Rotenflue 1'571m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der Auffahrt von Schwyz SZ parkierte ich knapp unter der Passhöhe des Ibergereggs. Die Parkplätze dort waren gut gefüllt. Am Pass beginnt auch der gut markierte Winterwanderweg zur Holzegg und zur Rotenflue. Man wandert am Gasthaus Zwäcken vorbei bis zum Wegkreuz beim Müsliegg; dort wählte ich die linke Variante und folgte dem gut präparierten Winterwanderweg bis zu einer scharfen Linkskurve, in welcher ich auf die Skipiste wechselte. An deren linkem Rand (in Aufstiegsrichtung) stieg ich recht steil bei besten Schneeverhältnissen hinauf zur Liftstaion. Von dort wanderte ich weiter auf den Gipfel. Der Rundumsicht ist grossartig bis auf die nördliche Richtung, da hier Bäume im Wege stehen. Nach einer kurzen Rast stieg ich hinunter Richtung Holzegg, bog aber schon vor Erreichen dieser wieder Richtung Ibergeregg ab. Auf dem gut angelegten Winterwanderweg ging es zurück zum Auto.
Durch einige Gegensteigungen hat es mehr Höhenmeter, die zurückzulegen sind, als man vielleicht glauben mag.
Eine kurze, aber wunderschöne Wanderung bei echt super Verhältniisen und schönem Wetter.
Durch einige Gegensteigungen hat es mehr Höhenmeter, die zurückzulegen sind, als man vielleicht glauben mag.
Eine kurze, aber wunderschöne Wanderung bei echt super Verhältniisen und schönem Wetter.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare