Hikr » xaendi » Touren

xaendi » Tourenberichte (140)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 1
Glarus   T3+  
30 Jun 12
Ortstock via Bärentritt (Versuch)
Da eine zweitägige Hochtour aufgrund der Wetterprognosen abgesagt werden musste, musste schnell nach einer Alternative gesucht werden. Wir entschieden uns für den Ortstock ab Braunwald. Mit der ersten Verbindung fahren wir von Zürich nach Linthal (Braunwaldbahn). Mit dem Generalabonnement erreicht man das autofreie Dorf ohne...
Publiziert von xaendi 1. Juli 2012 um 20:36 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 25
Glarus   T4 L I  
24 Jun 12
Gemsfairenstock
Hochtouren-Einführungskurs in der Claridenhütte mit Anwendungstour auf den Gemsfairenstock Am Samstag treffen wir - das sind Gerry und ich als Leiter sowie Yves, Aline und Gosia als Teilnehmer - um 8.30 bei der Talstation der Fisetengrat-Bahn. Während das Wetter in Zürich noch ziemlich vielversprechend aussah, ist es hier...
Publiziert von xaendi 25. Juni 2012 um 08:03 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jun 16
St.Gallen   T4  
16 Jun 12
7 Churfirsten
Wieder einmal über die sieben Berge. Diesmal plante ich die Wanderung als Sektionstour des firmeninternen Sportclubs. Sechs Unerschrockene liessen sich für das Vorhaben begeistern, sodass wir uns schliesslich zu siebt aufmachten, um die sieben Churfirsten zu besuchen. Um uns den Churfirsten sanft anzunähern, fahren wir mit...
Publiziert von xaendi 16. Juni 2012 um 23:21 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jun 2
Uri   T3 ZS- II  
2 Jun 12
Gross Windgällen
Die Gross Windgällen ist ein besonderer Berg. Majestätisch trohnt sie über dem Urnerland und sie von den meisten Seiten ziemlich abweisend aus. Die Route über die Ostflanke ist der Normalweg auf diesen schönen Gipfel. Steinschlag und ein grosser Bergschrund machen die Besteigung der Gross Windgällen im Hochsommer zu einem...
Publiziert von xaendi 2. Juni 2012 um 19:18 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Mai 28
St.Gallen   T3  
27 Mai 12
Federispitz
Der Federispitz - der breite, markante Rücken über der Linthebene - war schon länger auf meiner To-Do-Liste. Für einen sanften Einstieg in die Sommersaison wählten wir die Route von Matt oberhalb Weesen SG. Mit dem Auto kann man bis zur Alp Matt hochfahren (nur wenige Parkplätze vorhanden). Von dort geht es weiter auf...
Publiziert von xaendi 28. Mai 2012 um 14:36 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 28
Uri   T1  
28 Apr 12
Bauen - Seelisberg - Rütli
In diesem Frühling scheint nichts so wirklich zu klappen. Nicht weniger als 3 Skihochtouren-Wochenenden mussten wir absagen - mal wars zu kalt, mal zu warm. Mal zu viel Neuschnee, dann zu viel Wind. Statt ins Berner Oberland gings heute in die Zentralschweiz. Das Föhnwetter verhiess warme Temperaturen. Mit dem Zug fahren wir...
Publiziert von xaendi 28. April 2012 um 17:59 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Mär 19
Zug   T3  
17 Mär 12
Wildspitz - Gnipen - Zugerberg
Schöner Einstieg in die Wandersaison Die Skitourensaison ist zwar noch nicht zu Ende - hoffentlich noch lange nicht! - aber heute haben wir das warme Wetter genutzt, um eine Wanderung über den Ross-/Zugerberg zu unternehmen. Um 8 Uhr starten wir beim Bahnhof Sattel SZ. Über den Wanderweg steigen wir zur Halsegg auf. Der...
Publiziert von xaendi 19. März 2012 um 06:18 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Mär 15
Schwyz   ZS-  
15 Mär 12
Mutteristock
Vormittags-Skitour zum Mutteristock ElChasqui und ich nutzen einen freien Vormittag und das frühlingshafte Wetter zu einer Skitour zum Mutteristock im Wägital. Neben dem Redertengrat ist der Mutteri für Zürcher ein beliebtes Skitourenziel - nur eine knappe Autostunde trennt die Stadt Zürich von der Bergidylle im Wägital....
Publiziert von xaendi 15. März 2012 um 21:22 (Fotos:10)
Feb 27
Bellinzonese   T2  
26 Feb 12
Mornera - Bellinzona
Sonnige Frühlingswanderung nach einer langen Kälteperiode Da für heute im Tessin schon fast sommerliche Temperaturen angesagt waren, entschieden wir uns spontan für eine Wanderung im Sopraceneri. Wenn man ab Zürich nicht die erste Bahnverbindung nimmt, sondern erst um 7 Uhr losfährt, hat man in Bellinzona Anschluss zum...
Publiziert von xaendi 27. Februar 2012 um 08:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 5
Nidwalden   WS-  
4 Feb 12
Glattigrat
Eiskalter Aufstieg und stiebende Pulver-Abfahrt an einem der kältesten Tage des Jahres Die Seilbahn von Dallenwil nach Niederrickenbach um 07.45 ist bis auf den letzten Platz besetzt: Einerseits durch die leeren Milchkannen, die wieder nach oben fahren, und andererseits durch Skifahrer und Freerider, die den eisigen...
Publiziert von xaendi 5. Februar 2012 um 13:14 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 16
Uri   WT5 ZS+  
16 Jan 12
Brunnistock - beinahe
Eine wunderschöne Skitour im Grosstal. Leider hat es für den Gipfel nicht ganz gereicht. In Zürich durchkreuzt der Morgenverkehr unsere Pläne, sodass wir erst kurz vor 8 Uhr beim Parkplatz Sankt Jakob starten können. Wir folgen dem Winteraufstieg zur Gitschenhörelihütte, d.h. auf der Waldstrasse bis zum Steinhüttli,...
Publiziert von xaendi 16. Januar 2012 um 21:42 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jan 2
Schwyz   T2  
30 Okt 11
Chlingenstock - Fronalpstock
Herbstwanderung hoch über dem Urnersee Mit Zug und Bus fahren wir zur Talstation der Stoosbahn. Zusammen mit anderen Wanderlustigen bringt uns die steile Bahn zur Bergstation. Von dort wandern wir gemütlich via Metzg zum Chlingenstock, und von dort weiter über den Grat zum Fronalpstock. Auf dem Fronalpstock sind wir nicht...
Publiziert von xaendi 2. Januar 2012 um 20:41 (Fotos:4)
Dez 26
Schwyz   WT2 WS  
26 Dez 11
Redertengrat
Geglückter Einstieg in die Skisaison Nach dem Semesterfinale in der Schule und den überstandenen Weihnachtsfeiern steht heute die erste Skitour der Saison auf dem Programm. Der Redertengrat solls sein: einfach zu erreichen, technisch nicht anspruchsvoll und nicht allzu weit. Um 10.30 starten wir beim Parkplatz am hinteren...
Publiziert von xaendi 26. Dezember 2011 um 20:41 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Nov 21
Uri   T4  
20 Nov 11
Uri-Rotstock via Bösenboden
Sonnige Spätherbst-Wanderung auf einen einmaligen Aussichtsgipfel Nachdem mit El Chasqui und أجنبي letzte Woche bereits zwei Hikrs auf dem Uri-Rotstock waren und von guten Verhältnissen berichteten, wollte ich diesen Berg nun endlich auch in Angriff nehmen. Die erste Busverbindung bringt mich mit einigen anderen...
Publiziert von xaendi 21. November 2011 um 08:44 (Fotos:17 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
Nov 15
Zürich   T1  
12 Nov 11
Über die Scheidegg und Höchhand zum HIKR-Treff
Über das HIKR-Treffen 2011 wurde schon einiges berichtet. Ich meinerseits möchte lediglich noch einige Fotos von meiner Wanderroute beisteuern und mich bei den beiden Organisatoren des Treffs, dabuesse und Nordwand, bedanken. Während die anderen Hikrs schon tüchtig an der Schwarzenberg Ostwand am hochkraxeln sind, sitze ich...
Publiziert von xaendi 15. November 2011 um 08:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 17
Val Poschiavo   T4 I  
15 Okt 11
Lagh da Saoseo und Corn da Mürasciola
Wunderschöne Herbstwanderung in einem der östlichen Zipfel der Schweiz - im Val da Camp oberhalb von Poschiavo Für eine kurze Wanderung quer durch die ganze Schweiz ins Val da Camp fahren? Das macht nur wirklich Sinn, wenn man zwei Tage dafür zur Verfügung hat und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen kann. Auch...
Publiziert von xaendi 17. Oktober 2011 um 07:48 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 30
St.Gallen   T3+  
30 Sep 11
Neuenalp- und Lütispitz
Altweiber-sommerliche Tour auf der Nordkette des Alpsteins Mit dem Postauto fahre ich nach Stein im Obertoggenburg und wandere los zum Neuenalpspitz. Der Wanderweg führt mich über Alpweiden und durch den Wald hinauf bis zum Schlafstein, wo ich eine prächtige Aussicht geniessen kann. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum...
Publiziert von xaendi 30. September 2011 um 19:31 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 25
Berner Voralpen   T5  
24 Sep 11
Brienzergrat
Lange Gratwanderung hoch über dem Brienzersee Über den Brienzergrat wurde schon viel geschrieben. Die zahlreichen schönen Fotos auf Hikr.org haben in mir den Wunsch gehegt, diese lange Wanderung auch einmal zu machen. Ein schönes Spätsommerwochenende wie dieses bot sich dafür geradezu an. Die genaue Route muss wohl...
Publiziert von xaendi 25. September 2011 um 21:57 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Sep 17
Frutigland   T4  
16 Sep 11
Untere Fründenschnuer und Fründenhütte
Eindrückliche Spätsommer-Wanderung rund um den Oeschinensee und hoch zur Fründenhütte Der letzte Sommertag vor dem Kälteeinbruch will genutzt sein: Wir entschliessen uns spontan, einen Tag frei zu nehmen und den idyllischen Oeschinensee zu besuchen. Früh brechen wir auf, sodass wir um 7.45 Uhr bereits in Kandersteg...
Publiziert von xaendi 17. September 2011 um 08:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 11
Oberwallis   T5 WS II  
10 Sep 11
Vollmondtour Ulrichshorn - Balfrin - Gross Bigerhorn
Man nehme: Die grandiose, etwas verrückte Idee von nprace, eine Eintages-Vollmond-Hochtour zu unternehmen, eine warme Spätsommer-Vollmondnacht, einen Tag mit prächtigem Wetter und zwei Verrückte. Nach der Arbeit fahren wir mit Zug und Postauto nach Saas-Fee, wo wir kurz nach 22 Uhr zu unserem Abenteuer aufbrechen. Ziel ist...
Publiziert von xaendi 11. September 2011 um 07:50 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:1)