Aug 24
Jungfraugebiet   T6 WS+ II  
24 Aug 07
Schwalmere via NNW-Grat
Da die Wetterlage etwas unsicher war, sind wir mit einem Stapel Karten in den Zug gestiegen und haben uns unterwegs geeinigt, dass diese Tour heute günstig sein könnte. Nun gut, die Verhältnisse waren suboptimal, aber es hat dann doch geklappt.   Wir sind mit dem Bus (coole Fahrerin) bis Saxeten gefahren und...
Publiziert von Zaza 24. August 2007 um 21:42 (Fotos:6)
Aug 22
Nidwalden   T6 WS II  
18 Aug 07
Sätteliteufi 2294m, Chli Sättelistock 2418m und Gross Sättelistock 2637m
BIWAK MIT ERKÄLTUNG AUF DEM GROSS SÄTTELISTOCK. Meine NW-Gipfel Nummer 18 bis 20 und mein OW-Gipfel Nummer 24. Sätteliteufi (NW; 2294m): Die Sätteliteufi ist eigentlich eine Hochebene am beginn des Walenkessels oberhalb der Steilstufe Wiss Tritt. In der Ebene befindet sich eine etwa 30m hohe felsige...
Publiziert von Sputnik 22. August 2007 um 15:38 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 19
Jungfraugebiet   T6  
18 Aug 07
Silberhornhütte via Chatzenwägli
Ein abenteuerlicher und selten begangener T6-Hüttenweg, der direkt in die Hochalpen hinein führt. Obwohl es am Morgen noch ziemlich bewölkt und damit feucht war, wagten wir den Einstieg und marschierten um 9 Uhr bei der Talstation der Schilthornbahn los. Von unten weist absolut nichts darauf hin, dass es...
Publiziert von Zaza 19. August 2007 um 08:22 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Aug 14
Berner Voralpen   T6 II  
29 Jul 04
Ochsen und Bürglen via Gemsgrat
Ochsen, Gemsgrat und Bürglen. Start im Schwefelbergbad. Über steile Grashänge direkt zum Chli Ochsen. Weiter durch eine kleine Felsscharte und ein Couloir zum Gipfel des Ochsen (T4). Kurzer Abstieg auf dem markierten Bergweg. Anschliessend Einstieg in den Gemsgrat, wo bereits nach kurzer Zeit ein brüchiges...
Publiziert von Lugges 14. August 2007 um 03:17 (Fotos:4)
Berner Voralpen   T6 II  
16 Sep 04
Nünenen und Chrummfadenfluh
Überschreitung der Nünenen von Ost nach West Vom Berghaus Gurnigel via Nünenenalp und Leiterenpass auf den Schwalmerepass. Über Pfadspur den ersten Felsaufschwung des Nünenen Ostgrates in der äusserst steilen und sehr exponierten Südflanke umgehen (etwas heikel). Anschliessend durchwegs dem Grat...
Publiziert von Lugges 14. August 2007 um 02:57 (Fotos:2)
Frutigland   T6 II  
4 Aug 07
Vom Niesen zum Tschipparällehore
Überschreitung von 5 Niesengratgipfeln   Alternativroute durch die Südostflanke auf den Nordostgrat der Fromberghore und zum Gipfel: Mit der ersten Bahn von Mülenen auf den Niesen. Abstieg in den Sattel (Wegweiser, P 1955). Die Normalroute führt vom Sattel über eine Pfadspur um das erste Grattürmchen herum,...
Publiziert von Lugges 14. August 2007 um 01:23 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Aug 5
Unterwallis   T6  
29 Jul 07
Col de Tenneverge (via Pas Noir)
Fortsetzung von dieser Tour: Am Sonntag, 29. Juli, sind wir trotz der Warnungen der Hüttenwartin erst um 04.45 herum aufgestanden. Die Nacht im kleinen Schlafsaal war ganz passabel, aber das Wetter bot eine böse Überraschung: Die Wolken hingen noch genau so tief wie am Vorabend. Und auch das äusserst karge...
Publiziert von Zaza 5. August 2007 um 23:21 (Fotos:17)
Aug 2
Nidwalden   T6+ WS+ II  
1 Aug 07
Hasenstöck 2720m, Ruchstock 2814m, Laucherenstock 2639m und 3 Weitere Gipfel
DER GEHEIMTIP FÜR SEHR ANSPRUCHVOLLES "GEBIRGSWANDERN" IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Meine NW-Gipfel Nummer 11 bis 16 und meine OW-Gipfel Nummer 21 bis 23. Münggenstöckli (NW; 2279m): Der kleinste Gipfel der ansprochsvollen Gipfelsammelaktion ist auch der harmloseste von allen besuchten Gipfeln. Gipfel ist hier...
Publiziert von Sputnik 2. August 2007 um 07:29 (Fotos:27)
Aug 1
Freiburg   T6 II  
1 Aug 07
Le tour des Morteys
Le tour des Morteys...eine elegante Linie um das Vallon des Morteys, bei der man sich fast immer konsequent an den Grat hält. Bei trockenem und schönem Wetter ein T6-Genuss mit herrlicher Aussicht auf nahe und ferne Berge, Steinböcke, Gemsen und Edelweiss. Das Vallon des Morteys genoss lange Zeit die...
Publiziert von Zaza 1. August 2007 um 21:12 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Jul 31
Schwyz   T6 II  
31 Jul 07
La Combinata am Druesberg
La Combinata setzt sich zusammen aus Omegas Aufstieg über den Gämsstafel auf den Höchhund und Deltas entdeckter Tour über die Südkante auf den Druesberg. Die kompetente Beschreibung des Gämsstafel-Aufstiegs findest Du unter http://www.hikr.org/tour/post3241.html. Bleiben Zaza und mir leider nur...
