Hikr » sven86 » Touren » Alpen [x]

sven86 » Tourenberichte (60)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 2
Allgäuer Alpen   WT3  
14 Mär 18
Schnippenkopf (1833m) - Nachmittagswühlerei über dem Illertal
Der Schnippenkopf ist wegen seiner exponierten Stellung über dem Illertal auf dem Papier eigentlich ein Modeziel. Allzuviel ist hier aber offenkundig nicht los, denn für den Skifahrer bieten sich hier nicht besonders schöne Abfahrtshänge und der Fußgänger bzw. Rodlergenießt bereits auf der Gaisalpe sein Weizen. So war...
Publiziert von sven86 2. April 2018 um 22:33 (Fotos:23)
Nov 5
Bayrische Voralpen   T3+  
4 Nov 17
Pfaffenkopf (1619m) - Einsamer Trabant des Schinders
Der Pfaffenkopf ist der nördliche Außenposten des Schindermassivs, der dank der vorgeschobenen Lage und desweitgehend freistehenden Gipfelkörpers eine überraschend gute Aussicht bietet. Der recht kurze Aufstieg verläuft meist durch wegloses Waldgelände; Latschenkampf ist bei kluger Routenwahl (aber nur dann) weitgehend...
Publiziert von sven86 5. November 2017 um 21:55 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 1
Bayrische Voralpen   T3 WS  
31 Okt 17
Halserspitze (1862m) - Entspannte Blaubergüberschreitung im Spätherbst
Die Überschreitung des Blaubergkammes gilt als eine beliebter Voralpenklassiker. Wie vermeidet man nun die hier normalerweise wohl anzutreffenden gröhlenden Menschenmassen? Ganz einfach: Man wähle im Spätherbst die sonnige Südseite, wenn die nordseitigen Normalaufstiege schattig und verschneit und zumindest im Falle des...
Publiziert von sven86 1. November 2017 um 21:48 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Aug 11
Karwendel   T4- I  
22 Jul 17
Rappenspitze (2223m) - anregende Überschreitung via Lunstkopf
Bei doch ziemlich instabilen Verhältnissen nehmen wir uns diese nette Runde in der Rauhen-Knöll-Verzweigung vor, wie sie so auch schon vom maxl beschrieben wurde. Los gehts also an der recht mondänen Gramaialm (u.a. Saunalandschaft) ein Stück Richtung der Lamsenjochhütte, wo doch einiges an Volk unterwegs ist. Das ändert...
Publiziert von sven86 11. August 2017 um 19:57 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T4- I  
7 Aug 17
Sonnenuntergang am Glaswand-Westgipfel
Die Glaswand - und hier vor allem der exponierte Westgipfel - hatte mir im Mai so gut gefallen (Vgl. Bericht)und im Übrigen auch besser als der abgespeckte Rabenkopf, dass ein weiterer Besuch bei passender Gelegenheit angezeigt erschien. Abgesehen von der schnellen Erreichbarkeit des Startpunktes ist das zwar nicht unbedingt eine...
Publiziert von sven86 11. August 2017 um 10:49 (Fotos:11)
Jun 24
Karwendel   T4- I  
24 Jun 17
Im Dies auf den Zunderspitz
Wetter schlechter als erwartet; vor allem extrem diesig und auch mit tiefer Bewölkung. Daher und vor allem wegen Ferienbeginnler auf der A 8 (Niedersachsen & Co. !) nicht wie geplant auf längere Tuxer Kammtour. Aufstieg zur Zunderspitze nicht ganz ohne; zwei recht ausgesetzte Einser-Kletterstellen (eine davon versichert);...
Publiziert von sven86 24. Juni 2017 um 21:01 (Fotos:6)
Jun 4
Karwendel   T3+  
21 Mai 17
Ein Abend am Hohen Grasberg
Er scheint nach wie vor so etwas wie ein Geheimtipp zu sein, dem die Flut an Internetberichten doch tatsächlich nichts anhaben hat können - trotz leichter Erreichbarkeit und wundervoller Ausblicke steigen auf den Hohen Grasberg, einem nördlichen Ausläufer der Soierngruppe, keinesfalls Heerscharen berghungriger Touristen....
