Hikr » wasquewhat » Touren » Deutschland [x]

wasquewhat » Tourenberichte (mit Geodaten) (96)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bayrische Voralpen   T3+ I L  
16 Apr 22
Wespenkopf
Die Rappinschlucht mit ihrem wilden Gelände ist sicherlich eines der Highlights bei Jachenau. Südlich darüber beginnt der Kamm mit dem ansonsten unbekannten Wespenkopf, der schließlich in der Verlängerung bis zur Staffelalm und dem Rabenkopf führt. Da der erste Versuch im vereisten Steig der Rappinschlicht scheiterte,...
Publiziert von wasquewhat 17. April 2022 um 09:10 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I WT2 WS  
20 Mai 22
Schinder - eine Trilogie
Den Schinder kann man auf Dauer nicht ignorieren, selbst wenn man sonst gern weglos unterwegs ist, z.B. am benachbarten Rotkogel (https://www.hikr.org/tour/post134362.html). Wenigstens sollte es etwas spezieller sein, deshalb den Plan gefasst es jeden Monat einmal probieren bis es klappt. Im Winter wäre wohl Tourengehen angesagt,...
Publiziert von wasquewhat 21. Mai 2022 um 21:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- I K1  
31 Jul 22
Brünnstein - Umrundung mit Hauptgipfel
Der Brünnstein am östlichen Rand des Mangfallgebirges ist zu Recht ein Wanderermagnet, bietet er doch trotz der moderaten Höhe ausgezeichnete Blicke z.B. zum Kaiser, einen spannenden Felsgrat, einen einfachen KS und das bewirtschaftete Brünnsteinhaus als Stützpunkt. In diesem Jahr hat es zwei Anläufe gebraucht. 1....
Publiziert von wasquewhat 6. August 2022 um 10:46 (Fotos:11 | Geodaten:4)
Alpenvorland   L  
19 Feb 22
Via Julia - Etappe Augsburg - Rosenheim
Viel Sichtbares haben uns die Römer hier zwar nicht hinterlassen, ist aber trotzdem mal interessant auf ihren alten Routen unterwegs zu sein. So betrieben diese ja auch Handelsrouten von Ost nach West, z.B. von Salzburg nach Günzburg, die Via Julia https://de.wikipedia.org/wiki/Via_Julia. Zahlreiche Namen deuten noch heute...
Publiziert von wasquewhat 2. August 2022 um 19:01 (Fotos:9 | Geodaten:7)
Karwendel   S  
9 Mär 22
Skiroute durchs Dammkar
Seit 3 Jahren aufs Dammkar gewartet, entweder Corona oder kein Schnee oder sonst irgendwas, deshalb endlich mal gemacht, bevor unten der Schnee wieder weg ist. Mit der Seilbahn rauf und per Ski runter eigentlich keine Heldentat, wegen der schönen Stimmung im Kar und der Bilder hab ich den Bericht doch reingestellt. Was gibt...
Publiziert von wasquewhat 11. März 2022 um 18:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
12 Mär 22
Rißer Hochkopf
Erste schneefreie Aufstiege im Frühjahr im März oder April bietet der südausgerichtete Ochenssitzerberg. Gehört noch nicht zum (Vor)karwendel, aber sitzt kurz davor. Ideal dafür der Kirchsteig bei Vorderriß, sobald die Frühjahrssonne reindrückt. Hat man die knapp 500 Hm bis zum Rißssattel dann hinter sich, kann man...
Publiziert von wasquewhat 14. März 2022 um 20:51 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T4+ I  
18 Apr 22
Roßsteinwand - weglos über Südrinne
Die Roßsteinwand mit dem südlich darunter gelegenen Blockgelände ist mir letztes Jahr vom Leonhardstein aus aufgefallen. Zuhause nachgeschaut und schnell auf die Berichte von Vielhygler und Nic gestoßen und erstmal vorgemerkt. Besonders das Blockgelände schien interessant. Wo findet man sonst so niedrig solch ein...
Publiziert von wasquewhat 19. April 2022 um 19:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Alpenvorland   L  
8 Jun 23
Via Julia - Etappe Rosenheim - Salzburg
Via Julia, zweite östliche Etappe. Nach der westlichen Etappehttps://www.hikr.org/tour/post170072.html sollte die östliche Etappe nun von Rosenheim nördlich am Chiemsee vorbei und dann immer weiter nach Osten am Alpenrand bis nach Salzburg führen. Ich habe hier keinen großen Wert auf ein genaues Nachfahren der Via...
Publiziert von wasquewhat 8. Juni 2023 um 15:33 (Fotos:9 | Geodaten:5)
Bayrische Voralpen   T4 I  
9 Okt 22
Kienstein, Stutzenstein und Zwieselschrofen
In diesem Herbst sind kleinere Ziele angesagt, Wetter passt nicht oder keine Zeit oder sonstwas. Hier bietet sich die Südkante der Kocheler Berge an. Natürlich gibt es da Jochberg, Rabenkopf, etc. aber in der Flanke selbst einige weniger besuchte Kalkformationen, den noch recht gut bekannten Kienstein, den kleinen...
Publiziert von wasquewhat 15. Oktober 2022 um 09:14 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4+ I  
27 Nov 22
Direttissima zum Bettstein
Wie ich auf den Bettstein gekommen bin? Weiß ich nicht mehr, vielleicht wegen Vielhyglers Bericht, der ihn sozusagen von oben, über den Grat vom Bettsteineck bestiegen hat, siehehttps://www.hikr.org/tour/post114905.html Die Karte und der Bericht ließen interessante Felsen und Aussichten zum frisch bezuckerten Ochsenkamp...
