Nov 4
Appenzell   T3  
14 Okt 17
Roslenfirst, Mutschen ab Stauberen - Biwak unter der Milchstraße auf dem Roslenfirst
Nach der super Tour auf die Drei Schwestern am Vormittag bis zum frühen Nachmittag, sollte es für mich anschließend noch in den Alpstein gehen, um das herrliche Wetter ausgiebig genutzt zu haben. Ein Biwak auf dem Roslenfirst steht auf dem Plan. Stauberen - Saxerlücke - Mutschensattel - Chreialpfirst - Roslenfirst T3; 2,5...
Publiziert von boerscht 4. November 2017 um 17:24 (Fotos:37 | Kommentare:5)
Nov 15
Locarnese   T5  
30 Okt 17
Fumadiga, Mottone, Gridone - zum Sonnenaufgang ab Mergugno
Nach der Tour bei Foroglio und durchs Val Calnègia, etwas chillen am Lago Maggiore und noch nen Kollegen in Bellinzona abholen, geht es die lange, kurvige Straße hinauf nach Mergugno. Zum Sonnenaufgang soll es am nächsten Morgen, sehr früh, auf den Gridone gehen. Wir campen direkt am Parkplatz auf einem kleinen Stück wiese...
Publiziert von boerscht 15. November 2017 um 11:59 (Fotos:46)
Jan 9
St.Gallen   WS  
7 Jan 18
Biwak auf dem Wissmilen im Saharastaub
Der Regen bis auf 1500hm machten eine Auswahl der Touren schwierig. Dafür gute Bedingungen meine neuen Tourenski zu Testen. Am liebsten kombiniert mit einer Biwaktour. So stieg ich ab Maschgenkamm um 15:30 Richtung Wissmilen hoch dem pistenähnlichem Weg. Jetzt schon zeigten sich die Wolken atemberaubend. Der Saharastaub liegt...
Publiziert von tricky 9. Januar 2018 um 19:57 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 4
St.Gallen   WS-  
1 Apr 18
Biwak- und Jump Night
In diesem Winter bin ich viel zum Touren und Freeriden gekommen. Aber dafür kam das Biwakieren und das Freestyle-Snowboarden(Jumps) zu kurz. Das wollten wir am Ostersonntag/Ostermontag nachholen. Eigentlich wäre die Urner Haute Route auf dem Plan gewesen, aber die Schneeverhältnisse liessen die Tour nicht zu, jedenfalls nicht...
Publiziert von tricky 4. April 2018 um 08:42 (Fotos:44)
Apr 15
Appenzell   T2 WT2  
7 Apr 18
Biwak am Fälensee - sternenklare Frühlingsnacht
Nach einer super Nacht mit tollem Sonnenaufgang am Alpspitz am Morgen, gehts nun noch zum Abschluss des Wochenendes in den Alpstein. Eigentlich wollten wir auf den Schäfler, das war uns dann, da wir erst gegen Abend starten allerdings von der Lawinensituation her zu unsicher. Also einfach easy zum Fälensee und dort campen, da...
Publiziert von boerscht 15. April 2018 um 18:43 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Mai 18
Appenzell   T4 II  
11 Mai 18
Alp Sigel, Marwees, Meglisalp - Biwak umringt von Gewittern und Steinbock-Glück
Die Webcam vom Hohen Kasten zeigt den Marwees-Grat schon schneefrei, lediglich in der Rinne von der Bogartenlücke in Richtung Dreifaltigkeit liegt, wie jedes Jahr, noch länger der Schnee. paul_sch konnte mir dankenderweise noch ein paar aktuelle Luftbilder schicken, auch hier kein Schnee mehr am Grat zu sehen. Also sollte es...
Publiziert von boerscht 18. Mai 2018 um 20:08 (Fotos:88 | Kommentare:8)
Mai 27
Appenzell   T5 II  
19 Mai 18
3 Tage im Alpstein - Mutschen, III. Kreuzberg und Hundstein mit Gipfelbiwak
Schon wieder ein langes Wochenende das genutzt werden will, obwohl die Wettervorhersagen alles andere als gut aussehen. Für 3 Tage, davon jedoch nur 2 halbe, gehts nochmals in den Alpstein. Diesmal stehen der 3. Kreuzberg und Hundstein auf dem Programm, wobei der letztere je nach Schneelage vielleicht noch gar nicht möglich ist...
