Hikr » stkatenoqu » Touren

stkatenoqu » Tourenberichte (1565)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 11
Obwalden   T2  
11 Apr 14
Ankenhubel 1'549m
Mit dem Auto konnte ich von Obsee bis zur Kurve bei Zünli (1'127m) fahren, dann war die Strasse wegen Bauarbeiten gesperrt. Von dort geht es auf der Betonstrasse durchaus steil hinauf bis auf 1'380 m, wo rechts ein Fahrweg abzweigt. Dieser führt an der Alp Obstollen verbei und leitet dann leicht bergab. Knapp vor seinem Ende war...
Publiziert von stkatenoqu 12. April 2014 um 09:38
Apr 7
Appenzell   T2  
7 Apr 14
Kronberg 1'663m
Nachdem ich vor einigen Tagen lesen musste, dass die Weltrekordbank auf dem Kronberg zerstört werden soll, war es für mich klar, dass ich sie davor noch bestimmungsgemäss benutzen, sprich darauf sitzen möchte. So startete ich vom Parkplatz bei der Schwägalp und wanderte zum grösseren Teil über festen, gut begehbaren Schnee...
Publiziert von stkatenoqu 8. April 2014 um 20:08
Apr 1
Berner Jura   T2  
1 Apr 14
Chasseral 1'607m, Petit Chasseral 1'572m
Diesmal habe ich mein Auto beim Hotel Chasseral parkiert und bin zum Gipfel entlang der Strasse gewandert. Nach einem kurzen Blick in die Runde - heute nicht lohnend, da es sehr dunstig war - bin ich ein kleines Stück zurückgegangen und habe den noch schneebedeckten Abstiegsweg Richtung Vacherie de Nods genommen; Beim Abzweig...
Publiziert von stkatenoqu 1. April 2014 um 20:21
Mär 31
Schwyz   T2  
31 Mär 14
Brüschrainhöchi 1'537m, Grossbrechenstock 1'559m
Heute habe ich die fehlenden Gipfel zwischen Nätschboden und Näbikenfirst nachgeholt. Vom Berghaus Haggenegg bin ich hinaufgewandert auf den Kamm östlich des Nätschbodens und über diesen auf die Brüschrainhöchi; von dort geht es kurz bergab und neuerlich bergan auf den Gipfel des Grossbrechenstocks, der von einem...
Publiziert von stkatenoqu 31. März 2014 um 20:19
Mär 30
Berner Jura   T1  
30 Mär 14
Chasseral 1'607m
Nach einer harten Arbeitswoche machten wir heute eine kleine nette Wanderung vom Col du Chasseral zum Gipfel des Chasseral. Der Weg (Strasse) ist komplett schneefrei und mühelos zu begehen. Bei dem tollen Wetter waren natürlich auch einige Leute unterwegs. Die Fernsicht war heute nicht so toll, weil es einigermassen dunstig war....
Publiziert von stkatenoqu 30. März 2014 um 17:32
Mär 21
Schwyz   T2  
21 Mär 14
Punkt 1'504m, Höch Tändli 1'523m
Eine kleine Nachmittagstour im schönen Wandergebiet um Rothenthurm - Einsiedeln, bevor der Winter nochmals zurückkommt: ich habe mein Auto bei den Häusern um Nüsell parkiert und bin dem Wanderweg Richtung Chli Tändli gefolgt. Zum Teil war er bereits augeapert, zum Teil recht gut schneebedeckt mit Uraltspuren. Hin und wieder...
Publiziert von stkatenoqu 22. März 2014 um 10:31
Mär 18
Oberwallis   T2  
18 Mär 14
Gibidum 2'317m
Da trotz tollem Wetter kaum Leute unterwegs waren, erreichte ich schon kurz nach meiner Ankunft in Visperterminen mit dem Sessellift die Bergstation Giw. Von dort führt der gut signalisierte Winterwanderweg sofort recht steil hinauf zum Lifttrassee, quert dieses und erreicht die sehr harte Piste Nr. 1 (blau) , deren Querung...
