Jun 7
Norddeutsches Tiefland   T1  
4 Jun 20
EFW 1 Dtld 6: Dänisch Nienhof -Kiel- Holtenau (Europäischer Fernwanderweg E 1)
6. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Abwechslungsreicher Tag mit Küstenwanderung und allmählich urbaner werdendem Binnenland. Wegequalität (km) diese Etappe bisher insgesamt Asphalt / Beton 6,6 63,5 davon...
Publiziert von zaufen 7. Juni 2020 um 10:13 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Jun 6
Norddeutsches Tiefland   T1  
3 Jun 20
EFW 1 Dtld 5: Eckernförde -Dänisch Nienhof (Europäischer Fernwanderweg E 1)
5. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Von Eckernförde bis Dänisch Nienhof gibt es viel Ostsee zu sehen. Wer mag, kann auch fast die gesamte Strecke direkt am Strand gehen. Das ist aber - zumal mit Gepäck - ziemlich...
Publiziert von zaufen 6. Juni 2020 um 06:23 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 4
Norddeutsches Tiefland   T1  
2 Jun 20
EFW 1 Dtld 4: Aschberg - Eckernförde (Europäischer Fernwanderweg E 1)
4. Etappe der Deutschlandwanderung - allgemeine Infos bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Nun also vom Aschberg nach Eckernförde. Insgesamt recht abwechslungsreiche Etappe mit nicht so viel Asphalt, dafür Wald, Feld, Moor, Wiesen, Seen in leicht hügeligem Gelände. Wälder und offene...
Publiziert von zaufen 4. Juni 2020 um 23:11 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Norddeutsches Tiefland   T1  
1 Jun 20
EFW 1 Dtld 3: Schleswig - Aschberg (Europäischer Fernwanderweg E 1)
3. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Von Schleswig in die Hüttener Berge, landschaftlich und von der Wegführung her die bisher beste Etappe. Aber recht lang und gerade im Mittelstück doch einiges an nicht so...
Publiziert von zaufen 4. Juni 2020 um 16:55 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jun 3
Norddeutsches Tiefland   T1  
31 Mai 20
EFW 1 Dtld 2: Süderschmedeby - Schleswig (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Zweite Etappe der Deutschlandwanderung (einige allgemeine Infos bei der 1. Etappe https://www.hikr.org/tour/post149553.html), allerdings noch mit einem Teil der 1. Etappe: Reizvoll der Weg an der Förde zu Beginn und die Altstadt Flensburgs, der zweite Teil wird erst ab Idstedt schön. Dazwischen muss die Strecke eben...
Publiziert von zaufen 3. Juni 2020 um 22:33 (Fotos:41 | Geodaten:2)
Norddeutsches Tiefland   T1  
30 Mai 20
EFW 1 Dtld 1: Flensburg - Süderschmedeby (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Start zum Projekt "Wir wandern auf dem Europäischen Fernwanderweg 1" durch Deutschland. Nicht am Stück, sondern auf einzelne Urlaube oder lange Wochenenden verteilt über mehrere Jahre, von Norden nach Süden. Im Mai 2023 kamen wir in Konstanz an. Zu jeder Etappe habe ich inzwischen eine Beschreibung eingestellt mit Angaben zu...
Publiziert von zaufen 3. Juni 2020 um 22:14 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Mai 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
23 Mai 20
Von Kraftsdorf nach Triptis
Für ein größeres Wanderprojekt trainierten wir weiter - heute wegen unsicheren Wetters und für den Nachmittag angesagten Regens etwas fixer durchs Thüringer Holzland und die Tälerdörfer. Vom Bahnhof Kraftsdorf links auf schönem Fußweg hinab ins Tal, im Dorf links die Straße entlang und bald rechts in die "Tesse". Bei...
Publiziert von zaufen 23. Mai 2020 um 22:46 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 16
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
16 Mai 20
Täler rings um Markersdorf
Weiteres Lauftraining "vor der Haustür ". Obwohl wir in der gleichen Ecke waren wie letztes Wochenende, gab es doch ganz andere Ansichten. Wir starteten in Langengrobsdorf, aber einen Rundweg kann man natürlich überall beginnen. Kurz bevor die Straße stark aufwärts nach Dürrenebersdorf führt, geht rechts ein Forstweg in...
Publiziert von zaufen 16. Mai 2020 um 22:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mai 9
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
9 Mai 20
Höhen westlich von Gera
Trainingsrunde für ein größeres Wanderprojekt, nach längerer Zeit ohne Urlaub. Und nun soll das neue Tablet getestet werden. Wir starteten in Gera-Windischenbernsdorf am Nettomarkt. Über den Parkplatz gelangt man auf den durch den Ladenneubau verlegten Weg aufwärts in den Wald. An sich ist der Weg wie der größte Teil der...
Publiziert von zaufen 9. Mai 2020 um 21:07 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
20 Sep 19
Horizontalen in der Großstadt Jena
In kaum einer Großstadt kann man so gut wandern wie in Jena. Umgeben von Muschelkalk- und Buntsandsteinbergen, die sich 250 m über die Saaletalaue erheben, durch Seitentäler reich gegliedert und gut erschlossen sind, gibt es zahllose Wandermöglichkeiten. An manchen Stellen hört man natürlich den Lärm der Stadt, weil die...
Publiziert von zaufen 20. September 2019 um 20:49 (Fotos:39 | Geodaten:1)