Feb 21
Frutigland   T5 WS II L  
21 Aug 10
Dündenhorn und Zallershorn
Ich starte meine Tour früh morgens mit dem Bike in Frutigen. Auf markierten Routen fahre ich nach Kandersteg. Dem Öschibach entlang führt ein asphaltiertes Strässchen Richtung Oeschinensee hoch, zuerst auf der linken Bachseite, später in einem ziemlich Steilen Stück auf der rechten Seite. Dieses...
Publiziert von Camox 23. August 2010 um 19:10 (Fotos:22 | Kommentare:14)
Apr 26
Prättigau   T2 WS  
25 Jul 62
Mit dem Velo von Bregenz zum Flüelapass und zurück
III Abschnitt Bregenz – Davos und einige Wanderungen dort 4 Etappe: Bregenz – Davos 25.07.1962 Heute haben wir Großes vor nach dem gestrigen Ruhetag. Wir wollen von Bregenz bis nach Davos in die Schweiz kommen. Das Zelt und die sonstige Ausrüstung lassen wir auf dem Campingplatz zurück. Nur das Notwendigste wird auf...
Publiziert von Gemse 24. April 2011 um 13:47 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Jul 1
Berner Voralpen   T2 WS 4+  
19 Jun 11
Stockhorn, arête W : bike&hike&climb
Après pas loin de 30 heures de pluie plus ou moins ininterrompue, les éclaircies promises ont eu le bon goût de revenir juste avant la fin du WE. 2 heures de trail sous une pluie battante au dessus du Lac de Brienz la veille m'avait certes confirmé qu'on peut pratiquer la montagne par tous les temps en sachant adapter son...
Publiziert von Bertrand 23. Juni 2011 um 21:23 (Fotos:12)
Frutigland   T4 K2  
26 Jun 11
Via Ferrata du Chälligang : version familiale + bike & hike depuis Spiez
Il s'agit(apparemment) d'un itinéraire historique (il y a encore de vieux spits dans les passages dangereux) réaménagé en Via Ferrata (cotation PD ou KS2) pour les randonneurs un peu débrouillés ou les familles. Idéal avec des enfants (> 8 ou 10 ans), aucun passage vraiment délicat, il faut plutôt avoir le pied un peu...
Publiziert von Bertrand 1. Juli 2011 um 10:27 (Fotos:8)
Aug 15
Frutigland   T3 WS L  
11 Aug 11
Bike & Hike Frutigen-Rinderhorn
Wann immer möglich mache ich meine Touren im grosszügig definierten Frutigland auch von seinem namensgebenden Hauptort aus. Heute stellte mich dies vor besondere Herausforderungen, da ein Gipfel in besonderer Höhenlage mein Tagesziel darstellte. Und auch, weil am Vortag bereits eine gröbere Tour auf dem Plan stand (siehe...
Publiziert von Camox 14. August 2011 um 21:03 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Sep 4
Glarus   T5 II L  
25 Aug 11
Usser & Inner Fürberg (2605m & 2627m) - Bike&Hike
Vom Panorama auf dem Näbelchäppler diesen Dienstag war ich dermassen begeistert, dass ich so rasch wie möglich in den Glärnisch zurückkehren wollte. Und die einsamen Fürberge bieten mir heute erneut wundervolle Blicke in die Welt aus Fels und Eis. Plätz - Glärnischhütte (2:45, T3) Die lange Strecke Rossmatter Tal...
Publiziert von Bergamotte 27. August 2011 um 01:00 (Fotos:22)
Sep 25
Schwyz   T5+ II L  
24 Sep 11
Grisset (2721m) & Pfannenstock (2573m) ab Klöntal
Seit Wochen habe ich Touren im Bereich von 1500 bis 2000Hm zurückgelegt. Bevor die Tage zu kurz werden, ist es höchste Zeit, wieder mal was richtig Saftiges zu erleben. So kombiniere ich kurzerhand zwei mächtige Schwyzer, die bereits alleine ganz schön was hergeben, zu einer grossen Rundtour. Gipfel aus dem Tal zu...
