ZS
Bayrische Voralpen   ZS  
6 Aug 20
Buchenauer Kopf
Der Buchenauer Kopf ist immerhin nach dem Zwiesel der zweithöchste Gipfel im Waldbuckelsammelsurium nördlich der Benediktenwand. Normalerweise hebe ich mir sowas für Frühjahr oder Spätherbst auf und eigentlich sollte es heute ins Vorkarwendel gehen. Heute leider Auto zu spät verfügbar und Straße zum Sylvenstein...
Publiziert von wasquewhat 7. August 2020 um 19:37 (Fotos:5)
Bayrische Voralpen   T3 ZS  
27 Mai 16
Schwarzwand
Der Maximiliansweg führt über den Sattel zwischen Geierstein und der unbekannten Schwarzwand - die Strecke ist auch als MTB Strecke bekannt (S2-S3). Vom Sattel (bei mir per MTB) zunächst über eine Almwiese, danach ab und an Trittspuren bis zum felsigen Gipfelgrat der nach Norden erstaunlich tief abfällt, geschätzt 30 m -...
Publiziert von wasquewhat 29. Mai 2016 um 22:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Alpenvorland   I ZS  
18 Mai 20
Transwoods: Von München nach Österreich - ohne den Wald zu verlassen
Epilog: Zur Abrundung soll es doch noch bis nach Österreich gehen, Fortsetzung: Marienstein - Bad Wiesseer Höhenstrasse - Aueralm - Stinkergraben - Schwarzentennalm - Achenpass - Ö.; einzige Frage: klappt das noch in diesem Jahr? So, fertig. Zu Coronazeiten kommt man schon auf seltsame Ideen. Von München in die...
Publiziert von wasquewhat 19. Mai 2020 um 19:51 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen   ZS  
5 Nov 23
Transwoods: von München durch die Ammergauer zum Plansee
Jetzt gibt es doch wieder eine Transwoods - es sollte doch möglich sein, ohne den Wald groß zu verlassen, von München bis zum Plansee zu fahren. Die Krux wird hier eine baumarme Zone bei Huglfing sein, aber der Reihe nach. Grobe Planung, zunächst ähnlich der Transwoolds MUC-Ammersee beim Perlacher Forst starten, an der...
Publiziert von wasquewhat 6. November 2023 um 20:59 (Fotos:16 | Geodaten:13)
Alpenvorland   T3 ZS  
7 Apr 24
Münchner Bergdominanzreihe West
Auch im Südwesten von München kann man eine Dominanzreihe ansetzen, beginnt nicht so prominent wie mit dem Olympiaberg, sondern mit einer unscheinbaren Erhebung im Forstenrieder Park namens Heuberg, aber mal sehen. Auf den Heuberg folgen Wadelsberg und Sonnenberg, beide stark bewaldet und auch keine Sonne am Sonnenberg....
Publiziert von wasquewhat 18. April 2024 um 19:33 (Fotos:16 | Geodaten:8)
Ammergauer Alpen   T3 ZS  
7 Apr 24
Schneidberg und über die Niedere Bleick - Nordkante der Ammergauer
Folgt man der Reihe aufeinanderfolgender Berge (Dominanzreihe) vom Hohen Peißenberg kommt als nächstes der unbekannte Schneidberg, dann das Schwarzeck, ebenso wenig bekannt; dann aber die Königinen der Trauchberge, die Niedere und die Hohe Bleick. Diese beiden dürften auch der einzige Grund für die meisten sein, überhaupt...
Publiziert von wasquewhat 9. April 2024 um 16:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
WS
Alpenvorland   T4- WS  
24 Mai 14
Hoher Zwiesler
Der Hohe Zwiesler ist immerhin 1376 m hoch und im Bereich der Müchner Hausberge. Es findet sich jedoch kein einziger Bericht im Netz, ein Grund sich die Sache näher anzuschauen. Die Gründe sind wohl: lange Zustiege über endlose Forstwege, weglos und aussichtslos im oberen Bereich, keinerlei Hütten. Der gesamte Rauchenberg...
Publiziert von wasquewhat 25. Mai 2014 um 23:05 (Fotos:3)
Alpenvorland   T2 WS  
25 Apr 15
Huder in den Tegernseer Bergen per MTB
Der Huder (1400 m) ist einer dieser aussichtsfreien Waldbuckel nördlich des Fockenstein. Verfügbare Berichte verlaufen meist als einsame Kammwanderung von der Aueralm aus. Habe stattdessen den u.U. schnellsten Weg gewählt. Mit MTB einfach durchs Tal des Steinbach, am Sattelbach links steil auf Holzrückewegen zum Sattel...
Publiziert von wasquewhat 29. April 2015 um 19:44 (Fotos:1)
Karwendel   T3 WS  
25 Aug 16
Pfetterkopf
Kein Bericht im Netz zum Pfetterkopf, nur unbedeutend soll er sein. Ein Grund mal dort vorbeizuschauen. Einfachster Zustieg scheint über Grasbergalm, also mit dem MTB von Vorderriß über den Soiernweg bis zur Niederbachlalm, dann 300 Hm rauf zur Grasbergalm, ab dort im lichten Wald weglos am Westhang bis zur Gipfelwiese. Keine...
Publiziert von wasquewhat 26. August 2016 um 22:19 (Fotos:2 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3+ WS  
22 Jun 17
Saurüsselkopf "Bike&Hike after work"
Saurüsselköpfe gibt es zwei. Hier ist der bei Lenggries gemeint. Jetzt im Juni ist lange hell. Deshalb die Idee auf einen weglosen Krautjunker zum Feierabend. Erdinger war schon mal oben. http://www.hikr.org/tour/post115174.html Also, mit dem MTB von Hohenwiesen bis auf den Sattel, dort ungemütlich durchs Unterholz bis...
