Stubaier Alpen   T4 WS I  
16 Jun 12
Schrankogel über Hohes Eck
Auto in Gries abgestellt. Von da zur Amberger Huette und vorbei am Schwarenbergsee weiter uebers "Hoache Egga" aufgestiegen. Unmittelbar davor quert man unterhalb von Waechten-Resten durch, die aber inzwischen recht unkritisch sind. Im gesamten Tal konnte man wo's steil ist Lawinenabgaenge der letzten Tage sehen (Neuschnee auf...
Publiziert von steindaube 22. Juni 2012 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS ZS  
21 Apr 14
Hinterer Daunkopf (3225 m) - Skitour
Pasquetta sul Ghiacciaio dello Stubai, nello splendido scenario del più grande comprensorio sciistico su ghiacciaio dell’Austria, a 50 minuti d'auto da Innsbruck. Inizio dell’escursione: ore 9:10 Fine dell’escursione: ore 12:07 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1006 hPa Temperatura alla partenza:...
Publiziert von siso 26. April 2014 um 23:10 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS ZS  
23 Apr 14
Hinterer Daunkopf (3225 m): il ritorno – Skitour
Meteo inclemente oggi: decido di ripetere l’escursione di due giorni fa, nella speranza che un provvidenziale venticello possa portare un po’ di sereno. Inizio dell’escursione: ore 9:10 Fine dell’escursione: ore 12:00 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1018 hPa Temperatura alla partenza: -2°C...
Publiziert von siso 27. April 2014 um 17:30 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T3+ L  
17 Jul 14
Mittagskogel (3159 m)
Dopo aver raggiunto per ben quattro volte questo tremila con gli sci: oggi, per la prima volta, lo affronto in estate. La salita estiva a questa cima è una favorevole occasione per il “battesimo dei tremila”, adatta anche ai ragazzini. Il discorso è molto diverso per la discesa sul versante della Taschachtal: il...
Publiziert von siso 26. Juli 2014 um 22:30 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T3 L  
20 Jul 14
Mittagskogel (3159 m)
Ho ancora una mezza giornata a disposizione per l’ultima escursione in Pitztal prima del rientro in Ticino, quale meta scegliere? Opto per un tremila facilmente raggiungibile, ma che conserva tutte le caratteristiche dell’alta quota: nevai, incredibile panorama sui ghiacciai e sul fondovalle, divertenti passaggi su...
Publiziert von siso 30. Juli 2014 um 16:40 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4 L I  
14 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf den Großen Grießkogel (3066 m)
Vor sechs Jahren habe ich mich bereits einmal (im Sommer) zum Großen Grießkogel aufgemacht. Dummerweise hatte es in der Nacht vorher genau bis auf Höhe des Stausees Mooserboden geschneit. Ich machte mich trotzdem auf den Weg, musste den Anstieg aber im Ostgrat an einer schneebedeckten, abschüssigen Platte abbrechen (siehe...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 18:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4- L I  
15 Aug 17
Vom Glocknerhaus auf den Spielmann (3027 m)
Schönes Wetter, aber die höheren Berge zum Teil noch mit Neuschnee verzuckert. Da war guter Rat teuer. Dieter Seibert wusste ihn. Ich starte am Glocknerhaus und folge dem ausgeschilderten Klagenfurter Jubiläumsweg, der Almwiesen querend zuerst mit Serpentinen an Höhe gewinnt und später über Matten taleinwärts führt....
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 21:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4+ WS- I L  
17 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf die Hohe Dock (3348 m)
Auf die Hohe Dock wollte ich vor sechs Jahren schon einmal. Leider war das Wetter nicht entsprechend, so dass ich kurz nach dem Remsschartl wieder umkehren musste. Heute sollte stabiles, schönes Wetter herrschen. Da konnte höchstens ich mir selber noch im Wege stehen. Die Tour auf die Hohe Dock wurde jedoch (wörtlich und im...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2017 um 20:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4 L I  
5 Aug 19
Morgentour auf den Habicht (3277 m)
Nachdem ich gestern zur Innsbrucker Hütte aufgestiegen bin, habe ich nur noch weniger als 1000 Höhenmeter bis zum Habicht zu bewältigen. Da es ab 6 Uhr Frühstück gibt und ich nicht im Bad und beim WC anstehen wollte, stand ich früh auf und war schon vor dem Mittag wieder an der Hütte zurück. "Wir haben kein WLAN, dafür...
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4- L I K2-  
17 Aug 23
Kitzsteinhorn (3203 m) by unfair means
Nachdem ich vor sechs Jahren die erste Etappe der Kitzsteinhornbesteigung hinter mich gebracht hatte, folgte heute die zweite, die damals in Wasser fiel. Ich verkneife es mir, vom Erdgeschoss der Gipfelstation bis zur Aussichtsterrasse im zweiten Stock den Lift zu nehmen. Auf der Aussichtsterrasse ist noch nicht viel...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2023 um 18:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 26
Ötztaler Alpen   T3+ L  
12 Jul 13
Hangerer (3021 m)
Salita ad un tremila con partenza da un bellissimo paese della Ötztal: Obergurgl. Come ho già documentato nel rapporto “Ramolhaus (3006 m)”, la località è diventata famosa in tutto il mondo il 27 maggio 1931, in seguito all’atterraggio sul Gurgler Ferner del pallone aerostatico di Auguste Piccard, dopo il volo...
Publiziert von siso 25. Juli 2013 um 16:35 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 29
Ötztaler Alpen   T3 L  
15 Jul 13
Mutkogel, sella Nord (3220 m)
Escursione sulla Weisskammattraversando il Tiefenbachferner e il Rettenbachferner. Inizio dell’escursione: ore 8:55. Temperatura alla partenza: 9°C Temperatura a quota 3220 m, ore 10.22: 8°C Fine dell’escursione: ore 12:25. Decimo giorno consecutivo di bel tempo nella Oetztal: che c’è di...
Publiziert von siso 27. Juli 2013 um 18:15 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Stubaier Alpen   WS WS  
25 Apr 14
Wilder Pfaff (3456 m) – Skitour
Finalmente una giornata fantastica: condizioni ideali per raggiungere questa cima sul confine tra Tirolo e Trentino-Alto Adige. Il Wilder Pfaff o Cima del Prete non è uno scherzo! Visto che il percorso si svolge completamente su ghiacciaio al di sopra dei tremila metri è bene mettersi in cammino solo con buone condizioni...
Publiziert von siso 1. Mai 2014 um 18:00 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Ötztaler Alpen   T3+ WS  
16 Jul 14
Wurmtaler Kopf (3225 m)
Fantastica escursione nel Parco naturale "Kaunergrat - Ruhegebiet Oetztaler Alpen" in condizioni meteo ottimali. Il percorso di salita corrisponde all’Offenbacher Höhenweg. Inizio dell’escursione: ore 8:43 Fine dell’escursione: ore 15:30 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 9°C Temperatura al...
Publiziert von siso 25. Juli 2014 um 21:40 (Fotos:65 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 20
Rätikon   T4 L I  
14 Sep 20
Schesaplana (2965 m) mit Nebenwirkungen
Die Schesaplana stand schon lange auf meiner Wunschliste. Nachdem ich durch den Bericht von flylu darauf aufmerksam gemacht worden war, dass man mit dem Auto ziemlich nah heran fahren kann, stand der Entschluss fest, dass ich am Knabenschiessen diesem Gipfel einen Besuch abstatten wollte. Ich starte bei herrlichem Wetter und...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2020 um 22:28 (Fotos:10 | Kommentare:5 | Geodaten:1)