Muttner Höhe - Kalzhofner Höhe
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unterwegs auf einsamen Schneepfaden
Passend zum wunderbaren Neuschnee gab es heute den strahlenden Sonnenschein. Die eisigen Temperaturen und der kalte Ostwind hatten sich verabschiedet und der blaue Himmel machte gute Laune. Das richtige Wetter für eine Schneeschuhtour!
Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz in Kalzhofen, einer kleinen Ansiedlung bei Oberstaufen. Ich parkte hinter der Brücke, kurz vor Beginn der Mautstraße. Da alles mit Schnee bedeckt war, konnte ich die Schneeschuhe von Beginn an anlegen und gleich losstapfen. Ich folgte der schmalen Straße, die in einem langgezogenen Linksbogen in Richtung meines Zieles, der Kalzhofner Höhe (Juget) führt.
Nach dem Passieren der Alpe Mohr wird nach einem Waldstück die Hompessen Alpe erreicht. Hier geht es steil den Anstieg zur Kalzhofner Höhe hoch. Ich konnte einer bereits angelegten, aber etwas verwehten Spur folgen und erreichte danach den Gipfelpunkt der Kalzhofner Höhe. Ich genoss das schöne Panorama von der Nagelfluhkette bis zum Säntis, die wunderbare winterliche Stille und den in der Sonne glitzernden Schnee.
Nach einem kurzen Abstieg geht es an der etwas kühleren, schattigen Nordseite am Kamm entlang weiter zur Muttner Höhe. Hier knirschte der Schnee so richtig zwischen den Zacken meiner Schneeschuhe. Die Bäume präsentierten sich tief verschneit und die Aussicht reichte im Nordwesten bis zu Schwäbischen Alp und im Osten bis zum Grünten.
Beim Abstieg über die Obere Gsangalpe wechselte der Schnee zu einem weichen Sulzschnee, war aber gut zu begehen. Ich konnte weiterhin der angelegten Spur hinunter nach Kalzhofen folgen, die mich exakt zu meinem Ausgangspunkt zurück leitete.
Passend zum wunderbaren Neuschnee gab es heute den strahlenden Sonnenschein. Die eisigen Temperaturen und der kalte Ostwind hatten sich verabschiedet und der blaue Himmel machte gute Laune. Das richtige Wetter für eine Schneeschuhtour!
Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz in Kalzhofen, einer kleinen Ansiedlung bei Oberstaufen. Ich parkte hinter der Brücke, kurz vor Beginn der Mautstraße. Da alles mit Schnee bedeckt war, konnte ich die Schneeschuhe von Beginn an anlegen und gleich losstapfen. Ich folgte der schmalen Straße, die in einem langgezogenen Linksbogen in Richtung meines Zieles, der Kalzhofner Höhe (Juget) führt.
Nach dem Passieren der Alpe Mohr wird nach einem Waldstück die Hompessen Alpe erreicht. Hier geht es steil den Anstieg zur Kalzhofner Höhe hoch. Ich konnte einer bereits angelegten, aber etwas verwehten Spur folgen und erreichte danach den Gipfelpunkt der Kalzhofner Höhe. Ich genoss das schöne Panorama von der Nagelfluhkette bis zum Säntis, die wunderbare winterliche Stille und den in der Sonne glitzernden Schnee.
Nach einem kurzen Abstieg geht es an der etwas kühleren, schattigen Nordseite am Kamm entlang weiter zur Muttner Höhe. Hier knirschte der Schnee so richtig zwischen den Zacken meiner Schneeschuhe. Die Bäume präsentierten sich tief verschneit und die Aussicht reichte im Nordwesten bis zu Schwäbischen Alp und im Osten bis zum Grünten.
Beim Abstieg über die Obere Gsangalpe wechselte der Schnee zu einem weichen Sulzschnee, war aber gut zu begehen. Ich konnte weiterhin der angelegten Spur hinunter nach Kalzhofen folgen, die mich exakt zu meinem Ausgangspunkt zurück leitete.
Tourengänger:
monigau

Communities: Allgäu
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare