Bellinzonese   T2  
9 Sep 21
Brenno del Lucomagno I, Sorgente del Brenno bis Acquacalda
Zusammen mit meiner Frau fahre ich auf den Lukmanierpass und ein kleines Stück nach der Passhöhe mache ich mich auf den Weg, um möglichst bald den Punkt der Quelle des Brenno del Lucomagno zu erreichen. Dieser Arm des Brenno wird sich dann mit dem andern Arm aus der Greina vereinigen und fliesst dann als Brenno bei Biasca in...
Publiziert von rihu 10. September 2021 um 10:34 (Fotos:27)
Bellinzonese   T2  
7 Okt 21
Brenno del Lucomagno II, Acquacalda bis Campra
Ein bitterkalter Wind erwartet mich auf dem Lukmanierpass beim Umsteigen auf den Bus welcher ins Tessin führt. Einen Vorteil hat allerdings dieser Nordföhn, denn er treibt die Wolken weg und im Tessin herrscht schönes Wetter. So bin ich bereits ein wenig nach 9 Uhr an meinem Ausgangspunkt, dem Centro Pro Natura in...
Publiziert von rihu 8. Oktober 2021 um 20:35 (Fotos:35)
Bellinzonese   T1  
2 Jan 22
Brenno I, Olivone bis Aquila
Ein neues Jahr, ein neuer Fluss. Dort wo der Brenno del Lucomagno mit dem Brenno della Greina zusammentrifft beginnt der Brenno [Brenno (Fluss) – Wikipedia].Dieser fliesst dann hinunter bis Biasca wo er in den Ticino mündet. Gelegenheit einen Blick auf den Brenno zu werfen. Auf dem Weg in Richtung Aquila fallen die vielen...
Publiziert von rihu 3. Januar 2022 um 06:42 (Fotos:25)
Bellinzonese   T1  
4 Mär 22
Brenno III, Acquarossa bis Motto
Die heutige Tour beginnt in Acquarossa Comprovasco. Unten bei der Brücke wähle ich die linke Seite des Brenno. Dort führt ein Weg nach unten, immer dem Fluss entlang. Das Wetter verheisst Gutes, doch ist es diesen Morgen noch empfindlich kühl. Erst nach einiger Zeit erreicht die Sonne auch meinen Weg. Es geht kurz vor...
Publiziert von rihu 5. März 2022 um 09:31 (Fotos:36)
Bellinzonese   T1  
24 Mär 22
Brenno IV, Motto bis Loderio
Zeitig komme ich in Motto an. Der Tag wird sonnig werden und nach Vorhersage auch mit angenehmen Temperaturen. Etwas skeptisch bin ich allerdings schon, da mir seit gestern das rechte Knie etwas Probleme macht. Vorerst gehe ich am Strassenrand in Richtung Biasca. Hier verläuft der Weg direkt dem Brenno entlang. Bei der...
Publiziert von rihu 25. März 2022 um 08:26 (Fotos:36)
Bellinzonese   T1  
16 Apr 22
Brenno V, Loderio bis Biasca
Meine heutige Tour beginne ich in Loderio. Da kein Weg dem Fluss entlang führt, bleibt mir wieder einmal nur die Strasse. Allerdings ist das wohl nicht ganz korrekt. Alles ist mit hohen Gitterzäunen abgesperrt und hie und da zeigt auch einmal ein Automobilist seinen Unmut. Da ich jedoch immer am äussersten Rand ausserhalb...
Publiziert von rihu 16. April 2022 um 21:01 (Fotos:19)
Locarnese   T1  
14 Mai 22
Melezza I, Palagnedra bis Corcapolo
Heute beginne ich an einem neuen Fluss, es ist die Melezza im Centovalli [Melezza – Wikipedia]. Dabei bleibe ich auf Schweizerboden und überlasse den obersten Teil den Italienern. Hier hinten in Palagnedra liegt der Lago di Palagnedra und die Melezza bildet dessen Abfluss. Da im ersten Abschnitt die Melezza tief in...
