T1
Karawanken und Bachergebirge   T1  
29 Sep 14
Unterwegs im Bärengebiet - Herrlicher Herbsttag auf Oistra und Topitza
Nachdem wir einige Zeit im Süden Kärntens verbringen, haben wir uns natürlich vorgenommen, die rundum liegenden Berge zu besuchen, so ferne es uns die Zeit und die Witterungsbedingungen erlauben. Heute haben wir eine kleine Eingehtour am Programm gehabt. Die Oistra und die Topitza, zwei nette Ausflugshügel, die eine...
Publiziert von mountainrescue 29. September 2014 um 21:39 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
13 Okt 14
Föhnsturm auf der Topitza
Wettertechnisch dürfen wir uns, bei unserem Aufenthalt im Süden Kärntens, wirklich nicht beschweren. ☺ Ein Tag ist schöner als der andere und die Temperaturen sind spätsommerlich warm. Es ist sogar am Nachmittag noch möglich im Freien zu schwimmen und im Außenbereich den Tag zu genießen. Da heute das Zeitfenster etwas...
Publiziert von mountainrescue 13. Oktober 2014 um 19:39 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
16 Okt 14
Topitza die Dritte oder Nette Tour für Seele, Geist und Körper
Heute hatten wir bis in den frühen Nachmittag noch Verpflichtungen und sind daher erst etwas später weg gekommen. Nachdem mir der gestrige Tag noch in den Knochen äh Knien steckte, haben wir uns für eine nette und kurze Tour auf die Topitza entschieden. Der Startpunkt ist wiederum der Alpengasthof Riepl und stellt sicher...
Publiziert von mountainrescue 16. Oktober 2014 um 19:58 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
27 Jun 15
Vor dem Regen noch schnell auf den Hochobir
Nachdem heute ab der Mittagszeit wieder Regen angesagt war, entschieden wir uns für eine "schnelle" Tour auf den Hochobir. Wir erleichterten uns den Anstieg, indem wir bis zur Eisenkappler Hütte hinauffuhren. Die Auffahrt ist durchgehend asphaltiert, jedoch eng und sehr kurvenreich. Die Kosten liegen bei sechs Euro (Stand Juni...
Publiziert von mountainrescue 28. Juni 2015 um 08:46 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
27 Sep 15
Kosmatitza - Aussichtsberg im Herzen der Karawanken
Nach mehreren Tagen intensiven Regens ist für heute endlich eine Wetterbesserung angesagt und diese wird für eine nette Wanderung im Bodental ausgenutzt. Wir starten unsere Tour beim Bodenbauer, einem idyllisch, im hintersten Talgrund des Bodentales, gelegenen Gasthof. Wir folgen einem gut ausgeschilderten Wanderweg zu einer...
Publiziert von mountainrescue 27. September 2015 um 19:17 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
14 Jun 17
Der Hitze der Täler in kühle Gräben mit "wilden Bächen" entflohen!
Die letzten Tage waren ereignisreich, anstrengend und manchmal etwas fordernd; deswegen gönnen wir uns nun einige ruhige Urlaubstage, ohne Stress und mit einigen schönen Spaziergängen und Wanderungen! Heute war es von in der Früh weg schon ziemlich schwül und deshalb entschlossen wir uns zu einem kleinen Spaziergang im...
Publiziert von mountainrescue 14. Juni 2017 um 19:19 (Fotos:41)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
27 Sep 20
Topitza - Schneespielen in den Karawanken VLOG (Videolink in der Beschreibung)
Nachdem wir wieder einige Tage in Kärnten urlauben, haben wir heute, kurzentschlossen, eine Tour auf die Topitza gemacht. Es handelt sich dabei um eine ausgeschilderte, nette und kurze Tour, im Grenzgebiet zu Slowenien. Die Auffahrt erfolgt über Bad Eisenkappl, Richtung Luschasattel, kurz davor ist das Gasthaus Riepl, von wo wir...
Publiziert von mountainrescue 27. September 2020 um 19:58 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
6 Okt 20
Unterwegs im imposantesten Talschluss Kärntens - Bodenbauer Märchenwiese auf die Kosmatitza VLOG
Nach Tagen intensiven Regens ist für heute endlich eine Wetterbesserung angesagt und diese wird für eine nette Wanderung im Bodental ausgenutzt. Wir starten unsere Tour beim Bodenbauer, einem idyllisch, im hintersten Talgrund des Bodentales, gelegenen Gasthof. Wir folgen einem gut ausgeschilderten Wanderweg zu einer Wiese,...
Publiziert von mountainrescue 7. Oktober 2020 um 09:30 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
26 Jun 21
Imposante Tiefblicke in der Tscheppaschlucht VLOG
Nachdem unser Mailo nun im Alter ist, dass man(n)/frau auch etwas "schärfere" Wanderungen unternehmen kann, war es an der Zeit für eine richtige Kraxeltour. Deshalb haben wir uns für die Tscheppaschlucht entschlossen. Leider ist ein Zugang ins Bodental nicht möglich, da der Weg durch einen Felssturz unterbrochen ist. So...
Publiziert von mountainrescue 29. Juni 2021 um 12:57 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Gailtaler Alpen   T1  
11 Aug 22
Dobratsch VLOG
Nachdem wir wieder einige Tage in Kärnten verbringen, uns aber die Hochschwabtour doch noch in den Knochen steckt, haben wir uns für eine gemütliche Tour entschieden. Den Dobratsch kannten wir sowieso noch nicht, das Wetter war auch perfekt und so haben wir uns heute für diesen Berg entschieden. Man startet relativ hoch bei...
