Apr 15
Kitzbüheler Alpen   WT3  
25 Mär 18
Via Schartenjoch zur vermeintlichen Speikspitze - Einsame Dapperei über dem Zillertal
Während sich an diesem traumhaften Spätwintersonntag die Massen an den üblichen Hotspots tummelten, ging es mit dem maxl auf der Suche nach Ruhe am Berg ins Zillertal, wo die Erwartungen durchaus übertroffen wurden. Bis auf einen sonnenanbetenden Älpler war am Berg überhaupt niemand unterwegs. Der sanfte Kamm vom...
Publiziert von sven86 15. April 2018 um 19:23 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Mär 18
Kitzbüheler Alpen   WT2  
4 Mär 18
Saalkogel (2006m) - Unübliche Dapperei aus dem Wildalmgraben
Im Wildalmgraben nahe Kitzbühel steppt im Winter der Bär. Ganze Hundertschaften von Skitourengehern schwärmen hier an schönen Wochenenden aus, die meisten zu den Gipfeln rund um die Hochwildalm. Ohne Bretter an den Füßen gerät man hier schnell zum Exot.Sollte es hier angesichts der teils doch relativ steilen Hänge...
Publiziert von sven86 18. März 2018 um 22:50 (Fotos:24)
Mär 17
Karwendel   WT3  
24 Feb 18
Mal kurz über den Nebel schauen - von Pertisau auf das Schleimsjoch
Reichlich ungewöhnliche Wetterbedingungen hat's dieses Wochenende gehabt, die die Planung für die Berge nicht eben erleichtern. Im flachen Land um München herum ist's traumhaft schön, nur in den Alpen hält sich eine zähe Nebeldecke, wie hoch, das weiß keiner so genau. Nach längerem Hin und Her entscheiden wir uns für das...
Publiziert von maxl 17. März 2018 um 14:43 (Fotos:22)
Jan 27
Karwendel   WT2  
27 Jan 18
Von Pertisau zum Feilkopf (1562m) - o'dappert is!
Nach längerer Pausewar zur mal wieder recht späten Eröffnung der Dappersaison eigentlich ein gut eingespurtes Modeziel im Mangfall anvisiert - die Webcam-Eindrücke verhießen am Alpenrand aber nichts Gutes in Form von hohem Hochnebel, während am Achensee schon die Sonne lachte. Da fiel mir spontan noch der Bericht vom Nic ein...
Publiziert von sven86 27. Januar 2018 um 22:57 (Fotos:11)
Okt 22
Kitzbüheler Alpen   T4-  
21 Okt 17
Ochsenkopf (2469m) mit Übergang zum Kleefeldkopf - einsame Runde über dem Frommgrund
Der Ochsenkopf ist einer der höchsten Gipfel derKitzbüheler Alpen, wird aber wie auch die meistenanderen Gipfel im südwestlichen Eck dieser Gebirgsgruppe vermutlich nicht allzuoft besucht. Ein markierter Steig führt von Süden über den Königsleiten (im Sommer Bergbahnbetrieb und dann eventl. mehr Betrieb) und den...
Publiziert von sven86 22. Oktober 2017 um 21:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T4-  
15 Okt 17
Großer Galtenberg (2424m) - Sonnige Überschreitung aus dem Märzengrund
Der Große Galtenberg - das Schaustück des Alpbachtales - wird in der Regel Sommers wie Winters über denNW-Rücken von Inneralpbach aus bestiegen, was sich allerdings bergsteigerisch eher unergiebig und dazu im Herbst recht schattig gestalten dürfte. Demgegenüber sei als Alternative der Zustieg über die eher unbekannte...
Publiziert von sven86 22. Oktober 2017 um 13:41 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Okt 3
Ammergauer Alpen   T3  
21 Sep 17
Vom Plansee auf's Lichtbrenntjoch - Pflichtprogramm für Münchner hikr
Die schönen stabilen Tage sind recht rar gesät dieses Jahr - auch der allseits herbeigewähnte goldene Herbst ist irgendwie nicht so richtig angekommen, scheint mir. So müssen also alle Gelegenheiten genutzt werden, um irgendwie Bergtouren reinzuquetschen. Diesmal sollt's ein Donnerstag-Nachmittag werden..... angesichts der...