Publiziert von maxl 4. Juni 2017 um 17:29 (Fotos:27)
Mai 18
Bayrische Voralpen   T4- I  
13 Mai 17
Glaswand und Rabenkopf - Ein ungleiches Duo
Zwischen den beliebten Aussichtsgipfeln Benediktenwand und Rabenkopf hält sich die vermeintlich unbedeutende Glaswand etwas im Hintergrund. Der symphatische Berg ist aber alles andere als ein Krautjunker; der weglose Aufstieg am Westkamm ist kurzweilig und das Panorama ist vor allem am freistehenden Westgipfel überraschend...
Publiziert von sven86 18. Mai 2017 um 18:48 (Fotos:32)
Mai 1
Chiemgauer Alpen   T2  
30 Apr 17
Hochgern (1748m) - Fußgängerklassiker über dem Chiemsee
Nachdem ich am Tag zuvor am eigentlich doch recht beliebten Schönberg nach übelster Wühlerei auf nur einer einzelnen knietiefen Fußgängerspur letztlich entkräftetdie Segel streichen musste, sollte es nun ein bombensicher gespurtes Ziel werden. Wieso also nicht auf den Hochgern, der im Winter meistens gut gespurt ist und dann...
Publiziert von sven86 1. Mai 2017 um 18:35 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Apr 25
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
23 Apr 17
Reuterwanne (1542m) - abendliche Spritztour von Jungholz
Der nette Grasbuckel der Reuterwanne ist im Winter schon von zahlreicher Hikr-Prominenz bedappert worden, und das zurecht: Der Gipfel ist trotz einiger Hatscher-Passagen recht schnell erreichbar und bietet trotz der eher geringen Höhe dank des geringen Baumbestandes ein deutlich besseres Panorama als beispielsweise das Wertacher...
Publiziert von sven86 25. April 2017 um 22:03 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Apr 22
Bayrische Voralpen   T1 WT2  
21 Apr 17
Bodenschneid (1669m) - Powderalarm am Spitzingsee
Zur Eröffnung der Dappersaison ging es an den schönen Spitzingsee, wo vor allem zur Winterzeit regelmäßig der Bär steppt. Auch heute waren hier zahlreiche Skitourengeher (und vereinzelte Dapper) unterwegs. Die Bodenschneid war dabei aber anders als der gegenüberliegende Roßkopf nicht besonders gefragt, wohl auch da die...
Publiziert von sven86 22. April 2017 um 16:27 (Fotos:26)
Apr 20
Chiemgauer Alpen   T3  
9 Apr 17
Haaralmschneid (1594m) - teils einsame Rundtour über den Gröhrkopf
Nein, einsam ging es auf der Haaralmschneid an diesem sonnigen Sonntag nicht zu. Über den Tag verteilt waren sicherlich 20-30 Berggeher unterwegs. Verständlich, denn der Gipfel bietet ein lohnendes Panorama und ist ohne besondere Schwierigkeiten erreichbar und zudem bereits ab dem Startpunkt in Urschlau sowie im Grasgelände der...
Publiziert von sven86 20. April 2017 um 21:14 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T3  
8 Apr 17
Latschenkopf (1487m) - Ruhiger Gupf im Banne der Benediktenwand
In der Übergangszeit steht die Jachenau mit ihren sanften Gipfeln, die - abgesehen von der dominierenden Benediktenwand - meist nur knapp die Waldgrenze überragen, hoch im Kurs. Am Latschenkopf geht es dabei aber aufgrund des weglosen Charakters verhältnismäßig ruhig zu. An schönen Tagen sind hier schon mal zwei oder drei...
Publiziert von sven86 20. April 2017 um 16:04 (Fotos:8)
Mär 11
Bayrische Voralpen   T2  
29 Jan 17
Von Hundham auf den Schwarzenberg (1188m) - Winterwanderung im Banne des Breitenstein
Der Schwarzenberg ist die letzte wesentliche Erhebung in dem vom Wendelstein nach Norden ziehenden Kamm. Es handelt sich dabei um eines dieser kleinen Ziele, die im Winter an den meisten Tagen gut eingespurt und damit in der Regel ohne Schneeschuhe zu begehen sind. Nach Start in Hundham bzw. ggf. im höhergelegenen Ortsteil...