Publiziert von boerscht 27. Mai 2018 um 21:01 (Fotos:56)
Jun 9
St.Gallen   T3+  
2 Jun 18
Wildhuser Schafberg (2373 m) - zum Sonnenaufgang mit Biwak
Schon wieder langes Wochenende, schon wieder Alpstein, schon wieder mit Zelt. Wildhauser Schafberg, Jöchli und Altmann sollten auf dem Programm stehen, hat dann allerdings nicht ganz so funktioniert. Tag 1: Wildhaus - Gamplüt T2; 20 min: Erst recht spät am Abend treffen wir uns in Wildhaus und machen uns auf in...
Publiziert von boerscht 9. Juni 2018 um 15:37 (Fotos:38)
Jul 9
Uri   T6-  
7 Jul 18
Entdeckungsreise durchs Kröntengebiet mit Biwak auf dem Jakobiger
Die Kröntengruppe ist mein unbestrittener Favorit in den Urner Alpen. Grund einerseits ist ihre spektakuläre Lage am Glatt Firn. Und andererseits finden sich hier unzählige Routen und Gipfel, die kaum begangen werden und/oder nicht mal in den Führern beschrieben sind. Tatsächlich kanalisiert sich fast die ganze Aufmerksamkeit...
Publiziert von Bergamotte 9. Juli 2018 um 17:24 (Fotos:47 | Geodaten:2)
Jul 18
Surselva   ZS-  
12 Jul 18
Grossartige Bergfahrt über den Heimstock 3101m
Der Heimstock vereint so ziemlich alles, was ich in den Bergen suche: Abgelegenheit, Einsamkeit, wildes Gelände, grossartige Panoramen. Trotzdem habe ich seine Begehung Jahre vor mir hergeschoben. Der Grund ist simpel: Ich habe mich nicht an die Normalroute ab Planurahütte getraut. Der Grat ab Piz Cazarauls soll brüchig und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2018 um 18:12 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jul 29
St.Gallen   T3 ZS  
27 Jul 18
Biwak auf dem Guscha
An diesem Astronomischen Datum sind wohl einige unterwegs gewesen den Blutmond/Mondfinsternis zu sehen. Auch wir waren am Biwakieren in der Fläche beim Guscha oberhalb Flums. Mit noch etwas müden Beinen, aber dank dem e-Bike hoch bis zur Alp Mädems Hintersäss. Ab da zu Fuss zum Guscha. Das Wetter warm und noch ohne Wind. Eine...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 10
Obwalden   T3  
3 Aug 18
Biwak auf dem Miesenstock 1895m
Meine Schwester hat sich zum Geburtstag eine freie Übernachtung in den Bergen gewünscht - endlich mal ein vernünftiges Geschenk. Mögliche Ziele hierfür gibt es Hunderte, so wird die Wahl beinahe zur Qual. Schlussendlich entscheide ich mich für das voralpine Hügelgebiet um Langis. Hier dürften wir auch vor möglichen...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2018 um 12:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 13
Mittelwallis   T3+  
11 Aug 18
Barrhorn - Trilogie im Quartett...
Diesmal hatten wir uns gleich zu viert zu einer Tour im Wallis eingefunden. Neben Oli und Janno war erstmals auch Cesar in unserer illustren Truppe dabei. Als Ziel hatten wir die Barrhörner ausgewählt, und auch das benachbarte Schöllihorn ( 3499m ) wollten wir bei der Gelegenheit natürlich auch noch besuchen. 11.08.2018...
