Hikr » yuki » Touren » Alpen [x]

yuki » Tourenberichte (66)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Allgäuer Alpen   T4+ I  
6 Jun 14
Nebelhorn (2224 m) über Schattenbergkamm und Gundkopf-Geißalphorn
Das Nebelhorn ist einer der bekanntesten Gipfel der Allgäuer Alpen und Tourismusmagnet von Oberstdorf. Auf Grund der Seilbahn ist man an diesem Berg wohl eher selten allein.Wer es lieber ruhiger mag, wählt den selten begangenen Aufstieg über den langen Schattenbergkamm, oder den Grat über den Gundkopf. Beide Anstiege lassen...
Publiziert von Nic 7. Juni 2014 um 21:30 (Fotos:55)
Allgäuer Alpen   T6 I  
17 Jul 14
Laufbichlkirche-Überschreitung Nordwestgrat-Ostgrat
Die Laufbichlkirche ist ein typischer Allgäuer Grasberg mit allseits steil abfallenden grünen Flanken. Obwohl direkt neben einem vielbegangenen Wanderweg gelegen, wird siehöchst selten aufgesucht. 7 Einträge seit 2011, das sagt alles. Und dazu versteckt sie sich gut vor bzw. hinter dem breiten Daumen-Massiv. Im Zuge ihrer...
Publiziert von quacamozza 21. Juli 2014 um 19:24 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 III  
18 Jul 14
Balken und Glasfelderkopf
Eine gemütliche Sommerwanderung mit Einkehr und leichtem Rucksack. Das wäre die Tour, wenn es nicht auf den Balken gehen würde. Heute wollen wir es aber wissen und nehmen für alle Fälle die komplette Kletterausrüstung mit. Dafür vergießen wir zusätzliche Schweißtropfen und laufen betont langsam. Der Balken ist ein...
Publiziert von quacamozza 22. Juli 2014 um 16:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T6- III  
19 Jul 14
Nördliche Fuchskarspitze und Kesselspitze
HD -Das bürgt nur beim Fernsehen für gute Qualität. Beim Bergsteigen sieht's da leider etwas anders aus. Der Hauptdolomit in der Hochvogelgruppe ist mit das Bröseligste, was das Allgäu in dieser Hinsicht zu bieten hat. Die Kesselspitze (in älteren AVF als "Kesselkopf" bezeichnet) ist ein aufgrund seiner spitz...
Publiziert von quacamozza 23. Juli 2014 um 12:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 II  
17 Sep 14
Burgberger Hörnle (1496 m) über Aurikelgrat und Siechenkopf-Grünten
Endlich schönes Wetter. Beste Bedingungen für eine kleine und abwechslungsreiche Nachmittagsrunde am Grünten. Route: Weiheralpe - Aurikelgrat - Burgberger Hörnle - Siechenkopf - Grüntenhaus - Grünten/Übelhorn - Grüntenhaus - Grüntenhütte - Weiheralpe Heute ist bereits der zweite Besuch des Grünten bzw Burgberger...
Publiziert von Nic 19. September 2014 um 15:41 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   T4 IV  
23 Sep 14
Burgberger Hörnle-Südkante und Funkenweg
Die Südkante (auch: Südgrat) aufs Burgberger Hörnle ist eine beliebte Klettertour, die von Einheimischen häufig noch zum Abschluss des Tages begangen wird. Oft wird dann auf jegliche alpine Ausrüstung verzichtet. Kletterer, die die Tour noch nicht kennen, sollten trotzdem für alle Fälle ausgerüstet sein. Das Klettern am...
Publiziert von quacamozza 25. September 2014 um 20:31 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 K2  
3 Nov 14
Besler-Massiv
Der Besler ist ein felsiger und damit recht alpiner Voralpengipfel. Genau genommen handelt es sich, ebenso wie bei den Gottesackerwänden, um eine nach Norden abbrechende Mauer, die in diesem Fall vier Gipfel trägt, nämlich den Hauptgipfel (diese Tour allein ist ein schöner "Blümchen- und Tierchen-Spaziergang"), den...
Publiziert von quacamozza 7. November 2014 um 09:27 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
14 Nov 14
8 Gipfelchen auf dem Weg von Balderschwang nach Hittisau
Der Feuerstätterkamm, der vom Feuerstätterkopf in westlicher Richtung nach Hittisau hinabzieht und noch zwei unbedeutende Erhebungen trägt, bietet sich für einen lohnenden und aussichtsreichen Spätherbstbummel an. Ebenso unschwierig ist die Kammwanderung über den Hochschelpen. In diesem Bereich befindet sich...
Publiziert von quacamozza 17. November 2014 um 09:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2 WT3  
15 Jan 15
Reuterwanne-Edelsberg und Hochvogel Nummer 2
Das Allgäu hält für uns auch nach Jahrzehnten immer noch Überraschungen bereit. Nach einem Blick in die AV-Karte entdecken wir doch tatsächlich den Hochvogel nahe Wertach, ein kleiner grasiger Kamm mit einer Gipfelhöhe von nicht einmal 1000m. Untendrunter verläuft der immerhin 1,5 Kilometer lange Hochvogelweg. Sollte...
Publiziert von quacamozza 19. Januar 2015 um 22:10 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen   T3  
23 Mär 15
Kalvarienberg und Kienberg
Der Kalvarienberg ist der Hausberg von Füssen und wird wegen seiner sakralen Bedeutung, seiner leichten Zugänglichkeit und der umfassenden Aussicht sehr oft besucht. Der Kienberg ist dagegen ein Ziel für Ruhesuchende in unmittelbarer Nähe des Trubels. Seine Überschreitung bietet eine leichte, erholsame Wanderung, die sich...