Publiziert von stkatenoqu 19. März 2014 um 14:23
Mär 17
Berner Jura   T1  
17 Mär 14
Chasseral ouest 1'552m, Chasseral 1'607m, Punkt 1'528m
Diesen wunderschönen Montag wollte ich nutzen, um eine kleine Tour auf den Chasseral zu machen. In Nods sah ich, dass die Strasse bis zum Col du Chasseral - und zum Hotel - für den Fahrzeugverkehr schon geöffnet ist. Ich habe daher meinen Plan ein bisschen geändert, bin bis zum Col gefahren und habe dort parkiert. Dann bin ich...
Publiziert von stkatenoqu 17. März 2014 um 19:06
Mär 14
Schwyz   T2  
14 Mär 14
Nätschboden 1'526m
Wahrscheinlich ist dieser Gipfel dem Skifahrer eher bekannt als dem Wanderer, liegt er doch nahe der Bergstation des Schleppliftes, der von Brunni in zwei Sektionen hinaufführt. Nichtsdestotrotz kann man hier eine schöne Winterwanderung machen, ohne vom Pistenbetrieb allzusehr gestört zu sein, speziell natürlich an einem...
Publiziert von stkatenoqu 15. März 2014 um 10:54
Mär 13
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Mär 14
Nobspitze 1'785m
Endlich komme ich dazu, das wunderbare Wetter für eine Tour auszunutzen. So bin ich nach Innerlaterns zum grossen Parkplatz beim Skilift gefahren und habe dort mein Auto parkiert, so wie ungefähr 50 (!) andere Skifahrer und Wanderer, sprich der Parkplatz war fast leer. Über die schon apere Wiese geht es in östlicher Richtung...
Publiziert von stkatenoqu 13. März 2014 um 20:11
Mär 9
Luxemburg   T1  
9 Mär 14
Luxemburgs Extrempunkte an einem Wochenende, 2.Teil
Leider mussten wir aufgrund der Kürze der Tage im März nach den drei Extrempunkten im Norden Luxemburgs in die Hauptstadt fahren, da wir dort unser Hotel gebucht hatten. Nach einer angenehmen Nacht und einem guten (amerikanischen) Morgenessen fuhren wir über Arlon (Belgien) nach Surré in der westlichen Ecke Luxemburgs. Anhand...
Publiziert von stkatenoqu 12. März 2014 um 10:34
Mär 8
Luxemburg   T1  
8 Mär 14
Luxemburgs Extrempunkte an einem Wochenende 1.Teil
Nach einigen Stunden Autofahrt erreichten wir am westlichen Ende der deutschen A 8 die Mosel und somit Luxemburg. Weiter ging es entlang der Mosel bis Wasserbillig, wo sich der tiefste Punkt von Luxemburg befindet. Er liegt an der Mündung der Sauer in die Mosel und kann gut zu Fuss erreicht werden. Natürlich muss man die Finger...
Publiziert von stkatenoqu 10. März 2014 um 23:16
Luxemburg   T1  
8 Mär 14
Kneiff 560m, höchster Berg von Luxemburg
Nach unseren fünf erreichten Extrempunkten von Luxemburg fuhren wir ein kleines Stück wieder südwärts bis zum Abzweig der Nebenstrasse, die zum höchsten Punkt des Landes, dem Kneiff, führt. Man fährt dabei am Buergplaz vorbei, der früher als der höchste Luxemburger gegolten hat. Gleich darauf biegt man rechts auf einen...
