Jul 4
Norwegen   T4  
4 Jul 10
Galdhøppigen (2469 m)
Dem Höchsten Skandinaviens auf das Haupt zu steigen, ist erstaunlicherweise trotz seiner respektablen Höhe in diesen nördlichen Breitengraden recht einfach zu bewerkstelligen. Der Berg und sein Aufstieg ist hier sehr detailiert beschrieben, so dass ich meine Eindrücke nur kurz schildern möchte. Selbstverständlich fahre...
Publiziert von his 12. März 2013 um 18:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 3
Schweden   T2  
3 Jul 10
2010 - Kungsleden: Nikkaluokta --> Abisko
2010 - Kungsleden: Nikkaluokta -->Abisko
Publiziert von Jean-Louis THIBAUD 3. September 2012 um 21:58 (Fotos:180)
Jul 1
Norwegen   T2  
1 Jul 10
Runde - ein Vogelparadies im Norden Europas
Diese Insel (auch Rundøy genannt) ist ein ornithologischer Leckerbissen für Fans, die zudem auch auf Berge und Meer stehen. Der Vogelreichtum liegt begründet in der relativ exponierten Lage an der norwegischen Atlantikküste. Die Insel kann an einem halben Tag locker umrundet werden. Dazu muss man seine höchsten Erhebungen...
Publiziert von his 11. März 2013 um 19:39 (Fotos:29)
Mär 23
Schweden   L  
23 Mär 10
Kungsleden März 2010 - Von Kaitumjaure nach Vakkotavare
Dienstag, 23. März 2010 An Stelle der ausgefallenen Tour auf den Kebnekaise besteigen wir heute den Sanjarcohkka. Für mich ist dies der idealste Skigipfel der Region. Gleich hinter den Kaitumjaurehütten beginnt die Steigung, kurz im Birkenwald und dann im offenen Gelände. Nach ca. einer Stunde erreicht man die Schulter auf...
Publiziert von laponia41 1. April 2010 um 10:20 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 22
Schweden   WS-  
22 Mär 10
Kungsleden März 2010 - Von Sälka nach Kaitumjaure
Samstag, 20. März 2010 Kaum zu glauben: auch heute scheint die Sonne. Ein Glück für uns, denn einer der Höhepunkte steht an, die Besteigung des Sälkatoppens, 1865 m über Meer. Nach der täglichen LVS-Kontrolle geht es über die Ebene hinüber zur Schlucht. Am Südhang steigen wir hinauf zum kleinen See, dem Dalsjön. Den...
Publiziert von laponia41 31. März 2010 um 11:01 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 17
Schweden   WS-  
17 Mär 10
Kungsleden März 2010 - Von Alesjaure nach Sälka
Mittwoch, 17. März 2010 Der heutige Tag beginnt mit einer kurzen Abfahrt von den Alesjaurehütten hinunter zum Fluss. Wir stellen unsere Bindungen auf Laufen, kleben aber erst nach einem Kilometer die Felle auf. Wir verlassen nun den Kungsleden und ziehen in einer langen Traverse hinauf zum Eingang eines schmalen Quertales, dem...
Publiziert von laponia41 30. März 2010 um 13:14 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 15
Schweden   L  
15 Mär 10
Kungsleden März 2010 - Von Abisko nach Alesjaure
Sonntag, 14. März 2010 Wir kommen nach langer Reise mit Bahn und Fähre in Abisko Turist an. Nach dem Bezug unseres Nachtlagers im Haus Keron starten wir zum traditionellen Spaziergang hinunter an den Torneträsk. Der See ist zugefroren, der Schnee vom Wind teilweise weggefegt. Wir biegen nach dem Delta des Abiskojåkkas hinein...
Publiziert von laponia41 29. März 2010 um 16:37 (Fotos:39 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 19
Estland   T1  
19 Feb 10
Suur Munamägi 318,1m
HÖCHSTER ESTE: SUUR MUNAMÄGI 318,1m. In den drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland gibt es keine grossen Berge zu besteigen, trotzdem sind sie wegen ihrer unberührten Natur und sehr schönen geschichtsträchtigen Hauptstädte absolut eine Reise wert. So führte mich meine...
Publiziert von Sputnik 27. Februar 2010 um 11:23 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Feb 17
Lettland   T1  
17 Feb 10
Gaiziņkalns 311,5m
HÖCHSTER LETTE: GAIZIŅKALNS 311,5m. In den drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland gibt es keine grossen Berge zu besteigen, trotzdem sind sie wegen ihrer unberührten Natur und sehr schönen geschichtsträchtigen Hauptstädte absolut eine Reise wert. So führte mich meine Winterreise inneun Tagen durch alle...
Publiziert von Sputnik 25. Februar 2010 um 22:18 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Feb 14
Litauen   T1  
14 Feb 10
Juozapinės kalnas 292,70m und Aukštojas 293,84m
HÖCHSTER LITAUER: AUKŠTOJAS / AUKŠTASIS KALNAS 293,84m. In den drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland gibt es keine grossen Berge zu besteigen, trotzdem sind sie wegen ihrer unberührten Natur und sehr schönen geschichtsträchtigen Hauptstädte absolut eine Reise wert. So führte mich meine Winterreise inneun...
