Okt 27
Glarus   T2 L  
27 Okt 14
Saisonende (?) - Bike & Hike aufs Hirzli
Gestern noch trafen wir auf 1200 m auf eine geschlossene Schneedecke. Trotzdem hielt ich aufgrund der recht intensiven Sonneneinstrahlung eine kurze Runde aufs Hirzli für machbar: Mehr als nasse Füsse würde es wohl nicht absetzen. Mit dem Bike auf der Bergstrasse Niederurnen-Täli bis ins Morgenholz. Dank Morgensonne war das...
Publiziert von PStraub 27. Oktober 2014 um 14:20 (Fotos:5)
Nov 3
St.Gallen   T5 WS  
3 Nov 14
Achterbahn - Bike & Hike zum Speer (1951 m)
Mit dem Bike via Matt (1075 m) auf den Speer bin ich schon mehrmals. Darum wollte ich heute unten und oben je eine Schleife einlegen, sodass die Route am Schluss eine Acht ergibt. - Das "Action-Bonus-Programm" war allerdings nicht eingeplant.   Mit dem Bike via Chöpfenberg - Gufler nach Matt. Abgesehen vom noch immer...
Publiziert von PStraub 3. November 2014 um 17:11 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 11
Mittelwallis   T3+  
1 Nov 14
Jolitaler Schwarzhorn (2658m), bike & hike depuis Hohtenn
Remake d'un millésime automne 2011, pourquoi changer une recette gagnante...les ingrédients du Valais à la Toussaint sont toujours les mêmes, mélèzes dorés, mayens de bois et de lauzes endormis, sommets glaciaires à nouveau scintillants juste en face, le tout sous l'oeil sévère de l'impressionnant Bietschhorn. Les photos...
Publiziert von Bertrand 6. November 2014 um 11:32 (Fotos:12)
Nov 15
Glarus   T3 L  
14 Nov 14
Doch noch einmal aufs Bike - Planggenstock (1675 m)
Noch einmal hat der Föhn mit dem Neuschnee der letzten Tage aufgeräumt, da drängte es sich auf, die Gnadenfrist vor dem Winter zu nutzen. Mit dem Bike ab Näfels - Niederurnen - Morgenholz bis zur Abzweigung des Planggenstock-Wegs auf ca. 1070 m. Dann via Ober Planggen ganz normal auf den Gipfel. Die Passage Ober Planggen -...
Publiziert von PStraub 15. November 2014 um 08:53 (Fotos:6)
Dez 10
Glarus   T1 L  
10 Dez 14
Am Tiefpunkt angelangt - bei P. 414 am Linthkanal
Bevor mich der "Nichts-geht-mehr"-Blues noch ganz packte, habe ich ein altes, wenn auch nicht besonders ambitiöses Projekt durchgezogen: Den letzten mir fehlenden "Extrempunkt" des Kantons zu besuchen. Und zwar "by fair means", also per Bike.   Der tiefste und nördlichste Punkt der Gemeinde Glarus Nord und des Kantons...
Publiziert von PStraub 10. Dezember 2014 um 16:22 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 11
Bellinzonese   T2 WS  
18 Okt 14
Bellinzona / Dongo - Duathlon del Marmontana
    Con il prezioso supporto dell'ottima ferrovia svizzera, raggiungo Bellinzona in una spettacolosa giornata di sole e affronto questa impegnativa traversata che, da tempo, esaminando diverse varianti, mi ronzava in testa. Grazie ad un sopralluogo messo a segno, tramite una passeggiata in famiglia, la settimana...
Publiziert von Nevi Kibo 11. Februar 2015 um 20:35 (Fotos:86 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 20
Glarus   T3 L  
20 Apr 15
Bike and Hike / Hirzli
Ob wohl ich noch viel zu Arbeiten habe, dieser schöner Tag muss genutzt werden. Kurze Bike & Hike Tour auf einer meiner Hausberge. Auf dem Hirzli war ich noch nie. Gut auch um meine Kondition zu Testen. Mit dem Bike hoch bis Morgenholz Station. Ab da im Berglaufstyle hoch zum Hirzli. Leider hat mein GPS den Track nicht...
