Neuenburg   T2  
23 Jun 20
Von Montmollin über den Mont Racine
Mont Racine (1439m) - Rochers Bruns - Tête de Ran (1421m). Der Höhenzug des Mont Racine trennt das Vallée des Ponts im Norden vom Val-de-Ruz im Süden, seine Überschreitung ist Teil des beliebten Jura-Höhenwegs und eignet sich auch gut als Tagestour mit Startpunkt am Pass Vue des Alpes und Endpunkt bei La Tourne oder...
Publiziert von poudrieres 25. Juni 2020 um 05:38 (Fotos:36)
Neuenburg   T2  
26 Jun 20
Über die Tablettes und durch die Gorges de l'Areuse
Tablettes (1290m) - Solmont (1264m) - Gorges de l'Areuse Die Areuse ist das Wasserschloss des Kantons Neuchâtel - die zahlreichen Quellfassungen stellen die Versorgung von bis zu 80% der Bevölkerung sicher. Immer wieder sichbar in der Areusechlucht ist der 13km lange Aquädukt, der seit 1865 Neuchâtel mit Wasser...
Publiziert von poudrieres 6. Juli 2020 um 20:19 (Fotos:60)
Neuenburg   T2  
4 Jul 20
Über Chuffort zum Chasseral
Chuffort (1528m) - Chasseral (1606m) - Combe Biosse. Die Combe Biosse ist ein durch Erosion entlang einer Firstlinie (Antiklinale) entstandenes Längstal mit einer für den Jura typischen Wald- und Weidenutzung und seit 1943 Naturschutzgebiet. Der lichte Waldschatten in der Schlucht ist im Sommer durchaus angenehm und die...
Publiziert von poudrieres 4. Juli 2020 um 17:42 (Fotos:44)
Neuenburg   T2  
13 Sep 20
Von L'Abbaye durch die Gorges de la Pouetta Raisse
La Ronde Noire (1324 m) - Gorges de la Pouetta Raisse. Der Weg durch die Schlucht Pouetta Raisse wurde ab 1871 durch die 1859 gegründete Société du Musée de Fleurier (heute Musée régional du Val-de-Travers) erschlossen. Weitere bis heute erhalten Wege führen durch die Gorges de l’Areuse, zum Mont-de-Sassel, zum...
Publiziert von poudrieres 13. September 2020 um 14:03 (Fotos:30)
Neuenburg   T2  
20 Sep 20
Von Môtiers durch die Gorges de la Pouetta Raisse
La Tête à l'Ours (1309 m) - Gorges de la Pouetta Raisse. Der Legende nach beginnt die Geschichte des Absinth im Jahr 1798 in Couvet, im Val de Travers. Alsbald Opfer seines eigenen Erfolgs wird der Absinth, «la morphine des poètes», 1910 in der Schweiz verboten. Nur Val de Travers überlebt die Tradition die fast 100...
Publiziert von poudrieres 20. September 2020 um 17:16 (Fotos:51)
Neuenburg   T2  
4 Apr 21
Von Les Pradières über den Mont Racine
Mont Racine (1439m) - Rochers Bruns. Im Jahr 1963 kauft die Schweizer Armee das Landgut Les Pradières im Neuenburger Jura, um einen Waffenplatz zu errichten. Sieht man einmal von der militärischen Infrastruktur und vom Übungsbetrieb ab, so hat sich auf dem Waffenplatz eine traditionelle Wald- und Weide-Nutzung erhalten....
Publiziert von poudrieres 4. April 2021 um 15:33 (Fotos:48)
Neuenburg   T2  
11 Apr 21
Eine Runde am Creux du Van
Creux du Van - Le Soliat (1464m) - Crêt aux Moines (1444m) - Crêt Teni (1422m). Nur 20 Gehminuten vom Creux du Van entfernt befindet sich die Cabane Perrenoud, deren Einweihung sich bald zum hundertsten Mal jährt. Von der Crêt Teni geniesst die Hütte des CAS Neuchâtel ein grossartiges Alpenpanorama. Cabane...
Publiziert von poudrieres 18. April 2021 um 10:10 (Fotos:44)
Neuenburg   T3+  
9 Mai 21
Über den Sentier du Réservoir nach Champ-du-Moulin Dessous.
Sentier du Réservoir - Gorges de l'Areuse - Abri sous-roche de la Baume du Four. Lange Zeit unentdeckt und vor der Eröffung des «Sentier des gorges de l'Areuse» im Jahr 1876 nur schwer zugänglich, ist die «Baume du Four» eines des der grössten besiedelten Felsdächer im Kanton Neuchâtel. Die Mitte des 19....
Publiziert von poudrieres 26. September 2021 um 20:29 (Fotos:61)
Neuenburg   T2  
22 Mai 21
Von Les Brenets zum Staudamm Le Châtelot
Lac des Brenets (751m) - Saut du Doubs - Lac de Moron (712m). Der Wasserfall Saut-du-Doubs ist weitherum bekannt. Weniger bekannt ist die Geschichte der Mühlen in seinem direkten Umfeld, von denen sich Spuren bis in unsere Zeit erhalten haben. Durch Nutzung der Wasserkraft entstand am Doubs ein für die Zeit bedeutendes...
Publiziert von poudrieres 26. September 2021 um 15:09 (Fotos:40)
Dez 2
Neuenburg   T3  
30 Nov 10
Areuse - Eiszapfenschlucht
Seit meiner letzten Winterwanderung durch die Gorge de l'Areuse sind einige Jährchen vergangen. Irgendwo lagern wahrscheinlich noch einige Dias. In Erinnerung geblieben ist mir ein kapitaler Sturz auf von Schnee bedecktem Eis. Das sollte mir heute nicht passieren! In der vergangenen Nacht war es bitter kalt. Nach...
