T1
Luzern   T1  
18 Mai 14
Rund um den Rotsee
Sonne pur und warme Temperaturen, da kann man nicht zuhause bleiben. Für eine längere Tour war es aber schon zu spät. Mal sehen, was es denn vor der Haustür noch Gutes gibt. Der Rotsee, vom Zug aus immer zu sehen, heute wollte ich ihn mal zu Fuß umrunden. Der Rotsee ist vor allem bekannt durch die jährlich stattfindende...
Publiziert von Mo6451 18. Mai 2014 um 15:31 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Luzern   T1  
25 Mai 14
Rigi Lehnenweg Teil 1 - nur etwas für Asphaltenthusiasten
Die Sonne schien heute morgen so schön, dass ich mich doch noch entschlossen habe, eine Tour zu unternehmen. Eine lange Anfahrtzeit kam nicht mehr infrage, dafür war es schon zu spät, aber die Rigi geht immer. Heute sollte es der Rigi Lehnenweg sein. Als Ausgangspunkt wählte ich Immenseee, wie es auch in den...
Publiziert von Mo6451 25. Mai 2014 um 18:38 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Zürich   T1  
14 Jul 14
Auf Umwegen von Zürich nach Horgen (Uetliberg 869 m, Albishorn 909 m)
„Der Uetliberg ist ein Wahrzeichen der Stadt Zürich, doch zugleich die ‚Volksausgabe’ eines Zürcher Hausberges“, schrieben die Autoren in der 5. Auflage von 1979 des erfolgreichen Buches „Zürcher Hausberge – Die schönsten Bergwanderungen zwischen Bodensee und Gotthard“. Es ist übrigens nicht so, dass man am...
Publiziert von Fico 17. Juli 2014 um 12:16 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
17 Aug 14
Entlang der Reuss
Wie schon der Wanderweg um dem Rotsee ist auch dieser Wanderweg entlang der Reuss nicht wirklich eine Offenbarung. In diese Richtung hatte ich Luzern noch nie zu Fuß verlassen, das wollte ich heute, bei so seltenem Sonnenschein nachholen. Der Start erfolgt gleich vor der Haustür. Zuerst geht es runter auf den Promenadenweg...
Publiziert von Mo6451 17. August 2014 um 15:59 (Fotos:18)
Uri   T1 I  
15 Dez 14
Schöllenen und die Tanzenden Vögel
Hinfahrt mit dem Zug: drei Stunden; Wanderung: drei Stunden; Rückfahrt mit dem Zug: drei Stunden. – Stimmt das Verhältnis da? Beim Durchfahren der Schlucht nach der Gotthard-Wanderung bewundere ich die Schönheit der Teufelsbrücke am Anfang der Schöllenenschlucht. Etwas Schnee, viel Grau, und doch ein gewaltiger Kontrast...
Publiziert von rojosuiza 19. Dezember 2014 um 12:06 (Fotos:32)
Luzern   T1  
28 Feb 15
Emmenuferweg - Werthenstein - Entlebuch
Aller guten Dinge sind drei. Zum dritten Mal war ich heute auf Tour, um eine Wanderung ins Entlebuch für die Senioren Wandergruppe zu rekognoszieren. Die Tourenhier und hier sind leider nicht geeignet, obwohl sie landschaftlich sehr überzeugen. Also muss etwas Einfacheres her. Der Emmenuferweg ist da hoffentlich die richtige...
Publiziert von Mo6451 28. Februar 2015 um 15:58 (Fotos:27)
Luzern   T1  
8 Mär 15
Alpenpanoramaweg von Luzern nach Küssnacht
Nach der gestrigen etwas schwierigeren Tour sollte es heute etwas Einfacheres sein. Bei dem schönen Wetter muss man die Sonne nutzen. Was liegt da näher, als direkt vor der Haustür loszulaufen. Schließlich verläuft der Alpenpanoramaweg oberhalb meiner Wohnung. Nach einer Reihe von Treppenstufen stehe ich oben an der...
Publiziert von Mo6451 8. März 2015 um 16:29 (Fotos:28)
Bellinzonese   T1 ZS-  
2 Mai 15
Pizzo d’Era (2618 m) – Skitour
Ritorno dopo esattamente un anno al Pizzo d’Era, con condizioni meteorologiche ideali, ma con assenza o carenza di neve fino a 1775 m di quota. Morale della favola: ho dovuto portare gli sci per 40 min (ca. 2,7 km) all’andata e per 50 min al ritorno. Inizio dell’escursione: ore 7:40 Fine dell’escursione:...
Publiziert von siso 3. Mai 2015 um 12:00 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
16 Jun 15
Klassiker: von Frenkendorf auf die Sissacherflue
Warum ich diesen Klassiker gewählt habe? Ich wollte meine Jackensack mal mit Vollpackung, so wie wir sie auf unseren Fernwanderungen rumtragen (ca. 12kg), testen, ohne mich gross auf die Wegfindung konzentrieren zu müssen. Der Weg ist recht simpel, er verläuft alles den gelben Rauten nach (siehe Minimap). Wobei ich schon ein...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2015 um 22:21 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Basel Stadt   T1  
18 Nov 15
Grenzwanderung in der Eisernen Hand
Entgegen den Prognosen heute noch einmal strahlendes Herbstwetter. Da kann ich doch die Tour zur Eisernen Hand unter die Füße nehmen. Wohlgemerkt Eiserne Hand und nicht Eiserne Faust, sonst müsste ich hier einen Bericht über Götz von Berlichingen schreiben. Zurück zur Eisernen Hand. Hier gibt es einen wunderschönen...
Publiziert von Mo6451 18. November 2015 um 17:45 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Unterwallis   T1  
3 Dez 15
Chemin du vignoble Saillons-Branson (Pont du Rhone) W36
Der gute Wetterbericht für das Unterwallis veranlasste mich, halt wieder einmal dort zu wandern. Schon 2012 habe ich einige Etappen des "Chemin de vignes" von Sion nach Martigny, teils mit Freunden, teils aber auch wie heute als Solist erwandert. Diesmal ist es die letzte Etappe des Weges Nr.36 in SchweizMobil. Diese ist dort...
Publiziert von Baeremanni 5. Dezember 2015 um 16:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Basel Land   T1 WT1  
4 Mär 16
Klassiker Reigoldswil - Waldenburg. Heute mit Ultraleicht-Schneeschuh-Test
Aus aktuellem Anlass will ich heute meine neuen, ultraleichten Schneeschuhe testen. Sie wiegen gerade mal 250g pro Schuh (1). Nun brauch ich eigentlich nur noch Schnee. Nach langer Suche finde ich ein wenig auf der Wasserfallen. Mit Bus nach Reigoldswil, dann zu Fuss zur Talstation der Gondelbahn die heute "infolge starkem...
Publiziert von kopfsalat 4. März 2016 um 19:56 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Emmental   T1  
6 Apr 16
Exkursion ins Lindental
Inspiriert durch Felix's Tour wollte ich mir dies mal selber anschauen. Mit Bahn und Bähnli nach Boll. Dort wartet gerade der Bus nach Sinneringen Obermoos, so kann ich mir 100m Aufstieg durchs Einfamilienhausquartier sparen. Nun folge ich dem Wanderweg zum Erratischen Block "Wagnerstein". Statt auf dem Wanderweg quere ich das...
Publiziert von kopfsalat 7. April 2016 um 22:26 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
10 Apr 16
Schlemmertour von Baden nach Wädenswil (Heitersberg-Uetliberg-Albis-Hirzel)
Unter einer Schlemmertour stellen sich wahrscheinlich die meisten etwas anderes vor als eine zweitägige Wanderung von rund 60 km Länge und nahezu 2000 Höhenmetern. Von selbst wäre ich auch nicht darauf gekommen. Der Vorschlag stammt von Baeremanni. Nicht für die Schlemmertour, aber für die Route von Baden über den...
Publiziert von Fico 15. April 2016 um 09:34 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Aargau   T1  
30 Apr 16
Salhöhe - Wittnau - Horn - Tiersteinberg - Frick
An einem Ausflug mit den SeniorenBern über den "Chriesiwäg" von Gipf-Oberfrick entdeckte ich die Wanderwegtafeln "Aargauer Weg". Zuhause habe ich mich darüber kundig gemacht und siehe da, dass ist doch was für mich. Die ganze Etappe 1 von Aarau nach Frick war mir dann aber doch gerade etwas zuviel für einen Tag. So liess ich...
Publiziert von Baeremanni 1. Mai 2016 um 17:30 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T1 ZS-  
15 Mai 16
Pizzo d’Era (2618 m) – Skitour
Per il terzo anno consecutivo programmo la salita al Pizzo d’Era con le pelli di foca. Buone le condizioni meteo, fatta eccezione per la cresta finale, battuta da forti raffiche di favonio. La copertura nevosa inizia a 1820 m di quota, dopo circa 45 minuti di camminata con gli sci legati allo zaino. Dalla vetta (2618 m)...
Publiziert von siso 16. Mai 2016 um 11:15 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
25 Sep 16
Kleine Reha-Tour auf die Wasserfallen
Nachdem die Wochenendtour aufgrund des saudummen Unfalls am Mittwoch ins Wasser gefallen ist, wollte ich wenigstens den heutigen Prachtstag draussen geniessen. Das Ziel ist schnell ausgemacht: Wasserfallen, denn dort fährt - fussschonend - eine Gondelbahn rauf. Und Beizen hats auch genug. Zuerst will ich die schweren...
Publiziert von kopfsalat 25. September 2016 um 19:33 (Fotos:19)
Basel Land   T1  
15 Nov 16
Tourenwiederholung: Blauen
Aus aktuellem Anlass mal wieder eine Tourenwiederholung. Heute gehts von Duggingen Hauptbahnhof über die - wohl aus Kostengründen - auf der LK 1:25k nicht eingezeichnete Brücke über die Birs. Kurz darauf folgt auch schon die Schlüsselstelle der ganzen Tour: die Überquerung der Kantonsstrasse. Knapp am Tod vorbei und...
Publiziert von kopfsalat 15. November 2016 um 21:21 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T1  
28 Okt 16
Die Sau füttern
Füttert sie doch, die Sau! will man den Lesern zurufen. Allein Nahrung hält das Viech am Leben! Die Wanderung ist einfach, beschrieben habe ich sie schon, in der Gegenrichtung, und zwar hier http://www.hikr.org/tour/post100885.html Aber das Wohlbefinden, das sich einstellt dabei, das habe ich nicht...
Publiziert von rojosuiza 20. November 2016 um 13:14 (Fotos:31)
Surselva   T1 WT3  
6 Dez 16
Plaun Grond (2141 m) – Val Uffiern
Ciaspolata in Surselva, nel comune di Medel, alla scoperta della Val Cristallina e della Val Uffiern. Inizio dell’escursione: ore 8:50 Fine dell’escursione: ore 13:30 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1030 hPa Temperatura alla partenza: -5°C Temperatura al rientro: 0,5°C Velocità media del...
Publiziert von siso 7. Dezember 2016 um 17:20 (Fotos:65 | Kommentare:4 | Geodaten:1)