Publiziert von tricky 20. April 2015 um 21:25 (Fotos:8)
Apr 30
Glarus   T2 L  
30 Apr 15
Hirzli (1645 m) - auf der Suche nach Gelbsternen
Gelbsterne (Gagea, auch Goldsterne) sind Blumen aus der Lilien-Verwandschaft. An sich stellen sie keine hohen Standort-Ansprüche, trotzdem sind sie bei uns eher selten. Ich kenne in der Region nur drei Plätze, wo sie einigermassen gehäuft vorkommen.   Einer davon ist das Morgenholz, gleich unterhalb der...
Publiziert von PStraub 30. April 2015 um 15:16 (Fotos:8)
Mai 13
Glarus   T5 L  
13 Mai 15
Schijenstock (1923 m) - ohne Weltuntergang
"Wir leben nicht mehr lang, wir leben nicht mehr lang, am 13. Mai ist der Weltuntergang" sang man einst.Beeinflussen kann ich denWeltuntergangzwar nicht, aber zumindest wollte ich ihn nicht im Tal erleben. Darum setzte ich mich aufs Bike - nützts nichts, so schadets nichts.   Mit dem Bike bis zum Berggasthaus...
Publiziert von PStraub 13. Mai 2015 um 15:30 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mai 19
Glarus   T4 L  
18 Mai 15
Goggeien (2351 m) und Magerrain (2524 m) ab Engi
Das Wetter war und ist warm und schön, somit sollte der Neuschnee vom Freitag in den Südhängen zum grossen Teil wieder geschmolzen sein. Magerrain ab Engi per Bike & Hike - es war wenigstens einen Versuch wert.   Ab Engi-Weberei auf der asphaltierten Strasse Richtung Ferienheim bis zu P. 1032. Das ist, ganz im...
Publiziert von PStraub 18. Mai 2015 um 18:00 (Fotos:31)
Mai 28
Glarus   T4 L  
28 Mai 15
Dejenstock und Mättlistock mit Bonus-Programm - ein harter Tag
Wir hatten für über eine Woche Nordwestlage mit Stau an den östlichen Voralpen. Das heisst bei uns: Im besten Fall stark bewölkt, dazwischen aber auch gerne Schneefall bis in tiefe Lagen. Wer heute unterwegs war, durfte nicht hoch hinaus wollen und musste zumindest in den Nordhängen mit Schnee rechnen. Darum habe ich...
Publiziert von PStraub 28. Mai 2015 um 18:32 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jun 1
St.Gallen   T3 S  
31 Mai 15
Gleiterspitz mit Bike
Keine Offizielle Biketour, aber doch zum Teil Interessant. Der Bergweg ins Wengital zieht sich hin, aber gut Fahrbar. Viele Autos sind uns entgegen gekommen, Viele waren in der Vorderwengialp. Da machten auch wir unsere erste Pause in der Bergbeiz. Weiter dem Schotterweg nach Kleinwängi. Der Alpler hatte an uns nicht so Freude...
Publiziert von tricky 1. Juni 2015 um 15:14 (Fotos:6 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 7
Glarus   T5 L  
5 Jun 15
Bike & Hike Mittagstöckli (gescheitert) und Fronalpstock (2124 m)
Mit dem Bike bis zur Skilift-Talstation (1200 m) und dann immer in etwa in der Falllinie an den Fuss desFronalpstocks. Anschliessend Querung zur Mulde unter der Fronalpscharte (P. 1778). Das geht auf Gamsspuren einigermassen gut, einfacher wäre es, unten den Weg Richtung Hofalpli zu begehen. Der ständige Blick in die...
Publiziert von PStraub 7. Juni 2015 um 13:01 (Kommentare:2)
Jun 11
Glarus   T4 L  
11 Jun 15
Rautispitz (2383 m) per Bike & Hike
Eigentlich wollte ich den Aufstieg via Tros suchen gehen, aber 1900 m Höhendifferenz und die Aussicht, dort oben auf Schnee zu treffen (siehe hier), liess mich die Planung über den Haufen werfen. Also mit dem Bike hinter den Obersee bis dort, wo der Weg zu steigen anfängt und dann alles normal zu Fuss via Geisschappel auf...
