Jul 10
Jungfraugebiet   WS+ II  
13 Jun 09
Mönch, 4107 m
Mönch - Mittelpunkt des Dreigestirns Der Mönch ist ein bekannter Viertausender im UNESCO-Weltnaturerbe und der Mittelpunkt des weltberühmten Dreigestirns Jungfrau, Mönch und Eiger. Des weiteren ist er auch der einfachste dieser drei Gipfel, jedoch gibt es auch hier ausgesetzte Grate und Kletterstellen im II....
Publiziert von HBT 9. Juli 2009 um 18:23 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 2
Berninagebiet   T2 WS+ II  
31 Jul 10
Piz Bernina
Ein Traum wird wahr. Ziemlich lange, aber wunderschöne Tour von der Coaz-Hütte zum Piz Bernina - dem höchsten Bündner - bei traumhaftem Wetter. Stn. Murtèl - Chamanna Coaz CAS (T2) Mit dem Zug fahren wir ins Engadin, nach Surlej. Die ersten Höhenmeter zur Station Murtèl sind mit der...
Publiziert von xaendi 2. August 2010 um 13:04 (Fotos:21 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 23
Mittelwallis   T3 L  
21 Aug 10
Bishorn
Leichte Hochtour mit wundervollem Panorama und langem Hüttenzu- und abstieg Unterwegs sind wir diesmal mit dem Sportclub meines Arbeitgebers unter der Leitung von ElChasqui, insgesamt ca. 15 Personen. Mit Zug und Postauto führt die lange Anreise von Zürich über Visp und Sierre nach Zinal im Val d'Anniviers. Ein wirklich...
Publiziert von xaendi 23. August 2010 um 15:37 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 13
Oberwallis   T4 WS+ II  
11 Sep 10
Dom
Krönender Abschluss der Hochtouren-Saison zum Dom - dem höchsten Berg, der ganz in der Schweiz liegt. Kurzfristig kann ich meinen jüngeren Bruderdazu begeistern, mit mir auf den Dom zu kommen. Technisch ist eine Besteigung des Doms nicht sehr anspruchsvoll, doch man hört immer wieder einiges: Langer Zustieg zur Domhütte,...
Publiziert von xaendi 13. September 2010 um 09:43 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Mai 13
Oberwallis   ZS II ZS  
8 Mai 11
Dufourspitze
Manchmal gehen Träume schneller in Erfüllung, als man erwartet. Schon anfangs dieses Jahres hatten El Chasqui und ich eine Besteigung des höchsten Schweizers ins Auge gefasst und uns dazu drei Wochenenden reserviert. Obwohl die Wetterprognosen nicht über alle Zweifel erhaben waren, haben wir die Tour versucht - und waren...
Publiziert von xaendi 12. Mai 2011 um 07:21 (Fotos:52 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 13
Oberwallis   L  
6 Jul 11
Breithorn ( 4164m )
Zwei Jahre schwirrt mir das Breithorn ( 4164m ) nun schon im Kopf herum. Letztes Jahr habe ich gleich zwei Anläufe gemacht. Der erste endete bereits am Grimselpass ( 2165m ) im Schneegestöber. Der zweite, nach dem Start von der Station Trockener Steg ( 2939m ) aus, immerhin auf dem Breithornplateau ( 3795m ). Leider hat es mit...
Publiziert von maawaa 8. Juli 2011 um 22:46 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
12 Jul 11
Allalinhorn ( 4027m )
In meiner letzten Urlaubswoche wollte ich unbedingt noch einen weiteren, leichten 4000er machen. Die Wahl fiel nun auf das Allalinhorn ( 4027m ) das ich letzte Woche noch sehnsüchtig vom Oberrothorn ( 3414m ) aus bobachtet hatte. Ich kam am Dienstag schon recht früh in Saas Fee ( 1803m ) an. An der Talstation der Bergbahn...
Publiziert von maawaa 13. Juli 2011 um 16:01 (Fotos:18 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 24
Oberwallis   WS  
20 Aug 11
Gletscherspass am Adlerpass: das Strahlhorn, mein erster 4000er!!!
0259 Uhr – endlich! Noch vor dem Weckruf des Hüttenwarts bin ich auf den Beinen und stehe an der Tür. Der Schlaf war kurz und wenig erholsam, aber was soll’s? Das Strahlhorn wartet! Um 0315 versammeln wir uns schweigend beim Morgenessen. Normalerweise begnüge ich mich mit einem Kaffee. Aber heute nehme ich doch ein kleines...
Publiziert von TomClancy 24. August 2011 um 18:11 (Fotos:52 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Aug 25
Oberwallis   WS  
21 Aug 11
Allalinhorn, the easy way
Heute ist erst um 0445 Uhr Tagwache. Trotz der Tour aufs Strahlhorn, die mir noch in den Knochen steckte, habe ich subjektiv nicht so gut geschlafen, wie erwartet. Aber eine Schlafzimmerkameradin outet mich als gnadenlosen Schnarcher, wofür ich mich natürlich ernsthaft entschuldige. So muss ich wohl oder über einige Stunden...
Publiziert von TomClancy 25. August 2011 um 23:11 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 4
Oberwallis   WS  
3 Sep 11
Weissmies ( 4017m )
In letzter Zeit gab es ja einige Weissmies - Berichte hier auf hikr. Kein Wunder, ist der Gipfel von der Bergstation Hohsass ( 3142m ) nicht allzuweit entfernt. Der Zustieg auf dem Normalweg über den Triftgletscher ist überaus eindrücklich und, sieht man von den Gefahren der Eisabbrüche, Löcher und Spalten ab, auch nicht...