Publiziert von sven86 11. März 2017 um 14:42 (Fotos:8)
Jan 22
Bayrische Voralpen   T2  
21 Jan 17
Schürfenkopf (1096m) - Sonnige Spritztour über dem Isartal
Der sonnige Südhang des Schürfenkopfes (auch und lokal üblicher: Sonntraten) eignet sich für das kleine Zeitbudget ebenso wie für eine entschleunigte Genießertour ohne alpine Ansprüche. Die Ausblicke aus den freien Hängen beschränken sich zwar auf das untere Isartal mit etwas Karwendel-Kulisse, dafür bieten sich...
Publiziert von sven86 22. Januar 2017 um 14:44 (Fotos:11)
Jan 8
Bayrische Voralpen   T2  
9 Aug 16
Rotwand (1884m) - Modegipfel am Spitzingsee
Gesucht ist eine möglichst einfache Wanderung - gerne auch großteils auf Wanderautobahnen - mit möglichst wenig Aufstiegshöhenmetern auf einen stattlichen Aussichtsberg? Da fällt die Wahl schnell auf die Rotwand im Spitzinggebiet. Die Taubensteinbahn vermittelt einen bereits hochgelegenen Startpunkt, und der äußerst...
Publiziert von sven86 8. Januar 2017 um 11:57 (Fotos:12)
Dez 18
Ammergauer Alpen   T3+ L  
17 Jul 16
Lösertalkopf, Vorderscheinberg und Hasentalkopf - Nettes Trio im Dunstkreis der Hochplatte
Die Gipfel zwischen Hochplatte und Klammspitze eignen sich gut für etwas unsicheres Wetter, da hier je nach Belieben verschiedene Kombinationen möglich sind; wie beispielsweise auch vom 83_Stefan in ähnlicher Form dargestellt; auch die rustikale Überschreitung von der Scheinbergspitze hinüber zum Lösertalkopf erfreut sich...
Publiziert von sven86 18. Dezember 2016 um 14:48 (Fotos:27)
Jun 12
Bayrische Voralpen   T3+ I  
10 Jun 16
Brecherspitz (1683m) - Überschreitung zum Sonnenuntergang
Die Überschreitung der Brecherspitze vom Spitzingsattel mit Aufstieg über den Ostgrat und Abstieg auf dem Normalweg am Westgrat ist eine nette und schnell durchführbare Überschreitung, die sich damit auch ideal für eine Sonnenuntergangstour eignet. Schliesslich ist der Gipfel bei flottem Tempo in einer (guten) Stunde...
Publiziert von sven86 12. Juni 2016 um 16:00 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 4
Karwendel   T2 L  
5 Mai 16
Kuppel (1771m) - Sanfte Bike&Hike-Unternehmung im grün-weißen Vorkarwendel
Ähnlich wie die Nachbarn Mantschen und Kotzen ist die Kuppel ein netter kleiner Grasberg tief im Herzen des Vorkarwendels, der sich nur mit dem Fahrrad erreichen lässt. Hierzu geht es vom kleinen Örtchen Fallauf dem Asphaltweg anfangs moderat, später nur leicht anstiegend hinein ins Dürrachtal, wo nach einigen Kilometern...
Publiziert von sven86 4. Juni 2016 um 21:10 (Fotos:27)
Mai 25
Ammergauer Alpen   T4+ II  
21 Mai 16
Rauheck NO-Grat, Höllsteinkamm und Manndlköpfe
Wir befinden uns im Jahr 2016 n. Chr. Das ganze Labermassiv wird von laut grölenden Touristen bevölkert. Das ganze Massiv? Nein! Ein paar kleine Gipfelchen hören nicht auf den Eindringlingen mit ihrem bröseligen Fels und teils luftigen Graten Widerstand zu leisten... Trotz Seilbahn, Klettersteig & Co. hat das...
Publiziert von Nic 25. Mai 2016 um 21:33 (Fotos:45 | Kommentare:1)