Publiziert von PStraub 11. Juni 2015 um 14:24 (Fotos:5)
Jun 24
Glarus   T5+ L  
24 Jun 15
A porta inferi - Hellloch und Schijenstock (1923 m)
Übernächtigt (aber nicht verkatert!) und von einer dringenden Angelegenheit aufgehalten, bin ich heute erst gegen 10 Uhr losgezogen, um kurz das Hellloch hinter dem Tal(alp)see aufzusuchen. Und weil ich schon mal da war, hängte ich den "verlängerten" Fedensattelweg noch an.   Mit dem Bike ab Filzbach bis zur...
Publiziert von PStraub 24. Juni 2015 um 18:51 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jun 29
Glarus   T5 L  
29 Jun 15
Kärpf (2794 m) - Bike & Hike ab Elm
Gemäss Wetterprognose solle es diese Woche immer heisser werden. So sind eher hochgelegene Ziele angesagt. Wie der Kärpf. Mit dem Bike ab dem Sportbahnen-Parkplatz Richtung Wichlen bis P. 1261 bei Unter Erbs, dann auf der Alpstrasse weiter bis zur Skihütte Ober Erbs. Beide Abschnitte haben Hartbelag und sind angenehm zu...
Publiziert von PStraub 29. Juni 2015 um 16:49 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 2
Glarus   T6 III L  
30 Jun 15
Bike and Hike zum Vreneli via Guppengrat
Mit meinem neuen Anhänger für mein Bike ging es 7:30 los von Schänis nach Schwändi. Ab da zu Fuss hoch via Guppengrat zum Vrenelsigärtli und wieder die gleiche Route zurück. Mit dem Bike ist die Strecke mit 22.9km und 533hm bald gemacht. Der Anhänger mit Federung trägt mein ganzes Gepäck. Das ist nicht nur für mein...
Publiziert von tricky 2. Juli 2015 um 17:59 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jul 6
Glarus   T4  
6 Jul 15
Halb im Nebel - Näbelchäppler (2446 m)
An sich wollte ich via Glärnischhütte - Fürberge die Verbindung zum Näbelchäppler suchen. Doch schon bald war ersichtlich, dass sich der Nebel als Folge der nächtlichen Regenfälle hartnäckiger halten würde als vorhergesagt. Also die Planung auf den Kopf stellen: Ich versuche, von Chamm via Ruchplanggen zu den...
Publiziert von PStraub 6. Juli 2015 um 20:05 (Fotos:12)
Jul 11
Glarus   T5 ZS L  
10 Jul 15
Rossstock (2387 m), (Neu-)Glotelstogg (2422 m) und Reserve-Rad (ca. 2655 m)
Obwohl nahe der "touristischen Hauptstrasse" zur Glärnischhütte, gehören die Berge um Zeinen noch immer zu den wohl einsamsten Gegenden der Alpen. Ich wollte auf dieser Wanderung ein paar Sachen genauer anschauen.   Mit dem Bike bis hinter Chäseren. Eigentlich wollte ich bis Werben hoch, doch dann kam mir die Idee,...
Publiziert von PStraub 11. Juli 2015 um 17:23 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Aug 8
Frutigland   T3+ WS II WS  
7 Aug 15
Bike & Hike Spiez - Altels 3'629 (via Westflanke)
Beim Gipfel Altels muss ich immer an Postkartensujets von Frutigen denken, welche ich aus meiner Kindheit in Erinnerung habe. So wurde auf Fotografien der Kirche oder der Tellenburg im Hintergrund immer das stolze Zweigestirn Balmhorn - Altels mit abgelichtet. Nun habe ich es diesen Sommer endlich geschafft, den Gipfel einmal...
Publiziert von Camox 8. August 2015 um 11:35 (Fotos:18 | Kommentare:5)