Publiziert von Bergamotte 25. September 2011 um 19:11 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Okt 25
Obwalden   T6 WS+ II  
24 Okt 11
Stotzigberggrat - Chänglischberg 2645m
VIELLEICHT WAR ES EINE ERSTBESTEIGUNG ? Mein OW-Gipfel Nummer 132. Der Stotzigberggrat hat zwei Gipfel, den höheren Stotzigberg (2739m) im Süden sowie der kleinere, 2645m hohe Chänglischberg im Norden. Da der Chänglischberg jedoch ausser von Osten stets durch seine Nebengipfel versteckt ist und seine Schartenhöhe...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2011 um 15:21 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Nov 7
Mittelwallis   T3+  
31 Okt 11
Jolitaler Schwarzhorn, bike & hike depuis Gampel
Et dire que je n'avais plus mis les pieds ici depuis 15 ans, et encore était-ce à ski sur la belle classique du Wilerhorn...Rien à faire, on ne s'en lasse pas de ce feu d'artifice annuel de couleurs que le versant ensoleillé du Valais Central offre chaque automne. Les ingrédients sont toujours les mêmes, le ciel bleu, les...
Publiziert von Bertrand 4. November 2011 um 15:41 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jun 22
Frutigland   T2  
19 Jun 11
Schwalmere/Bike&Hike
Los ging die Tour um 7.30 (6.00 ab Basel SBB) in Reichenbach mit dem Bike. Ich liess es erst ruhig angehen, um den Motor nicht zu überdrehen und bin auf der geteerten Strasse bis Aris, dann weiter auf Naturstrasse nach Kiental (ohne Autos). Da dann wieder auf die geteerte Strasse, welche Richtung Griesalp führt. Bei der...
Publiziert von tenor 22. Juni 2012 um 09:59 (Fotos:7)
Uri   T3  
3 Sep 11
Gorneren Bike&Hike
Nachdem ich mir das Gornerental schon einige Male auf der Karte angeschaut habe, war es nun endlich so weit, dieses offenbar abgeschiedene Urner Seitental zu besuchen. Ich nahm den ersten Zug in Basel SBB, um 5.03 (autsch), und sogar um 4.50 ist es möglich, im Basler Bahnhof Kaffee und Gipfeli zu erhalten (the city that never...
Publiziert von tenor 22. Juni 2012 um 19:49 (Fotos:7)
Sep 11
Schwyz   T4- L  
10 Sep 12
Fulen/Bike und Hike
Eigentlich wollte ich ja den Chaiserstock ab dem Talboden besteigen/befahren (ja ich weiss, ab Meereshöhe wäre natürlich ehrlicher), aber als dann am Bahnhof Schwyz der Bus nach Muotathal stand, dachte ich mir, diese Strecke schenk ich mir mal zum Anfangen. Als dann in Ried eine ganze Schulklasse an der Haltestelle stand,...
Publiziert von tenor 11. September 2012 um 08:49 (Fotos:8)
Mai 6
Glarus   T4  
11 Okt 08
Hirzli - Ostgrat (Ruch Chamm)
Auf der Normalroute ist das Hirzli ja total 'abgelutscht', dass man schon gar nicht mehr zu erwähnen wagt, welch erstaunliche Aussicht dieser mickrige Berg bietet: Bei trockener Luft sieht man Konstanz ebenso wie den Feldberg und weit in den Jura hinein. Aber eben, heute sollte es nicht die Normalroute sein, sondern jene...
