Bayrische Voralpen   T6- II WS  
23 Jun 18
Plankenstein Bike & Hike & Climb
"Der Plankenstein im Normalweg wird meist ohne Sicherunge begangen" ... hört man. Wollte ich auch mal probieren. Also per MTB bis zum Beginn des Steiges oberhalb der Röthensteinalm. Den Steig bis zum Plankensteinsattel, dann nach links aufwärts, die Plankensteinnadel zur Rechten passiert. Ab dort beginnt die Kletterei,...
Publiziert von wasquewhat 1. August 2018 um 21:31 (Fotos:6)
Bayrische Voralpen   T4 II WS  
15 Jun 19
Kaminkehrertürme über der Freudenreichalm
Oberhalb der Freudenreichalm am Kamm zur Brecherspitz befindet sich eine Kapelle. Beim Blick von der Wasserspitz auf der anderen Seite des Talkessels hinüber, sind mir letzen Herbst einige Felstürme oberhalb einer Felswand aufgefallen, die sich weitgehend isoliert aus dem umgebenden Wald abzeichneten. Keine Hinweise zu Namen,...
Publiziert von wasquewhat 16. Juni 2019 um 19:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 L  
30 Jun 19
Delpssee als Fata Morgana
Es sollte ja schon der heißeste Juni aller Zeiten werden und ich hatte am Wochenende zuvor schon an der Hitze bei der MTB Zufahrt zum Karwendelhaus gelitten. Also überlegt und nach etwas Schattigem gesucht. Ich bin mal an der Brücke über den Krottenbach hängengeblieben und das Tal war sehr schattig gewesen, also neuer Versuch...
Publiziert von wasquewhat 4. Juli 2019 um 20:48 (Fotos:6)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
20 Okt 19
Vogelkopf - wegloser Waldbuckel in den Kocheler Bergen
Das Gebiet zwischen der Benediktenwandgruppe und dem nördlichen Abschluss mit Blomberg/Zwieselberg besteht aus einer unübersichtlichen Reihe meist blickdichter Waldbuckel auf 1200er Niveau, wenn man mal vom Waxenstein absieht.Dazu gehört auch der Vogelkopf, der auf hikr.org bisher noch keine einzige Erwähnung fand, obwohl er...
Publiziert von wasquewhat 23. Oktober 2019 um 21:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T1 L  
19 Jan 20
Murnauer Moos im Winter - Seen und Köchel
Hinweis: Bitte jahreszeitliche Betretungsverbote und weitere Gebote im NSG beachten! Mitten im Murnauer Moos befinden sich Seen und Bergkuppen, die sogenannten Köchel. Durch das Moos führen nur zwei per MTB fahrbare Wege, ein südlicher am Langen Köchel vorbei und ein nördlicher von Murnau nach Grafenaschau....
Publiziert von wasquewhat 2. Februar 2020 um 20:52 (Fotos:13)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
28 Mär 20
Brünstkopf
(Nein, hier steht nichts zum Thema Corona) Der Brünstkopf bildet das westliche Ende des Rauchenbergs. Genau wie der restliche Rauchenberg, mit seinem höchsten Punkt, dem Hohen Zwiesler (https://www.hikr.org/tour/post80670.html), stellt das Gebiet eine Ansammlung mit Forstwegen durchzogener, stark bewaldeter und meist...
Publiziert von wasquewhat 29. März 2020 um 19:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- I L  
5 Apr 20
Teufelskapelle
Schattige alpine Tour, möglichst einsam, um Coronakontakte zu vermeiden? Die Nordwestseite des Estergebirges erhebt sich beeindruckende fast 1500 Hm über dem Loisachtal und dem Pfrühlmoos. Mitten in der Flanke befindet sich ein Felsengebilde, das von der Südseite aus an ein Kirchenschiff mit Turm erinnert. Dieses wird als...
Publiziert von wasquewhat 27. April 2020 um 21:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WS  
16 Apr 20
Kogelberg
Der Kogelberg bildet das nordostwärtige Ende der Benediktenwandgruppe; ist zwar deutlich prominent, verblasst als Waldbuckel aber neben den Felsformationen von Waxenstein, etc. Trotzdem war keine Info zu finden, also mal anschauen. Von Norden per MTB über Forstwege angetestet, beim ersten Versuch noch im Schnee stecken...
Publiziert von wasquewhat 27. April 2020 um 21:48 (Fotos:4)
Alpenvorland   WS  
26 Jun 20
Transwoods - Von München zum Starnberger See ohne den Wald zu verlassen
Diese Tour ist sozusagen die kleine Schwester von "Transwoods - von München bis in die Alpen": https://www.hikr.org/tour/post152501.html Hier stellt sich die ähnliche Frage, ob man ohne den Wald zu verlassen, von München an den Starnberger See gelangen kann. Der erste Versuch sollte grob vom Perlacher Forst über...
Publiziert von wasquewhat 26. Juni 2020 um 18:48 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4 WS  
16 Aug 20
Kistenkar und Grate
Auf dem Weg aus dem Voralpenland in Richtung Eschenlohe faszinieren sofort die westlichen Abfälle des Estergebirges, mit der Hohen Kisten, die über Eschenlohe thront. Die meisten Berggänger, die sich das Estergebirge anschauen wollen, wenden sich wohl zunächst der Hohen Kisten oder dem Krottenkopf zu (so wie ich damals)....
