Bayerischer Wald   T2  
25 Dez 08
Bogenberg (432m)
An den westlichen Ausläufern des Bayrischen Waldes erhebt sich 118 Meter über der Donau der Bogenberg. Die sich darauf befindende Kirche gilt als älteste Marienwallfahrtskirche Bayerns. Die zur Donau abfallenden Südhänge stehen unter Naturschutz, da wegen des speziellen Mikroklimas etliche seltene...
Publiziert von Tef 26. Dezember 2008 um 21:42 (Fotos:21)
Bayerischer Wald   T1  
21 Feb 09
An der Donau bei Sossau/ Straubing
Rnd um die schöne niederbarische Stadt Straubing kann man entlang der Donau ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen unternehmen. Heute unternahm ich nur eine kleine Tour vom Ortsteil Sossau. Start ist direkt bei der sehenswerten Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (siehe hier ) . Wie man nun geht bleibt einem...
Publiziert von Tef 23. Februar 2009 um 18:04 (Fotos:9)
Alpenvorland   T1  
8 Mär 09
Aidlinger Höhe (791m)
Wenn man eigentlich gar keine Zeit hat und trotzdem a bissal raus will, bieten sich im Alpenvorland zahllose Touren an. Eine startet in Habach (652m), einem kleinen Bauerndorf mit einigen, sehenswerten alten Bauernhöfen und Gasthöfen. Südlich davon liegt die Aidlinger Höhe. Auf der Habacher Seite ist sie...
Publiziert von Tef 9. März 2009 um 20:33 (Fotos:17)
Ammergauer Alpen   T2  
19 Dez 09
Kienberg (996m) und Schwansee (789m)
Eine kleine Tour durch König Ludwigs Land, die bei jedem Wetter geht. Bis auf den Gipfelanstieg eine T1 Wanderung. Da das Gebiet sich östlich des Lechs liegt, habe ich es geografisch den Ammergauer Alpen zugeordnet. Parkt ja nicht bei den Schlössern, denn da wird kräftig abkassiert, sondern beim kostenlosen...
Publiziert von Tef 21. Dezember 2009 um 20:12 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 10
Heimgarten (1791m) - Winterbegehung
Heute bin ich bei dem angekündigten Kaiserwetter spontan zu einer Tour auf den Heimgarten aufgebrochen. In München war noch dichter Nebel, Hochnebelgrenze bei ca. 1000m, am Gipfel starker Wind, aber an geschützten Ecken fast schon T-Shirt-Wetter. Nur unten im Wald mussten Mütze und Handschuhe her. Da ich recht...
Publiziert von felixbavaria 16. Januar 2010 um 16:51 (Fotos:11)
Alpenvorland   T1  
6 Mär 10
Taubenberg (896m)
Mieserabelstes Wetter, wenig Zeit und trotzdem Lust sich auf einen "Berg" zu begeben? Dann bietet sich der Taubenberg an, die von München aus wohl nächste Erhebung, die man als Berg bezeichnen könnte. Es geht durch viel Wald (was bei Sturm angenehm ist), an zwei Kapellen, einem Wasserturm und einem...
Publiziert von Tef 9. März 2010 um 21:22 (Fotos:16)
Wetterstein-Gebirge   T1  
20 Mär 10
Hoher Kranzberg (1391m)
Der Name ist etwas irreführend, ist doch dieser Berg, verglichen mit seiner Umgebung, der niedrigste. Trotzdem ist er wegen seiner zentralen Lage ein excellenter Aussichtsberg: Karwendel, Wetterstein und Estergebirge umrahmen ihn. Dazu kann man eine sehr schöne Rundtour daraus machen und zuletzt lockt noch ein...
Publiziert von Tef 23. März 2010 um 22:21 (Fotos:18)
Alpenvorland   T2  
27 Nov 10
Auerberg (1055m)
Was tun, wenn fürs große Gebirg keine Zeit ist, das Wetter aber so unverschämt sonnig? Man sucht sich was "auf dem Weg". Bei mir lag heute der Auerberg südöstlich von Marktoberdorf quasi auf dem Weg. Feuersteinschlucht, Jägersteig, Prälatenweg und eine "Rigi"-Aussicht..klingt ganz schön großspurig. Ist natürlich...
Publiziert von Tef 29. November 2010 um 21:04 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T3  
23 Dez 10
Illing (1313 m)
Der Illing bietet sich nicht nur als Schneeschuhtour an, sondern auch als kurze Winterwanderung. Dank des Föhns (heute +13 °C in Ohlstadt) ist der Bergzwerg rasch aper und eignet sich prima für einen Feierabend-Sprint. Die genaue Beschreibung der Route hat Tef (http://www.hikr.org/tour/post30966.html) bereits geliefert....
Publiziert von Max 28. Dezember 2010 um 19:24 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T3 WT3  
2 Jan 11
Sonnenspitz (1271 m)
Auch dieser kleine Hügel kann momentan als Winterwanderung bestiegen werden, wenn's auch am Schluss etwas mühsam ist. Dabei gibt's die Variante mit Forstweg (http://www.hikr.org/tour/post28784.html) oderohne (http://www.hikr.org/tour/post6854.html), der Schneelage entsprechend können wir wählen. Egal wie wir uns dem...
