Nov 19
Mittelwallis   T4+ WS-  
10 Nov 21
Hochtour an einem föhnigen Novembertag von Villaz zum Sasseneire
Anmerkung: Leider hatte ich das Ladegerät für den Kameraakku nicht dabei und mein Smartphone macht nicht gerade gute Fotos. So füge ich einige Fotos des 08.11. hinzu, um die Landschaft über dem Val d´Hérens zu zeigen, wie wir sie an einem traumhaften Spätherbsttag erlebt hatten. Bericht: Nach Anfahrt von Les Collons...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. November 2021 um 10:17 (Fotos:60 | Kommentare:3)
Sep 29
Oberwallis   T4+  
21 Sep 22
Der Beginn der Schöpfung
Die Erde war wüst und leer... rojosuiza gerät urplötzlich in den Anfang der Schöpfung. Die Erde ist wüst und leer. Plötzlich fliegen – weit, weit unten auf dem Gletschervorfeld – vier prächtige Himmelsvögel auf. Sie sind von leuchtendem Weiss und tiefem Schwarz. Es folgen bald auch die ersten Spuren von...
Publiziert von rojosuiza 28. September 2022 um 22:56 (Fotos:58 | Kommentare:2)
Oberwallis   T3  
18 Sep 22
Das Glishorn runden mit dem Herrn?
Was will der Tropf? – Der Bergheld will das Glishorn runden. Eigentlich will er den Berg nur von der Ost-Seite aus angehen, und dann bald einmal in eine andere Richtung entschwinden, die nicht zum genannten Gipfel führt. – Versteht man das? – Nun, wer nicht mitgegangen ist, kann's nicht wissen. Zuerst zur allgemeinen...
Publiziert von rojosuiza 29. September 2022 um 19:48 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Mär 29
Oberwallis   T4 WS II  
21 Jul 22
Weissmies 4017m
Geplante Tour: Saas-Almagell - Furggstalden - Almagellerhütte SAC - Zwischenbergenpass - Weissmies und wieder zurück nach Saas-Almagell. Routenbeschrieb: Die ersten 300 hm konnte ich bequem mit der Sesselbahn von Saas-Almagell hinauf nach Furggstalden hinter mich bringen. Denn ich wollte den interessanten...
Publiziert von Hudyx 27. Juli 2022 um 16:24 (Fotos:33)
Jul 26
Oberwallis   T6 ZS- III  
3 Jul 23
Hochtour von Berisal über die Westseite (Skiroute) zum Hillehorn und Punta Mottiscia (Abzuraten!)
Dieser Tag begann schon nicht gut, denn ich war viel zu spät dran! Ich nahm den Steig auf der Nordseite des Ganterbachs, verfehlte dann aber die Abzweigung nach links, weil ich weder einen abgehenden Steig noch einen Wegweiser sah. So gelangte ich auf den Steig zu den Bortelhütten. Unterhalb von ihnen wollte ich abkürzen:...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. Juli 2023 um 17:43 (Fotos:33)
Jul 29
Oberwallis   T6 WS II  
20 Jul 23
Hochtour im Binntal über Holzerspitz, Turbechepf, Mittagspitze, Ober Rappehorn und Turbhorn
Nachdem ich in Binn-Fäld die Parkgebühr von 8 Chf bezahlt hatte, startete ich meine Tour um 07.10 Uhr. Zuerst wanderte ich über den Fahrweg Richtung Brunnenbiel. Nach über 100hm Aufstiegsstrecke kam von unten ein Kleinbus angefahren, mit dem ich dann für 5,20Chf mitfahren konnte. Ich hatte vorher nicht gewusst, dass ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juli 2023 um 10:23 (Fotos:109)
Aug 25
Oberwallis   T4+ L I  
3 Aug 23
Gross Bigerhorn (3626 m) da Gasenried • Mattertal •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Nubi sparse al mattino, poi sereno con clima fresco e ventilato. Salita al rifugio lungo il nuovo sentiero realizzato nel 2023. Visti stambecchi, camosci, una volpe e un ermellino. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 25. August 2023 um 14:56 (Fotos:1 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Apr 15
Mittelwallis   T2  
29 Mär 24
Géologie et flore dans le Val d'Hérens
Encore une randonnée dans le Valais central. Cette fois à la découverte du bas du Val d'Hérens. Avec l'envie de découvrir la géologie et la flore de la région. La dernière fois que j'ai pu contempler les pyramides d'Euseignes, je devais avoir dix ans, tout au plus. Le parcours me mène donc d'Euseigne, via les pyramides,...
Publiziert von bergpfad73 30. März 2024 um 18:29 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
22 Mär 24
Chute de la Rèche et Bisse du Ricard
En soi, la rando est assez facile. Mais actuellement, le chemin montant à la cascade est fermé pour cause de chute de roches et on voit bien la zone d'où les cailloux sont tombés; on ne s'attardera donc pas trop dans la zone de chute. La partie médiane, entre les hauts de Réchy et à la verticale Chippis, le paysage n'est...
Publiziert von bergpfad73 23. März 2024 um 12:43 (Fotos:30 | Geodaten:1)