Hikr » trainman » Touren » Österreich [x]

trainman » Tourenberichte (mit Geodaten) (34)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 8
Lechtaler Alpen   T4-  
17 Jul 94
Von Steeg auf den Pimig(2406m)
Der Pimig ist ein schöner Steilgrasberg über Steeg,wobei sich die Steilheitallerdings in Grenzen hält.Der Nordwestgrat ist gut zu begehen,auch von durchschnittlichen Bergwanderern. Start in Steeg auf einem markierten harmlosen Weg hinauf auf eine Art Hochebene auf ca. 1500m.Dann auf dem Nordwestgrat über mittelsteiles Gras...
Publiziert von trainman 8. Dezember 2011 um 00:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 10
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
9 Mai 98
Gewaltmarsch von Dornbirn über das Hochälpele(1464m) nach Sonthofen(55km)
Das schon fast sommerliche Wetter an diesem Frühlingstag weckte in mir die Lust auf eine etwas längere Tour.Sie wäre sogar noch länger geworden,hätten mich nicht sehr unangenehme Altschneereste zwischen Scheidewang und Gunzesrieder Säge aufgehalten.Aber die Tour erfüllt mit 79 "Leistungskilometern" immerhin das...
Publiziert von trainman 10. November 2011 um 23:17 (Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 2
Allgäuer Alpen   T2  
25 Okt 11
Düstere Stimmung auf dem Kapf(998m) bei Oberstaufen
Die Umgebung des Schrothkurorts Oberstaufen hat viel Ähnlichkeit mit dem harmonischen Hügelland im Appenzeller Raum,schroffe Berggestalten wie im Alpstein gibt es hier aber nicht.Der kleine Spaziergang von Oberstaufen zum "Paradies" und über den Kapf wieder zurück bietet bei gutem Wetter traumhafte Aussicht auf die...
Publiziert von trainman 2. November 2011 um 22:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 14
Zillertaler Alpen   T3+  
13 Sep 11
Brandberger Kolm(2700m) - Kühner Gipfel mit harmlosen Weg
Östlich des Dorfs Brandberg bei Mayrhofenragt ein steiler, aus manchen Blickwinkeln schwer ersteigbar aussehender Gipfel 1600m in die Höhe. Der Weg hinauf zum Gipfel ist technisch leicht, man könnte sogar sagen komfortabel. Erst kurz vor dem Gipfel wird es leicht ausgesetzt, daher T3+, man hat aber überall guten Halt....
Publiziert von trainman 14. September 2011 um 20:06 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Jun 13
Allgäuer Alpen   T4- I  
8 Aug 99
Sportliche Tour am Nachmittag von Oberstdorf über 7 Gipfel nach Hirschegg
Die Ankunft am Bahnhof Oberstdorf war unfreundlich,Regen und bedeckter Himmelum 10Uhr.Also erstmal Abwarten bei Kaffee und Kuchen.Um 12 Uhr kam dann doch die Sonne durch und das Wetter wurde immer besser.Aufgrund des späten Starts war Tempo angesagt,was wegen des leichten T2-T3 Geländes bis zur Kanzelwand kein Problem war.Danach...
Publiziert von trainman 13. Juni 2011 um 14:44 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 12
Lechtaler Alpen   T4 I  
28 Sep 01
6 Gipfel in der Liegfeistgruppe-von Rauth zur Knittelkarspitze(2378m)
Die Liegfeistgruppe gehört zu den eher einsamen Gebieten in den Nordalpen. Sie ist absolut seilbahnfrei und die Namen ihrer Gipfel sind nur wenigen Bergsteigern bekannt, obwohl sie aus dem bayerischen und schwäbischen Raum leicht erreichbar sind(leider nur mit dem Auto, Touren mit Bus und Bahn erfordern eine Übernachtung in...
Publiziert von trainman 12. Mai 2011 um 22:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 25
Lechtaler Alpen   T4+  
23 Jul 02
Lange Grattour über Elmen und eine Niederlage an der Pfeilspitze
Über dem Ort Elmen ragt ein grünes Massiv von unheimlicher Steilheit auf. Am rechten Rand liegt die Rotwand, die von Elmen in einem wilden T6-Aufstieg erreicht werden kann. Links der spitze Gipfel ist die Pfeilspitze, die sich ebenfallsmit T6-Gelände verteidigt. Bergwanderer ohne spezielle Steilgrasfähigkeiten haben in...
