WT1
Bellinzonese   T1 WT1  
26 Jan 08
Capanna Gorda (1'800 m.s.m.)
Partenza da Camperio, frazione Piana quota 1221m. C'è un cartello indicatore proprio all'inizio della strada, perché infatti si sale su una strada (di recente costruzione) praticamente fino in capanna. Noi ci siamo portati sul sacco le racchette per tutto il tragitto d'andata, la neve era compatta poiché...
Publiziert von ale84 9. März 2008 um 14:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Locarnese   T2 WT1  
20 Jan 08
Cimetta (1'670 m.s.m.)
Facile gita in una bellissima giornata invernale, ma che dico facile...facilissima, soprattuto se da Cardada a Cimetta si supera il dislivello con la seggiovia! Il punto di partenza è Monte Brè sopra Locarno, noi ci siamo arrivati in auto e da qui a piedi siamo saliti seguendo il sentiero...
Publiziert von ale84 24. April 2008 um 10:31 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT1 L  
23 Nov 08
Passo del Lucomagno 1915m: -9°C!
Vista la magnifica giornata volevamo fare un giro al Passo delle Colombe, ma non abbiamo messo in conto che la strada del Lucomagno era già chiusa a Campra 1428m. Così abbiamo deciso di farci un giro fino al Lai da Sontga Maria, 20 km circa tra andata e ritorno, io con gli sci e Evuska con le...
Publiziert von Floriano 28. November 2008 um 17:33 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2 WT1  
7 Dez 08
Cima di Medeglia (1'260 m.s.m.)
Prima uscita stagionale con le racchette! Collaudo avvenuto con successo su neve fresca e polverosa...talmente polverosa che il forte vento ce l'ha soffiata tutta in faccia!   :-) La meta di questa prima racchettata è stata la Cima di Medeglia, scelta (da Mauro78) all'ultimo momento sbirciando fuori dalla...
Publiziert von ale84 9. Dezember 2008 um 20:56 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Uri   WT1  
15 Jun 09
Albert Heim Hütte (2546 m)
Racchettata promozionale con allievi di Scuola Media in occasione delle giornate di chiusura dell'anno scolastico. Partenza da Tiefenbach con leggera pioggia, dopo aver consultato le previsioni meteo sul PC del gestore del ristorante. Il radar indicava che dopo un'ora circa la perturbazione si sarebbe allontanata dalla zona...
Publiziert von siso 19. Juni 2009 um 23:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1 WT1  
14 Mär 10
Monte Bisbino (1325 m)
Rilassante escursione, parzialmente con le ciaspole, lungo un circuito innovativo. Inizio dell’escursione: ore 6:30 Fine dell’escursione: ore 12:00 Temperatura alla partenza: 1°C Temperatura al rientro: 12°C Oggi la sveglia è suonata alle 5! Volevo iniziare l’escursione prima...
Publiziert von siso 14. März 2010 um 23:42 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT1  
26 Dez 10
Pulverschnee am Gemmipass
Nach den Schlemmereien der letzten beiden Tage ist es höchste Zeit für ein bisschen Bewegung. Früh morgens fahren ins Wallis. In Leukerbad angekommen, erwarten uns frische Temperaturen und ein kühler Wind. Oben soll es noch schlimmer sein, meint der Mitarbeiter der Gemmibahn. Und tatsächlich, innert kurzer Zeit sind wir...
Publiziert von Mel 28. Dezember 2010 um 12:05 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Frutigland   WT1  
9 Jan 11
Autour du Sunnbüel: à la recherche de la neige
Planifié était un trek dans le Jura, à proximité du Chasseral, pour faire découvrir la rando en raquettes à quelques amis. Mais avec un temps pareil (3°C à 1934m. à 11h!), il fallait bien aller un peu plus haut. Ou comment imaginer une rando d'une à deux heures en haute altitude pour avoir assez de neige, sans danger...
Publiziert von bergpfad73 9. Januar 2011 um 18:23 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Misox   WT1  
16 Jan 11
Ciaspolata a San Bernardino
Escursioni tranquillissima per riprendere confidenza con gambe e ciaspole dopo la lunga pausa natalizia. Dal piazzale dell'Albarella prendiamo la forestale, poi sentiero che porta al passo. Al cartello didattico teniamo la destra. Davanti a noi un serpentone di gitanti, non si soffre di solitudine. Salita e discesa senza...
Publiziert von UpTheHill 19. Januar 2011 um 11:25 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   T1 WT1  
19 Feb 11
Vermigelhütte (2042 m)
Giornata incantevole per la nostra prima escursione nella lunga Unteralptal, da Andermatt fino all’Alp Sunnsbiel, nel Canton Uri. Che bella sorpresa! Chi si aspettava una valle tanto assolata e dolce? Francamente, mi attendevo un valle per buona parte a bacìo, stretta, con le canne di ghiaccio penzolanti dalle rocce...
Publiziert von siso 20. Februar 2011 um 16:35 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Neuenburg   WT1  
11 Dez 12
"to boldly go where no man has gone before" ... La Motte (VD) ...
Nachdem ich in poudrieres Bericht "... spurte ich über lange Strecken knietief und ... teilweise hüfttief ..." gelesen hatte, dachte ich, so werde ich das aber ganz sicher nicht machen. Statt den steilen Wanderweg wähle ich mir einen gemächlich ansteigenden Forstweg. So kann man sich irren. Statt von Fleurier über die...
