Hikr » Schneeschuhtouren » Touren » Oberwallis [x]

Schneeschuhtouren » Tourenberichte (mit Geodaten) (54)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 26
Oberwallis   WT2  
14 Feb 13
Spitzhoreli
Kalt sehr kalt ist es, und alles andere als „amächelig“ als wir aus dem Auto steigen. Zuerst folgen wir einem geräumten Strässchen um einen Hügel herum. Die vorhandenen Spuren führen alle zum Punkt 2017 wo wir eine kurze Stufe überwinden. Nun stehen wir auch schon vor dem Weiler Hopsche. Die Szenerie ist wunderbar....
Publiziert von bulbiferum 26. Februar 2013 um 21:23 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 20
Oberwallis   WT3  
11 Feb 13
Saas Balen - Siwibode - Heimischgartu - Saas Grund
Bevor wir nach Saas Almagell in die Ferien fuhren, habe ich auf Hikr nachgeschaut was denn der schalb im Saastal so macht und so bin ich auf dieTour auf den Siwibode gestossen. An dieser Stelleherzlichen Dank. Ich habe bei dir schon einpaar Male vorbei geschaut, bevor ich ins Wallis gefahrenbin. Heute Montag machen wir uns auf....
Publiziert von bulbiferum 20. Februar 2013 um 14:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
18 Feb 13
Hannig Tschugge über sonnigem Schalb
Am Sonntagnachmittag laufen wir von Embd zu unserem Schalb-Hüttji(1745 m) hinauf, das erste Mal in diesem Winter. Noch im Dorf legen wir die Schneeschuhe an. Zurzeit ist es auf der Voralpe Schalb friedlich, nur wenige Leute vom Dorf kommen herauf. Einige Wolken hängenam Sonntag Nachmittag über dem Tal. Nach einer klaren...
Publiziert von schalb 20. Februar 2013 um 14:00 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 31
Oberwallis   WT3  
29 Jan 13
Ausserberg – Trosibode - Holzrigg
Die Vorhersage war nur für den Vormittag einigermassen gut, so bin ich diesmal einen Bus früher als im Winter üblich nach Ausserberg gefahren. Belohnt wurde ich dann mit einem kurzen, aber farbenprächtigen Sonnenaufgang. Hinauf nach Leiggern lag meist Neuschnee auf alten Spuren. Weiter hinauf zum Trosibode und dann auf...
Publiziert von schalb 31. Januar 2013 um 21:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 21
Oberwallis   WT2  
18 Jan 13
Schneeschuh-Genuss über dem Saastal
Für diesen Freitag war es für südlich der Rhone sonnig, aber kalt vorhergesagt, auch die Lawinengefahr ist dort nur mässig. Da kam mir Zazas Bericht vom 14.12.2013 in den Sinn: „Alle Berggänger sind gleich, aber manche sind gleicher als andere“. So suchen wir aus unserer Vorratsbox Mehrfahrtenkarten für das Saastal...
Publiziert von schalb 21. Januar 2013 um 15:44 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 9
Oberwallis   WT3  
3 Jan 13
Gebidum und Chrizer-Horlini
Die Wettervorhersage für diesen Tag ist so, dass ich gerne unsere Schneeschuhwanderung vom Januar 2012 wiederhole. Schon während ich mit dem Bus von Visp nach Visperterminen hinauf fahre, geht die Sonne über dem Bietschhorn auf. Heute ist es gut gespurt zum P.1834 und auch durch den Wald hinauf, diesmal bis fast zur...
Publiziert von schalb 9. Januar 2013 um 16:22 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 5
Oberwallis   WT1  
5 Jan 13
Arbächnubel 2223 m - einfache Schneeschuhtour im Lötschental
Bei dieser kurzen und einfachen Schneeschuhtour wird man mit einem grandiosen Panorama belohnt. Der Weg ist zwar nicht markiert, aber durchgehend gespurt und führt zu einem grossen Teil über den Winterwanderweg. Dies macht die Tour sehr anfängertauglich sowie geeignet für Sologänger, die sich gerne etwas "in Sicherheit" von...