Publiziert von rihu 14. Mai 2022 um 21:44 (Fotos:15)
Locarnese   T1  
4 Jun 22
Melezza II, Corcapolo bis Zandone Campeggio
Heute geht es wieder ins Centovalli. Es folgt die Strecke von Carcapolo ein Stück weiter nach unten. Vorerst muss ich wie schon letztesmal mit der Strasse Vorlieb nehmen. Es führt keine Weg direkt dem Fluss entlang. Man sieht die Brücke „Ponte Romano“, doch hilft mir dies nicht weiter, denn auf der andern Seite geht es...
Publiziert von rihu 5. Juni 2022 um 06:22 (Fotos:15)
Bellinzonese   T2  
30 Jul 22
Brenno della Greina, Ponte Semina bis Olivone
Frühmorgens fahre ich zur Ponte Semina. Da mir die Strecke oben zu grosse Distanzen und recht dürftige ÖV-Verbindungen aufweist, begnüge ich mich diesmal auf den untersten Teil dieses Quellflusses des Brenno. Das Wetter hier oben ist angenehm kühl und auch die Sonne kommt an diesem Morgen noch nicht so recht zum...
Publiziert von rihu 31. Juli 2022 um 04:55 (Fotos:29)
Sottoceneri   T1  
10 Sep 22
Breggia III, Balerna bis Pizzamiglio Dogana
Vor einigen Jahren als ich noch kein richtiger Flusswanderer war, da war ich zweimal im Muggiotal unterwegs. So kam mir der Gedanke auch noch den untersten Teil der Breggia /de.wikipedia.org/wiki/Breggia_(Fluss) bis zur italienischen Grenze zu machen. Vom Bahnhof Balerna geht es vorerst einmal kräftig nach oben bis die...
Publiziert von rihu 11. September 2022 um 09:34 (Fotos:14)
Dez 31
Locarnese   T2  
17 Nov 10
Flusswanderung von Sonogno nach Ponte di Corippo
Tourengängerinnen: zwei Berner Sennenhunde, ich. Eine traumhaft schöne Tour durch eine natürliche unverbaute Flusslandschaft. Der Weg ist durchwegs weiss rot weiss markiert. Im oberen Teil folgte ich für eine kurze Strecke einem unmarkierten Weg nahe des Flusses durch eine traumhaft schöne Auenlandschaft. Die potentiell...
Publiziert von Regula52 30. Dezember 2010 um 22:10 (Fotos:86 | Kommentare:4)
Okt 7
Locarnese   T1  
2 Okt 11
Wanderplausch im Val Verzasca
Nach längerer Outdoor-Abstinenz infolge intensivem, persönlichem Vertigo-Training (http://www.hikr.org/tour/post42847.html), haben wir uns ein Wochenende für etwas Entspannung stibitzt. Unser Reiseziel ist das Verzasca-Tal. Vor mehr als 30 Jahren hat mein Grossvater sein Ferienhaus in Brione Verzasca verkauft. Zeit also, mal...
Publiziert von TomClancy 3. Oktober 2011 um 18:29 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 6
Bellinzonese   T4  
30 Okt 11
Im wildromatischen Valle di Cresciano
Noch mit Stirnlampe bewaffnet ziehe ich frühmorgens los. Mein Ziel: Alpe di Crosle bzw. Croslet, wie sie die Einheimischen nennen und dann über die Bocchetta del Mottale ins Valle d'Osogna. Doch meine Pläne veränderten sich im Laufe der Tour. Ich bin vorgewarnt. Im Brennaführer habe ich verschiedenes gelesen, über nicht mehr...
Publiziert von Regula52 4. November 2011 um 23:38 (Fotos:100 | Kommentare:2)
Dez 27
Bellinzonese   T2  
12 Nov 11
Flusswanderung vom Ursprung des Ticino durch's Valle di Bedretto nach Airolo
Diese Tour bedarf einiger Erklärungen. Das Ziel war, so nahe dem Fluss entlang zu gehen wie möglich. Verschiedene Abweichungen von Wegen habe ich auf den Photos dokumentiert. Um diese Jahreszeit fährt kein Postauto mehr zur Cruina. In All' Aqua gibt es jetzt eine neue Barriere, die man nicht mehr umfahren kann. Meine...
