T4+
Ötztaler Alpen   T4+ WS+ II  
15 Jul 12
Ötztaler Alpen rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus
Abwechslungsreiche, sehr lohnende Tage rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus. Während der Gipfeltage durchgehend tolles Wetter. Die ersten beiden Tage nur mit Michi, die restlichen drei Tage mit Michi (Kreier) und Christine (Kraxlerin). 1. Tag: Aufstieg zur Vernagthütte (T2) Mit Michi von Vent in knapp drei Stunden....
Publiziert von steindaube 20. Juli 2012 um 13:31 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
19 Aug 16
Krönender Abschluss der Alpinwanderferien: Schneebiger Nock (3358 m)
Zum Abschluss der Wanderferien gab es noch eine alpinistische Herausforderung "für trittsichere und schwindelfreie Berggeher mit Hochgebirgserfahrung" und "etwas luftigem Gipfelgrat". Trittsicher bin ich, frei von Höhenangst nur noch eingeschränkt. Daher habe ich mich mental analog den Sportlern an den Olympischen Spielen in...
Publiziert von Uli_CH 8. September 2016 um 19:00 (Fotos:10)
Glocknergruppe   T4+ WS- I L  
17 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf die Hohe Dock (3348 m)
Auf die Hohe Dock wollte ich vor sechs Jahren schon einmal. Leider war das Wetter nicht entsprechend, so dass ich kurz nach dem Remsschartl wieder umkehren musste. Heute sollte stabiles, schönes Wetter herrschen. Da konnte höchstens ich mir selber noch im Wege stehen. Die Tour auf die Hohe Dock wurde jedoch (wörtlich und im...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2017 um 20:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
9 Aug 18
Mehr als nur ein Lückenbüsser: Mastaun (3200 m)
Da das Wetter am Wochenende stabil sein sollte, habe ich die für mich wichtigen Touren zurückgestellt. Heute Nachmittag hingegen bestand die Gefahr lokaler Gewitter. Der Mastaun ist daher als Lückenbüsser eingesprungen. Dabei wird dieses Attribut dieser tollen Tour überhaupt nicht gerecht. Und bei Gewitter ist es bestimmt...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2018 um 16:59 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 18
Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum): Fineilspitze (3514 m)
In Erinnerung an meinen Vater, Fritz St., der heute vor 106 Jahren geboren wurde. Die Fineilspitze hatte ich ja schon vor zwei Jahren im Visier. Damals endete die Tour allerdings aufgrund des Wetters an der Similaunhütte. Diesmal hatte ich mehr Glück. Bedanken möchte ich mich bei Andy84, dessen Bericht mir bei der...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 17:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
16 Aug 18
Auf der Reinstadler-Route auf den Hohen Angelus (3521 m)
Eine Tour, die ich mir aufgrund der Schwierigkeit für die zweite Hälfte meiner Alpinwanderferien aufgespart hatte, ist der Hohe Angelus. Da heute stabiles Wetter vorhergesagt war, machte ich mich an die Arbeit. Ich löse nur die Bergfahrt zur Kanzel, da ich vermutlich die letzte Talfahrt nicht mehr erreichen werde. Sanft...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2018 um 00:15 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
7 Aug 19
Wilder Freiger (3418 m) & Co.: Gipfelsafari über der Teplitzer Hütte
Diese Tour sollte der Höhepunkt meiner diesjährigen Alpinwanderferien sein - und wurde es auch. Da eine Besteigung des Wilden Freigers aus dem Tal samt Abstieg an einem Tag nicht vernünftig möglich ist, wählte ich als Stützpunkt die Teplitzer Hütte. 1. Tag Ich starte auf dem Parkplatz beim Schaubergwerk Ridnaun und...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 23:35 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
13 Aug 19
Rau(f) auf den Kofel (3251 m)
Der Rauchkofel hat seinen Namen von der früheren Aussprache des Wortes "rauh" als "rauch". Nach der Rechtschreibreform fiel das "h" dann auch weg. Für mich war der Anstieg "rau", da der Gipfel während des ganzen Tags in Wolken lag und zudem zeitweise ein brutaler Nordföhn blies. Aber ich wollte einfach nur "rauf". Ich...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 19:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
16 Aug 19
Zum Abschluss auf die Westliche Floitenspitze (3195 m)
Wie gut, dass es Entdecker und Pfadfinder wie den georgb gibt. Die schreiben dann schöne Tourenberichte, die mir als Inspiration dienen. Für den Abschluss meiner diesjährigen Alpinwanderferien hat mich der Bericht über Georgs Tour auf die Westliche Floitenspitze animiert. Ich starte meine Tour bereits beim Hof Hochlechner,...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2019 um 19:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
2 Aug 20
Überschreitung der Madritschspitze (3265 m) im Martelltal
Dies ist die Auftakttour meiner diesjährigen Alpinwanderferien in Südtirol. Es gibt einen 3000er und, falls alles gut läuft, noch ein bisschen Gratkletterei dazu. Für nachmittags waren Gewitter vorhergesagt. Aufgrund der hohen Lage des Ausgangspunkts sollte zumindest der Gipfel drin liegen. Wegen der Coronakrise war lange...
Publiziert von Uli_CH 2. August 2020 um 22:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
7 Aug 20
Vom Rosimtal auf die Innere Pederspitze (3309 m)
Achtung: Unmittelbar nachdem ich am Schöntaufjoch angekommen bin, lösten sich zwei Felsplatten aus der Flanke der Inneren Pederspitze und stürzten donnernd ins Tal über den Wanderweg hinweg, den ich gerade aus dem Rosimtal gekommen war. Ein Paar, das mir folgte, war nicht mehr in der Falllinie, ein einzelner Berggänger weiter...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 20
Traumhafte Tour auf die Hohe Weiße (3278 m)
Das "Traum-" im Titel hat eine doppelte Bedeutung. Zum einen war es natürlich eine tolle Tour. Andererseits war das Begehren nach diesem Gipfel zwar gross, aber da ich zwar trittsicher, aber nicht frei von Höhenangst bin, liegt der Anstieg via Stettiner Hütte und Gratweg (momentan) wohl (noch) ausserhalb meiner Möglichkeiten...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 19:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
10 Aug 23
Expedition auf die Wollbachspitze (3209 m)
Nach der gestrigen, kürzeren Tour wollte ich heute wieder etwas Längeres in Angriff nehmen. Am Alpenhauptkamm lud mich daher die Wollbachspitze zur Besteigung ein. Allerdings sind die höheren Bergspitzen aufgrund der zahlreichen Regenfälle überzuckert. Ich nehme den Fahrweg, der hinter dem Fahrverbotsschild weiter zur...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2023 um 22:14 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4
Trentino-Südtirol   T4 L I  
19 Jul 08
Großer Moosstock (3059m), Durreckgruppe
Von Brunneck im Pustertal zweigt das wunderschöne Ahrntal ab. Schon die Fahrt alleine ist ein Genuß, denn aus dem grünen Tal mit vielen malerischen Burgen und Kirchen steigen die Berge ringsum steil empor bis in die Eisregionen. Bei Sand in Taufers zweigt nach rechts das Reintal ab, ein tief eingeschnittenes...
Publiziert von Tef 22. Juli 2008 um 20:48 (Fotos:36)
Ötztaler Alpen   T4  
31 Aug 08
Hohe Geige 3395 m
Das Hauptziel war am Sonntag fällig - die Hohe Geige. Ob der Aussicht und als leichter Dreitausender wird sie in manchen Büchern gepriesen. Asl ich aber in Pauses "In Eis und Urgestein" was von einer Sandreisse las, über die der Normalweg führt, suchte ich flugs nach einer Alternative. Die war mit...
Publiziert von hawkeye 3. September 2008 um 21:04 (Fotos:8)
Samnaun-Gruppe   T4 L I  
12 Okt 08
Masnerkopf 2828m und Hexenkopf 3035m
HEXENKOPF-ÜBERSCHREITUNG, EINEM EINFACHEN TIROLER WANDER-3000er. Aufstieg Hexenseehütte (2588m): Der lange Aufstieg ab Pfunds im Inntal zur Hexenseehütte ist meist sehr einsam und abwechslingsreich. Er führt durch Trocken- und Bergwaldwald, enge Täler und weite Alpflächen zur schön über...
Publiziert von Sputnik 13. Oktober 2008 um 19:15 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Ötztaler Alpen   T4 I  
12 Okt 10
Erkundungstour auf den Marzellkamm (3147m)
Da wir uns für den letzten Tourentag den Similaun aussuchten, wollten wir an diesem Tag uns den Zustiegsweg zum Gletscher über den Marzellkamm anschaun. Nach der Luftlinie scheint der Weg über den Marzellkamm um einiges kürzer zu sein. So starteten Kalle und ich an unserem zweiten Tourentag erst um 9:45 Uhr von der...
Publiziert von alpensucht 17. November 2010 um 14:38 (Fotos:34)
Ötztaler Alpen   T4 WS I K2+  
6 Okt 11
Wildspitze 3772m Normalweg am letzten Tag im Herbst 2011
Auf die Wildspitze sollte wirklich jeder Bergsteiger in seinem Leben einmal gekommen sein. Der höchste Berg Tirols, des Ötztals und des Weißkamms ist von Norden gesehen eine schöne Firnpyramide mit großartigen Graten und interessanten Flanken. Der Südgipfel ist nur wenige Meter höher als der nördliche, der durch...
Publiziert von alpensucht 30. Oktober 2011 um 23:03 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Stubaier Alpen   T4 WS I  
16 Jun 12
Schrankogel über Hohes Eck
Auto in Gries abgestellt. Von da zur Amberger Huette und vorbei am Schwarenbergsee weiter uebers "Hoache Egga" aufgestiegen. Unmittelbar davor quert man unterhalb von Waechten-Resten durch, die aber inzwischen recht unkritisch sind. Im gesamten Tal konnte man wo's steil ist Lawinenabgaenge der letzten Tage sehen (Neuschnee auf...
Publiziert von steindaube 22. Juni 2012 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Slowenien   T4 I K1  
24 Jun 12
Triglav 2864m, Mali Triglav 2725m, Kredarica 2541m und Rž 2538m
HÖCHSTER SLOWENE: TRIGLAV 2864m. Nach meinem Urlaub Ende April stand nun endlich wieder ein Landeshöhepunkt an. Diesmal begeleitete mich Oli auf den höchsten Berg Sloweniens mit dem ich dieses Jahr noch einige Touren auf höhere Gipfel plane. Da der Triglav von der Schweiz nicht so weit entfernt liegt lässt er sich bequem...
Publiziert von Sputnik 1. Juli 2012 um 22:22 (Fotos:105 | Kommentare:20)