Publiziert von maxl 3. Oktober 2017 um 23:40 (Fotos:32)
Okt 1
Kitzbüheler Alpen   T3+  
30 Sep 17
Dürnbergstein (2205m) - Einsame Runde über dem Foisching
Dem beliebten Schafsiedel sind im Norden noch einige durchaus mächtige Gipfel vorgelagert, die mangels Steiganlagen kaum Beachtung finden. Allenfalls das unmittelbar vorgelagerte Duo Herzogkogel und Stanglhöhe wird im Winter wohl öfters durch Skitouristen besucht. Vorgestellt sei nachfolgend eine einsame Rundtour über dem...
Publiziert von sven86 1. Oktober 2017 um 16:15 (Fotos:24)
Aug 6
Ötztaler Alpen   T3  
30 Jul 17
Pfundser Hochjoch (2896m) aus dem Radurschltal
Nein, die Ausgeburt an Eleganz ist das Hochjoch bei Pfunds im Oberinntal nicht unbedingt. Wer schwindelerregende Tiefblicke oder luftige Reitpassagen sucht, ist hier definitiv fehl am Platze. Die sanften Geländeformen machen den Gipfel dementsprechend auch eher zu einem Winterziel. Das heißt aber nicht, dass die weglose...
Publiziert von sven86 6. August 2017 um 16:47 (Fotos:24)
Aug 5
Kitzbüheler Alpen   T4-  
15 Jun 17
Bischof (2127m) - Abbruch beim kurzzeitig enorm luftigen Übergang zum Sonnspitz
Der Bischof ist ein netter Ausichtsgipfeln in den Östlichen Kitzbühlern. Der Aufstieg auf dem markierten Steig aus dem Wildalmgraben heraus ist zwar teils leicht luftig, stellt sonst aber keine besonderen Anforderungen. Ganz anders der weglose Übergang über die Mesnerhöhe zur Sonnspitze: Die technischen Schwierigkeiten mögen...
Publiziert von sven86 5. August 2017 um 16:31 (Fotos:39)
Aug 3
Samnaun-Gruppe   T3+  
29 Jul 17
Gamsbergkopf (2821m) - Stiller Samnauner in natürlicher Umgebung
Die durch Oberinn und Paznaun eingefasste zentralalpine Samnaun-Gruppe wird im Nordteil durch massive Verschandelungen des Skigebietes von Serfaus-Fiss-Ladis geprägt. Zusammen mit den vermeintlich eher behäbigen Geländeformen mag das den Bergsteiger zunächst abschrecken. Aber sollte es nicht auch hier eine etwas abgelegene...
Publiziert von sven86 3. August 2017 um 13:12 (Fotos:24)
Jul 23
Lechquellengebirge   T4+ I L  
16 Jul 17
Von Zug auf die urigen Johannesköpfe
Der Westliche Johanneskopf ist der höchste Gipfel in der Einfassung des gottverlassenen Gadner. bzw. Disner Gschröfs. Ebenso wie der niedrigere Ostgipfel ist er recht zügig vom Wanderweg zwischen Göppinger und Freiburger Hütte zu erreichen. An einer Besteigung sind die zahlreichen Hüttenwanderer jedoch regelmäßig nicht...
Publiziert von sven86 23. Juli 2017 um 18:07 (Fotos:36)
Jul 10
Kitzbüheler Alpen   T3  
28 Mai 17
Floch (2057m) - Stille Überschreitung zum Brechhorn
Das Brechhorn ist ein beliebter Wintergipfel und wohl auch in der Wandersaison ein recht gerne besuchtes Ziel. Etwas einsamer geht es vermutlich am benachbarten Floch zu; an diesem traumhaften Sonntag war hier jedenfalls nur noch eine weitere Partie unterwegs. Beide Gipfel lassen sich zu einer netten undnicht allzulangenRundtour...
Publiziert von sven86 10. Juli 2017 um 21:23 (Fotos:23)
Jun 21
Kitzbüheler Alpen   T3 WS  
18 Jun 17
Nördlicher Katzenkopf (2520m) - Einsamstes Bergland über dem Hemerergrund, Teil II
Die Gipfel der Katzenkopfkette dürften trotz ihrer durchaus beachtlichen Höhe und Dominanz mit zu den einsamsten und abgelegensten der Kitzbühler Alpen zählen. Der Nördliche Katzenkopf ist dabei immerhin - nach dem verschandelten Kreuzjoch und dem etwas höheren Südgipfel - der Dritthöchste der Gebirgsgruppe. Der Nordgipfel...