Publiziert von laponia41 1. Dezember 2010 um 08:47 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 22
Neuenburg   T2  
20 Apr 11
Roches de Moron
Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt Eigentlich hatte ich ja vorgehabt, an die erste Etappe Doubs - von St. Ursanne nach Soubey eine Fortsetzung anzuhängen. Was mich dann abschreckte, waren werktags die mässigen ÖV-Verbindungen nach Soubey. Bolligen ab 05:42: das schien mir dann doch ein bisschen früh....
Publiziert von laponia41 22. April 2011 um 08:51 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 11
Neuenburg   T3+  
10 Jun 12
Über die Crêt des Lisières und die Roches Blanches
Crêt des Liesières - Roches Blanches (1470m). Die Roches Blanches sind eines dieser stillen, privaten und wenig beschriebenen Klettergebiete im Kanton Neuchâtel. Dem Wanderer bietet sich - ausserhalb der Skisaison - ein eher stiller und wenig begangener Weg, auf dem man schon einmal Aug in Aug dem Steinbock...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2012 um 20:27 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Okt 29
Neuenburg   T2  
20 Okt 12
Schluchtwege am Chasseron
Das hatte ich ja schon lange vorgehabt: Aufstieg auf den Chasseron durch die Gorge Covatanne - Abstieg durch die Pouëta Raisse. Höhendifferenz und Länge der Tour hatten mich bisher davon abgehalten. Schlussendlich war das Ganze gar nicht so anstrengend, wie ich es mir vorgestellt hatte. Der Aufstieg ab Vuiteboeuf ist sehr...
Publiziert von laponia41 22. Oktober 2012 um 16:25 (Fotos:24 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 27
Neuenburg   T4+  
25 Mai 13
Über den Dos d'Ane zum Soliat
Saut de Brot - Dos d'Ane (1342m) - Creux du Van - Soliat (1465m). Der Dos d'Ane ist ein schönes Stück alpines Wandern und sicherlich der schönste Zustieg zum Creux du Van, dem Felskessel mit einem Durchmesser von 1.4km und Wandhöhen von 200m über der Areuse. Bereits 1870 kauften Mitglieder des Club jurassien erste...
Publiziert von poudrieres 26. Mai 2013 um 00:47 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Jun 1
Neuenburg   T3  
1 Jun 13
Gorges de l'Areuse und Sentier du Réservoir
Gorges de l'Areuse - Sentier du Réservoir. Was gibt es Schöneres, als in der Regenzeit in einer Waldschlucht zu wandern? In der Gor des Brayes zwischen der Pont des Clées und der Pont de Vert hat sich die Areuse tief eingegraben. Dieser Abschnitt wurde ab 1874 durch einen Weg erschlossen, der von der 1886...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2013 um 19:46 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Jun 3
Neuenburg   T2  
2 Jun 13
Durch die Combe de Biaufond und die Gorges du Doubs (I)
Combe de Valanvron - Combe de Biaufond - Grande Combe. Die grosse Runde beginnt in La Chaux-de-Fonds und verbindet 3 eindrückliche Schluchten, von denen die grösste und bekannteste diejenige des Doubs ist. Etwas später als an der Areuse begann man auch hier mit der touristischen Erschliessung: 1900 wurde die Société...
Publiziert von poudrieres 2. Juni 2013 um 22:18 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Jan 25
Neuenburg   T2 WT2  
25 Jan 15
Winterwanderung um den Creux du Van
Creux du Van (1450m). Aus der Ferne schien es, als würde es sich über dem Montagne de Boudry soweit aufhellen, dass ein Mittagsspaziergang am Creux du Van lohnend sein könnte. Der Soliat - eine eher unscheinbare Kuppe oberhalb des Felskessels - bietet zudem eine sehr gute Rundumsicht. Am Creux du Van. Die Runde...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2015 um 15:07 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mai 8
Neuenburg   T2  
17 Sep 13
Les Gorges du Doubs : Les Brenets - Châtelot
Lac des Brenets - Saut du Doubs - Lac de Moron. Die Wanderung erschliesst einen natürlichen See (Lac des Brenets) und einen künstlichen See (Lac de Moron). Höhepunkte sind der Saut du Doubs (Wasserfall) und der "heimliche Übergang" bei Le Châtelot. Die üblichen Wandervorschläge schlagen vor, bei Le Châtelot...
Publiziert von poudrieres 17. September 2013 um 19:52 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Neuenburg   T4 WT4  
29 Mär 13
Durch die winterliche Poëta-Raisse
Gorge de la Poëta-Raisse. Heute ist es kaum noch möglich, den ursprünglichen Charakter der Poëta-Raisse zu Zeiten des Aufenthalts Jean Jaques Rousseaus in Môtiers von 1762-65 nachzuempfinden. Jedoch macht der von der Societé du Musée de Fleurier 1871-74 errichtete Weg die Schlucht auch im Winter passierbar....
Publiziert von poudrieres 29. März 2013 um 14:33 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jul 25
Neuenburg   T1  
26 Mai 13
Durch die Gorge du Seyon und weiter zum Chaumont
Chaumont (1180m). Die Werbung von Neuchâtel tourisme kündigt den Chaumont vollmundig als den "Pilatus von Neuchâtel" an. Dennoch gibt es trotz gewisser Gemeinsamkeiten eine Reihe von Unterschieden zwischen dem bewaldeten langgezogenen Bergrücken oberhalb von Neuchâtel und dem Hausberg von Lucerne. Nichtsdestotrotz...
Publiziert von poudrieres 28. Mai 2013 um 07:21 (Fotos:45 | Kommentare:1)