Publiziert von maawaa 13. August 2018 um 16:45 (Fotos:54 | Geodaten:2)
Aug 14
Surselva   T5-  
11 Aug 18
Gale(e)renschläflinge
Unser (fast) alljährliches Biwak auf einer westexponierten Terrasse, diesmal auf dem Plaun la Galera - Galera-Schläflinge statt Galeerensträflinge. In der wilden, einsamen, von vielen Gipfel(chen), Graten und Tälern geprägten Gegend liess sich dabei eine ganze "Pizeria" von Trabanten des Piz Aul abgrasen - à propos grasen:...
Publiziert von Voralpenschnüffler 13. August 2018 um 15:59 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Nov 30
Appenzell   T5 I  
24 Nov 18
Schäfler, Läden, Öhrli - top Herbstwetter mit Biwak im Alpstein
Doch nochmal Wanderwetter bevor der Schnee kommt ? Die Verhältnisse im Alpstein sind den Webcams nach zu urteilen noch super, erst ab etwa 2000 m liegt etwas Schnee, der allerdings hoffentlich nicht hinderlich ist. Irgendwie hab ich´s geschafft am Morgen den Zug um 2 Stunden zu verschlafen, also gehts erst mittags in...
Publiziert von boerscht 30. November 2018 um 00:01 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Jul 4
Unterwallis   WS+ ZS+  
2 Jun 19
Mont Dolent
Mont Dolent - Eckpunkt des höchsten und wohl eindrücklichsten Massivs der Alpen. Auf seinem Gipfel treffen sich die Grenzen von Italien, Frankreich und der Schweiz. Im Frühjahrlässt er sich im Rahmen einer schönen und beliebten Skitour besteigen. Hat man nach langem Aufstieg endlich den schmalen Gipfelgrat erreicht, liegt...
Publiziert von jfk 4. Juli 2019 um 01:59 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jul 9
Locarnese   T5- I  
30 Mai 19
3 Tage Unterwegs auf der Via Alta Vallemaggia - Biwaktour bei Sonnenschein
Langes Wochenende mal wieder. Die Ski sind schon im Keller verpackt, es liegt aber immer noch viel Schnee, so ist die Tourenauswahl noch ziemlich klein. Wir wollen es im Tessin versuchen, in der Hoffung, dass die Sonne dem Schnee schon ordentlich zugesetzt hat. Bestes Wetter ist gemeldet, also Zeit auf die Via alta Vallemaggia...
Publiziert von boerscht 9. Juli 2019 um 16:50 (Fotos:62)
Jul 15
Jungfraugebiet   ZS  
11 Aug 18
Wetterhorn via Wilsgrätli
Auf die Frage hin, ob ich mit auf das Wetterhorn möchte, musste ich nicht lange überlegen. Ein wunderschöner Berg für mich schon ein wenig über dem Plaisir-Bereich in einer Gegend, die für mich noch eher weiss auf der Landkarte ist - auf nach Grindelwald! Zustieg, T3, 950hm, 2h15min Wir starten an der...
Publiziert von Frangge 2. September 2018 um 20:39 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Safiental   T3+  
6 Jul 13
Von Vals nach Splügen - eine herzige Tour
Nach über 60 Tourenberichten gibt es noch keinen mit Zelt. Längst überfällig. Über sechs Wochen keine Wanderung unternommen. Längst überfällig. Seit fast drei Jahren nicht mehr im Safiental gewesen. Richtig: Längst überfällig. Wir wandern zu zweit von Vals über den Tomülpass (ich mache dann noch einen Abstecher auf...
Publiziert von Frangge 11. Juli 2013 um 20:37 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Jul 16
St.Gallen   T4  
14 Jun 19
Abbruch am Schnüerliweg - Biwak im Banne der Churfirsten
Da der Thread hier doch einige Leser und Antworten hatte gibts nun doch noch einen kurzen Bericht zur abgebrochenen Tour mit Biwak am Schnürliweg. Den kompletten Schnürliweg mit Züsler Highway habe ich hier bereits schon einmal ausführlich beschrieben. Bei bestem Wanderwetter starten wir mit Biwakgepäck am Parkplatz...
Publiziert von boerscht 16. Juli 2019 um 16:25 (Fotos:20 | Kommentare:5)