Publiziert von wasquewhat 29. November 2022 um 23:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WT3  
13 Dez 22
Altlachberg per SST
Kälteeinbruch im frühen Dezember: nicht gut fürs Heizen, sollte aber wenigstens für eine erste Schneeschuhtour im Jahr gut sein. Also nach Zielen für eine kurze pre-Work Tour gesucht, bevor der Schnee wieder weg ist. In meiner Vorstellung: der sanfte Grat zum Altlachberg mit besten Aussichten von Süden zum Walchensee!...
Publiziert von wasquewhat 14. Dezember 2022 um 17:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- I  
26 Dez 22
Grattour über dem Schliersee: Ankelspitz, Schlierseespitz bis zum P.1445
Der Brecherspitz als dominante Berggestalt über dem Schliersee, sendet mehrere Grate aus. Einer davon ist der lange NW-Grat bis runter nach Neuhaus. Den gesamten Grat bis zum Brecherspitz zu gehen ist eine recht lange Unternehmung, siehe z.B. Luidgerhttps://www.hikr.org/tour/post137499.html Mir ging es um den steilsten...
Publiziert von wasquewhat 27. Dezember 2022 um 16:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
14 Jan 23
Langeckberg
Kurze Rekonvaleszenzzour - Hauptsache raus
Publiziert von wasquewhat 15. Januar 2023 um 16:49 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
28 Jan 23
Winterliche Grattour zum Rotwandköpfl
Die meisten werden dem kurzen Grat von Rotwandkopf und Rotwandköpfl südlich des Heimgartens keine Beachtung schenken. Führt ein Steig doch lediglich an dessen Ostseite unterhalb zur Ohlstädter Alm, kurz vorm Schlussanstieg zum Heimgarten. Warum da noch die Extrameter raufsteigen. Bei dieser Tour sollte der Grat vom Dorf...
Publiziert von wasquewhat 30. Januar 2023 um 18:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ L  
9 Feb 23
Schwarzberg Westgrat Wintertour
Der Isarwinkel ist noch kein Karwendel. Trotzdem findet man dort bei kurzem Zustieg Sonne und Aussichten zum obligatorischen Sylvensteinsee und bis zur Karwendelhauptkette. Insbesondere der weglose Südwestgrat des Schwarzbergs hat es mir hier angetan: https://www.hikr.org/tour/post162747.html Da auch die Idee gehabt, ob...
Publiziert von wasquewhat 12. Februar 2023 um 14:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
19 Mär 23
Kindlwand und Besuch bei der Kundl
Zustiege zu den Heuberggipfeln gibt es wahrlich genug, Berichte dazu auch. Hier sollte es bei mäßigem Wetter zur Kindlwand gehen. Einen unmarkierten südseitigeren vom Weiler Labach gewählt, gab eh keine Sonne, wär auch von Nußdorf gegangen. Jedenfalls erst durch dichten Buchenwald steil erst auf Karrenwegen zur...
Publiziert von wasquewhat 20. März 2023 um 19:55 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
25 Mär 23
Dümpfel und Schreckenkopf
Schnelles Bergziel bei stürmischem Wetter gesucht - da fiel mir ein, dass mir der Dümpfel noch fehlt, der in der zweiten Reihe hinter dem Schreckenkopf steht. War fast genau vor 2 Jahren per SST auf dem Schreckenkopf - damals aber mit durchgehender Schneedecke: https://www.hikr.org/tour/post161941.html Heute nur paar...
Publiziert von wasquewhat 25. März 2023 um 18:12 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3 I  
23 Apr 23
Wasserwand im Nebel
Gestern war das gute Wetter, heute unten Nieselregen, oben Nebel. Der Vorteil: ganz alleine auf der Wasserwand, das ist hier wohl nicht immer so, doch der Reihe nach. Nachdem ich bei mässigem Wetter von Westen auf die Kindlwand war (https://www.hikr.org/tour/post178181.html), sollte nun bei noch mässigerem Wetter von Osten...
Publiziert von wasquewhat 23. April 2023 um 18:49 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- II L  
21 Mai 23
Hennenkopf über Ahornkopf - Bike & Hike & Climb
Im Frühjahr ist es gut, alte offen gebliebene Touren anzugehen, habe ja schon einige davon gesammelt. Eine davon sollte vor langen Jahren per MTB zur Längenbergalm gehen, dann von dort weiter in die Benediktenwandgruppe. Hatte damals den Steigeinstieg nicht gefunden, schwer nachzuvollziehen, aber es gab auch noch kein GPS...
Publiziert von wasquewhat 22. Mai 2023 um 18:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 WS  
4 Jun 23
Lacherspitz und Kesselwand per Bike & Hike
Das südliche Wendelsteingebiet bietet sich an, wenn der Startpunkt etwas höher liegen soll und die Zeit etwas knapper ist. Außerdem war es Zeit der Lacherspitz nach einer abgebrochenen SST im Januar endlich einen Besuch abzustatten. Einsamkeit gibt es nicht unbedingt, mit einer Variante über die Südseite wird die Tour...
Publiziert von wasquewhat 5. Juni 2023 um 20:06 (Fotos:11 | Geodaten:1)