Publiziert von trainman 25. März 2011 um 17:29 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 10
Lechtaler Alpen   T3+  
16 Aug 97
Feuerspitze(2852m)-die freundliche Nachbarin der schroffen Holzgauer Wetterspitze
Die relativ leicht erwanderbare Feuerspitze steht inmitten ziemlich wilder Nachbarn,die nördlich gelegene Wetterspitze ist schon deutlich schwerer und die Vorderseespitze im Süden fordert gar T6-Fähigkeiten.Auch die Freispitze und die Fallenbacherspitze im Osten sind anspruchsvolle Unternehmungen.Eigentlich wollte ich...
Publiziert von trainman 10. Februar 2011 um 21:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T3+ I  
10 Aug 97
Die Ahornspitze(2973m)-ein Riese über Mayrhofen
Die Ahornspitze wird wegen der gewaltigen Höhendifferenz von 2340m selten by fair means von Mayrhofen aus gemacht.Meist kauft man die ersten 1300Hm mit einer Seilbahn oder übernachtet in der Edelhütte.Das alles ist aber gar nicht nötig,denn man kommt auf dem guten Weg sehr flott voran. Start in Mayrhofen auf beschildertem Weg...
Publiziert von trainman 10. Februar 2011 um 00:05 (Fotos:5 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 9
Karwendel   T4 I WS  
30 Jul 97
Bike and Hike von Scharnitz zur Östlichen Karwendelspitze(2537m)
Die Östliche Karwendelspitze ist ein sehr abgelegenes Ziel. Als Tagestour zu Fuss von Scharnitz aus schaffen das die meisten nicht und auch der Weg von Hinterriß ist weit. Mit dem Bike geht es natürlich schneller, vor allem beim Rückweg. Start in Scharnitz auf der Forststrasse zum Karwendelhaus(20km). Die letzten 200...
Publiziert von trainman 9. Februar 2011 um 21:57 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 7
Allgäuer Alpen   T3  
17 Sep 97
Leichter Aussichtsberg über dem Lechtal-die Grubachspitze(2100m)
Die Grubachspitze ist ein leichtes Ziel,das auch kaum Kondition fordert. Start in Vorderhornbach nach Norden auf schönem Waldweg bis in den Einschnitt zwischen Saldeiner Spitze und Grubachspitze.Dann nach Süden in Gratnähe teilweise steil,aber ungefährlich zum Gipfel.Schöne Aussicht nach Norden und Osten,insbesondere auf die...
Publiziert von trainman 7. Februar 2011 um 00:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 6
Allgäuer Alpen   T4- I  
16 Sep 97
Die Überschreitung der Bretterspitze(2609m)
Die Bretterspitze gehört zur Hornbachkette,einer fast 15km langen Reihe von meist wilden Gipfeln nördlich des Lechtals.Der Anstieg auf die Bretterspitze wirdüblicherweise als relativ einfach beschrieben,das ist er letztlich auch,sogar ein Weg mit Seilversicherungen ist vorhanden.Trotzdem hattemein Spezi beim Aufstieg von...
Publiziert von trainman 6. Februar 2011 um 20:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 15
Zillertaler Alpen   WS- II  
24 Aug 00
Über das tückische Stampflkees auf den Schrammacher(3410m)
Vertraue niemals einem Gletscher-auch wenn er noch so friedlich aussieht! Das gilt auch für das Stampflkees unterhalb des Schrammacher. Diese Tour hätte fast ein böses Ende genommen. Start am Schlegeisspeicher bei der Dominikushütte nach Südwesten zum Pfitscher Joch-Haus. Bis dahin nur harmloses Wandergelände. Dann...
Publiziert von trainman 15. Juli 2010 um 23:48 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 10
Karwendel   T4+ I  
6 Sep 08
Eine Tour ans Ende der Welt-durch das Roßloch ins hinterste Roßkar
Die Karwendeltäler sind für viele Bergfreunde und Hüttenschläfer gefürchtete Hatscher,weil sie sehr lange Märsche erforderlich machen,um zu den Bergen "ganz hinten" zu gelangen.Besonders weit ist es zur Grubenkarspitze von Scharnitz aus,nach allgemeiner Ansicht ohne Bike an einem Tag nicht...
Publiziert von trainman 10. Februar 2010 um 23:22 (Fotos:49 | Geodaten:1)