Unterwegs im imposantesten Talschluss Kärntens - Bodenbauer Märchenwiese auf die Kosmatitza VLOG
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Tagen intensiven Regens ist für heute endlich eine Wetterbesserung angesagt und diese wird für eine nette Wanderung im Bodental ausgenutzt.
Wir starten unsere Tour beim Bodenbauer, einem idyllisch, im hintersten Talgrund des Bodentales, gelegenen Gasthof. Wir folgen einem gut ausgeschilderten Wanderweg zu einer Wiese, die diesen Namen wirklich zu Recht verdient, nämlich Märchenwiese. Diese liegt wie ein riesiges Amphitheater im Bodental und wird von den schroffen, steil aufragenden Wänden von Selenitza, Wertatscha und Bielschitza begrenzt.
Mehr oder minder entlang dieser Wände führt der Weg, stetig und steil, ansteigend bis zu einer Weggabelung. Links führt der Sinzesteig auf die Klagenfurterhütte und wir steigen rechts auf die Ogrisalm an. Inzwischen ist das Wetter auch etwas besser geworden und immer wieder blinzelt der blaue Himmel durch die Wolkendecke unterstützt durch ziemlich heftige Winde, die die Wolken vom Süden über die Wände der Karawanken treiben. Es ist für die Jahreszeit bereits empfindlich kühl!
Die Ogrisalm ist ein herrliches Fleckerl und bietet imposante Einblicke in die gegenüberliegenden schroffen Felswände. Auf der Ogrisalm ist nun eine "Hütte" entstanden, die den Namen "Hütte" wahrlich nicht verdient...
Wir steigen hinter der Hütte noch einmal einhundert Höhenmeter, immer einem schönen Wiesenkamm folgend, auf das Ziel des heutigen Tages, die Kosmatitza an. Die höchste Erhebung ziert allerdings kein Gipfelsymbol. Durch den stürmischen Höhenwind verzichten wir auf eine ausgiebige Gipfelrast, schlüpfen in unsere Goretex-Jacken und steigen flott zur Ogrisalm ab, wo der Wind fast nicht mehr spürbar ist!
Nach einer kurzen Rast- und Schaupause steigen wird über den gut markierten Karawanken Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour.
Fazit der Tour: Eine nette Wanderung in einer beeindruckenden Gegend.
https://youtu.be/Z7O9WRlLfzk
Wir starten unsere Tour beim Bodenbauer, einem idyllisch, im hintersten Talgrund des Bodentales, gelegenen Gasthof. Wir folgen einem gut ausgeschilderten Wanderweg zu einer Wiese, die diesen Namen wirklich zu Recht verdient, nämlich Märchenwiese. Diese liegt wie ein riesiges Amphitheater im Bodental und wird von den schroffen, steil aufragenden Wänden von Selenitza, Wertatscha und Bielschitza begrenzt.
Mehr oder minder entlang dieser Wände führt der Weg, stetig und steil, ansteigend bis zu einer Weggabelung. Links führt der Sinzesteig auf die Klagenfurterhütte und wir steigen rechts auf die Ogrisalm an. Inzwischen ist das Wetter auch etwas besser geworden und immer wieder blinzelt der blaue Himmel durch die Wolkendecke unterstützt durch ziemlich heftige Winde, die die Wolken vom Süden über die Wände der Karawanken treiben. Es ist für die Jahreszeit bereits empfindlich kühl!
Die Ogrisalm ist ein herrliches Fleckerl und bietet imposante Einblicke in die gegenüberliegenden schroffen Felswände. Auf der Ogrisalm ist nun eine "Hütte" entstanden, die den Namen "Hütte" wahrlich nicht verdient...
Wir steigen hinter der Hütte noch einmal einhundert Höhenmeter, immer einem schönen Wiesenkamm folgend, auf das Ziel des heutigen Tages, die Kosmatitza an. Die höchste Erhebung ziert allerdings kein Gipfelsymbol. Durch den stürmischen Höhenwind verzichten wir auf eine ausgiebige Gipfelrast, schlüpfen in unsere Goretex-Jacken und steigen flott zur Ogrisalm ab, wo der Wind fast nicht mehr spürbar ist!
Nach einer kurzen Rast- und Schaupause steigen wird über den gut markierten Karawanken Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour.
Fazit der Tour: Eine nette Wanderung in einer beeindruckenden Gegend.
https://youtu.be/Z7O9WRlLfzk
Tourengänger:
mountainrescue,
harlem


Communities: Hikr's Dogs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare