Hikr » stretta » Touren » Wallis [x]

stretta » Tourenberichte (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 17
Oberwallis   T2  
15 Feb 14
Halbwinterlicher Lötschberger Pfad
Seit dem letzten (Abstimmungs-)Wochenende sind die alten Hits von Foreigner wieder hoch im Kurs ("Cold as Ice"! "I want to know what love is"!). Das gibt einem als Schweizer mit Migrationshintergrund (1/8 Ukrainer!) zu denken. Und dann kommt zu allem Überfluss noch die x-te Föhnphase dieses Jahres dazu und macht dem schönen...
Publiziert von Zaza 15. Februar 2014 um 20:56 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Okt 22
Oberwallis   T2  
19 Okt 13
Jungu - Moosalp: Lärchengold im Mattertal
Um die herbstlich verfärbten Lärchen in den Walliser Bergen zu bewundern, machen wir uns heute auf eine Wanderung in den schroffen Hängen oberhalb von St. Niklaus im Mattertal. Und wie es der Zufall so will, stossen wir am Ende der Tour auf der Moosalp auf ein Restaurant mit vortrefflicher Küche... Wir steigen von St....
Publiziert von Zaza 19. Oktober 2013 um 20:13 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Sep 2
Oberwallis   T2  
1 Sep 13
Seehorn (Simplon)
Wir befinden uns im letzten Sommerwochenende des Jahres 2013 n.Chr. Ganz Helvetien klebt vor den Bildschirmen und schaut zu, wie der King of Swing erkoren wird. Ganz Helvetien? Nein! Einige unbeugsame Wanderer schwimmen im Bahnhof gegen den Strom und machen sich auf ins Wallis, denn am Abend zuvor hatte der im Schwingerhemd...
Publiziert von Zaza 1. September 2013 um 20:18 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jul 28
Mittelwallis   T2  
27 Jul 13
Von Saint-Luc zum Toûno
Le Toûno (3018m). Im Februar hatten wegen des vielen Schnees nur einen Teil des Sommerwegs entlang des Torrent des Moulins begangen und nicht einmal den Lac du Toûno erreicht (Bericht). Heute nun, am bisher heissesten Tag des Jahres, starten wir früh an der Gîte du Prilett, um im Waldschatten entlang des munter...
Publiziert von poudrieres 28. Juli 2013 um 08:45 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Sep 30
Oberwallis   T3  
29 Sep 10
Suonen und Safran
Die im folgenden beschriebene Wanderung gibt einen guten Einblick in die Suonen der Lötschberg Südrampe. In der Sommersaison kann man ausserdem im Restaurant Salwald angenehm einkehren. Man startet in Ausserberg und steigt ziemlich steil zum Weiler Niwärch hinauf. Nun folgt man der Wasserleitung Niwärch bis zum...
Publiziert von Zaza 30. September 2010 um 09:23 (Fotos:11 | Kommentare:1)
   
Oberwallis   WT2  
5 Jan 13
Im Binntal die Arschkarte gezogen
Das Walliser Wetter entsprach heute keineswegs der Prognose...im Oberwallis lag dichter Nebel bis auf mind. 2200 Meter. Unser Ziel war gewesen, von Binn zur Äbenimatt und dann via Ausserbinn und Binnegga nach Ernen zu gehen (evtl. mit Abstecher zum Eggerhorn). Aber wider Erwarten sahen wir bis über 2100 m hinaus die Sonne nie....
Publiziert von Zaza 5. Januar 2013 um 21:10 (Fotos:2)
Oberwallis   T3  
1 Aug 13
Ausnahmen bestätigen die Regel...
"Strahlend schön in der ganzen Schweiz..." Von dieser Prognose ermutigt, machten wir uns auf den Weg das Joderhorn zu erklimmen. Zwar soll es bekannt sein für seine Quellwolken, aber bei den Aussichten! Und so starteten wir früh morgens und nur schon die Anreise war fantastisch. Ein wolkenloser Tag hat begonnen. Um 8 Uhr sind...
Publiziert von stretta 3. August 2013 um 22:31 (Fotos:11)
Oberwallis   T2  
28 Sep 13
Von Visperterminen ins Simplongebiet
Von Visperterminen schweben wir mit der Sesselbahn gemütlich bis Giw. Ein gemächlicher Anstieg führt uns zum Gebidumpass, wo der Blick ins Nanztal frei wird, dessen oberen Teil wir während der nächsten Stunden umrunden werden. Dazu folgen wir zunächst der langgezogenen Heida-Suone bis zum Oberen Fulmoos, wo sich die Fassung...
Publiziert von Zaza 28. September 2013 um 21:51 (Fotos:24)
Oberwallis   WT3  
17 Nov 13
Hockuchriz (Lötschental)
Irgendwann muss man den Tatsachen ins Auge sehen, den Herbst verabschieden und die Schneeschuhe wieder zum Einsatz bringen. Nun ist Mitte November schon arg früh für einen ernsthaften Wintereinbruch, aber in den letzten paar Jahren haben wir uns an solche Kapriolen ja schon fast gewöhnt. Im Lötschental soll, so hört man,...
Publiziert von Zaza 17. November 2013 um 19:24 (Fotos:15)
Oberwallis   WT5  
12 Jan 14
Wenghorn
Das Simplongebiet gehört dieser Tage zu den wenigen Gegenden der Schweiz, die mit einer dicken und stabilen Schneedecke gesegnet sind. Entsprechend ist der Andrang heute, an diesem kaiserwettrigen Sonntag, recht gross und so ziemlich alle Touren, die von der Strasse aus gemacht werden können, werden befahren. Oder aber begangen,...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2014 um 18:24 (Fotos:15)
Oberwallis   T1  
11 Okt 15
Von Raron nach Ausserberg
Wieder Nebel. Wieder Wallis. Wieder volle Züge. Was soll's... Wenn nur ein halber Tag zur Verfügung steht und vielleicht auch noch der Wecker überhört wird, dann ist diese kurze Wanderung eine gute Option (jedenfalls, wenn ein pelzbesetzter Zweitwecker vorhanden ist). Vom sehenswerten Dorf Raron aus wenden wir uns...
Publiziert von Zaza 11. Oktober 2015 um 20:42 (Fotos:3)
Oberwallis   T1  
21 Aug 16
Visp - Moosalp
Visp - Zeneggen - Moosalp bei Kaiswerwetter. Der offiziellen Markierung folgend (der Weg über den Klettergarten Zeneggen ist eher schöner und direkter). Dann Einkehr zum Zvieri im Restaurant. Wenig Betrieb auf den Wanderwegen, dafür umso mehr auf dem Parkplatz...
Publiziert von Zaza 26. August 2016 um 20:10
Oberwallis   T2  
24 Sep 16
Saflischpass
Binn / Lengtal - Sickerchäller - Saflischpass - Rosswald Ausweichtour, weil die ursprünglich mit Corrado geplante Runde ob Iselle wegen eines steckengebliebenen Güterzuges im Simplontunnel in Frage gestellt wurde. Schönes Wetter, Wolkenstau von Süden. Der Saflischpass scheint bei Bikern beliebter zu sein als bei Wanderern.
Publiziert von Zaza 27. September 2016 um 19:17 (Fotos:8)
Oberwallis   T3+  
28 Sep 16
Rundtour zum Lagginbiwak
Heute nutzen wir einmal mehr den sehr empfehlenswerten Publicar Simplon Süd und kommen so auf unkomplizierte Weise via Iselle in die Kehre unter dem Laggintal (P. 1287). Wir folgen dem offiziellen Wanderweg Richtung Biwak nur bis Bielti und steigen dann auf einem guten Pfad zu den schön gelegenen Hütten von Biel auf. Der Pfad...
Publiziert von Zaza 1. Oktober 2016 um 16:01 (Fotos:13)
Oberwallis   T2  
7 Okt 16
Niwärch - Honalpa
Die klassische Runde und die erste Suonentour für Chiara. Angenehme und ausgedehnte Pause in Erl, später Boxenstopp für ein leckeres Safranzvieri in Salwald. Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Hi omnes lingua,...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 20:59 (Fotos:5)
Mittelwallis   T2  
3 Okt 16
Niouc - Chandolin
Schöner Aufstieg auf teilweise sehr steilen Wegen. Interessanter Tiefblick in den Illgraben. Chandolin ist bereits sehr verschlafen und wartet auf die Wintersaison. Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Hi omnes lingua,...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 21:10 (Fotos:1)
Mittelwallis   T2  
14 Jul 17
L'Ar du Tsan (Val Réchy)
Ideale Rundwanderung mit Chiara im Tragerucksack: Von Vercorin der Bisse entlang ins Val Réchy bis La Lé. Auf dem markierten Weg (orografisch links) an den schönen Wasserfällen vorbei zur Hochebene von L'Ar du Tsan, ein schöner Ort für die Mittagspause! Danach zum Crêt du Midi, wobei wir unterwegs an einer Buvette noch...
Publiziert von Zaza 18. Juli 2017 um 20:40 (Fotos:9)
Mittelwallis   T2  
25 Aug 17
Gemmipass
Dem heutigen Hitzetag entfliehen wir auf bequeme Weise nach Sunnbüel, wo es schon mal angenehm kühl ist. Mit Chiara im Rucksack gehen wir zunächst zur Einkehr nach Schwarenbach (feine Fruchtkuchen!) und dann weiter zum Daubensee. Dort nehmen wir den Weg auf der rechten Seite und machen in der Nähe der Brücke eine angenehme...
Publiziert von Zaza 27. August 2017 um 10:18 (Fotos:5)
Oberwallis   T4  
7 Okt 17
Lärchengold Nr. 1: Fieschertal - Fiescheralp via Märjelen
Beginn der Herbstferienwoche, die dieses Jahr bestes Wetter bringt! Während der Bus Richtung Binn stark bedrängt wird, können wir relativ gemütlich nach Fieschertal fahren. Von dort auf dem schönen Weg zur Burghütte, mit Abstecher zur Aspi-Titter-Hängebrücke. Nach einer sympathischen Einkehr in der Hütte geht es weiter...
Publiziert von Zaza 16. Oktober 2017 um 20:24 (Fotos:12)
Oberwallis   T3  
17 Nov 17
Brig - Blatten / Burge
Wanderung mit Chiara bei Kaiserwetter im Wallis und angenehmen Temperaturen. Von Brig aus via Naters und Hegdorn zur aussichtsreichen Kapelle. Dann auf dem hübschen Weg nach Sankt Laurentius, Abstecher von Bitschj Richtung Geimerhorn-Grat (abgebrochen, da zu unwegsam) und dann nach Blatten. Hübscher Abstecher zur Burge, dort...
Publiziert von Zaza 19. November 2017 um 19:54 (Fotos:3)