Jan 6
Emmental   WT2  
3 Jan 12
Durch die Biosphäre ins Iglu-Himmelbett
Das Wetter in der laufenden Woche spielt ja verrückt. Nach der Kalt- folgt eine Warm-, wird abgelöst durch eine Kalt-, dazwischen eine Halbkalthalbwarmfront: und dazwischen am Dienstag unerwartet ein Traumtag. Fast schäme ich mich, pensioniert zu sein. Eigentlich zog es mich Richtung Chasseral, im letzten Moment entschied...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2012 um 09:44 (Fotos:26 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Dez 29
Berner Voralpen   WT2  
27 Dez 11
Der ganz besondere Stephanstag
Zitat: "Heiliger Abend, Weihnachten, Stephanstag: drei Festtage in Folge. Aber was feiert man eigentlich am Stephanstag? In der katholischen Kirche gedenkt man dem Martyrium des Heiligen Stephans, im evangelischen Kalender ist es der 2. Weihnachtstag - und in der SAC Sektion Emmental ist es Hüttenaltjahr, Hüttensilvester und...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2011 um 10:01 (Fotos:39 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 28
Emmental   T1  
27 Nov 11
Emmentaler Höhenwanderung über die Blasenfluh
Fast vor der Haustür, nur etwa 3/4 Stunde Bahnfahrt und schon geht es los. Die Blasenfluh geisterte schon lange in meinem Hinterstübchen herum. Daheim noch im Nebel war ich am Bahnhof in Grosshöchstten bereits an der Sonne. Ohne "AK" den Geleisen entlang ostwärts, dann durch das Dorf, immer schön den Wanderwegweisern...
Publiziert von Baeremanni 28. November 2011 um 11:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 19
Berner Jura   T2  
17 Nov 11
La Tour de Moron
Noch immer lockte das wanderfreundliche Herbstwetter. Nach dem ich nicht ganz eine Woche vorher den teilweise paralell liegenden Montagne de Moutier http://www.hikr.org/tour/post43010.htmlabgeklopft habe, juckte es mich nun auch noch die Jurakette des Moron zu besuchen. Für mich die letzte der sechs Falten-Juraketten in dieser...
Publiziert von Baeremanni 19. November 2011 um 15:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 3
Emmental    
31 Okt 11
Napfbergland
Truebschache - Unteri Schwand - Oberi Schwand - Vorderi Risisegg - Mittleri Risisegg - Mülistatthütte - Schindelegg - Hinteri Risisegg - Ober Altgfääl - Nageldach - Turner - Rossgrat - Altgratschwändi - Grätliegg - Chrüzbode - Stutzegg - Champechnubel - Schafegg - Schwesterboden - Hängelenflue - Trimle - Stächelegg -...
Publiziert von laponia41 3. November 2011 um 15:23 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 17
Berner Voralpen   T2  
15 Okt 11
Blueme - Nebelmeer zum Ersten
Die heutige Wanderung hatte eine Zweckbestimmung. Ich sollte nämlich bei meiner Tochter für einen Flyer ein weihnächtliches Kunstwerk fotografieren. Es führen viele Wege nach Goldiwil. Wir wählten folgende Route: Schwanden Sigriswil Sagi - Cheerwald - Blueme Pt. 1392 - Schwendiblueme Pt. 1396 - Pt. 1280 - Hinterport -...
Publiziert von laponia41 17. Oktober 2011 um 10:16 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 13
Berner Jura   T2  
12 Okt 11
Der halbstarke Weg auf den Chasseral
Ich bin wohl nicht der einzige User, der vor einer Wanderung im unerschöpflichen Hikr-Fundus nach einem informativen Bericht sucht. Und ich bin denn auch rasch fündig geworden (Zitat): Das ist die halbstarke Variante, um auf den Chasseral zu gelangen, nämlich Abmarsch in Frinvillier auf 532 m. Die starke Variante startet von...
Publiziert von laponia41 13. Oktober 2011 um 12:24 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 7
Berner Voralpen   T2  
4 Okt 11
Niesen - von der Simme zur Kander
Wimmis - Burgmatte - Ahorni - Stueffestein - Niesen - Oberniesen - Unterniesen - Stöpfweidleni - Reichenbach..... .....für die eine Community ein Verdauungsspaziergang, für die andere eine konditionell anspruchsvolle Tour. Natürlich will ich nicht Communitys gegeneinander ausspielen. Die Ambitionen sind eben anders: die...
