Okt 12
Liechtenstein   T4- I  
11 Okt 23
Unterwegs im Ländle: Grosse Schwester (2052 m) und Fürstensteig
Zum Abschluss der Schönwetterperiode habe ich mir einen Tag freigenommen und diese Grattour in Angriff genommen. Ich hatte sie auf meiner Projektliste gespeichert, war aber nicht vorbereitet auf das, was mich erwartet. Der Wanderweg folgt der Strasse nach der Bushaltestelle in Planken weiter. Hinter einer Haarnadelkurve...
Publiziert von Uli_CH 12. Oktober 2023 um 17:51 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 27
Glarus   T5 WS II  
25 Jun 23
Endlich: Mürtschenstock - Fulen (2410 m)
Nachdem ich den Redertenstock vor zwei Wochen ohne Probleme bezwungen hatte, gab mir das genug Selbstvertrauen, auch am Fulen, der schon lange auf meiner Projektliste steht, erfolgreich zu sein. Heute bin ich recht zeitig unterwegs. Von der Brücke über den Meerenbach bei Ammeli nehme ich bei strahlendem Sonnenschein den...
Publiziert von Uli_CH 27. Juni 2023 um 00:57 (Fotos:20 | Kommentare:13 | Geodaten:3)
Nov 15
Glarus   T4+ L I WS  
14 Nov 20
Hike + Bike: Überschreitung des Vorder Glärnischs (2328 m)
Zum Jubiläum des 100. Tourenberichts sollte es etwas Besonderes sein. Den Aufstieg auf den Vorder Glärnisch von Süden hatte ich schon vor zwei Wochen ins Auge gefasst. Dann hatte es am Wochenende aber entgegen der Vorhersage geregnet und die Webcams der Umgebung zeigten ziemlich viel Schnee an. Umso erfreuter war ich dann...
Publiziert von Uli_CH 15. November 2020 um 13:12 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Aug 5
Rätikon   T3  
27 Jul 20
eine Grenzwanderung
...entlang dem Fürstin-Gina-Weg, Liechtensteiner Höhenweg und Prättigauer Höhenweg. Routenverlauf: Tag 1: Von Malbun wandern wir nach einer genussvollen Nahrungsaufnahme zur Talstation des Sesselliftes Sareis. Aufgrund der Tagestemperatur entscheiden wir uns für diese Aufstiegsvariante. Wer hinaufwandern...
Publiziert von joe 5. August 2020 um 18:03 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 28
Solothurn   T4 I  
21 Okt 17
Dilitschchopf Überschreitung
Heute führte ich für den SAC eine anspruchsvolle Alpinwanderung, die zugleich kurze Kletterpassagen enthielt, über den NW-Grat zum Dilitschchopf. Routenbeschreibung: Der Startpunkt unserer Alpinwanderung befand sich am Bahnhof Gänsbrunnen (719 m). Zuerst leichter Bergweg hinauf in den Schmelziwald zu P.853. Wir folgten...
Publiziert von joe 28. Oktober 2017 um 19:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 25
Oberwallis   T3 ZS III  
13 Aug 12
Sommerferien 2012 / 2. Teil - Traumgipfel Bietschhorn!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann. (Aristoteles) Jedes Jahr versuchen wir, uns einen ganz bestimmten Gipfeltraum zu erfüllen. Letztes Jahr war es zum Beispiel das Wetterhorn über das Willsgrätli. Auch wunderschön. Diese Touren machen wir jeweils nur zu zweit, finden sie doch...
Publiziert von MaeNi 25. August 2012 um 23:11 (Fotos:44 | Kommentare:28 | Geodaten:1)
Aug 20
Solothurn   T5 II  
18 Aug 12
Balmfluechöpfli - Ostgrat trotz Hitze
Das war brutal! Nicht die Tour, sondern die Hitze. Eigentlich wollte ich zwei Tage in die Höhe (Kühle) entschwinden, bis mich meine Frau an einen Termin für heute Abend erinnerte. Also musste ich alles umplanen. Jetzt sollte endlich mal der Ostgrat vom Balmfluechöpfli fällig werden. Meine Klettertechnik wurde in den letzten...
Publiziert von joe 20. August 2012 um 16:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 17
Uri   T3 ZS II  
16 Jun 12
Gross Windgällen...und wieder ein Gipfeltraum erfüllt..
Ja die Gross Wingällen...unzählige Male haben wir diesen imposanten Berg schon bestaunt und uns dabei gedacht, dass wir irgendwann einmal auch oben stehen möchten...irgendwann...denn irgendwie flösst sie einem doch einen gewissen Respekt ein...und so starteten wir dieses Wochenende ganz aufgeregt das Projekt Windgällen, mit...
Publiziert von MaeNi 17. Juni 2012 um 22:09 (Fotos:39 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Sep 25
Oberhasli   T5 I  
23 Sep 11
Wie 2 Hikr in 2 Tagen 1 Grat überschritten...
MaeNi auf grosser Fahrt über den Brienzergrat Ja, der bekannte Grat hoch über dem Brienzersee..., fantastische Ausblicke, herrliches Panorama, höher schlagende Alpinwandererherzen und..natürlich die imposanten Steinböcke en masse...das ist in etwa so das, was man den verschiedensten Tourenberichten auf hikr.org und...
Publiziert von MaeNi 25. September 2011 um 21:15 (Fotos:87 | Kommentare:28 | Geodaten:2)
Mai 18
Solothurn   T5  
17 Mai 11
Rundtour westlich von Bärschwil
Am Sonntag war ich im nordwestlichen Gebiet des Kantons SO unterwegs. Diese Region hat seinen eigenen Reiz. Daher viel meine Wahl für diese Wanderung wieder in diese Region. Einige Hikr-Einträge sind auch vorhanden. Von Bärschwil wandere ich in südliche Richtung. Mein Ziel war es, den direkten Weg nach Vögeli via Bützi zu...
Publiziert von joe 18. Mai 2011 um 20:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 23
Solothurn   T4 II  
22 Mär 11
Ost-West-Überschreitung von Mieserenflüe und Hombergflue
Aufgrund des Hikr-Eintrages von hier hatte ich mich entschlossen, den schönen Grat von Mieserenflüe und Hombergfluezu besuchen und zu überschreiten. Meine Beschreibungen möchte ich als Ergänzung zu hier verstehen, da die Route dort gut beschrieben wurde. Aufstieg Mieserenflüe: Ich bin um den Golfplatz herum gelauf....
Publiziert von joe 23. März 2011 um 21:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 4
Glarus   T6 II  
3 Sep 10
Bärensolspitz (1831m) und Söligrat
Mein Chef hat Urlaub. Das Wetter ist stabil und schön. Also nichts wie weg in die Berge. Ich wollte heute etwas deftiges unternehmen. Mir ist aus der letzten Winterplanung für eine entsprechende Skitour der Tierberg in Erinnerung geblieben. Ein Blick in Hikr zeigte jedoch noch eine anspruchsvollere Bergtour: Bärensolspitz....
Publiziert von joe 4. September 2010 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)