Mär 16
Locarnese   T2 WT2  
2 Mär 08
Ai piedi del Monte Tamaro - quota 1'750 m.s.m.
Dopo parecchi giorni di nuvolosità è arrivato il vento a spazzare la foschia e il cielo è limpidissimo. Partenza dall'Alpe di Neggia, la nostra meta è il Monte Tamaro, che purtroppo non raggiungeremo mai, causa canalone esposto e ghiacciato, che non infonde tranquillità nel suo...
Publiziert von ale84 16. März 2008 um 13:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2 WT4  
15 Mär 08
Risetenstock 2290m
ÜBERRASCHUNG BEIM GIPFELKREUZ. Mein NW-Gipfel Nummer 63. Im Gegensatz zur Schneeschuhtour vom letzten Wochenende über den Arengrat auf den Schwalmis (2246,0m) war die heutige Tour fast einen Spaziergang. Dank einer vorangegangenen klaren Nacht und guter Verfirnung kamen die Schneeschuhe nicht zum Einsatz,...
Publiziert von Sputnik 16. März 2008 um 07:43 (Fotos:17)
Mär 9
Bellinzonese   T1 WT1  
26 Jan 08
Capanna Gorda (1'800 m.s.m.)
Partenza da Camperio, frazione Piana quota 1221m. C'è un cartello indicatore proprio all'inizio della strada, perché infatti si sale su una strada (di recente costruzione) praticamente fino in capanna. Noi ci siamo portati sul sacco le racchette per tutto il tragitto d'andata, la neve era compatta poiché...
Publiziert von ale84 9. März 2008 um 14:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 8
Nidwalden   T4 I WT5  
8 Mär 08
Schwalmis 2246,0m
ÜBER DEN STEILEN ARENGRAT (NORDWEST-GRAT) AUF DEN SCHWALMIS. Mein NW-Gipfel Nummer 62. Vor zwei Monaten stand ich auf dem Klewenstock und erkannte einen schönen Grat der über P.2198m zum Schwalmis leitet. Auf der LKS 1:25000 wird der Gratrücken als Aren bezeichnet und er schien mir als gut begehbar. Aber...
Publiziert von Sputnik 8. März 2008 um 20:18 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Feb 27
Bellinzonese   T2 WT2  
29 Dez 07
Passo dell'Uomo (2'218 m.s.m.)
Partenza dall'Hospizio al Passo del Lucomagno. Si segue l'indicazione per il Passo dell'Uomo e per il primo tratto si costeggia la riva del Lago di S. Maria su di una staradina sterrata. Ci si inoltra poi nella semi-pianeggiante Val Termine fino a raggiungere il Passo dell'Uomo. Noi abbiamo continuato fino all'incrocio della...
Publiziert von ale84 27. Februar 2008 um 19:51 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 26
St.Gallen   T2 WT2  
27 Jan 08
Chellenspitz, Alplispitz, Chrüzegg, Habrütispitz, Schindelberg, Schnebelhorn, Roten
Hiking classification: 2 stars (acceptable) This hike offered some surprises today. There was a strong Föhninfluence, and below altostratus clouds there was almost no sun shine and a stormy wind, especially on Chellenspitz and Alplispitz. The very few snow that was left was blowing in the air. From pt. 1193 onwards it...
Publiziert von Cirrus 26. Februar 2008 um 23:37 (Fotos:10)
Bellinzonese   T2 WT3  
23 Feb 08
Piz de Molinera (2'288 m.s.m.) + Capanna Brogoldone (1'904 m.s.m.)
Da Lumino si sale ai Monti di Savorù 1328m con la funivia. Dai monti si segue il sentiero ben segnalato e poco dopo si trova una deviazione, ci sono due possibilità per raggiungere la Capanna Brogoldone 1904m, prendere il sentiero delle sculture (bello ma più lungo) o prendere la scorciatoia ripida. Noi...