Publiziert von kopfsalat 11. Dezember 2012 um 22:21 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT1  
5 Jan 13
Arbächnubel 2223 m - einfache Schneeschuhtour im Lötschental
Bei dieser kurzen und einfachen Schneeschuhtour wird man mit einem grandiosen Panorama belohnt. Der Weg ist zwar nicht markiert, aber durchgehend gespurt und führt zu einem grossen Teil über den Winterwanderweg. Dies macht die Tour sehr anfängertauglich sowie geeignet für Sologänger, die sich gerne etwas "in Sicherheit" von...
Publiziert von Mel 5. Januar 2013 um 21:07 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Jura   WT1  
26 Feb 13
Trotz zu, geöffnet: Chasseral
Raus an die Sonne, nicht viel überlegen. 07:03 ab Basel, 08:10 Biel an, Espresso und Kontaktlinsen, 08:55 Bus nach Les Prés-d'Orvin. Alles wie gehabt. Einzig das Wetter ... war heute schon von beginn weg "comme il faut"! Die Route bis zum Gipfel entnehme man obiger Beschreibung, wenn auch die Fotos ein ganz anderes Bild...
Publiziert von kopfsalat 26. Februar 2013 um 22:51 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   WT1  
5 Jan 13
Schneeschuhtest im Salwideli
Heute geht es darum, die neu gekauften Familienschneeschuhe zu testen. Cheftesterin Helen kommt mit mir deshalb nach Sörenberg. Beim Restaurant Salwideli starten wir nach einem stärkenden Mittagessen Richtung Schlund. Via Wagliseiboden und Wagliseichnubel folgen wir dem gut markierten Schrattentrail. Nach einer Stunden können...
Publiziert von TomClancy 27. Februar 2013 um 17:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Emmental   WT1  
26 Jan 15
Ober Altösch (1114 m) Schneeschuhrunde
Es wird kein Prachtstag heute, aber für eine kleine Schneeschuhrunde akzeptabel. Immerhin bleiben die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, so bleibt das bisschen Schnee gut erhalten. Wir fahren nicht weit, ein paar Chrächen weiter nach Osten, nämlich ins Trub, anfangs Fankhausgraben. Im Ried beim alten Schulhaus parkieren...
Publiziert von beppu 26. Januar 2015 um 17:17 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT1  
27 Feb 15
Pass dal Fuorn 2 - Alp Champatsch
Bericht von Krokus: Wetteraussicht für heute: bewölkt mit wenig Sonne, aber trocken. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Schon während wir im La Vopa das reichhaltige Frühstück geniessen, beginnt es zu schneien und der Nebel verhüllt die Berge. Wir beschliessen, mit dem Sportbus zum Parkplatz der Skilifte Minschuns zu...
Publiziert von CampoTencia 3. März 2015 um 23:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT1  
6 Mär 16
Eindrückliche Schneeschuhwanderung von Libingen auf die Chrüzegg
Warum bei schlechten Wetterprognosen ins Ungewisse fahren, wenn es auch bei uns genügend Schnee für eine Tour hat? Mit mehrmaligem Umsteigen in immer schon bereitstehende Anschlusszüge auf gleichem Perron und einer anschliessenden Postautofahrt am Albert Schweitzer Glockenturm vorbei erreichen wir Libingen. Der zuvorkommende...
Publiziert von Krokus 7. März 2016 um 22:42 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Appenzell   WT1  
2 Feb 17
Gäbris - mit Schneeschuhen im Grünen
Mit den Schneeschuhen im Grünen? Falscher Kalender? Oder hätten wir uns doch vorher bei Seeger erkundigen sollen? Schon beim Bahnhof Bühler stellen wir fest, dass Glätte herrscht und Vorsicht beim Gehen angezeigt ist. Wir benutzen unsere Stöcke, als wir den Wanderweg nach Steig einschlagen. Wo immer möglich, weichen wir...
Publiziert von CampoTencia 5. Februar 2017 um 19:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Obwalden   WT1  
9 Feb 17
Glaubenbielen, schöner Schnee und viel Nebel
Nach den letzten Niederschlägen hat es oberhalb 1000m sicher genug Schnee für mich. Den Temperaturen entsprechend sind sehr gute Bedingungen zu erwarten. Ich fahre mit Roller, Bahn und Bus in den nahen Sörenberg bis Talstation Rothornbahn. Von hier starte ich mit Ziel Jänzimatt. Vorerst kann ich von einer Ratrac Spur auf...
Publiziert von beppu 9. Februar 2017 um 22:10 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Zürich   WT1  
7 Jan 19
Waltsberghöchi - Schneeschuhe finden den Weg auch im Nebel
Hatten wir vor vier Tagen auf unserer Chrüzegg-Tour noch wenig Schnee und viel Sonne und Wolken, so haben wir heute genau das Gegenteil: viel Schnee und tiefliegender Nebel. Wir laufen in Fischenthal die rutschige Würzstrasse hoch und sind froh, als wir oben in Würz auf die Schneeschuhe umsteigen können. Über freies Gelände...
Publiziert von CampoTencia 9. Januar 2019 um 16:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)