Publiziert von Max 5. Januar 2011 um 09:29 (Fotos:19)
Alpenvorland   T2  
6 Feb 11
Vom Paradies auf den Kapf
Sonnige Tour bei Oberstaufen Warum heißt der Aussichtspunkt an der Alpenstraße (B 308) wohl 'Paradies'? Vielleicht weil die Aussicht hier so paradiesisch ist? Wie dem auch sei, der paradiesische Parkplatz dort war der Startpunkt zu meiner heutigen Tour. Der gut beschilderte Weg führte mich zuerst nach Berg, vorbei am...
Publiziert von monigau 6. Februar 2011 um 17:33 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Feb 11
Hirschhörnlkopf (1514 m)
Eine hübsche kleine Winterwanderung, ideal für das frühlingshafte Intermezzo der letzten Tage. Vom Parkplatz unterhalb der Kirche spazieren wir auf einem geräumten Weg Richtung Westen Richtung Hirschhörnlkopf (Schild). Nach ca. 1km weist uns ein weiteres Schild nach rechts und ein paar Minuten darauf nach links in den...
Publiziert von Max 8. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:26)
Allgäuer Alpen   T2  
13 Feb 11
Grünten (1738m) - Panorama im Dunst
Winterwanderung auf den Wächter des Allgäus Aus der Schweiz hatte sich lieber Besuch angesagt und ich überlegte mir schon tagelang im Voraus, mit welcher kleinen Tour ich denn zwei erfahrene Hochalpinisten, die von den grandiosen Schweizer Bergen verwöhnt sind, erfreuen könnte. Und da fiel mir der Grünten ein. Von...
Publiziert von monigau 15. Februar 2011 um 11:29 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T2  
19 Feb 11
Jochberg (1569 m)
Normalerweise wird der Jochberg am Wochenende von Heerscharen überrannt, ganz anders im fast schneefreien Winter. Wir waren am Samstag Mittag tatsächlich alleine auf dem Gipfel und so schlecht wie vorhergesagt war das Wetter auch nicht. Und einen grossen Vorteil hat die kurze Tour schon: Man wandert mehr als 700 Hm auf einem...
Publiziert von Max 23. Februar 2011 um 19:38 (Fotos:13)
Karwendel   T3 WT3  
26 Feb 11
Schönalmjoch (1986 m)
Das Schönalmjoch bietet eine ausgezeichnete Rundumsicht und demjenigen, der es gern einsam hat, ein ideales Ausflugsziel. Wie im Karwendel häufig beginnt unsere Tour mit einer Almstrasse. Vom Parkplatz vor Hinterriß laufen wir zur Brücke am Rissbach zurück und gehen rechts (Schild "Rodelbahn") das Strässchen östlich des...
Publiziert von Max 27. Februar 2011 um 18:11 (Fotos:34)
Ammergauer Alpen   T2 I  
5 Mär 11
Ettaler Manndl (Wintergipfel, ca. 1600m) und Laberberg (1686m)
Vom "Zentrum" von Ettal aus am Kloster vorbei und den Schildern zum Laber folgen. Kurz auf einer Forststraße, dann auf einem Waldweg relativ monoton empor. Den von Tef beschriebenen schönen Mischwald gibt es leider nicht mehr (Sturmschaden). Man erreicht einen bewaldeten Rücken und gelangt kurz danach an einen Abzweig zum...
Publiziert von felixbavaria 5. März 2011 um 18:14 (Fotos:6)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Mär 11
Hochalm (1428 m)
Mangels Kondition gibt's heute nur eine Halbtagestour, die Hochalm ist eigentlich ein Schneeschuh-Klassiker für solche Zwecke, allerdings dieses Jahr ohne Schnee (nur Schuhe). Die Orientierung ist denkbar einfach, vom Parkplatz folgt man einfach dem Wegweiser (Weg Nr. 638) in den Wald. In ein paar Minuten geht's zum Bach und...
Publiziert von Max 7. März 2011 um 19:47 (Fotos:13)
Ammergauer Alpen   T2  
12 Mär 11
Schafkopf (1380 m) - Runde
Das Dörfchen Farchant war in den Verkehrsmeldungen Synonym für endlose Staus, egal ob Richtung Fernpass oder Richtung Scharnitz und Inntal,jeder musste hier durch. Seit dem Bau des Tunnels und dem Rückbau der Durchgangsstrasse herrscht Ruhe im Ort,die kurzweilige Tour auf den Schafkopf bietet sich prima als Zwischenstop für...
Publiziert von Max 14. März 2011 um 17:25 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
20 Mär 11
Rehleitenkopf (1337 m) - Rundtour
Erhebliche Lawinengefahr in den Nordalpen bringt uns auf die Idee, einen kleinen Gipfel anzusteuern, der uns in unserer Sammlung noch fehlt. Vom Tatzelwurm geht's zunächst auf Forst- und Almwegen über das Gehöft Zeisach zum Bichlersee, der noch Winterschlaf hält. An seiner Westseite führt uns ein Steig bergauf, Drahtseile...
Publiziert von Max 22. März 2011 um 10:44 (Fotos:31)
Bayrische Voralpen   T2  
26 Dez 11
Wank - Überschreitung
Der Wank, ein äusserst beliebter Winterberg mit zwei Gesichtern. Auf der Südseite führt ein schöner Steig nach oben, der trotz Schnee frequentiert wird und somit keinerlei Spurarbeit verlangt. Kommt man nach der Gipfelrast auf die verwegene Idee, den Wank gen Norden zu verlassen und Richtung Esterbergalm abzusteigen, wird's...
Publiziert von Max 29. Dezember 2011 um 19:48 (Fotos:18)