Publiziert von stkatenoqu 10. März 2014 um 23:29
Feb 18
Schwyz   T2  
18 Feb 14
Rotenflue 1'571m
Nach der Auffahrt von Schwyz SZ parkierte ich knapp unter der Passhöhe des Ibergereggs. Die Parkplätze dort waren gut gefüllt. Am Pass beginnt auch der gut markierte Winterwanderweg zur Holzegg und zur Rotenflue. Man wandert am Gasthaus Zwäcken vorbei bis zum Wegkreuz beim Müsliegg; dort wählte ich die linke Variante und...
Publiziert von stkatenoqu 18. Februar 2014 um 20:42
Feb 6
Schwyz   T1  
6 Feb 14
Näbikenfirst 1'566m
Wir sind mit dem Auto bis zum grossen bewirtschafteten Parkplatz in Brunni gefahren und haben dort parkiert. Von hier führt eine asfaltierte, stellenweise schneebedeckte Strasse hinauf zum Bogenfang. Glücklicherweise haben nette Leute von da weg einen Winterwanderweg angelegt; wir wären sonst ohne Schneeschuhe, die wir im Auto...
Publiziert von stkatenoqu 8. Februar 2014 um 10:55
Feb 4
Schaffhausen   T1  
4 Feb 14
Schwarzenstein, Wachtbuck 761m (Extrempunkte)
Weiter in meinem neuen Projekt: heute ging die Fahrt in den Kanton Schaffhausen, um den nördlichsten Punkt und den nördlichsten Berg der Schweiz zu erreichen. Mit dem Auto fuhren wir über die Grenze nach Neuhaus in Deutschland und von dort hinauf zu einer Wegkreuzung, die von einer mächtigen Eiche markiert wird; dort gibt es...
Publiziert von stkatenoqu 4. Februar 2014 um 19:08
Jan 31
Liechtenstein   T1  
31 Jan 14
Westlichster Punkt des FL; westlichster Berg des FL
Ein schöner Freitag-Nachmittag, ideal für eine kleine Wanderung: Vom Punkt 489 am Rheindamm (unterm Ellhorn) sind wir einige hundert Meter nach Norden gewandert, bis wir beim deutlichen Rechtsbogen des Rheins den westlichsten Punkt des FL erreicht haben. Zurück zum Auto haben wir den gleichen Weg genommen. Da wir schon bei...
Publiziert von stkatenoqu 31. Januar 2014 um 19:21
Jan 25
Berner Voralpen   WT1  
25 Jan 14
Selibüel 1'750m
Wieder einmal Gurnigel, wieder einmal Selibüel: im Unterschied zu den vorigen Wanderungen hatte es heute viel Schnee, sodass die Schneeschuhe gleich nach dem Parkplatz zum Einsatz kamen. Bei schönen Wetter stiegen wir den gut gespurten Weg hinauf auf den Gipfel, von wo sich uns eine prachtvolle Fernsicht bot. Die Berge sind...
Publiziert von stkatenoqu 25. Januar 2014 um 20:23
Jan 22
Liechtenstein   T1  
22 Jan 14
Malanser 651 m
Eine kleine Wanderung zum westlichsten Berg im Fürstentum, wie ich bis zum 31.01.2014 gemeint habe; anlässlich unerser Wanderung zum westlichen Punkt vom FL haben wir bemerkt, dass es in Balzers den Burghügel Gutenberg (60m relative Höhe) gibt, der laut Landkarte deutlich weiter westlich als der Malanser liegt und somit -...
Publiziert von stkatenoqu 22. Januar 2014 um 23:10
Jan 16
Liechtenstein   T1  
16 Jan 14
Rietwanderung - Schellenberg 698m
Wieder eine Wanderung im Zuge meines neuen Projekts: vom Zollamt Bangs (ich weiss, diese Bezeichnung ist nicht korrekt; sie ist aber allgemein üblich) wanderten wir auf dem Rheindamm südlich bis zur markierten Grenze Schweiz - FL - Österreich und haben dort den westlichsten Punkt Österreichs und den nördlichsten sowie den...
Publiziert von stkatenoqu 16. Januar 2014 um 19:07