T1
Freiburg   T1  
29 Okt 10
Pointe Sonnenwil (869m)
Auf der 25:000er Landeskarte ist es ein schön ausgebildeter Hügel, der Punkt 869.1 bei Sonnenwil. Es ist für mich der eindeutig nächstliegende Hügel. An diesem schönen Herbsttag habe ich den Hügel in weglosem Gelände erklommen. Ich kam nicht in Zeitnot, denn das Ganze kann in einer Stunde absolviert werden. Warum in die...
Publiziert von BaumannEdu 29. Oktober 2010 um 17:25 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Freiburg   T1  
26 Feb 12
Mont Vully / Wistenlacher Berg 653,2m
MIT LAUFENDER NASE UNTERWEGS AM MONT VULLY. Bei meiner letzten Bergtour im Tessin vor einigen Tagen hatte ich mir eine heftige Erkältung eingefangen weshalb ich auf die geplante Skitour verzichtete. Dennoch wollte ich raus in die Natur und so wählte ich mir eine gemütliche Wanderung aus dem Bildband "Charakterberge der...
Publiziert von Sputnik 26. Februar 2012 um 20:29 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Freiburg   T1  
28 Sep 12
Kapberg
Start bei der Italienera (1250) Richtung Zügeli. Das Chalet hinter dem Punkt 1434 sieht man erst, wenn man oben angekommen ist: Chalet Gross Kapberg. Die Erhebung 1515 ist vom Wald zurückerobert worden. Bei schöner Aussicht hinüberwandern zum Punkt 1442 (Chly Kapberg). Im Prinzip wollte ich über den Punkt 1335 zur Italienera...
Publiziert von BaumannEdu 28. September 2012 um 18:21 (Fotos:24)
Freiburg   T1  
6 Okt 12
Crau Rappo – Berra und retour
Kleine Tour mit zwei lustigen Begegnungen. Am Fusse der Berra ruft mir einer zu „Bist Du BaumannEdu?“. Nicht schlecht. Zwei Hikr haben sich begegnet. „Sense“ war vom Torryboden aus unterwegs. Später traf ich Urs Fürholz, der mit dem Mountain-Bike unterwegs war. Im Aufstieg habe ich die Strasse bis Käsenberg benutzt. Im...
Publiziert von BaumannEdu 6. Oktober 2012 um 19:32 (Fotos:22)
Freiburg   T1  
10 Mär 13
Diese Momente kommen nicht wieder: die Poya Brücke
Bald wird es fertig sein: das schöne Monumentalwerk der Poyabrücke in Fribourg! Offenbar wird das Blickfangbild nicht angezeigt, wenn der Text nicht eine minimale Länge hat. Ich verweise hier auf zusätzliche Bilder, die ich am 5.7.2013 "machen werde" von einem ganz besonderen Standpunkt...
Publiziert von BaumannEdu 10. März 2013 um 15:18 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Freiburg   T1  
31 Mär 13
Osterspaziergang am Mont Vully
Mont Vully (653m). Wem es heute zu weit ins Tessin war, um wirklich Sonne zu geniessen, dem blieben zumindest noch die Aufhellungen im Flachland in der Nähe - bei nicht ganz frühlingshaften Temperaturen. Hier gibt es viel zu sehen und zu entdecken - geht doch beispielsweise das helvetische Oppidum auf dem Mont Vully -...
Publiziert von poudrieres 31. März 2013 um 17:18 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Freiburg   T1  
31 Mär 13
lange Wanderung auf den Mont Vully und um den Murtensee
Beim Bahnhof in Sugiez erwarten uns Eisenplastiken von Bernhard Luginbühl; danach marschieren wir über die Brücke des Canal de la Broye ins Dörfchen, zu dessen Beginn der Wanderweg zu den Rebbergen hinaufführt. Noch verdeckt leichter Hochnebel die Sonne, wie wir durch jene auf dem Sentier viticole Richtung Vaux du Nant...
Publiziert von Felix 5. April 2013 um 16:08 (Fotos:59)
Freiburg   T1  
19 Mai 13
Sentier du Lac de la Gruyère (I)
Sentier du lac de la Gruyère (677m). Der neue Weg um den Lac de la Gruyère wurde 2012 mit dem "Prix Rando" ausgezeichnet. Von dem geplanten Rundkurs von 45km ist bereits der 15km lange Rundkurs am Obersee markiert. Der Weg am Untersee ist "fast fertig", aber noch nicht markiert. Nachdem mir vor kurzem ein Freund...
Publiziert von poudrieres 19. Mai 2013 um 22:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
25 Jun 13
Auta Chia – La Berra retour, Pilgern zur Alpenrose
Ich wollte mit möglichst wenig Aufwand an eine Alpenrose kommen, um festzustellen, ob sie bald blühen, schon blühen oder schon verblüht sind. Ich habe es per Auta Chia (oberhalb Valsainte) probiert. Eine Stunde Wandern brauchte ich bis zur ersten Alpenrosenstaude. Okay, ich war eine Spur zu früh: sie werden bald blühen....
Publiziert von BaumannEdu 25. Juni 2013 um 18:22 (Fotos:25)
Freiburg   T1  
30 Jun 13
Alpenrosen Festival
Nachdem ich vor einer Woche rekognosziert hatte, dass im Alpenrosen Eldorado der La Berra die Blüte bald starten wird, bin ich gestern zu Fotokampagne aufgebrochen. Man beachte die sympathischen gelben Flecken auf der Aussenseite der Blütenkelche. Wenn die Blütezeit schon etwas fortgeschritten ist, wird es schwieriger,...