Publiziert von Mel 5. Januar 2013 um 21:07 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 4
Oberwallis   WT2  
31 Dez 12
Silvester-Sonne über Ausserberg
An so einem sonnigen Wintertag muss man sich ja nicht unbedingt eine Silvesterparty vorbereiten. Die Sonne geht gerade auf, als ich in Ausserberg starte. Schon am Dorfrand nach Niwärch lege ich die Schneeschuhe an, denn am Anfang ist der Weg noch hart gefroren. Auch vorbei am Kreuz bei P.1263 durch den Wald zur Abzweigung...
Publiziert von schalb 4. Januar 2013 um 18:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberwallis   WT3  
12 Dez 12
Sonniger Wintertag im Saastal
Ein sonniger aber kalter Wintertag war vorhergesagt. Da ich nicht unbedingt wieder durch knietiefen Schnee waten wollte, habe ich mir für diesen Tag das mittlere Saastal ausgesucht , nicht zum ersten Mal. In Saas Balen bin ich der einzige, der dort aussteigt. Ab der Brücke über den Fellbach liegt genug Schnee für meine...
Publiziert von schalb 13. Dezember 2012 um 21:42 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 27
Oberwallis   WT3  
25 Nov 12
Schneeschuhtourenpremiere am Tochuhorn
Nach ich am letzten Wochenende eine nur teilweise erfolgreiche Ski-Tour absolviert hatte, wollten wir uns heute ein erreichbares Ziel setzen. Das Tochuhorn schien uns ein solches zu sein. Strahlendes Wetter empfängt uns im Wallis. Mit dem Postauto fahren wir Richtung Simplon und beim Restaurant Monte Leone steigen wir aus und...
Publiziert von TomClancy 27. November 2012 um 20:45 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 22
Oberwallis   T3+ WT3  
17 Nov 12
Ruhige Herbsttage südlich vom Rhonetal
Ob die Sonnenhänge über dem Rhonetal (wie der Mälchgrat) schneefrei sind, kann man von Visp aus sehen, doch wie es weiter südlich aussieht, kann man nur erahnen. Vor dem kommenden Winter wollte ich noch einmal auf unser Brändji. So habe ich die in den Bergen so warmen Herbsttage zu einem Besuch genutzt. Von Oberems bin...
Publiziert von schalb 22. November 2012 um 17:07 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 30
Oberwallis   WT5  
28 Apr 12
Fönsturm am Allalinhorn
Zum Abschluss der Saison (noch) einmal hoch hinauf. Allalin- und Fluchthorn, genau diese Gipfel sollten es sein, so lautete zumindest der Plan. Pläne hatte ich diese Saison ja oft genug... Die Tour stand schon ganz zu Beginn unter einem schlechten Stern. Ich bin es nicht gewohnt, dass ich die Tourenveranstalter darauf...
Publiziert von Thöme 30. April 2012 um 22:05 (Fotos:21 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Feb 6
Oberwallis   WT3  
5 Feb 12
Vom Mont Racine auf das Bättchrizji
Natürlich sind wir zur Schneeschuhwanderung aufs Bättchrizji nicht im Jura gestartet. Den Mont Racine hatte ich im Tourenprogramm der SAC Sektion angeboten, disponierte dann aber kurzfristig um. Die kalte Bise im Jura schreckte ab. So fuhren wir denn nach Mund statt wie vorgesehen nach Les Hauts-Geneveys. Im tief verschneiten...
Publiziert von laponia41 6. Februar 2012 um 11:36 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 28
Oberwallis   WT1  
26 Dez 10
Pulverschnee am Gemmipass
Nach den Schlemmereien der letzten beiden Tage ist es höchste Zeit für ein bisschen Bewegung. Früh morgens fahren ins Wallis. In Leukerbad angekommen, erwarten uns frische Temperaturen und ein kühler Wind. Oben soll es noch schlimmer sein, meint der Mitarbeiter der Gemmibahn. Und tatsächlich, innert kurzer Zeit sind wir...
Publiziert von Mel 28. Dezember 2010 um 12:05 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)