WT2
Oberwallis   T3+ WT2  
7 Jun 14
Augstbordhorn mit ganztags Weisshornblick
06.06.2014: Wenn es unten zu warm ist und die Südhänge schon weit hinauf schneefrei sind, lockt es uns mal wieder in die Höhe.Am Vorabend sind wir von Embd hinauf zu unserm Schalbhüttji gelaufen 07.06.2014: Noch in der Dämmerung laufen wir los und sind dann zum Sonnenaufgang bei der Schalb-Kapelle, P.1923. Wir erfreuen uns...
Publiziert von schalb 9. Juni 2014 um 11:41 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
7 Jan 15
Sonniges Mattertal: Von Törbel zum Schalb.
Zur Zeit zeigt die Lawinenkarte auch für das Oberwallis grossflächig „erheblich“ an, aber man kann sich ja sichere Wege aussuchen. Von Törbel zur Alp Pletsche, über Abkürzungs-Pfade und Alpsträsschen läuft man die meiste Zeit im Wald und zurzeit sind die sonnigen Südhänge darüber teilweise aper, Mit dem Bus von...
Publiziert von schalb 11. Januar 2015 um 21:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
13 Feb 15
Sonnig-verschneite Halden im Wallis
Sonnige Halden haben warme Böden - und da bleibt der Schnee nicht lange liegen. Wenn man vom Bahnhof Visp hinüberschaut nach Egger- und Ausserberg, überwiegen die aperen braunen Flecken. Was man von unten nicht sieht, sind die Schnee bedeckten Wege und Wälder. Die Chauffeurin des kleinen Postautos nach Eggen bestätigt uns...
Publiziert von laponia41 16. Februar 2015 um 07:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT2  
2 Feb 16
St. Niklaus -Jungu -Imänze -St. Niklaus
In den letzten Tagen hat es weit hinauf geregnet, da will ich nicht zu viel durch ungepfadeten, zu weichen Schnee laufen. Mit der MGB-Bahn fahre ich nach St. Niklaus, verzichte aber auf die Seilbahn nach Jungu. Auf dem Weg hinauf nach Jungu (P.1955) liegt am Anfang etwas harter Schnee, aber noch lange geht es ohne Schneeschuhe...
Publiziert von schalb 9. Februar 2016 um 17:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
24 Mär 16
Sonnenaufgang und Weisshorn-Blicke
Der ein- oder andere war vielleicht am frühen Ostermorgen bei einem Auferstehungs-Gottesdienst, ich war da nur zur „normalen Zeit“. Weil es am Anfang dieser Woche so schön war, bin ich ein paar Tage später noch einmal so früh unterwegs: Mit dem Bus Visp ab 05:10 hinauf nach Törbel-Furen. ( wie schon im Februar) Am...
Publiziert von schalb 29. März 2016 um 18:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
8 Mär 18
Saas Grund – Kreuzboden, neben den Pisten
An diesem sonnigen Wintertag bin ich mal wieder im Saastal unterwegs, auf bekannten, heute sicheren, Wegen, einfach um Aussichten geniessen zu können. Mit dem Bus bis Saas_Grund, «Unter dem Berg», am Dorfrand lege ich die Schneeschuhe an und steige auf zur Triftalp und zum Kreuzboden. Als ich früh loslaufe, liegt noch...
Publiziert von schalb 5. April 2018 um 10:36 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
14 Jan 22
über dem Mattertal von Törbel zur Alp Pletsche
Da muss ich doch mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben. Am Morgen war es unten in Visp ca. 8°C kühler als 1500 m höher oben auf Alp Pletsche. Mit dem Bus von Visp Richtung Saastal nach Stalden. 20 Minuten später mit dem fast leeren Bus hoch nach Törbel bis zur Kirche, -> das Weisshorn glänzt in der Morgensonne....
Publiziert von schalb 18. Januar 2022 um 15:31 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
WT3
Oberwallis   WT3  
13 Dez 11
Ausserberg - Grieläger
Doch, auch im Oberwallis scheint nicht jeden Tag die Sonne. Aber einerseitssind hier Niederschläge sehr erwünscht und andererseits kann man bei trüben Wetter mal ruhig zuhause bleiben und lange hinaus geschobene Vorhaben ausführen. Es war noch dämmerig, als ich nach Ausserberg hinauf fuhr, dafür konnte ich den kurzen...
Publiziert von schalb 14. Dezember 2011 um 16:48 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
18 Jan 12
Roti_Chüe, jetzt einsame Wiwannihütte
Es war noch einmal so ein Wintertag vorhergesagt, an dem man gerne auf die Südseite geht. Nach 20 Minuten Busfahrt von Visp bin ich im Ausserberg, noch ist es kalt, aber hell genug, um loszulaufen. Schon im Dorf kann ich die Schneeschuhe anlegen. Zum Weiler Niwärch hat es genug Schneeschuhspuren. Bald quere ich den vorletzten...
Publiziert von schalb 24. Januar 2012 um 12:20 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
26 Jan 12
Durch einen Märchenwald zum TV-Sender Gebidum
Am Vortag war es hier so trüb und feucht, dann ich kaum an die positive Wettervorhersage glauben konnte. Doch schon während der Busfahrt hinauf nach Visperterminen waren Weisshorn und Bietschhorn in der Sonne. Schon am Nordost-Rand vom Dorf konnten wir die Schneeschuhe anlegen, vor uns eine ziemlich frische Ski-Aufstiegsspur....