Publiziert von wasquewhat 24. Juni 2017 um 10:38 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T6- II WS  
23 Jun 18
Plankenstein Bike & Hike & Climb
"Der Plankenstein im Normalweg wird meist ohne Sicherunge begangen" ... hört man. Wollte ich auch mal probieren. Also per MTB bis zum Beginn des Steiges oberhalb der Röthensteinalm. Den Steig bis zum Plankensteinsattel, dann nach links aufwärts, die Plankensteinnadel zur Rechten passiert. Ab dort beginnt die Kletterei,...
Publiziert von wasquewhat 1. August 2018 um 21:31 (Fotos:6)
Bayrische Voralpen   T3+ II WS  
9 Sep 18
Daffenstein Normalweg
Der Daffenstein, wohl besser die Daffensteine, reihen sich ein in eine Serie von Kalkformationen die sich in den Bayrischen Voralpen und dem Mangfallgebirge überRoß- und Buchstein,Leonhardstein, Daffenstein,PlankensteinundBrünnsteinziehen und bei Kletterern ihre Freunde finden. Die Normalwege gehen dabei meist auch ohne Seil...
Publiziert von wasquewhat 3. Oktober 2018 um 16:44 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4 II WS  
15 Jun 19
Kaminkehrertürme über der Freudenreichalm
Oberhalb der Freudenreichalm am Kamm zur Brecherspitz befindet sich eine Kapelle. Beim Blick von der Wasserspitz auf der anderen Seite des Talkessels hinüber, sind mir letzen Herbst einige Felstürme oberhalb einer Felswand aufgefallen, die sich weitgehend isoliert aus dem umgebenden Wald abzeichneten. Keine Hinweise zu Namen,...
Publiziert von wasquewhat 16. Juni 2019 um 19:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
20 Okt 19
Vogelkopf - wegloser Waldbuckel in den Kocheler Bergen
Das Gebiet zwischen der Benediktenwandgruppe und dem nördlichen Abschluss mit Blomberg/Zwieselberg besteht aus einer unübersichtlichen Reihe meist blickdichter Waldbuckel auf 1200er Niveau, wenn man mal vom Waxenstein absieht.Dazu gehört auch der Vogelkopf, der auf hikr.org bisher noch keine einzige Erwähnung fand, obwohl er...
Publiziert von wasquewhat 23. Oktober 2019 um 21:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
28 Mär 20
Brünstkopf
(Nein, hier steht nichts zum Thema Corona) Der Brünstkopf bildet das westliche Ende des Rauchenbergs. Genau wie der restliche Rauchenberg, mit seinem höchsten Punkt, dem Hohen Zwiesler (https://www.hikr.org/tour/post80670.html), stellt das Gebiet eine Ansammlung mit Forstwegen durchzogener, stark bewaldeter und meist...
Publiziert von wasquewhat 29. März 2020 um 19:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WS  
16 Apr 20
Kogelberg
Der Kogelberg bildet das nordostwärtige Ende der Benediktenwandgruppe; ist zwar deutlich prominent, verblasst als Waldbuckel aber neben den Felsformationen von Waxenstein, etc. Trotzdem war keine Info zu finden, also mal anschauen. Von Norden per MTB über Forstwege angetestet, beim ersten Versuch noch im Schnee stecken...
Publiziert von wasquewhat 27. April 2020 um 21:48 (Fotos:4)
Alpenvorland   WS  
26 Jun 20
Transwoods - Von München zum Starnberger See ohne den Wald zu verlassen
Diese Tour ist sozusagen die kleine Schwester von "Transwoods - von München bis in die Alpen": https://www.hikr.org/tour/post152501.html Hier stellt sich die ähnliche Frage, ob man ohne den Wald zu verlassen, von München an den Starnberger See gelangen kann. Der erste Versuch sollte grob vom Perlacher Forst über...
Publiziert von wasquewhat 26. Juni 2020 um 18:48 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WS  
14 Nov 20
Transwoods III - Von München an den Ammersee - ohne den Wald zu verlassen
Dies ist ein weiterer und vorerst wohl der letzte Beitrag aus der Transwoods Serie. Von München zum Starnberger See Dieser Teile ist bereits in Transwoods II (https://www.hikr.org/tour/post153978.html)) beschrieben und der Weg vom Münchner Süden bis nach Ammerland muss hier nicht wiederholt werden. Im U um den...
Publiziert von wasquewhat 16. November 2020 um 18:05 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:7)
Bayrische Voralpen   T4 WS  
16 Aug 20
Kistenkar und Grate
Auf dem Weg aus dem Voralpenland in Richtung Eschenlohe faszinieren sofort die westlichen Abfälle des Estergebirges, mit der Hohen Kisten, die über Eschenlohe thront. Die meisten Berggänger, die sich das Estergebirge anschauen wollen, wenden sich wohl zunächst der Hohen Kisten oder dem Krottenkopf zu (so wie ich damals)....
Publiziert von wasquewhat 17. August 2020 um 16:01 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
12 Okt 19
Kegelspitz Bike+Hike
Letztes Jahr gab es einen Goldenen Oktober (dafür kein Corona). Außerdem hat das Auracher Köpfl oder derKegelspitz seit 10 Jahren keinen Bericht mehr abbekommen (Max, Tref, trainman (R.I.P)). Deshalb hier in Kurzform als Bike+Hike letzten Oktober. Per MTB vom Bahnhof Neuhaus los, hätte nicht erwartet, dass man oben auf...
Publiziert von wasquewhat 15. Oktober 2020 um 18:15 (Fotos:5)