Publiziert von wasquewhat 17. August 2020 um 16:01 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
12 Okt 19
Kegelspitz Bike+Hike
Letztes Jahr gab es einen Goldenen Oktober (dafür kein Corona). Außerdem hat das Auracher Köpfl oder derKegelspitz seit 10 Jahren keinen Bericht mehr abbekommen (Max, Tref, trainman (R.I.P)). Deshalb hier in Kurzform als Bike+Hike letzten Oktober. Per MTB vom Bahnhof Neuhaus los, hätte nicht erwartet, dass man oben auf...
Publiziert von wasquewhat 15. Oktober 2020 um 18:15 (Fotos:5)
Alpenvorland   WS  
16 Mai 21
Transwoods IV - von München zum Chiemsee
Vor einem Jahr wurden die Transwoodtouren aus der Not geboren - weitere entfernt liegende Ziele waren unerreichbar, aber auch der Fokus auf nähere Ecken hat Vorteile. Es gibt sehr viele Kleinode zwischen München und den Alpen und bei den Seen. Dieser Transwood sollte zum Chiemsee gehen, obwohl im Voraus schon klar war, dass...
Publiziert von wasquewhat 22. Mai 2021 um 19:16 (Fotos:16 | Geodaten:7)
Alpenvorland   WS  
12 Apr 22
El camino de Santiago - Munich - Santiago de Compostela - Teil 1
Hatte vor vielen Jahren das Glück ein Semester in Santiago de Compostela studieren zu dürfen, bekanntlich das Ziel des Camino de Santiago, einer der ältesten und bekanntesten Pilgerrouten Europas. Der Camino de Santiago wird zu Fuß oder per Rad gemeistert. Es gibt zahlreiche "Zubringerrouten" aus allen Teilen Mittel-, Ost und...
Publiziert von wasquewhat 14. April 2022 um 10:39 (Fotos:15 | Geodaten:10)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
12 Jun 21
Beigenstein
Dass der Beigenstein noch keinen Tourenbericht abbekommen hat verwundert eigentlich. Hat er doch ein großes Gipfelkreuz und großartige Aussichten nach Norden, Osten und Süden. Liegt wohl daran, dass er eigentlich nur vernünftig als Bike&Hike Tour zu erreichen ist. Wer gönnt sich den sonst schon den 7 km Talhatscher...
Publiziert von wasquewhat 12. Juni 2021 um 21:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 WS  
25 Jul 21
Gamskopf bei der Latschenkopfalm
Zur Stiealm führt von Wegscheid bei Lenggries aus eine der längsten Forstwegrampen mitten ins Brauneck/Benediktenwandgebiet. Einsam ist es nicht, einfach auch nicht; die Forstwegrampe hat bis zur Filzalmhütte, aber auch später immer wieder eine Steigung, die nur wenige ohne schieben bewältigen dürften; so schob auch ich eine...
Publiziert von wasquewhat 25. Juli 2021 um 20:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I L  
16 Apr 22
Wespenkopf
Die Rappinschlucht mit ihrem wilden Gelände ist sicherlich eines der Highlights bei Jachenau. Südlich darüber beginnt der Kamm mit dem ansonsten unbekannten Wespenkopf, der schließlich in der Verlängerung bis zur Staffelalm und dem Rabenkopf führt. Da der erste Versuch im vereisten Steig der Rappinschlicht scheiterte,...
Publiziert von wasquewhat 17. April 2022 um 09:10 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I WT2 WS  
20 Mai 22
Schinder - eine Trilogie
Den Schinder kann man auf Dauer nicht ignorieren, selbst wenn man sonst gern weglos unterwegs ist, z.B. am benachbarten Rotkogel (https://www.hikr.org/tour/post134362.html). Wenigstens sollte es etwas spezieller sein, deshalb den Plan gefasst es jeden Monat einmal probieren bis es klappt. Im Winter wäre wohl Tourengehen angesagt,...
Publiziert von wasquewhat 21. Mai 2022 um 21:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Alpenvorland   L  
19 Feb 22
Via Julia - Etappe Augsburg - Rosenheim
Viel Sichtbares haben uns die Römer hier zwar nicht hinterlassen, ist aber trotzdem mal interessant auf ihren alten Routen unterwegs zu sein. So betrieben diese ja auch Handelsrouten von Ost nach West, z.B. von Salzburg nach Günzburg, die Via Julia https://de.wikipedia.org/wiki/Via_Julia. Zahlreiche Namen deuten noch heute...
Publiziert von wasquewhat 2. August 2022 um 19:01 (Fotos:9 | Geodaten:7)
Alpenvorland   L  
8 Jun 23
Via Julia - Etappe Rosenheim - Salzburg
Via Julia, zweite östliche Etappe. Nach der westlichen Etappehttps://www.hikr.org/tour/post170072.html sollte die östliche Etappe nun von Rosenheim nördlich am Chiemsee vorbei und dann immer weiter nach Osten am Alpenrand bis nach Salzburg führen. Ich habe hier keinen großen Wert auf ein genaues Nachfahren der Via...
Publiziert von wasquewhat 8. Juni 2023 um 15:33 (Fotos:9 | Geodaten:5)
Bayrische Voralpen   T3+ L  
9 Feb 23
Schwarzberg Westgrat Wintertour
Der Isarwinkel ist noch kein Karwendel. Trotzdem findet man dort bei kurzem Zustieg Sonne und Aussichten zum obligatorischen Sylvensteinsee und bis zur Karwendelhauptkette. Insbesondere der weglose Südwestgrat des Schwarzbergs hat es mir hier angetan: https://www.hikr.org/tour/post162747.html Da auch die Idee gehabt, ob...
Publiziert von wasquewhat 12. Februar 2023 um 14:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)