Allgäuer Alpen   T3 I  
7 Jun 14
Pfingsttouren 2014 - Allgäu 1: vom Hochhädrich zum Hochgrat
Unsere beinahe traditionelle Pfingst- Berg-Runde führte uns diesmal in die Allgäuer Voralpen; mit dabei war am ersten Tag erfreulicherweise auch gero. Geprägt waren diese drei Tage von bestem Wetter; und extrem hohen Temperaturen: 35° war’s im Talgrund, entsprechend hoch auch auf der Nagelfluhkette … Wir...
Publiziert von Felix 2. Juli 2014 um 17:38 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
8 Jun 14
Pfingsttouren 2014 - Allgäu 2: via Sedererstuiben zum Stuiben
Eine kurze Fahrt am Teufelssee und Grossem Alpsee vorbei führt uns via Immenstadt und Blaichach zum Ausgangspunkt der Fortsetzung der Gratbegehung der Nagelfluhkette. Da wir das in Aussicht gestellte hervorragende Frühstücksbuffet abwarten und geniessen wollen, kommen wir zu spät zu einer weiteren Runde mit gero -...
Publiziert von Felix 4. Juli 2014 um 19:47 (Fotos:41)
Allgäuer Alpen   WT2  
10 Feb 15
Muttner Höhe - Kalzhofner Höhe
Unterwegs auf einsamen Schneepfaden Passend zum wunderbaren Neuschnee gab es heute den strahlenden Sonnenschein. Die eisigen Temperaturen und der kalte Ostwind hatten sich verabschiedet und der blaue Himmel machte gute Laune. Das richtige Wetter für eine Schneeschuhtour! Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz in Kalzhofen,...
Publiziert von monigau 22. März 2015 um 08:46 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T3+  
11 Apr 15
Grünten bis Sender und Burgberger Hörnle
Heute wollte ich endlich einmal dem fast von überall im Alpenvorland aus sichtbaren Grünten einen Besuch abstatten. Also bin ich nach Burgberg gefahren, wo ich direkt nach den obersten Häusern am Straßenrand einen freien Parkplatz gefunden habe. Gleich gegenüber beginnt dann ein Steig, der sofort straff nach oben führt. Ihm...
Publiziert von klemi74 11. April 2015 um 19:21 (Fotos:15)
Alpenvorland   T1  
12 Apr 15
Nach Scheidegg und rund um Lindenberg
Ein Hauch von Frühling, aber nur ein ganz kleiner, empfing mich auf meinem ausgedehnten Spaziergang, der eigentlich so nicht geplant war. Ich wollte nur mal schnell ein wenig raus. Aber dann ging ich immer weiter und weiter und weiter..... Gestartet bin ich auf der Hub und wanderte nach Süden über eine Wiese Richtung...
Publiziert von monigau 14. April 2015 um 10:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
12 Apr 15
Frühlingshafte Runde über zwei Hirschberge und den Spieser (1651m)
Die Hügel der nördlichen Allgäuer Alpen sind allesamt schöne Frühjahrstouren, wenn die Wiesen im Tal bereits blühen und der Schnee anspruchsvollere Bergtouren noch verhindert. Start am großen Parkplatz in Bad Hindelang. Man hält sich im Ort eher links und steigt auf einem zunächst breiten Weg links eines Baches empor,...
Publiziert von felixbavaria 13. April 2015 um 21:02 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T3  
19 Apr 15
Überschreitung des Schnippenkopfs (1833m) - Schaulaufen vor der Nebelhorngruppe
Die sanfte Gruppe des Schnippenkopfes ist den Allgäuer Hochalpen nordwestlich vorgelagert. Im Sommer wohl hauptsächlich als Familienwanderung interessant, hat die Tour im Frühjahr, wenn in den Hochalpen noch tiefster Winter herrscht, einen besonderen Reiz, ja gar hochalpines Flair, und der Weg sogar etwas alpine Würze,...
Publiziert von felixbavaria 20. April 2015 um 20:31 (Fotos:17)
Alpenvorland   T1  
19 Apr 15
An der Argen und am Bodensee entlang
Wandern am Fluss und am See Die Argen zählt zu den letzten Wildwasserflüssen in Baden Württemberg mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Im 19. Jahrhundert wurde der Fluss begradigt und die unzähligen, verästelten Mündungsarme wurden zusammengefasst. Brav fließt er nun zwischen den Hochwasserdämmen dahin, nur...
Publiziert von monigau 20. April 2015 um 21:38 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Alpenvorland   T1  
16 Apr 15
Von Böserscheidegg über den Kreuzberg nach Scheidegg
Rundtour mit interessanten Informationen Die Sonne hatte sich schon wieder hinter die Wolken verzogen, als ich meine Tour in Böserscheidegg, einer kleinen Ansiedlung mit einer guten Käserei unterhalb von Scheidegg startete. Auf dem Fahrweg wanderte ich Richtung Schalkenried. Hier gibt es allerlei Federvieh zu bestaunen, das...
Publiziert von monigau 26. April 2015 um 09:09 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
21 Apr 15
Aufs Hündle zu Millionen Krokussen
Blütentour mit schöner Aussicht Ein beliebter Ausflugsgipfel im Allgäu ist im Sommer wie auch im Winter das Hündle bei Oberstaufen. Besonders sehenswert sind im Frühling die Krokuswiesen. Bisher hatte ich den Termin immer verpasst, aber heute wollte ich, durch einen Zeitugnartikel darauf aufmerksam gemacht, die Pracht...