Publiziert von sven86 21. Juni 2017 um 21:36 (Fotos:31 | Geodaten:3)
Jun 16
Kitzbüheler Alpen   T4 I  
11 Jun 17
Westlicher Salzachgeier (2469m) - via Müllach-Hochalm an den spannenden SW-Grat angeschlichen
Im Tourenrevier der Bamberger Hütte wird der durch einen markierten Steig erschlossene Östliche Salzachgeier recht gerne besucht. Ganz anders der drei Meter höhere Westgipfel: Der direkte Übergang spielt sich - vorliegenden Berichten sowie dem AV-Führer zufolge - im durchaus luftigen Zweier-Bereich ab, auch der Nordgrat zum...
Publiziert von sven86 16. Juni 2017 um 22:42 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jun 2
Kitzbüheler Alpen   T3  
27 Mai 17
Tanzkogel (2097m) - Gemütliche Runde über das Gerstingerjoch
Das noch relativ beliebte Brechhorn entsendet nach Süden einen sehr langen Kamm, der sich für kilometerlange Überschreitungen im meist sanften Grasgelände - vis-a-vis des dominierenden Großen Rettenstein - bis hinein ins Salzburgerische anbietet. Die Gipfel werden wohl eher im Winter besucht, aber auch die Schneereste und...
Publiziert von sven86 2. Juni 2017 um 22:44 (Fotos:23)
Dez 11
Kitzbüheler Alpen   T3  
23 Jun 16
Torhelm (2494m) - Sanfter Regent über dem Langen Grund
Der Torhelm im südwestlichen Eck der Kitzbühler Alpen gehört zu den höchsten Gipfeln dieser Gebirgsgruppe. Dementsprechend lohnend ist die Ausicht, vor allem in die Zillertaler Eisriesen. Das Panorama wird im Süden zwar etwas durch Liftanlagen im "Ruhegebiet" Wilde Krimml verschandelt; der Aufstieg von Norden aus dem Langen...
Publiziert von sven86 11. Dezember 2016 um 16:18 (Fotos:32)
Dez 3
Lechtaler Alpen   T4+ I WS  
11 Sep 16
Über den Hinterberggrat bis zum Mittleren Geirekopf (2295m) - im Schatten der Heiterwand
Der Grasgrat des Hinterberges und die anschließenden zunehmend felsigen Geireköpfe stehen klar im Schatten der übermächtigen Heiterwand. Dementsprechend bekommen sie bergsteigerisch wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zu Unrecht, denn gerade bei Tagen mit sowieso eingeschränkter Fernsicht gibt es hier kurzweiliges Gelände und...
Publiziert von sven86 3. Dezember 2016 um 15:31 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Nov 8
Lechtaler Alpen   T4 I  
24 Sep 16
Große Leiterspitze (2750 m) - Hauptgipfel des Medriol
Die Große Leiterspitze in den Lechtalern gehört zu den ganz Großen dieser schönen Gebirgsgruppe. Sie ist zugleich der höchste Gipfel des Medriol und einer der imposantesten Berggestalten der nördlichen Kalkalpen. Von den Einheimischen wird sie auch Stockzahn genannt, was auf ihre äußerst markante zahnartige Form...
Publiziert von Nic 8. November 2016 um 20:50 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Sep 20
Lechtaler Alpen   T3+  
10 Sep 16
Guflespitze (2577m) - Rund um die Alplespleis
In der Wetterspitzgruppe dominieren schroffe Felsgestalten unterschiedlichster geologischer Provenienz sowie furchteinflößende Steilgrasgipfel. Eine Ausnahme stellt hier der sanfte Schafberg der Guflespitze dar, welche trotz ihres weglosen Charakters wohl zu den leichtesten Gipfelzielen dieser Lechtaler Berggruppe gerechnet...
Publiziert von sven86 20. September 2016 um 22:23 (Fotos:26 | Kommentare:2)