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2011 um 12:46 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 16
Oberaargau   T1  
15 Sep 11
KuWauT...Kultur-Wandern und Tafeln in und rund um Attiswil
In Attiswil/BE besteht zurzeit unter dem Namen KULTURUNDUM ein Kunstweg von 4 km Länge in und um das Dorf mit 61 Stationen (Kunstobjekten), gestaltet von 66, meist einheimischen Kunstschaffenden. Jörg, unser Wanderleiter, lud zum xten Mal zu dieser äusserst interessanten Kulturwanderung ein. Er wird wohl bald Ehrenbürger...
Publiziert von bidi35 16. September 2011 um 11:29 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Simmental   T1  
7 Aug 11
Ausflug zum "Grand Canyon" im Diemtigtal
"Grand Canyon" nennen wir im Diemtigtal den Abschnitt zwischen Horboden und Oey, der während dem Hochwasser von 2005 vollständig zerstört wurde. Wo früher links und rechts des friedlichen Chirel-Baches Wald war und vereinzelt Häuser standen, entstand eine Einöde aus Steinen und Fels. Auch Oey am Ende des Tals wurde...
Publiziert von bidi35 7. August 2011 um 21:25 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jul 17
Emmental   T2  
13 Jul 11
Seniorenwanderung Hohgant
Weil die Senioren der SAC Sektion Emmental der Überzeugung sind, dass der Hohgant mir gehört, laden sie mich jedes Jahr zu ihrer traditionellen Hohgant-Wanderung ein. Eine kleine Gruppe steigt jeweils am Vorabend zur Hütte hinauf und geniesst ein gutes Fondue - die Wanderer kommen eintägig vom Parkplatz Schwarzbach. So...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2011 um 09:42 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 17
Jungfraugebiet   T1  
16 Jun 11
Sulwald - Grütschalp = 121
Komischer Titel. Wer das zweitletzte Bild anklickt, findet des Rätsels Lösung. Es würde mich brennend interessieren, ob noch weitere Hikr's dieses Phänomen schon gesehen haben? Wieder mal Donnerstag. Jeudistenzeit. Diesmal führte André, unser Wanderleiter, 15 Wanderlustige von Sulwald, zuerst ein Stück auf dem...
Publiziert von bidi35 17. Juni 2011 um 12:51 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 10
Simmental   T1  
10 Jun 11
Hat es im Berner Oberland auch Suonen?
Was macht man, wenn die gestrige Wanderung auf den Aabebärg im Kiental wegen Regen abgesagt wurde, die Wetterprognosen fürheute bis Mittagsonniges Wetter versprechen, man nur von 9 - 12 (!) Zeit hat, und Radio BeO verkündet, vor allem im Simmental sei es sonnig.Dann geht manhalt ins Simmental! Heue ausnahmsweise mit dem Auto....
Publiziert von bidi35 10. Juni 2011 um 17:42 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 19
Bern Mittelland   T1  
15 Apr 11
Der Alten Aare entlang zu den Sommerglöckchen
Bei unserem Hauseingang blüht zur Zeit eine wunderschöne Blume, das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum).Meine Frauhat vor ca 15 Jahren eine Zwiebel gesteckt - und seither blüht die seltene Blume mit jährlich mehr Trieben und Blüten. Das wäre ja eigentlich nichts Besonderes. Aber eben doch: laut Flora Helvetica ist diese...
Publiziert von laponia41 19. April 2011 um 08:44 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 23
Emmental   T1  
13 Nov 10
Am Unterlauf der Emme (Utzenstorf - Derendingen)
Gegen Mittag kam an diesem Samstag plötzlich noch die Sonne durch. So verzichtete der Baeremanni auf sein Mittagsschläfchen und zog die Wanderschuhe an. Kurz entschlossen wollte ich einmal mehr "unserer Emme" entlang. So weit wie es eben noch an einem Nachmittag reicht. Keine grandiose Bergtour, aber für den schönen Herbsttag...
Publiziert von Baeremanni 23. November 2010 um 14:12 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)