Publiziert von monigau 23. April 2015 um 09:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
26 Apr 15
Imberger Horn (1655m) - die stille Route aus dem Retterschwanger Tal
Das Imberger Horn, ein markanter Berg über Bad Hindelang, ist ein im Sommer überlaufener Seilbahngipfel. Der Anstieg von Norden kann zudem per Anfahrt über eine Mautstraße zu einem Spaziergang verkürzt werden. Dem Individualisten bleibt da noch die Übergangszeit, und insbesondere die Route von Süden durch das...
Publiziert von felixbavaria 26. April 2015 um 21:03 (Fotos:13)
Alpenvorland   T1  
26 Apr 15
Von Lindenberg nach Böserscheidegg und zur Rieder Höhe
Ein eher zweifelhaftes Wetter ließ mich mal wieder einfach von zu Hause los laufen. Gestartet bin ich auf der Hub, habe die Deutsche Alpenstraße überquert und bin auf einem Feldweg über Ruppenmanklitz zur Kurklinik Ried gelaufen. Das Kurgelände durchquerte ich und nach dem Besucherparkplatz ging ich rechts hoch, an einem...
Publiziert von monigau 28. April 2015 um 15:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
10 Mai 15
Iseler-Runde (1876m) von Hinterstein
Der Iseler ist ein markanter Höhenzug über dem Oberjochpass, der das Tannheimer Tal im Osten vom Allgäu im Westen trennt. Von Norden ist er mit Liften und einem Skigebiet erschlossen. Durch die markante, schrofige Nordwand verläuft auch ein - weitgehend sinnfreier - Klettersteig. Wie man aus anderen Berichten entnehmen kann,...
Publiziert von felixbavaria 11. Mai 2015 um 23:17 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T5+ II  
6 Aug 97
Überschreitung Klimmspitze Schwellenspitze Wasserfallkarspitze
Die Klimmspitze mit der Steiganlage am Elmen über den Luchskopf T3, I wurde in anderen Berichten schon vielfach beschrieben.Konditionell sind die 1500hm schon anspruchsvoll, wegen der Südlage ist es besser, bei kühlerem Wetter oder sehr früh loszugehn. Tolle Rundsicht. Meine Fortsetzung war wieder einmal mehr als spannend,...
Publiziert von Nyn 17. Juli 2019 um 18:38 (Fotos:1)
Allgäuer Alpen   T4+ II  
1 Aug 17
GliegerkarspitzeOG - Bretterspitze Westgrat - Urbeleskarspitze
Nach längerer bergsteigerischer Abstinenz konnte ich endlich eines meiner Projekte angehen: Einen Besuch in der mittleren Hornbachkette. Als Ziele hatte ich mir den Westgrat der Bretterspitze herausgesucht (II), der sehr lohnend sein soll (und es ist!), sowie als Ziel für den 2ten Tag: Die Urbeleskarspitze (I+ ?). Auch hier...
Publiziert von Nyn 19. Juli 2019 um 17:06 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T6 II  
24 Jun 20
Gratwandern zwischen Zeiger und Schneck
Der Weg von der Station Höfatsblick zum Laufbacher Eck gehört zu den beliebtesten Wanderwegen vor Ort. Gewöhnlich tummeln sich hier Hundertschaften von Ausflüglern aller Couleur, ein oft interessantes Bild. Solange derartig überlaufene Plätze die Ausnahme bilden sei es jedem gegönnt sich dort zu vergnügen, wenngleich der...
Publiziert von frmat 29. Juni 2020 um 18:33 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T5 III  
20 Jul 85
Trettach-Überschreitung
Während eines Kurzurlaubs Ende Juli 1985 nahm ich mir die klassische Trettach-Überschreitung aufs Programm. AP: Oberstdorf /St.Loretto, wenn ich mich recht erinnere. Lang ists her^^ Ich stieg über den Normalweg zum Waltenberger Haus (ohne Ü), von da hinüber ins Mädelekar und dann weglos unter die Trettach-Nordflanke. Was...
Publiziert von Nyn 20. Juli 2021 um 16:02 (Fotos:1)
Allgäuer Alpen   T5 II  
19 Jun 23
Einsteinrunde via Rappenschrofen
Die hohen Temperaturen mit leichter Gewittergefahr und meine noch schwierig einzuschätzende Kondition verdichten meine Recherche nach einem geeigneten Türle auf eine moderate, teils weglose Runde in den Tannheimern mit dem tollen Aussichtsberg "Einstein" als Hochpunkt. Einige der hikr-Kollegen waren da auch schon unterwegs und...
Publiziert von Nyn 5. Juli 2023 um 16:03 (Fotos:159)
Okt 8
Alpenvorland   T1  
6 Okt 10
Scheidegger Wasserfälle
Berauschende kleine Tour zu einem geotopisches Kleinod Warum immer in die Ferne schweifen ...... auch in nächster Umgebung gibt es lohnende Ziele. Eines davon sind die Scheidegger Wasserfälle, die in einer wildromantischen Flusslandschaft liegen und zu Bayerns schönsten Geotopen gehören. Der warme Herbsttag war einfach...
Publiziert von monigau 6. Oktober 2010 um 22:01 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Nov 10
Allgäuer Alpen   T2  
24 Feb 08
Reuter Wanne, 1542m
Den Besuch in Kempten im Allgäu bei Lanki,Uta, Bruno, Jakob und Maja verbanden wir natürlich mit der Besteigung eines Hausberges. Das Wetter war ausgezeichnet, fast schon sommerlich. Wir parkten im tirolerischen Jungholz und folgten erst mal der Teerstraße zur gut besuchten Stubentalalpe. Wir suchten uns jedoch ein...
Publiziert von Tef 27. Februar 2008 um 18:21 (Fotos:19 | Kommentare:1)