Publiziert von schalb 28. Januar 2012 um 16:02 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
5 Feb 12
Vom Mont Racine auf das Bättchrizji
Natürlich sind wir zur Schneeschuhwanderung aufs Bättchrizji nicht im Jura gestartet. Den Mont Racine hatte ich im Tourenprogramm der SAC Sektion angeboten, disponierte dann aber kurzfristig um. Die kalte Bise im Jura schreckte ab. So fuhren wir denn nach Mund statt wie vorgesehen nach Les Hauts-Geneveys. Im tief verschneiten...
Publiziert von laponia41 6. Februar 2012 um 11:36 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
8 Feb 12
Fast-Frühlingstag über Eggerberg
„Die linden Lüfte sind erwacht“ , so fängt das Gedicht Frühlingsglaube von Ludwig Uhland an. Abwegig, wenn hier in vielen Berichten von arktischer Kälte berichtet wird ? Keineswegs: In der Höhe war es an diesem Tag um ca. 15 °C wärmer als am Vortag. So mache ich mich wieder, wie schon vor 4 Tagen zur Chiematte, von...
Publiziert von schalb 12. Februar 2012 um 16:28 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   WT3  
17 Feb 12
Moosalp – Augstbordwasser – Schalb
Über dem Mattertal hat es nach SLF-Karten wesentlich weniger als im Berner Oberland geschneit. So habe ich mir für diesen Tag den Weg von der Moosalb über den Weg entlang am Augstbordwasser und dann über Pletsche hinüber zum Schalb vorgenommen. Der Bus bringt mich bis zum Skilift Törbeltälli hinauf. Hier lege ich die...
Publiziert von schalb 19. Februar 2012 um 18:20 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
14 Mär 12
von Eisten zur Mattwaldalpa nach Saas Balen
Vor 10 Tagen hatte ich vom Siwibode hinüber zum Simelihorn hinüber geschaut und dort trockene Stellen gesehen. So will ich dieses Mal von Eisten her in diese Richtung laufen. Schon vor dem Weiler Asp ist der Weg teilweise vereist und bald lege ich meine Gripper an. Dann geht es durch den Wald hinauf Richtung Stellinu, an...
Publiziert von schalb 16. März 2012 um 16:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
31 Mär 12
Schmetterlinge brauchen keine Schneeschuhe
Wenn es jetzt (am 05.04.12) regnet, kann man wieder Berichte schreiben. Auf dem Weg von Ausserberg zum Arbol sind wohl weniger Wanderer anzutreffen als auf dem Adonis-Weg. Am Morgen liegt noch Reif auf den Wiesen. Auf dem Wanderweg liegen unten noch viele umgestürzte Bäume, aber das Strässchen hinauf nach Leiggern ist bis zum...
Publiziert von schalb 5. April 2012 um 11:03 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
2 Apr 12
Augstbordhorn vom Schalb her
Das Augstbordhorn wird im Winter wie auch im Sommer meist von der Moosalp her bestiegen. Doch einige hikr-Leute kommen lieber von Süden herauf. Von unserem Hüttji her ist das so etwas wie unser Hausberg. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen, 3 Steinböcke haben mich dort begrüsst. Gerne starte ich dort so...
Publiziert von schalb 5. April 2012 um 17:49 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
12 Apr 12
Mälchgrat mit April-Wetter
Die Vorhersage für diesen Tag war gut genug für mehr als ein Spaziergang. An sonnigen Tagen hatte ich vom Küchenfenster einen Blick auf den Mälchgrat: oben nicht mehrallzu viel Schnee. Wenig Sonne beim Start in Eggen. Dort läuft viel Wasser im kleinen Kanal und als ich weiter oben die Gorperi quere, kann ich sehn, dass sie...
Publiziert von schalb 14. April 2012 um 12:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT3  
24 Mai 12
Augstbordpass, frühlingshafte Schneeschuhtour.
Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gekommen, das Wetter sollte am nächsten Tag sonnig werden. Noch in der Dämmerung, um 05:00, starte ich Richtung Augstbordstafel und zum Augstbordpass. In den Gräben, die der Wanderweg quert, liegen noch Schneereste. Unterhalb vom Augstbordstafel (2257 m) hat es alte Fusspuren im...
Publiziert von schalb 27. Mai 2012 um 09:26 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
6 Jun 12
Vom Turtmanntal über den Jungpass
Wir waren das erste Mal seit dem letzten Herbst wieder einmal auf unserem Brändji. Mi. 06.06.12: ( mit 4 Freunden aus NL, die am Nachmittag wieder absteigen ) Von der Strasse im Turtmanntal, nahe beim kleinen Brändji-See, P.1874, zweigt ein breiter Forstweg zum Brändji Mittelstafel, P.1964 ab. Dann führt ein schmaler Pfad...
Publiziert von schalb 11. Juni 2012 um 19:34 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Oberwallis   T3+ WT3  
17 Nov 12
Ruhige Herbsttage südlich vom Rhonetal
Ob die Sonnenhänge über dem Rhonetal (wie der Mälchgrat) schneefrei sind, kann man von Visp aus sehen, doch wie es weiter südlich aussieht, kann man nur erahnen. Vor dem kommenden Winter wollte ich noch einmal auf unser Brändji. So habe ich die in den Bergen so warmen Herbsttage zu einem Besuch genutzt. Von Oberems bin...
Publiziert von schalb 22. November 2012 um 17:07 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:2)