Publiziert von ale84 26. Februar 2008 um 12:47 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 25
Glarus   T3 WT2  
23 Jan 08
Näfels - Rautispitz; a long return trip
Rautispitz is the prominent peak right above Näfels. It offers an excellent view in all directions. If you take the long way up via Sulz and Sulzboden it’s safe even if the avalanche risk is high. Usually people drive up to the Obersee or use the (private) bus service and start their tour there. I decided to start my...
Publiziert von 360 25. Januar 2008 um 07:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 22
St.Gallen   T4 WT5  
20 Jan 08
Bläss Chopf and Stock – a springlike snowshoe hike from Nesslau to Amden
There are many ways from the Toggenburg to Amden or Arvenbüel. The most popular and sometimes quite crowded is probably from Stein or Starkenbach to Arvenbüel via Vorder Höhi. The snowshoe hike I describe here avoids the crowds, doesn’t always follow the path and is quite wild.When I arrived in Nesslau, it...
Publiziert von 360 22. Januar 2008 um 17:43 (Fotos:17)
Jan 21
Obwalden   T3 WT3  
20 Jan 08
Schwarzhorn 2639m
AUF DEN VERGESSENEN GIPFEL HOCH ÜBER DER TANNALP. Mein NW-Gipel Nummer 61 und mein OW-Gipfel Nummer 46. Beim Studium über diesen Gipfel auf der Grenze NW/OW fanden sich im Internet und in der Bergliteratur nur sehr wenige Informationen, einzig im SAC-Führer der Zentralschweizer Voralpen ist das Schwarzhorn...
Publiziert von Sputnik 21. Januar 2008 um 18:22 (Fotos:14)
Jan 15
St.Gallen   T2 WT2  
13 Jan 08
Tanzboden and almost Chli Speer - from Ebnat-Kappel to Kaltbrunn
Tanzboden is an example for a safe ski-/snowshoe tour even if the avalanche warning is very high. Since I knew there was no or almost no snow below 700m, I decided to take my snowshoes instead of my skis along; it was a very good decision. When I arrived in Ebnat-Kappel the situation didn't look very promising. The fog was very...
Publiziert von 360 15. Januar 2008 um 13:53 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jan 6
Nidwalden   T2 WT3  
5 Jan 08
Giri 1923m
VOR EINBRUCH DER SCHLECHTWETTERFRONT DIE ERSTE TOUR IM 2008: GIRI (1923m) - EIN GRATBUCKEL AUF DEM HALDIGRAT. Mein NW-Gipfel Nummer 59. Der Wetterbericht versprach keine grossen Sprünge an diesem Samstag, gegen Mittag sollte der Föhn defitiv zusammenbrechen und eine Front über die Schweiz rollen. Da man nie...
Publiziert von Sputnik 6. Januar 2008 um 10:02 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Jan 4
Lenzerheide   T4 WT5  
23 Dez 07
Zwei Rothörner
Start der Tour bei der Gipfelstation der Parpaner Rothornbahn (2861 m). Von dort leichter Aufstieg zum Gipfel (2899 m). Weiter geht es auf dem Grat, teilweise etwas ausgesetzt in Richtung Aroser Rothorn. Der letzte Aufstieg ist etwas steil, sodass ich noch auf die Scheeschuhe verzichte. Nach einer längeren Rast auf dem Gipfel...
Publiziert von rihu 4. Januar 2008 um 17:12 (Fotos:24)
Dez 3
St.Gallen   T6 II WT2  
27 Nov 07
Nordschär Ostgrat: Versuch einer Winter-solo-Begehung
Nun, zuerst mal zur Schneeschuhtour: Start ist in Stein im Toggenburg, wo man den Wegweisern und dem Dürrenbach Richtung Vorder Höhi folgt. Ab ca. 1100m sind Schneeschuhe von Vorteil. Die Route führt zuerst immer dem Bach entlang, wobei kunstvoll gestaltete Kunstbauten passiert werden, und führt ab Badhus...