Publiziert von PStraub 11. Oktober 2008 um 16:20 (Fotos:6)
Glarus   T3  
24 Mai 12
Per Bike & Hike auf den Fronalpstock (2124.4 m)
Von Näfels auf den Fronalpstock ist eine attraktive Bike & Hike-Route und mit 1700 m eine gute Frühjahrs-Konditionstest-Tour. Gestartet bin ich bei schönstem Sonnenschein, später hat sich eine fast geschlossene Wolkendecke entwickelt, die sich erst am Nachmittag wieder aufgelockert hat. Die Zeitangabe bezieht sich...
Publiziert von PStraub 24. Mai 2012 um 17:22 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Glarus   T5  
28 Mai 12
Per Bike & Hike auf den Chöpfenberg (1898 m)
Mit dem Bike ab Näfels via Schwändital bis Hinter Schwändi (P. 1310). Ab dem Parkplatz (P. 1260) gilt ein Fahrverbot für Bikes. Das ist aber lächerlich, wenn man all die Autos sieht, welche die Strasse dahinter doch befahren. Die Fahrt ins Oberseetal ist unangenehm, der motorisierte Verkehr ist dort mittlerweile...
Publiziert von PStraub 28. Mai 2012 um 15:57 (Fotos:10)
Glarus   T2 L  
3 Mai 13
Bike & Hike - Hirzli (1641 m) und ..
Gestern habe ich das Bike einem kleinen Service unterzogen und anschliessend meine Sommer-Saison mit einer Fahrt zum Alpenrösli (Mullernberg, 1189 m) quasi eröffnet. Heute lockte ein strahlend schöner Morgen, darum wurde kurzentschlossen eine Bike & Hike-Tour auf Hirzli und Planggenstock gestartet.   Eine...
Publiziert von PStraub 3. Mai 2013 um 17:19 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Glarus   T4 L  
6 Mai 13
Bike & Hike - Wageten (1755 m)
Nach der ausgiebigen 'statischen' Belastung des Gehapparates an der gestrigen Landsgemeinde musste es heute wieder etwas 'dynamischeres' sein. Landsgemeinde, das heisst für einen Hardcore-Glarner stundenlanges Stehen am gleichen Platz. Gestern waren es gut drei, auch schon mal warens weit über vier Stunden!   Die...
Publiziert von PStraub 6. Mai 2013 um 14:15 (Fotos:2)
Mai 15
St.Gallen   T5- L  
15 Mai 13
Bike & Hike - Federispitz (1865 m) mit neuem (?) Zustieg
Wenn die Klimaerwärmung bei uns eine unmittelbare Folge hat, ist es die: Die Hoch- und Tiefdruckgebiete ziehen nördlicher vorüber als noch vor wenigen Jahren. Statt dass sich über den Alpen ab und zu ein stabiles Hoch bildet, sind die jeweiligen Zentren über Norddeutschland oder Norditalien. Und wir liegen in der...
Publiziert von PStraub 15. Mai 2013 um 15:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 24
Glarus   T4 L  
23 Mai 13
Bike & Hike im Schnee - Nüenchamm (1904 m)
Gegen Mittag zeigten sich am Himmel einzelne blaue Flecken. Beunruhigt erkundigte ich bei der Alarmzentrale, was es damit auf sich habe. Die beschwichtigten mich: Das Phänomen sei ungefährlich und soll früher öfter mal aufgetreten sein. Man nenne es Frühling ..   Derart auf der sicheren Seite, schwang ich mich auf...
Publiziert von PStraub 24. Mai 2013 um 09:10 (Fotos:16)
Mai 27
Glarus   T2 L  
27 Mai 13
Aussichtsloses Unterfangen - Hirnibüel (1182 m)
Neuschnee bis auf rund 1200 m hinunter steckten den Wander-Ambitionen enge Grenzen. Trotzdem wollte ich mich am wahrscheinlich einzigen Tag der Woche mit akzeptablem Wetter etwas bewegen.   Bei meiner Bike & Hike-Tour auf den Nüenchamm hatte ich festgestellt, dass es zwischen den Filzbacher und den Obstaldner...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2013 um 17:51 (Fotos:18)