Publiziert von mountainrescue 12. August 2022 um 19:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
17 Jun 23
Hochobir 2139m Und wieder die 7 Kärntner Plagen abgewendet VLOG
Der Hochobir, so besagt eine alte Sage, muss von jedem Unterkärntner, jeder Unterkärntnerin, einmal im Jahr bestiegen werden, um vor den sieben Kärntner Plagen verschont zu bleiben; die da sind: Armut, Krankheit, Ehelosigkeit, Wetterunbill, Wassernot, Bergnot und Freitag Käsnudel machen. Inwieweit diese Sage zutrifft, kann...
Publiziert von mountainrescue 18. Juni 2023 um 10:29 (Fotos:40 | Geodaten:2)
T2
Karawanken und Bachergebirge   T2  
20 Jun 14
Kärntner Storschitz - Schroffer Aussichtsberg im Schatten der Steiner Alpen
Für den Süden von Österreich waren die Witterungsbedingungen für heute recht passabel; soll heißen, dass es vor dem Eintreffen einer Wetterverschlechterung noch einigermaßen schön bleiben sollte und am Nachmittag mit vereinzelten Schauern im Bergland zu rechnen sei. Wir entschieden uns deshalb für eine kurze Eingehtour!...
Publiziert von mountainrescue 20. Juni 2014 um 19:04 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
23 Jun 14
Ferlacher Horn - Ein langer Grat, der kein Ende nimmt!
Ursprünglich hatten wir vorgehabt heute auf die Loibler Baba zu gehen. Bei der Zufahrt über den Loiblpass, wo die Straße kurz vor den Zollhäusern abzweigt, wies jedoch eine Tafel darauf hin, dass der Weg auf den Berg, nicht begehbar und daher gesperrt sei. Also entschlossen wir uns, kurzfristig, das Ferlacher Horn zu...
Publiziert von mountainrescue 23. Juni 2014 um 19:36 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
5 Okt 14
Der Nebel stieg mit uns den Berg hinauf - Gipfelsammeln auf der Petzen
Die Petzen ist ein mächtiger Bergstock auf dessen Hochebene man, ohne großen Aufwand, ohne große Höhenunterschiede überwinden zu müssen, sehr leicht einige Gipfel "einsacken" kann. Vor einigen Jahren haben wir dieses Gebiet schon einmal besucht, damals war noch Flöchen mit von der Partie (lang, lang ist's her ☺) und heute...
Publiziert von mountainrescue 5. Oktober 2014 um 17:00 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
8 Okt 14
Schau lieber auf den Weg genauer... oder Auf einsamen Steigen auf die Wackendorferalm
Nach der "Abarbeitung" sämtlicher Aufgaben stand, zumindest für mich, der Nachmittag wieder zur freien Verfügung. Nach einem flotten Mittagessen starten Luca und ich zu unserer Tour auf die Wackendorfer Almhütte. Es handelt sich dabei um eine unter der Wackendorfer Spitze befindliche Hütte. Allerdings wollte ich die Hütte...
Publiziert von mountainrescue 8. Oktober 2014 um 20:56 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
11 Okt 14
Rundtour auf einsamen und verschwiegenen Wegen im Petzengebiet
Ruhiges, schönes Herbstwetter vorhergesagt, alle Verpflichtungen erledigt, das Wochenende zur freien Verfügung! Bergsteigerherz, was willst du mehr. Nachdem Harlem bei der Erkundungstour auf die Wackendorferalm von einer Fangopackung "festgehalten" wurde und ich daher diese allein durchgeführt hatte, sie jedoch die liebliche...
Publiziert von mountainrescue 11. Oktober 2014 um 21:18 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
18 Jun 15
Im Reich der Krainer Lilie oder Steil geht's hinauf auf den Kleinobir
Nachdem es bis gestern, mehr oder minder, intensiv geregnet hat, für heute vormittag einigermassen leidliche Witterungsbedingungen vorhergesagt waren, stand eine kurze Tour am Programm. Den Hochobir habe ich von den verschiedensten Seiten bestiegen, vom SchaidasattelHochobir 2136m - ungewöhnlich ruhig am Gipfel ;-)von der...
Publiziert von mountainrescue 18. Juni 2015 um 19:00 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
24 Jun 15
Kleiner Grintoutz - Unterwegs im schroffen Grenzgebiet zwischen Kärnten und Slowenien
  Nachdem es gestern, mehr oder minder, intensiv geregnet hat, waren für heute wieder ganz leidliche Witterungsbedingungen vorhergesagt. Deshalb stand heute eine nette, etwas kürzere "Eingehtour" auf dem Programm. Wir entschieden uns für den Kleinen Grintoutz, der an der Grenze zwischen Kärnten und Slowenien liegt und...
Publiziert von mountainrescue 24. Juni 2015 um 22:15 (Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
25 Jun 15
Kniaschnaggln im Petzengebiet zwischen Österreich und Slowenien
Endlich ist das schöne Wetter zurückgekehrt und das musste deshalb auch heute für eine Tour genützt werden. Vor einigen Jahren haben wir das Petzengebiet schon mit einem Besuch beehrt! Gipfelsammeln zwischen Österreich und Slowenien (Unterwegs auf der Petzen) Harlem hatte in einem Buch einer bekannten österreichischen...
Publiziert von mountainrescue 25. Juni 2015 um 20:12 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
1 Jul 15
Weganlage vom Feinsten oder Einsamkeit hat einen Namen: Loibler Baba
Nachdem nun endlich der Sommer Einzug halten soll, mit Temperaturen um die dreißig Grad, ist es natürlich wichtig sich eine Tour auszusuchen, bei der man(n)/hund nicht vor Hitze umkommen. Durch Hanc und seine Tour Falsch abgebogen - dann halt auf die Loibler Baba (1968m) stand die heutige Tour schon einmal fest. Noch dazu, wo...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2015 um 17:33 (Fotos:66 | Geodaten:1)