Toggenburger Sagenweg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöner, für Kinder sehr spannender Höhenweg am Fuße der Churfirsten
Der Toggenburger Sagenweg führt über zehn Stationen an denen große bemalte Holztafeln die eindrücklichen Figuren der Sagen darstellen, die auch in Kurzform nachzulesen sind.
Der bestens gekennzeichnete Weg führt durch blumenreiche Wiesen, kurzen Waldpfaden und über Almwege. Er bietet einen schönen Blick in den Alpstein und auf die nahen Gipfel der Churfirsten.
Auf halber Strecke (ca. 10 Minuten vom Strichboden) gelangt man zum Wildenmannlisloch. Die Höhle ist rund 140 m lang. Eine Begehung (Taschenlampe erforderlich, sehr rutschiger Boden) ist vor allem für Kinder sehr spannend.
Für die gesamte Tour sind 4 bie 5 Stunden einzuplanen. Unsere Tour wurde immer wieder von kurzen Regenschauern unterbrochen. Mit kleinen Kindern und einigen Pausen brauchten wir für den ganzen Rundweg ca. 6 Stunden.
Der Toggenburger Sagenweg führt über zehn Stationen an denen große bemalte Holztafeln die eindrücklichen Figuren der Sagen darstellen, die auch in Kurzform nachzulesen sind.
Der bestens gekennzeichnete Weg führt durch blumenreiche Wiesen, kurzen Waldpfaden und über Almwege. Er bietet einen schönen Blick in den Alpstein und auf die nahen Gipfel der Churfirsten.
Auf halber Strecke (ca. 10 Minuten vom Strichboden) gelangt man zum Wildenmannlisloch. Die Höhle ist rund 140 m lang. Eine Begehung (Taschenlampe erforderlich, sehr rutschiger Boden) ist vor allem für Kinder sehr spannend.
Für die gesamte Tour sind 4 bie 5 Stunden einzuplanen. Unsere Tour wurde immer wieder von kurzen Regenschauern unterbrochen. Mit kleinen Kindern und einigen Pausen brauchten wir für den ganzen Rundweg ca. 6 Stunden.
Tourengänger:
Ole

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare