Mont Vully / Wistenlacher Berg 653,2m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
MIT LAUFENDER NASE UNTERWEGS AM MONT VULLY.
Bei meiner letzten Bergtour im Tessin vor einigen Tagen hatte ich mir eine heftige Erkältung eingefangen weshalb ich auf die geplante Skitour verzichtete. Dennoch wollte ich raus in die Natur und so wählte ich mir eine gemütliche Wanderung aus dem Bildband "Charakterberge der Schweiz" wo 23 berühmte Gipfel beschrieben sind. Aus dem schönen Buch warten nun nur noch der San Salvatore und das Matterhorn auf meinen Besuch.
Der 653,2m Mont Vully ist einer der niedrigsten Berge der Schweiz. Da er sich jedoch aus dem topfebenen Seeland erhebt, ist er denoch klar als kleiner Berg sehen. Der Mont Vully ähnelt vom Aussehen einem grossen Walrücken der zwischen dem Lac de Neuchâtel und dem Murtensee Lac de Morat liegt. Er liegt ganz im Kanton Fribourg, jedoch verlaufen die Grenzen zu Bern im Norden und Waadt im Westen nahe am Berg vorbei. Ausserdem verläuft nürdlich vom Mont Vully die Sprachgrenze weshalb er auch den Deutschen Namen Wistenlacher Berg trägt. Der Berg selbst wurde vor mehr als 2000 Jahre von Kelten besiedelt die aber von Römerntruppen unter Cesar im Jahr -58 vertrieben wurden. Nach den Römer war der Mont Vully stets Kulturland. Während den beiden Weltkriegen wurden zahlreiche Befestigungsanlagen am Berg angelegt und sogar Höhlen in den Molassesandstein gegraben die man heute besichtigen kann.
Ich besuchte diesen interssanten Hügel vom Bahnhof Sugiez aus. Während meiner Rundwanderung besuchte ich nebst dem höchsten Punkt eine mittelalterliche Festungsanlage und einen erratischen Block. Auf dem Rückweg wanderte ich dem gefrorenen Murtensee entlang wo sich auch dank den kahlen Bäume im Spätwinter die Wasservögel besonders gut beobachten liessen.
Genaue Route: Gare Sugiez - P.438m - Sugiez - P.437m - Tour des Sarrasins - Sur les Planches - P.555m - Plan Châtel - Mont Vully (P.653,2m) - Pierre Agassiz - P.583m - Fin des Fourches - P.581m - P.435m - Praz - Nant - P.431m - Pra Novi - Sugiez - P.438m - Gare Sugiez.
Tour im Alleingang.
Bei meiner letzten Bergtour im Tessin vor einigen Tagen hatte ich mir eine heftige Erkältung eingefangen weshalb ich auf die geplante Skitour verzichtete. Dennoch wollte ich raus in die Natur und so wählte ich mir eine gemütliche Wanderung aus dem Bildband "Charakterberge der Schweiz" wo 23 berühmte Gipfel beschrieben sind. Aus dem schönen Buch warten nun nur noch der San Salvatore und das Matterhorn auf meinen Besuch.
Der 653,2m Mont Vully ist einer der niedrigsten Berge der Schweiz. Da er sich jedoch aus dem topfebenen Seeland erhebt, ist er denoch klar als kleiner Berg sehen. Der Mont Vully ähnelt vom Aussehen einem grossen Walrücken der zwischen dem Lac de Neuchâtel und dem Murtensee Lac de Morat liegt. Er liegt ganz im Kanton Fribourg, jedoch verlaufen die Grenzen zu Bern im Norden und Waadt im Westen nahe am Berg vorbei. Ausserdem verläuft nürdlich vom Mont Vully die Sprachgrenze weshalb er auch den Deutschen Namen Wistenlacher Berg trägt. Der Berg selbst wurde vor mehr als 2000 Jahre von Kelten besiedelt die aber von Römerntruppen unter Cesar im Jahr -58 vertrieben wurden. Nach den Römer war der Mont Vully stets Kulturland. Während den beiden Weltkriegen wurden zahlreiche Befestigungsanlagen am Berg angelegt und sogar Höhlen in den Molassesandstein gegraben die man heute besichtigen kann.
Ich besuchte diesen interssanten Hügel vom Bahnhof Sugiez aus. Während meiner Rundwanderung besuchte ich nebst dem höchsten Punkt eine mittelalterliche Festungsanlage und einen erratischen Block. Auf dem Rückweg wanderte ich dem gefrorenen Murtensee entlang wo sich auch dank den kahlen Bäume im Spätwinter die Wasservögel besonders gut beobachten liessen.
Genaue Route: Gare Sugiez - P.438m - Sugiez - P.437m - Tour des Sarrasins - Sur les Planches - P.555m - Plan Châtel - Mont Vully (P.653,2m) - Pierre Agassiz - P.583m - Fin des Fourches - P.581m - P.435m - Praz - Nant - P.431m - Pra Novi - Sugiez - P.438m - Gare Sugiez.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Sputnik

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)