oberengadin   WS  
17 Mär 11
Piz Arpiglia : poudreuse en famille
2ème rando de notre campagne Engadine 2011 depuis notre camp de base familial "multi-générations" de Zuoz. Autant dire qu'on a pas tiré le gros lot cette année, on a réussi à choisir la seule semaine perturbée de l'hiver ou presque ! Heureusement qu'on avait profité du lundi pour une magnifique traversée. Heureusement...
Publiziert von Bertrand 24. März 2011 um 14:37 (Fotos:3)
Mär 7
Thurgau   T1  
5 Mär 11
Wandern und Waten im Bodensee
Noch am Jahreswechsel sah es gar nicht so aus, dass diesen Winter der Bodenseepegel überhaupt genügend fällt für meine "traditionelle" Bodensee-Winterwanderung. Die Trockenheit der letzten beiden Monate hat es nun doch noch möglich gemacht. Etwas enttäuschend war das Wetter, nach Informationen eines in Seenähe wohnhaften...
Publiziert von KraxelDani 7. März 2011 um 19:57 (Fotos:32)
Feb 7
Appenzell   T1  
5 Feb 11
Ruine Ramsenburg
Der erste Brätelausflug im 2011. Ein Kinderausflug ist dann gelungen und ein voller Erfolg: wenn am Treffpunkt alle rechtzeitig vor Abfahrt des Zuges anwesend sind (und auch im Zug drin noch alle da sind und nach dem Aussteigen alle ausgestiegen sind). wenn im Februar die Sonne scheint und Temperatur so...
Publiziert von KraxelDani 7. Februar 2011 um 22:10 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 3
Berner Jura   T1  
30 Jan 11
Mont Sujet : balade familiale sur le sentier des sculptures
Même si on est tous un peu tristes de voir aussi peu de neige en plein hiver, autant prendre le bon coté des choses : des balades familiales agréables dans le Jura en janvier, ce n'est pas si fréquent ! Mer de brouillard compacte à 1200m, au dessus un beau soleil avec presque pas de vent, et tout au plus 10-15cm de neige dans...
Publiziert von Bertrand 3. Februar 2011 um 11:00 (Fotos:6)
Jan 27
Locarnese   T3  
22 Jan 11
Ice-hiking familial dans la Valle del Salto
L'ambiance magique des Alpes Tessinoises nous manquait depuis trop longtemps, la médiocrité de l'enneigement dans les Préalpes et la bise glaciale annoncée rendait la perspective du ski en famille peu attractive donc on n'a pas hésité longtemps : cap sur Locarno. Evidemment on ne peut plus compter sur les flamboyantes...
Publiziert von Bertrand 27. Januar 2011 um 16:47 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jan 20
St.Gallen   T1  
15 Jan 11
Wissbachschlucht
Schönes Wetter, für den Januar warme Temperaturen, das gibt einen Wanderausflug mit meinen Kindern! Und wie häufig dient der nahe Bachlauf als Motivator. ÖV-Anreise, Schneeresten, Brücken, Stauwehre ergeben weitere Abwechslung. Die Kinder haben gerne mitgemacht, auch bei den Aufstiegen. Allerdings ist der kleinere schon nach...
Publiziert von KraxelDani 20. Januar 2011 um 16:35 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Nov 23
St.Gallen   T2  
19 Nov 10
Spätherbstlicher Laubwaldabstieg an den Walensee
Alles was Kinder brauchen: Bäche, Tiere, Sonne, interessanter Weg, steiniges Seeufer, Schifffahrt. Am wenigsten interessant war der Start auf dem Strässchen. Ja und die vielen Ruhebänke sind für das Vorwärtskommen auch nicht gerade förderlich. Ab Garadur wird es dann schmaler, steiler, und somit spannender. Das viele...
Publiziert von KraxelDani 23. November 2010 um 20:25 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Nov 19
Neuenburg   T2 K2+  
13 Nov 10
Auvernier - Noiraigue - Tichodrome : trail solitaire et via ferrata familiale
Nos premières expériences ferratistes en famille dans les Dolomites ayant suscité l'enthousiasme des enfants, on remet ça près de la maison en profitant d'une merveilleuse journée de fin d'automne. Une balade décidément très en vogue ces temps-ci sur hikr.org, mais apparemment rarement en version...
Publiziert von Bertrand 19. November 2010 um 14:51 (Fotos:5)