Publiziert von ossi 3. Dezember 2007 um 18:06 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Mai 1
Bellinzonese   T4  
29 Apr 07
Pizzo Barone 2864m
Nach dem wir am Vortag genüsslich auf den Pizzo Forno spaziert sind, mussten wir für diesen Gipfel doch einigen Schweiss lassen. Nicht durchgefrorener Schnee hinderte uns schwer den Bassa del Barone zu erreichen... Start im Rifugio Sponda 1997m und auf einem Weglein zur Alpe Campioni. Hier haben wir die Schneeschuhe...
Publiziert von Cyrill 1. Mai 2007 um 10:25 (Fotos:10)
Apr 9
Unterengadin   T3 WT4  
9 Apr 07
Piz Arina
Heim Tour.  Start um 6.00, wieder zu Hause um 12.00. Von Ramosch auf der Waldstrasse bis "La Motta", dann direkt gerade aus via Alp D'Ischolas. Super Tour. Bis zirka 2300m  gibt es kein Schnee, danach perfekt für Schneeschue.Escursione casalinga. Partenza prima dell'alba da Ramosch. Dopo una quindicina di...
Publiziert von Anna 9. April 2007 um 12:22 (Fotos:25)
Feb 25
Schwyz   T2 WT2  
24 Feb 07
Mostelberg-Ibergeregg: Aussichtsreich vor dem Front kommt
Route: Mostelberg- Herrenboden- Banegg- Hochstuckli- Haggenegg- Gummenwald- Zwuschet Mythen- Holzegg- Rotenflue- Pt. 1470- Ibergeregg. Wetter: Erst noch Aufhellunge, zunehmend Altostratus, später am Nachmittag einige Zeit intensive Schnee mit Gewitter. Mit SAC-UTO.
Publiziert von Cirrus 25. Februar 2007 um 22:27 (Fotos:9)
Feb 6
St.Gallen   T2 WT2  
28 Mär 04
Regelstein und Tanzboden: von Ricken Bildhus nach Ebnat-Kappel
Route: Ricken, Bildhus (788 m) - Gretli - Rittmarren (1058 m) - Strasse/Schlittelpiste (Pkt. 1105) - Egg (1205) - Rossgaden (1262 m) - Regelstein (1315 m) - Sommerweg (Pkte. 1244 - 1211 - 1242) - Oberbächen (1226 m) - Pkt. 1197 (Naturfreundehaus Stotzweid) - rechts an Gubelspitz und Chüebodenegg vorbei - Tanzboden (1443 m) -...
Publiziert von neutrino 6. Februar 2007 um 17:06 (Fotos:3)
Jan 28
Zürich   T2 WT2  
28 Jan 07
Höhronen 1229m und Gottschalkenberg 1210m
ERSTE WINTERTOUR IM 2007- ABER IMMER NOCH ZU WENIG SCHNEE FÜR SCHNEESCHUHE! Mein ZH-Gipfel Nummer 24 und meine ZG-Gipfel Nummer 3 und 4. Höhronen (ZG/ZH; 1229m): Leider hatte es heute immer noch zu wenig Schnee und ich trug meine Schneeschuhe spazieren! Oberhalb etwa 1000m betrug die Schneehöhe etwa 15cm und...
Publiziert von Sputnik 28. Januar 2007 um 17:37 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 23
Surselva   T5 L I WT5  
23 Dez 06
Vorab Pign 2897m, Bündner Vorab 3028,0m und Glarner Vorab 3018m
ÜBERSCHREITUNG ALLER DREI VORABS IM WINTER. Die Vorab-Gipfel sind für Bergsteiger trotz der hervorragenden Aussicht eher uninteressant da der Fels sehr brüchig ist und sie zudem für jedermann im Winter von der Bergstation des Skiliftes auf dem Vorabfirn erwanderbar sind. Der Vorab Pign zudem ist ein...
Publiziert von Sputnik 23. Dezember 2006 um 21:00 (Fotos:21 | Kommentare:3)