Publiziert von quacamozza 27. März 2015 um 12:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
10 Apr 15
Hornburg und Rohrkopf
Die kleine Runde von der Tegelbergbahn über die Hornburg und die Rohrkopfhütte zur Drehalpe lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Winter lässt sich der Fahrweg von der Drehalpe bei entsprechender Schneelage runterrodeln, aber auch in der anschließenden Übergangszeit kann man hier direkt vor dem noch schneebedeckten Tegelberg die...
Publiziert von quacamozza 19. April 2015 um 15:13 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T2  
16 Apr 15
Falkenstein (Rottachberg)-Kammüberschreitung
Nördlich des Grünten und des Wertacher Hörnle befinden sich noch drei recht niedrige, aber ungemein aussichtsreiche Voralpen-Höhenzüge, die auffälligerweise in dieselbe Richtung verlaufen und daher parallel zueinander stehen. Da wäre zum einen der Rottachbergkamm mit dem Falkenstein und der ebenfalls gut 6 Kilometer...
Publiziert von quacamozza 26. April 2015 um 14:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 IV  
23 Apr 15
Burgberger Hörnle-Südkante und Aurikelgrat
Das Burgberger Hörnle ist DER Kletterklassiker auf der Sonnenseite des Grünten. Die beiden Kletteranstiege über die Südkante und den Aurikelgrat wie auch die alpine Wanderung über den Funkenweg werden gerne als Spätnachmittagstour nach der Arbeit begangen. Zur Schwierigkeit: Südkante: Eine Stelle IV- oder III mit...
Publiziert von quacamozza 3. Mai 2015 um 20:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 WS  
7 Mai 15
MTB-Tour Großer Wald Teil 1
Der Große Wald ist eine ausgedehnte Waldfläche, die sich auf der Südseite des Grünten von Sonthofen bis nach Wertach erstreckt. Aufgrund der weiten und häufig geteerten Wege eignet sich das ganze Gebiet eher zum Radeln als zum Wandern. So werden dann auch die Entfernungen erträglich. Das letzte Stück zu den beiden...
Publiziert von quacamozza 13. Mai 2015 um 22:42 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+  
18 Mai 15
Stuibenkopf und Alpenrosenköpfle
Das Alpenrosenköpfle, der Berg mit dem schönsten Namen im Allgäu, ist ein leicht erreichbarer, kleiner Hügel, wird aber dennoch selten bestiegen. Auf den Wegweisern ist das Gipfelchen ausgeschildert. Gemeint ist aber stets nur die Passhöhe zwischen der Achsel und dem Alpenrosenköpfle auf 967m. Die letzten knapp 40...
Publiziert von quacamozza 22. Mai 2015 um 14:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   L  
16 Feb 15
Skitour Hirschberg und Spieser
Das diesjährige Pfingstwetter lädt bislang nicht zu größeren Alpentouren ein. Während wir uns vor einem Jahr noch bei über 30°C die Allgäuer Vertikalwiesen hochkämpften heißt es nun warten. Dabei scharren wir schon mit den Steilgras-Hufen. Seis drum, so wurde ich wenigstenszum Schreiben längst vergessener Tourenberichte...
Publiziert von frmat 26. Mai 2015 um 09:13 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   WS-  
17 Feb 15
Skitour Hehlekopf und Berlingers Köpfle
Neuer Tag, neues Glück.Heute sollte nun der erste 2000er auf Ski bezwungen werden. Yuki war schon vor drei Tagen hier und schwärmte von perfekten Bedingungen im Schwarzwassertal. Die Schwarzwasserhütte ist ein wahres Skitouren-Eldorado und entsprechend bevölkert. Vor allem auf dem Weg zur Melköde ist man nur selten allein....
Publiziert von frmat 26. Mai 2015 um 09:13 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   T6 WS  
10 Jul 15
Krummenbacher Berg, Schranzschrofen und Tatzenriesköpfl - kleine Gupfe im Vilstal
In der Nähe des Sorgschrofen gibt es noch einige kleine Gipfelchen, die kaum auffallen und so gut wie überhaupt nicht besucht werden. Im Netz erfährt man über diese Gupfe nicht das Geringste. Selbst in gängigen Gipfellisten bleiben sie unerwähnt. Also statten wir diesen durchaus interessanten Hügeln doch einfach einmal...
Publiziert von quacamozza 24. Juli 2015 um 14:41 (Fotos:9 | Geodaten:4)
Allgäuer Alpen   T3 L  
11 Jul 15
Kalbleggspitze von Hinterstein
Die Kalbleggspitze gehört zu den einsamen und unscheinbaren Zielen in der Vilsalpsee-Umrahmung. Das dürfte weniger an der technischen Schwierigkeit der Besteigung liegen (die ist alles andere als hoch) als vielmehr an der geografischen Abgelegenheit des Gipfels mit entsprechend langen Zustiegen. Für eine Feierabendtour fallen...
Publiziert von quacamozza 25. Juli 2015 um 10:01 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 L  
24 Okt 15
Piesenkopf und Engenkopf
Der Piesenkopf ist ein breit gelagerter Voralpengipfel, der sich von drei Seiten leicht besteigen lässt. Bekannt ist er durch die ihn nordseitig umgebende Moorlandschaft, in der Barfußwanderungen angeboten werden. Wanderer hingegen müssen stets mit sumpfigem Gelände und einigen Balancierübungen über feuchte Steine und...
Publiziert von quacamozza 15. November 2015 um 18:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)