Publiziert von BaumannEdu 2. Juli 2013 um 15:41 (Fotos:19)
Freiburg   T1  
26 Sep 15
Col de la Pierra Perchia
Bei schönem Wetter haben wir die 900 Höhenmeter von Allières zum Col de la Pierra Perchia (1860m) unter die Füsse genommen. Blumen werden jetzt immer seltener. Heute war auch Alpabfahrt. Vielleicht erholen sich jetzt die Blumen der Alpwiesen. In anderer Zusammensetzung wären wir jetzt sicher noch auf den Cape de Moine...
Publiziert von BaumannEdu 27. September 2015 um 15:20 (Fotos:29)
Freiburg   T1  
8 Okt 15
Grande Cariçaie. Alles kam ganz anders.
johhny68s sehr guter Bericht zur Grande Cariçaie www.hikr.org/tour/post50909.html den ich am Vortag las beinhaltet das Wesentliche zum Naturschutzgebiet. Da ich nun nicht alleLinks las ist die Adresse vom Centre-nature ASPO de la Sauge ev. schon vorhandenwww.birdlife.ch/lasauge. Vorgesehene Wanderung: Estavayer-le-Lac -...
Publiziert von silberhorn 10. Oktober 2015 um 22:15 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Freiburg   T1  
9 Apr 16
Sentier du Lac de la Gruyère (II)
Sentier du Lac de la Gruyère (677m). Seit 1948 staut die Barrage de Rossens die Sarine 83m hoch zum Lac de la Gruyère auf - 13km lang und maximal 10qkm gross. Ein ca. 45km langer Rundkurs führt auf einfachen Wegen in munterem Auf und Ab rund um den See, lediglich bei Corbières kann man ohne Boot die Seite wechseln. Bei...
Publiziert von poudrieres 10. April 2016 um 21:01 (Fotos:52 | Geodaten:2)
Freiburg   T1  
5 Mär 17
Von Môtier zum Pierre Agassiz
Lac de Morat (429m) - Mont Vully (653m). Der Name Louis Agassiz ist eng mit der Eiszeit-Theorie verknüpft. Im Jahr 1840 veröffentlichte Louis Agassiz die Ergebnisse seiner Studien in seinem Buch "Etudes sur les glaciers", in dem er den Schluss zog, dass das Schweizer Mittelland einstmals vollständig mit Eis überzogen...
Publiziert von poudrieres 5. März 2017 um 15:26 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Freiburg   T1  
13 Mai 17
Aprilwetter im Mai: ab Vuippens über den Gibloux
In Vuippens, auf dem Dorfplatz an der Überlandstrasse Rossens-Bulle, starten wir - trübe Verhältnisse herrschen vor - zur „Rundreise“ über den wenig besuchten Hügel mit mächtigem Swisscom-Turm (118.72 m hoch). An der Kirche und einem Bauernhof vorbei wandern wir übers Feld (und die Autobahn) dem Wäldchen nahe...
Publiziert von Felix 5. Juni 2017 um 18:16 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
3 Feb 18
Grande Cariçaie : Von Estavayer-le-Lac nach Cheyres
Lac de Neuchâtel - Grande Cariçaie - Réserve naturelle de Cheyres. Während es im Winter an Land still wird, tummeln sich auf den ufernahen Wasserflächen zahlreiche Wintergäste. So wurden auf dem Neuenburger See am 14. Januar 74'162 Wasservögel gezählt, die zahlreichste Art mit 17'788 Individuen ist dabei die...
Publiziert von poudrieres 4. Februar 2018 um 07:27 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Freiburg   T1  
4 Feb 18
Von Sugiez zu den Grottes le la Lamberta (Roches Grises)
Riviera fribourgeoise - Mont Vully (653m) - Réduit du Vully. Die Stellung "La Lamberta" in den Roches Grises ist eine zum Ende des 1. Weltkriegs erbaute Stellung für 8 Maschinengewehre und eine Besatzung von 110 Mann. Insgesamt wurden 300m Galerien in das weiche Molassegestein hineingetrieben, die sich heute mit einer...
Publiziert von poudrieres 5. Februar 2018 um 20:39 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Freiburg   T1  
13 Apr 19
von Bulle über Les Alpettes nach Semsales ...
Entsprechend den Wetterprognosen hatten wir besseres Wetter erwartet - zu Beginn können wir nur wenige Abschnitte mit blauen Lücken ausmachen - immerhin dringt dann die Sonne gegen Ende unserer Wanderung wieder stärker durch … Wir starten bei den grossen Parkplätzen nordwestlich von Bulle, Gare, bei P. 768. Durch...
Publiziert von Felix 17. Mai 2019 um 15:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
20 Apr 19
Auf dem Sentier Botanique über den Gibloux
Le Gibloux (1205m). Der 118m hohe Sendeturm auf dem Mont-Gibloux ist weithin sichtbar - von seiner 37m hohen Besucherterrasse hat man einen schönen Rundumblick über La Gruyère auf der einen und das Plateau Romand auf der anderen Seite. Unweit des Turms auf der schattigen NW-Seite liegt etwas versteckt die Fontaine à...
Publiziert von poudrieres 20. April 2019 um 17:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
25 Feb 21
Mont Pèlerin: von Châtel-St-Denis ins Lavaux
Mit meinem gebrochenen Arm ist zurzeit kein Staat zu machen. Schade eigentlich um die tollen Skitourenverhältnisse zurzeit. Aber statt zuhause rumsitzen und jammern greife ich lieber zum Freiburger Alpinwanderführer. Dort finden sich auch Gipfelziele, die selbst in den Wintermonaten erwanderbar sind. Klar, alpine Gefühle mögen...
Publiziert von Bergamotte 25. Februar 2021 um 21:35 (Fotos:15 | Kommentare:5 | Geodaten:1)