Feb 11
Solothurn   L  
9 Feb 13
Haute Route über die Stallflue und den Oberdörferberg
Die Solothurner Haute Route habe ich nicht etwa gemacht, weil sie in der Ausgabe 02/2013 einer Bergzeitschrift beschrieben wird. Sie gehört zu meinem Repertoire. Ich bin da jedes Jahr unterwegs, wenn im Jura genug Schnee liegt. In der Regel gehe ich eine eigene Variante. Ich starte nicht in Oberdorf, sondern im tiefer...
Publiziert von laponia41 11. Februar 2013 um 08:48 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 12
Berner Jura   L  
12 Feb 13
Prés-d'Orvin - Chasseral - Nods
Ich muss das so schreiben, sonst wisst Ihr, rein von den Bildern her, gar nicht, wo ich heute war. Die Inspiration stammt aus "Skiwandern im Jura, Teil Ost, Band 2, SAC" von Maurice Brandt, Erste Ausgabe, 1981. Wenn ich mich nicht irre, mittlerweile vergriffen und nicht mehr nachgedruckt. Die Touren richten sich explizit an...
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2013 um 22:19 (Fotos:21 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 18
Berner Jura   L  
16 Feb 13
La perce neige - das Schneeglöggli
So Mitte Februar beginnt der in laponia41 schlummernde Botaniker zu erwachen. Und so geht dieser jährlich auf die Suche nach dem ersten Schneeglöggli (Galanthus nivalis). Vorzugsweise tut er dies im Vallon St-Imier, weil er sicher ist, hier garantiert fündig zu werden. Um 09:30 Uhr starte ich beim Bahnhof Villeret, steige...
Publiziert von laponia41 18. Februar 2013 um 09:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 24
Basel Land   WS  
23 Feb 13
Passwang - Geitenberger Rundtour
Und es hat immer noch genügen Schnee im Jura. Ein Blick in die "Winterwelt Jura" und schon war mein Ziel bekannt: die Umrundung des Geitenberg. Etappen der Rundtour: Start und Ziel ist die Talstation der Luftseilbahn Wasserfallen. Diese befindet bei der Ortschaft Reigoldswil. 1) Aufstieg auf den Vogelberg/Passwang...
Publiziert von joe 24. Februar 2013 um 16:08 (Fotos:12 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 2
Bellinzonese   WS+  
2 Mär 13
Poncione Val Piana (2660 m) – Skitour
Giornata spettacolare in Val Bedretto: grande affluenza in tutte le località. È il pienone con grande soddisfazione da parte di tutti gli escursionisti. Inizio dell’escursione: ore 8:10 Fine dell’escursione: ore 13:25 Temperatura alla partenza da All’Acqua: -3,5°C Temperatura al rientro ad...
Publiziert von siso 2. März 2013 um 23:20 (Fotos:46 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 3
Berner Jura   L  
2 Mär 13
Skitouren am Chasseral
Ein typischer Skitourenberg ist der Chasseral ja sicher nicht. Und doch treffe ich hier oben immer wieder Skitourenfahrer an. Kein Wunder: sogar auf Swiss Map online werden die Zustiege und Abfahrten über Fenster/Verfügbare Ebenen/Freizeit/Skitouren sichtbar. In der Folge möchte ich auf einige Routen hinweisen. Nods -...
Publiziert von laponia41 3. März 2013 um 10:21 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 12
Oberwallis   WS  
10 Mär 13
Gemeinsam einsam: Bei Topverhältnissen auf's Breithorn
Die Wetterprognosen für den heutigen Tag sind eher durchzogen, am ehesten (wie so oft) verspricht das Simplongebiet noch leidliche Bedingungen. Eigentlich hab ich Lust auf was Grösseres, aber auf der Anfahrt überlege ich mir nocheinfachere Varianten (Spitzhorli/Arezhorn oder Tochuhorn). Am Simplon-Hospiz angekommen fällt mir...
Publiziert von TomClancy 12. März 2013 um 14:48 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 13
Bellinzonese   L  
13 Apr 13
Passo San Giacomo (2313 m) via Val d’Olgia – Skitour
Ottime condizioni meteo per il fine settimana: è il solito pienone in Val Bedretto. Il parcheggio ad All’Acqua è gremito; ci sono auto provenienti persino dalla Francia e dall’Olanda. Inizio dell’escursione: ore 8:35 Fine dell’escursione: ore 12:00 Temperatura alla partenza da All’Acqua: 3°C...
Publiziert von siso 13. April 2013 um 20:10 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 26
Glarus   ZS-  
25 Apr 13
Gufelstock - Von Engi nach Näfels mit Snowboard
Schönes Wetter und noch viel Schnee in der Höhe. Also noch ausnützen solange noch was da ist. Da der Schnee sich aber schon stark zurück gezogen hat, und gegen den Nachmittag immer fauler wird, früh los und hoch hinaus. Aber beides war bei mir Heute nicht der Fall. Ich entschied mich von Engi auf den Gufelstock mit...
Publiziert von tricky 26. April 2013 um 08:50 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 4
Bellinzonese   WS  
4 Mai 13
Pizzo dell’Uomo – anticima N (2585 m)
Finalmente hanno riaperto il Passo del Lucomagno! Il Pizzo dell’Uomo è una piacevolissima meta per lo sciescursionismo, raggiungibile in poco più di due ore da questo valico e adatto a quasi tutti gli sciescursionisti. Inizio dell’escursione: ore 7:50 Fine dell’escursione: ore 11:40 Temperatura alla...
Publiziert von siso 4. Mai 2013 um 21:30 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 9
Bellinzonese   ZS-  
8 Jun 13
Pizzo Lucendro (2963 m) - Skitour
La classicissima di primavera dello scialpinismo ticinese quest’anno si è svolta alle porte dell’estate. L’apertura della strada del Passo del San Gottardo (giovedì 27 maggio 2013 alle 11.00) è arrivata molto tardi, inoltre poco dopo la strada è stata di nuovo chiusa per pericolo di valanghe. Inizio...
Publiziert von siso 9. Juni 2013 um 13:45 (Fotos:53 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 16
Bellinzonese   WS+  
16 Jun 13
Pizzo Fortünéi (2811 m) - Skitour
Il Pizzo Fortünéi (2811 m) è l’elevazione più alta della dorsale che separa la Valletta di Fortünéi dalla Valle di Guspis. Inizio dell’escursione: ore 5:30 Fine dell’escursione: ore 9:30 Temperatura alla partenza: 8°C Temperatura al rientro: 16°C Sorgere del sole al Pizzo Fortünéi:...
Publiziert von siso 16. Juni 2013 um 17:50 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 27
Oberhasli   ZS-  
23 Jun 13
Sustenhorn, 3503
  Mentre il sabato scivola via facendo le cose da fare, la mente soppesa le cose che ci sarebbero da fare e le cose che sarebbe bello fare e, come d’abitudine, la fa lunga, prima di prendere una decisione: sono le sei di sera quando il serbatoio della tagliaerba, dando forfait per esaurimento carburante, mi proietta...
Publiziert von Nevi Kibo 27. Juni 2013 um 23:16 (Fotos:44 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Dez 1
Bellinzonese   L  
1 Dez 13
San Giacomo (2254 m) e Cima 2424 m – Skitour
Prima escursione della stagione con gli sci con condizioni valanghive favorevoli. Neve ventata con accumuli soprattutto nelle conche e nei canaloni. Cielo sereno e temperatura rigida in tutta la Val Bedretto. Inizio dell’escursione: ore 8:30 Fine dell’escursione: ore 12:50 Pressione atmosferica, ore 9.00:...
Publiziert von siso 1. Dezember 2013 um 22:37 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 8
Locarnese   L  
7 Dez 13
Passo di Bosco (2323 m) – Skitour
Giornata splendente per questa escursione mattutina nel comune più alto del Canton Ticino: Bosco Gurin. Inizio dell’escursione: ore 9.30 Fine dell’escursione: ore 12.00 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1030 hPa Temperatura alla partenza: 4°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 2800 m Temperatura al...
Publiziert von siso 8. Dezember 2013 um 14:26 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Dez 19
Schwyz   SS+  
17 Dez 13
Vom Ybrig zum Aubrig
Ein längere Tour mit Splitboard ist das Ziel. In meiner Lieblingsgegend hat es Nordseitig noch genug Schnee. Bei der Tour am Freitag konnte ich auf dem Twäriberg gut sehen wie die Verhältnisse sind. In der Lenzerheide wo ich am Wochenende noch war, ist der Schnee um einiges weniger. So konnte ich mein neues Splitboard auch mal...
Publiziert von tricky 19. Dezember 2013 um 17:43 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 22
Locarnese   WS  
21 Dez 13
Ritzberg (2592 m) – Skitour
Per l’ultima escursione autunnale prima del solstizio d’inverno, atteso per le ore 17:11 di oggi, scelgo una meta non ancora descritta in Hikr.org: il Ritzberg (2591,8 m), nell’alta Valle di Bosco Gurin. Inizio dell’escursione: ore 9.35 Fine dell’escursione: ore 12.15 Pressione atmosferica, ore 9.00:...
Publiziert von siso 22. Dezember 2013 um 15:30 (Fotos:23 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Dez 30
Sottoceneri   T1 WS-  
30 Dez 13
Monte Bar (1816 m) – Skitour
Quale ultima escursione del 2013 decido di salire con le pelli di foca il panoramico Monte Bar, il cui toponimo non ha nulla a che vedere con l’esercizio pubblico. Bar significa “ricovero per il bestiame”. Una perfetta giornata invernale mi ha permesso di chiudere in bellezza l’anno escursionistico. Inizio...
Publiziert von siso 30. Dezember 2013 um 22:35 (Fotos:76 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jan 7
Sottoceneri   T1 L  
6 Jan 14
Caval Drossa (1632 m) - Skitour
Piacevole escursione con gli sci lungo la panoramica cresta tra la Val Capriasca e la Val Colla, con lo sguardo rivolto alla fantastica baia di Lugano. Caval designa un’elevazione del terreno; Drossa significa dosso. Inizio dell’escursione: ore 8:25 Fine dell’escursione: ore 12:35 Pressione...
Publiziert von siso 7. Januar 2014 um 13:30 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jan 12
Bellinzonese   WS  
11 Jan 14
Föisc (2208 m) - Skitour
Ritorno dopo tre anni a Föisc per godermi tanta neve, un po’ di sole e uno spettacolare mare di nebbia, che riempie le valli fino a circa 1950 m di quota. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 13:20 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1020 hPa Temperatura alla partenza: 2°C...
Publiziert von siso 12. Januar 2014 um 10:45 (Fotos:43 | Kommentare:8 | Geodaten:1)