Publiziert von Regula52 26. Dezember 2011 um 22:51 (Fotos:100 | Kommentare:1)
Apr 19
Locarnese   T2  
6 Apr 12
Von Cevio nach Ronchini; Flusstour entlang der rechten Seite der Maggia
Zuerst zur Schwierigkeit der Tour: Der obere Teil der Tour ist zum Teil weglos. Beim Steinbruch von Riveo kraxelt man über Felsblöcke. Der Aufstieg von Comunella zum Ponte del Saladino ist T3. Zum Teil recht glitschig aber gut gesichert mit Stahlseilen. Der obere Teil bis Someo ist bei Hochwasser nicht geeignet. In Cevio...
Publiziert von Regula52 15. April 2012 um 02:08 (Fotos:118 | Kommentare:5)
Jan 13
Locarnese   T2  
6 Nov 13
Le Gra, Bedeutung? Hier die Antwort. Von Giumaglio nach Locarno
Das Tessin ist einmal mehr für Ueberraschungen gut. Mitnehmen einer Karte ist sehr zu empfehlen Spät abends bin ich in Bellinzona angekommen und habe dort übernachtet. Ich freue mich auf zwei wunderschöne Wandertage. Morgens beim erwachen tönen die Strassen nass, ich öffne die Vorhänge und sehe die Bescherung. Tropf,...
Publiziert von Regula52 31. Dezember 2013 um 00:19 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Feb 29
Locarnese   T1  
15 Jun 15
Entlang der Melezza von Tegna nach Intragna
Nach den kräftigen Niederschlägen vom Vortag zeigte sich das Wetter heute wieder von der besseren Seite. Zwar noch nicht gerade für Bergwanderungen animierend, aber für eine kurze Wanderung im Hinterland von Locarno völlig ausreichend. Mit dem PW fuhren wir nach Tegna. Parkplätze findet manin der Nähe des Bahnhofs und...
Publiziert von chaeppi 15. Juni 2015 um 16:46 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 21
Locarnese   T1  
20 Sep 16
Entlang der Maggia von Someo nach Ronchini
Für heute war wieder einmal eine Flusswanderung angesagt. Meine Frau liebt es immer wieder entlang der Maggia zu promenieren. Gleich bei der Bushaltestelle in Someo ist der Weg zur Hängebrücke über die Maggia beschriftet. Mit 340m Spannweite ist diese Brücke ein recht imposantes Bauwerk. Was etwas gewöhnungsbedürftig ist...
Publiziert von chaeppi 20. September 2016 um 20:46 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 12
Bellinzonese   T1  
17 Sep 16
Moësa V, Roveredo bis Arbedo
Diese Tour habe ich von Arbedo nach Roveredo begangen, jedoch habe ich im Bericht die Strecke Roveredo nach Arbedo genommen. Der Grund ist einfach: Wenn man alle 5 Moësa-Touren durchgeht, verläuft der Weg von oben nach unten. Von Roveredo führt der Weg südlich auf der linken Seite des Flusses in Richtung Arbedo. Unterwegs...
Publiziert von rihu 12. Dezember 2016 um 17:11 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 29
Locarnese   T1  
27 Dez 16
Entlang der Maggia und Melezza von Locarno nach Ponte Brolla
Eine einfache Flusswanderung die meine Frau immer wieder gerne unternimmt. Bei Temperaturen von bis zu 19° herrschte heute im Tessin T-Shirt Wetter und wir kamen fast ins Schwitzen. Vom Bahnhof Locarno gings gleich runter an den See. Vorbei am Lido ist das Maggia Delta bald erreicht. Von hier kann man auf dem Damm oder bei...
Publiziert von chaeppi 27. Dezember 2016 um 19:38 (Fotos:18 | Kommentare:2)