Piemont   T3+ L  
12 Aug 12
2° Giorno: Rifugio Genova Figari-Rifugio Remondino
Ricomponiamo lo zaino, colazione e via mentre si dissolvono le nebbie mattutine. Una pietraia infinita ma stabile porta fino al Colle di Brocan, il sole picchia e fa caldo ma appena mettiamo piede sul passo un’aria gelida proveniente dalla Francia ci assale, praticamente cambiamo stagione! La discesa, sempre su pietraia,...
Publiziert von cristina 29. August 2012 um 09:20 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Piemont   T3 L  
13 Aug 12
3° Giorno: Rifugio Remondino - Cima Ghiliè e Cima di Mercantour
Si parte in discesa perdendo circa 400 m di quota fino al bivio per il P.so di Mercantour dove un ripido sentierino ci fa risalire fino ad un ampio balcone panoramico un tempo adibito a pascolo. Un riposante tratto in leggera salita ci riporta sulla pietraia giungendo così al bivio per il Colle Est di Mercantour o P.so Ghiliè a...
Publiziert von cristina 29. August 2012 um 09:20 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
14 Aug 12
4° Giorno: Rifugio Remondino - Casa di Caccia Reale al Pian del Valasco
Ripercorriamo l’ultima salita di ieri fino al rifugio Regina Elena e per una panoramica e comoda militare ci dirigiamo al bivacco Guiglia. Senza raggiungerlo ci dirigiamo al lago superiore di Fremamorta e quindi al C.to di Bresses. Proseguiamo verso la Testa Sud di Bresses su comoda traccia e senza raggiungere la cima (ci siamo...
Publiziert von cristina 29. August 2012 um 09:20 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Piemont   T3 L  
15 Aug 12
5° Giorno: Casa di Caccia Reale - Rifugio Genova Figari
Mentre i più mattinieri salgono a prendere posto sui prati del Valasco per festeggiare il ferragosto noi scendiamo a Terme di Valdieri per poi risalire il Vallone di Lourousa alla volta del Rifugio Morelli-Buzzi. Un comoda sterrata scende a Terme e un’altrettanto comodo militare risale al rifugio Morelli (due settimane fa in...
Publiziert von cristina 29. August 2012 um 09:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Piemont   T4- L  
16 Aug 12
6° Giorno: Rifugio Genova Figari - Madone de Fenestre
Francia arriviamo, o almeno speriamo! Il dubbio odierno è sulla discesa dal Colle della Rovina. La salita esiste, non bellissima ci dicono per via del tipo di terreno ma che noi troviamo solo molto faticosa, il posto di fatto è molto bello, selvaggio e suggestivo con i suoi resti militari. La discesa rimane un mistero, essendo...
Publiziert von cristina 29. August 2012 um 09:21 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Piemont   T6 WS III  
15 Sep 12
Sulla cresta magica: della Cima dei Casaletti alla Pioda di Crana
Wie Ladakh wegen seiner geografischen, landschaftlichen und kulturell-religiösen Verwandschaft mit Tibet auch als Klein Tibet bezeichnet wird, könnte man das Dreieck zwischen Antigorio, Vigezzo und Frontiera mit den Gipfeln Pizzo la Scheggia und Pioda di Crana als Mittelpunkte ergänzend zum Tessin auch als Klein Tessin...
Publiziert von lorenzo 16. September 2012 um 22:16 (Fotos:24)
Piemont   T3  
31 Dez 12
Monte Armetta 1739 m e Monte della Guardia 1654
Entroterra ligure ma per pochi km entriamo nel cuneese. Memori della discesa dello scorso anno e non volendo assolutamente ripeterla, andiamo a posteggiare al Santuario Madonna del Lago. Imbocchiamo subito il sentiero a triangolo rosso aggirando la Rocca Asperiosa. Il sentiero attraversa una bellissima faggeta e raggiunge il...
Publiziert von cristina 18. Januar 2013 um 13:55 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
22 Okt 05
Pane, latte und gelato - vom Valle Vigezzo nach Crodo
Für das Wochenende vom 22./23.10.2005 war die Wetterprognose nur dunkelgrau: Staulage von Süden und im Norden auch nicht besser. Doch eben diese Tage hatten wir uns schon lange reserviert für die Berge. Also nichts wie los - es gibt ja kein schlechtes Wetter, nur ungeeignete Ausrüstung! Im Centovallibähnli liessen wir...
Publiziert von lucama 19. Mai 2013 um 19:52 (Fotos:50)
Piemont   T5  
23 Jun 13
Auf schwierigen Pfaden um Iselle
Da ist also für den Vormittag schönes Wetter im Süden angekündigt, bevor das Wetter umschlagen und nass werden soll. Nun gibt es unter gewissen Bedingungen die Chance, von Bern aus in 1.5 Stunden auf der Alpensüdseite zu sein - nämlich dann, wenn der Intercity nach Brig keine Verspätung hat und man hurtig zum Autoreisezug...
Publiziert von Zaza 23. Juni 2013 um 20:21 (Fotos:20)
Piemont   T3  
7 Jul 13
Auf und ab über die Bergkette, die das Onsernone vom Centovalli trennt Tag 3
Der Wetterbericht war doch so gut. Erwachen am Morgen. Es riecht nach Regen. Blick auf's Zeltdach. Sieht nach Regen aus. Ich krieche aus dem Zelt. Da hat wohl jemand die Nebelmaschine angelassen. Nebelschwaden hängen um die Berge, kriechen aus dem Tal herauf. Mein nächstes Ziel, der Pizzo Ruggia ganz im Nebel. Also sehe ich...