Publiziert von Sputnik 24. Februar 2010 um 21:25 (Fotos:49 | Kommentare:9)
Sep 12
Norwegen   T1  
12 Sep 09
Oslo - Minitrip zum "Nytt Operahus"
Lange Wanderungen in Lappland sind auch mit langen Reisen verbunden. Grundsätzlich reise ich gerne beschaulich mit Zug, Bus und Fähre. Fliegen liebe ich gar nicht. Da kommt der Körper an, die Seele bleibt zu Hause. Wie Henrik in seinem Bericht über die Hurtigruta begründet, kann ein Hikr durchaus auch...
Publiziert von laponia41 18. September 2009 um 08:36 (Fotos:22)
Sep 5
Schweden   T1  
5 Sep 09
Kungsleden 2009 - 2. Teil: Von Sälka nach Vakkotavare
1. Teil siehe hier! Fortsetzung von Teil 1: Von Abisko nach Sälka Etappe 6: Sälka - Singi. 12 km, 4 - 5 Stunden. Wir folgen nun wieder dem Kungsleden nach Süden. Nach ca. 5 km passieren wir einen Renzaun und kommen bei Halbzeit zu der Schutzhütte von Kuoperjåkka. Nach kurzer Rast geht es weiter...
Publiziert von laponia41 16. September 2009 um 17:28 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 31
Schweden   T2  
31 Aug 09
Kungsleden 2009 - 1. Teil: Von Abisko bis Sälka
2. Teil siehe hier! Eigentlich wollten wir in Katterat starten und die ersten Tage durch das norwegische Narvik-Fjäll laufen. Da sehr unbeständiges Wetter zu erwarten war, entschieden wir in Abisko, bis Alesjaure dem Kungsleden zu folgen. Mit dem Wetter hatten wir dann einigermassen Glück. Zwar regnete es jeden...
Publiziert von laponia41 16. September 2009 um 13:56 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Aug 23
Norwegen   T4  
23 Aug 08
Trekkingtour durch Jotunheimen
Trekkingtour mit Zelt- und Hüttenübernachtungen durch das norwegische Jotunheimen inklusive der Gipfel Glittertind, Leirhöe, Kyrkja und Ryggjehöe. Der bewusst recht spät gewählte Tourenzeitpunkt bescherte uns einmalige Herbststimmungen verwehrte uns aber weitere Gipfelbesteigungen -- was wir angesichts der vielen einmaligen...
Publiziert von steindaube 9. Juli 2012 um 17:53 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Jul 31
Schweden   T1  
31 Jul 08
Padjelantaleden - von Kvikkjokk nach Staloluokta
Allgemeine Infos zum Padjelantaleden unter http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Padjelanta 1. Tag, Kvikkjokk - Njunjes, 12 km, 4 Std. Mit Boot auf dem Tarraätno von Kvikkjokk nach Bobäcken. Auf gutem Weg über Bäcken nach Njunjes, einer im 18. Jahrhundert gegründeten und heute noch bewohnten...
Publiziert von laponia41 5. März 2009 um 15:41 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 18
Schweden   WS  
18 Mär 08
Skitrekking Kungsleden
Der Kungsleden ist der wohl am häufigsten begangene Fernwanderweg in Nordschweden. Ausführliche Informationen sind im Internet unter Wikipedia zu finden. Dass man den Abschnitt von Abisko nach Vakkotavare auch mit Touren- oder Telemarkskis zurücklegen kann, ist weniger bekannt. Die Tour ist anstrengend, dauert sie...
Publiziert von laponia41 10. Februar 2009 um 13:59 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 4
Norwegen   T3  
4 Aug 07
Varden/Lofoten (700m)
Die Lofoten sind ein Gebirge im Meer. Sie reichen bis auf etwa 1200m Hoehe undbestehen aus einer Gruppe der norwegischen Kueste vorgelagerten Inseln. Diewichtigsten Inselnsind alle ueber Bruecken und Tunnels miteinander verbunden. Da die Lofoten noerdlich des Polarkreises liegen, kann man 24h am Tag Wanderungen unternehmen....
Publiziert von pame 3. April 2010 um 18:36 (Fotos:11)
Jul 27
Schweden    
27 Jul 07
Hütten des Svenska Turistföreningen
Den Bericht Kungsleden Sommer 2010 schloss ich mit folgenden Worten: Als Vorstandsmitglied einer SAC Sektion bin ich mitverantwortlich für die sektionseigenen Hütten. Warum es mir in schwedischen Hütten besser gefällt, möchte ich in einem nächsten Bericht begründen. Zur Information über die schwedischen Hütten einige...
Publiziert von laponia41 19. August 2010 um 11:23 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Jul 26
Schweden   T1  
26 Jul 07
Kungsleden - von Saltoluokta nach Kvikkjokk
Im Jahr 1988 waren meine Frau und ich zum ersten Mal auf dem Kungsleden unterwegs. Den Abschnitt von Saltoluokta nach Kvikkjokk hatten wir seither nie mehr begangen. Weil wir im Sommer 2007 eine kürzere Tour planten und zudem in Jokkmokk von unseren "Fjällvänner" Berta und Roland zu Besuch eingeladen waren, entschieden wir...
Publiziert von laponia41 10. März 2009 um 09:31 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 18
Schweden   WS+  
18 Mär 07
Von Sälka auf den Sälkatoppen
Für mich ist der Sälkatoppen der schönste Skigipfel in Schwedisch Lappland. Faszinierend ist die hochalpine Landschaft, die man in der Regel ganz für sich allein hat. Nur unsere Spur führt hinauf, nur unsere Spuren zieren nach der Abfahrt die prächtigen Pulverschneehänge. Und die Aussicht: Berge,...
Publiziert von laponia41 17. Februar 2009 um 12:00 (Fotos:12)