Gsponeri Suone - Balfrin und der rostige Pickel
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Keine Angst: ich wollte nicht etwa mit einem rostigen Pickel den Balfrin besteigen! Ich wollte nur sehr spontan erstmals die Gsponeri Suone begehen, hatte dabei immer wieder den Balfrin vor Augen und kehrte beim rostigen Pickel um. Nun aber das Ganze von vorne:
An diesem schönen Sommertag wartete ich kurz vor 8 Uhr zu Hause auf einen Monteur, der eine defekte Store reparieren sollte. Statt des Monteurs kam ein Anruf, er sei verhindert. Nun ging es rasant: Rucksack packen, umziehen, zum Bahnhof eilen. Es klappte: mit dem 09:07 Intercity brauste ich von Bern ins Wallis. In mir reifte die Idee, erstmals die Gsponeri zu begehen.
Um 11 Uhr startete ich in Gspon bei der Bergstation der Luftseilbahn. In der Eile hatte ich natürlich einiges vergessen: Karte, GPS, Informationen über die Suone. Was ich wusste: die Schöpfe liegt über 2500 Meter über Meer. Im übrigen war ich heute gänzlich auf Wegweiser und Markierungen angewiesen.
Von der Bergstation folgte ich dem Flurweg, der unter der Kapelle durch und hinauf zum Hof bei Pt. 1949 führt. Weiter geht es steil den Wald hinauf, die Gsponeri wird erstmals überquert. Nach einer Geröllhalde komme ich bei einem Wasserschloss vorbei. Steil geht es nun auf kargen Trittspuren einen Waldgraben hinauf - und endlich habe ich die offene Gsponeri vor mir. Auf gutem Hüterweg geht es nun durch lockeren Lärchenwald, und bald kommt Weidland, das offensichtlich von oben erschlossen ist. Unter mir liegt Finilu, und auf dem Kalberboden holt die Realität das Kalb auf den Boden. Schon Mittagszeit und noch sieben Kilometer bis zur Schöpfe. Ich raste beim rostigen Pickel - und lasse buchstäblich den Pickel fallen. Ich kehre um.
Oberhalb Finilu vertraue ich voll dem Wegweiser, der mich Richtung Richtung weist. Das Kreuz oben auf dem Häüschbiele bestätigt mir, dass ich richtig unterwegs bin. Über das Senntum steige ich hinunter zum Panoramaweg und komme beim höchsten Fussballplatz Europas vorbei. Hier möchte ich nicht Balljunge sein!
Ende und Ausblick: nächsten Dienstag fahre ich wieder nach Gspon, diesmal mit Karte und GPS. Um 09:00 Uhr starte ich bei der Luftseilbahn, wandere auf dem Walserweg direkt nach Finilu und steige hinauf zum rostigen Pickel. Und dann pickle ich durch bis zur Schöpfe am Mattwaldgletscher! Vielleicht hat ja jemand Lust, mich zu begleiten ...
An diesem schönen Sommertag wartete ich kurz vor 8 Uhr zu Hause auf einen Monteur, der eine defekte Store reparieren sollte. Statt des Monteurs kam ein Anruf, er sei verhindert. Nun ging es rasant: Rucksack packen, umziehen, zum Bahnhof eilen. Es klappte: mit dem 09:07 Intercity brauste ich von Bern ins Wallis. In mir reifte die Idee, erstmals die Gsponeri zu begehen.
Um 11 Uhr startete ich in Gspon bei der Bergstation der Luftseilbahn. In der Eile hatte ich natürlich einiges vergessen: Karte, GPS, Informationen über die Suone. Was ich wusste: die Schöpfe liegt über 2500 Meter über Meer. Im übrigen war ich heute gänzlich auf Wegweiser und Markierungen angewiesen.
Von der Bergstation folgte ich dem Flurweg, der unter der Kapelle durch und hinauf zum Hof bei Pt. 1949 führt. Weiter geht es steil den Wald hinauf, die Gsponeri wird erstmals überquert. Nach einer Geröllhalde komme ich bei einem Wasserschloss vorbei. Steil geht es nun auf kargen Trittspuren einen Waldgraben hinauf - und endlich habe ich die offene Gsponeri vor mir. Auf gutem Hüterweg geht es nun durch lockeren Lärchenwald, und bald kommt Weidland, das offensichtlich von oben erschlossen ist. Unter mir liegt Finilu, und auf dem Kalberboden holt die Realität das Kalb auf den Boden. Schon Mittagszeit und noch sieben Kilometer bis zur Schöpfe. Ich raste beim rostigen Pickel - und lasse buchstäblich den Pickel fallen. Ich kehre um.
Oberhalb Finilu vertraue ich voll dem Wegweiser, der mich Richtung Richtung weist. Das Kreuz oben auf dem Häüschbiele bestätigt mir, dass ich richtig unterwegs bin. Über das Senntum steige ich hinunter zum Panoramaweg und komme beim höchsten Fussballplatz Europas vorbei. Hier möchte ich nicht Balljunge sein!
Ende und Ausblick: nächsten Dienstag fahre ich wieder nach Gspon, diesmal mit Karte und GPS. Um 09:00 Uhr starte ich bei der Luftseilbahn, wandere auf dem Walserweg direkt nach Finilu und steige hinauf zum rostigen Pickel. Und dann pickle ich durch bis zur Schöpfe am Mattwaldgletscher! Vielleicht hat ja jemand Lust, mich zu begleiten ...
Tourengänger:
laponia41

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)