Publiziert von maawaa 4. September 2011 um 18:21 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 1
Oberwallis   WS II  
15 Jul 12
Lagginhorn ( 4010m )
Dritter Anlauf am Lagginhorn ( 4010m ) - und diesmal hat`s geklappt ! Bereits letzten Sommer war ich gleich zwei Mal hintereinander gescheitert. Beim ersten Anlauf haben stygyse und ich den drahtseilversicherten Durchgang am Grat zwischen Hohlaub- und Lagginhorngletscher nicht gefunden, sind am unteren Ende des Grats aufgestiegen,...
Publiziert von maawaa 16. Juli 2012 um 19:00 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS- I  
30 Jun 12
Mönch ( 4107m )
Der Mönch ( 4107m ) stand schon seit einiger Zeit auf meiner " To do " - Liste. Nach Daenu`s Bericht von Mitte Juni war klar das ich dieses Wochenende einen Versuch starten wollte. Bei der Anfahrt nach Grindelwald wird noch kurz in Olten gestoppt und Oli ( TeamMoomin ) aufgesammelt, er will ebenfalls auf den Mönch. Unsere dritte...
Publiziert von maawaa 1. Juli 2012 um 10:27 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   WS+ II  
18 Aug 12
Alphubel ( 4206m ) & Feechopf ( 3888m )
Was für ein Tag ! Bei der Wetterprognose für dieses Wochenende war absolut klar das mal wieder eine Hochtour fällig wird... Der Alphubel ( 4206m ) stand schon seit einiger Zeit auf meiner " Warteliste ", und so kam ich am Samstag in aller Frühe in Saas - Fee ( 1798m ) an. Mit Gondel und Bahn werden die ersten Höhenmeter "...
Publiziert von maawaa 19. August 2012 um 14:20 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 9
Oberwallis   L II  
8 Sep 12
Breithorn Mittelgipfel ( 4159m ) & Theodulhorn ( 3469m )
Nach einem Jahr endlich wieder in Zermatt ! Bei unserer Tour auf das Breithorn ( 4164m ) vorletzten Juli wollten wir dessen Mittelgipfel ( 4159m ) eigentlich auch noch gleich mitnehmen. Da damals aber ein heftiges Lüftchen wehte, haben wir sicherheitshalber darauf verzichtet uns über den schmalen Grat zu mogeln. An diesem...
Publiziert von maawaa 9. September 2012 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Jungfraugebiet   ZS- II ZS  
7 Jul 13
Finsteraarhorn (via Oberaarjoch)
In den letzten zwei Jahren wollten El Chasqui und ich bestimmt schon vier Mal auf's Finsteraarhorn. Doch immer wieder machten uns die Verhältnisse oder das Wetter einen Strich durch die Rechnung, sodass wir gar nie erst aufbrachen. Nie hätten wir uns gedacht, dass es in dieser (Ski)Saison doch noch klappen würde mit diesem...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2013 um 19:54 (Fotos:55 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Aug 17
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Aug 18
Oberwallis   WS II  
16 Aug 13
Signalkuppe ( 4554m ) & Zumsteinspitze ( 4563m )
Ende Juli, zum Auftakt meines diesjährigen Sommerurlaubs, wollte ich die Tour schon einmal machen. Vor gut drei Wochen verhinderte schlechtes Wetter allerdings das ich die Gipfel der Signalkuppe ( 4554m ) und der Zumsteinspitze ( 4563m ) erreichen konnte. Nun war schönes, stabiles Hochdruckwetter angesagt - auf in`s Monte Rosa -...
Publiziert von maawaa 18. August 2013 um 12:27 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:4)
Sep 19
Mittelwallis   L  
13 Sep 13
Allalinhorn 4027m
Eigentlich war mein Saisonziel heuer die Weissmiesüberschreitung. Wegen Terminkollisionen und Schlechtwetterfenster habe ich meine diesjährigen 4000er-Ambitionen aber bereits begraben. Umso schöner, dass es während unserem Spontanaufenthalt in Saas Fee doch noch für einen der grossen Eisriesen gereicht hat - wenn auch nur...
Publiziert von Mel 19. September 2013 um 16:35 (Fotos:16 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 8
Oberwallis   WS II  
31 Jul 10
Dom 4545m - Der höchste "Schweizer" als Viertausender Nr.4 und das noch am Bundesfeiertag
Der Dom Beschreibung aus Wikipedia.de: Der Dom in den Walliser Alpen ist mit einer Höhe von 4'545 m ü. M. der höchste Berg, der ganz innerhalb der Schweiz liegt. Die Dufourspitze in der Monte-Rosa-Gruppe ist höher (4'634 m ü. M.), ist aber ein Grenzberg zu Italien. Ihr höchster Punkt befindet sich aber auf Schweizer...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 18:48 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   ZS- III  
5 Aug 11
Sturm,Donnergrollen und Nebel waren unsere Begleiter-Überschreitung Pollux Castor zur Sellahütte
Heute wollten wir zu unserer ersten Viertausender-Tour aufbrechen. Die Wettervorhersage war nicht allzu schlecht und kurz nach 7.00 Uhr erfolgte der Start in Zermatt mit der Auffahrt auf das Kleine Matterhorn. Mit dieser hohen Ausgangshöhe stellt die Überquerung zur Quintino Sella kein wirkliches Problem dar. Zahlreiche...
Publiziert von mountainrescue 9. August 2011 um 21:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)