Publiziert von ossi 31. Juli 2007 um 19:28 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Jul 28
Schwyz   T6 II  
25 Jul 07
The ridges at the end of the Sihl valley
Since I liked the “Hintere Gräte im Sihltal” so much the last time, I decided to explore some more of these peaks and ridges. And I have to say it is a very nice area and definitely worthwhile visiting more than just once. I started my hike in Richisau and walked up to the Saaspass (T3). From there I followed the...
Publiziert von 360 28. Juli 2007 um 21:48 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Jul 20
Obwalden   T6 II  
19 Jul 07
Pilatus: Matthorn 2041,3m und Esel 2118,7m
ÜBER DEN TOURISTENBERG AUF KAUM BEGANGENEN PFADEN. Mein NW-Gipfel Nummer 7 sowie meine OW-Gipfel Nummer 19 und 20. Matthorn (OW; 2041,3m): Das Matthorn ist dem Pilatushauptkamm südlich vorgelagert. Schwierige Kletterrouten aber auch Bergwege führen auf seinen Gipfel. Ich versuchte eine ziemlich direkte Route...
Publiziert von Sputnik 20. Juli 2007 um 11:16 (Fotos:27)
Jul 18
Glarus   T6  
16 Jul 07
Schafgrind-Mürligrat-Blistöck
Elm-Schafgrind: Toller Name, der Schafgrind. So etwas muss man einfach besteigen! Von Elm Schwändi (Haltestelle Postbus) durch wunderschöne Magerwiesen zum Chüeboden und dann nordwärts bis unter die Meissenegg. Hier über den Grat auf eben diese Meissenegg und weiter -immer noch durch herrliche Wiesen- bis...
Publiziert von ossi 18. Juli 2007 um 21:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 14
Schwyz   T6 III  
13 Jul 07
Schiberg (2044m) über Brennaroute, Bockmattli (1932m) und Tierberg (1989m)
Das Wäggital ist auf hikr.org keine Unbekannte mehr, ebenso wenig Schiberg, Bockmattli und Tierberg. Sie sind alle auf Wanderwegen bequem zu erreichen. Über die Nordseite am Schiberg führt für Liebhaber voralpiner Kraxeleien eine der schönsten Routen der Region: die Brennaroute. Zügige Runde auf...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juli 2007 um 00:05 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Jun 25
St.Gallen   T6 V  
24 Jun 07
Nordschär: Nordgrat und Westgrat// Südschär: Überschreitung
Zustieg: Von Stein über Badhus und Dürrenbach in den Hauptsattel der Nordschär und den hier ansetzenden Grat auf den Gipfel. Eine kurze Kletterstelle (5m, III) konnte ich diesmal direkt erkelttern. Sie kann aber T6-mässig in Gras und Legföhren umgangen werden. Anschliessend abseilenderweise in den...
Publiziert von ossi 25. Juni 2007 um 15:33 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jun 20
St.Gallen   T6 II  
19 Jun 07
Überschreitung des westlichen Alpsteins: von Stein zum Säntis
Der Säntis entsendet einen einzigen, markanten Gebirgszug nach Westen, der zwischen Stein und Starkenbach im Toggenburg endet. Dazwischen reihen sich je nach zählweise etwa 12 Gipfel auf. Die Begehung dieses wunderschönen Grates an einem Tag war schon lange eine Wunschtour von mir - dieser Tage hats geklappt! Sehr lange,...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juni 2007 um 12:12 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jun 19
Zürich   T6  
19 Jun 07
Hörnli Westwand: Gesuchte Wege
Bei aller Bescheidenheit: Es war wahrscheinlich wirklich ein T6. Als Bewertungsmasstab nahm ich das Gefühl der Anspannung, das ich bei meiner Glattchamm-Begehung hatte....und das Gefühl heute war mindestens gleich. Die Route führt bis weit nach hinten ins Bärtobel, wobei zwei Giessen (Wasserfälle) umgangen...
Publiziert von ossi 19. Juni 2007 um 22:18 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jun 18
St.Gallen   T6  
17 Jun 07
Glatt-/ Hikr-chamm (... at last)
The second attempt to climb Glattchamm was successful – no bruises this time ! Due to some time constraints (I had to be back home early) and the fact that there is no 14:21 Postauto in Arvenbüel, right Delta ;-) I decided to "cheat" a little bit: I took the Kistenbahn from Starkenbach to Strichboden. It's...
Publiziert von 360 18. Juni 2007 um 08:33 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Jun 10
St.Gallen   T6 II  
9 Jun 07
1 alter und 6 „neue“ Churfirsten – die Überschreitung
Eine grandiose T6-Überschreitungs-Tour über die Gipfel der 6 „neuen“ Churfirsten – eine Gratwanderung der Superlative.   Kürzlich wurde auf hikr.org vorgeschlagen, die bestehenden 7 Churfirsten um 6 neue Gipfel auf die magische Zahl 13 zu erhöhen – wenn das nur kein Unglück bringt... ;-) Die 6 Neuen weisen...
Publiziert von Delta 10. Juni 2007 um 17:59 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Jun 6
Schwyz   T6 II  
6 Jun 07
Following Omega3's route to Höch Hund and Chläbdächer
Ever since I met Delta on the summit of Twäriberg on June 30, 2004 on his first encounter with the Hintere Graete im Sihltal and he told me "how surprisingly easy it was" I wanted to go there too. Today it finally happened!I more or less followed Omega3's route described here. Thanks for writing and exploring this...
Publiziert von 360 6. Juni 2007 um 21:45 (Fotos:19 | Kommentare:4)