Publiziert von Regula52 16. September 2013 um 02:12 (Fotos:80)
Piemont   T3+  
7 Jul 13
Auf und ab über die Bergkette, die das Onsernone vom Centovalli trennt Tag 4 und 5
Für die Wegpunkte schaue man die Minimap des Berichtes der ersten drei Tage an. Heute habe ich die Gratwanderung von der Punta die Pezza Comune zum Pizzo della Forcola vor, auf die ich mich schon lange freute. Erwachen am Morgen. Alles fühlt sich feucht an. Offensichtlich wieder Regen nachts. Blick nach draussen:...
Publiziert von Regula52 1. November 2013 um 00:23 (Fotos:86)
Piemont   T5-  
16 Okt 13
Rundtour Alpe Fuori (Domodossola)
Wenn man regelmässig in Domodossola ist, kann es sinnvoll sein, die Bergschuhe dort besohlen zu lassen. So schlüpfe ich gleich vor Ort in die halb neuen Schuhe und wir machen uns bei schönstem Herbstwetter auf nach Mocogna. Hier folgen wir ein Stück weit dem Stockalperweg (Richtung Bognanco), den wir nach Cisore verlassen. An...
Publiziert von Zaza 16. Oktober 2013 um 20:40 (Fotos:13)
Piemont   T3  
25 Okt 13
Cannobio – Re Strada Borromea
Già organizzati con un’auto a Re,partenza da Luino per Cannobio con il battello delle 7.50,dove arriviamo alle 8.15.Lasciamo il paese e attraversato il ponte sul Cannobino imbocchiamo la pista ciclabile per Traffiume.Alle spalle dell’abitato,in direzione dell’Orrido di Sant’Anna,presso la Cappella “di Coss”inizia la...
Publiziert von coral54 29. Oktober 2013 um 19:39 (Fotos:45)
Piemont   T2  
16 Aug 14
Wie aus einer Bergtour eine Pässetour wurde. Tag 1 von der Alpe Cruina zum Lago Nero
Geplant und geträumt war eine wunderschöne dreitägige Biwacktour mit Pässen und Gipfeln mit Start bei der Postautohaltestelle Abzweigung Griespass. Früh aufstehen, mit dem ersten Zug nach Airolo. Schönes Wetter. Viele Leute an der Postautohaltestelle, Fahrt durchs Bedrettotal Richtung Nufenenpass. Ab All'Aqua wird das...
Publiziert von Regula52 29. August 2014 um 22:06 (Fotos:36)
Piemont   T4  
24 Jul 16
Punta Valgrande: Traversata Iselle - San Domenico
Zum dritten Mal bietet an diesem Wochenende die BLS eine Sonderaktion "Piemont" an. In erster Linie geht es darum, die Lötschberger-Züge bis Domodossola zu verlängern, mit Halten in Iselle, Varzo und Preglia. Dazu gibt es Spezialbusse zu diversen attraktiven Zielen in der Region. Der BLS geht es offenbar in erster Linie darum,...
Publiziert von Zaza 24. Juli 2016 um 21:03 (Fotos:26)
Piemont   T3  
7 Dez 16
Jahresausklang zwischen Lago Verbano und Val Grande: Monte Todano
Ein weiterer makelloser Tag nach dem gestrigen, der uns über den Comersee geführt hat, bringt uns an den Ostrand des Val Grande und über den Lago Verbano/Maggiore. Vom gastlichen Haus vonjimmyin Morcote fahren wir über Ponte Tresa und Luino nach Laveno, um mit der Fähre nach Verbania zu gelangen und über die zahlreichen...
Publiziert von lucama 9. Dezember 2016 um 21:13 (Fotos:34)
Piemont   T5  
26 Feb 17
In der Flanke der Corni di Nibbio: Rundtour ab Albo
Die Corni di Nibbio gehören zu den wildesten Ecken im und um den Nationalpark Val Grande. Die Begehung des Grates bleibt den versierten Kletterern vorbehalten (vgl. etwa hier), während die Flanken auf beiden Seiten grossartige Spielwiesen für Pfadfinder und alpine Archäologen bieten. Dies gilt besonders in der Nebensaison,...
Publiziert von Zaza 27. Februar 2017 um 17:09 (Fotos:22)
Piemont   T4  
19 Mär 17
Rundtour Alpe Cama (Antrona)
Im Valle d'Antrona wurde einst mit mässigem Erfolg nach Gold gesucht. Später kam das weisse Gold dazu; einer der Staudämme hat ausserdem zu der vielleicht bekanntesten Sehenswürdigkeit des Tales geführt (Klick). Mehr Infos zum System der Staudämme und Kraftwerke in der Region finden sich hier; danke an Ferruccio für den...
Publiziert von Zaza 19. März 2017 um 22:04 (Fotos:16)
Piemont   T5  
17 Sep 17
Rundtour Alpe Alta (Prèmia)
Die heutige Wetterlage ist ziemlich unsicher. So treffen wir uns in Domodossola und schauen dort von der Bar aus, wo der Himmel am blausten scheint. Das ist wider Erwarten nicht gegen Süden, sondern gegen Norden und weil wir wissen, dass die KameradenFerruccio und atal in den letzten Jahren eine Reihe von interessanten Touren im...
Publiziert von Zaza 18. September 2017 um 19:47 (Fotos:13)
Piemont   T5+  
13 Nov 17
Isorno 3/2017
Seit dem letzten Besuch im Valle dell'Isorno sind gerade mal 8 Tage vergangen, aber weil unterdessen ein paar spätherbstliche Fronten übers Land gezogen sind, präsentiert sich die Landschaft nun ziemlich verändert. Der Schnee hat im Süden bisher nur oberhalb von etwa 1500 m angesetzt, so dass sich eine Runde in tieferen Zonen...
Publiziert von Zaza 13. November 2017 um 21:25 (Fotos:11)