Hikr » stkatenoqu » Touren

stkatenoqu » Tourenberichte (1565)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Salzkammergut-Berge   WT2  
27 Dez 11
Windkogel 1'547m, Thorhöhe 1'533m
In Salzburg hatte es im Gegensatz zu Kärnten genug Schnee, sodass wir eine schöne Schneeschuhwanderung unternehmen konnten. Vom Parkplatz am Ende der Postalmstrasse stiegen wir bei wunderbarem Wetter hinauf auf den Windkogel und gingen auf dem Kamm hinüber zur Thorhöhe. Beide Gipfel bieten einen tollen Ausblick. Von der...
Publiziert von stkatenoqu 31. Dezember 2012 um 14:51
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
8 Jan 13
Nob 1'785m
Die erste Tour im neuen Jahr führte mich dorthin, wo ich das Jahr 2012 wandermässig abgeschlossen habe: in das Laternsertal, auf die Nob. Diesmal war aber der Schnee schon eher hart und hat im besonderen im obersten Teil, wo man die Piste benutzen muss, ein wenig Vorsicht beim Gehen gefordert. Das hat aber dem Bergerlebnis an...
Publiziert von stkatenoqu 10. Januar 2013 um 19:36
Berner Voralpen   T2  
9 Jan 13
Zigerhubel (1'620m) - Obere Gurnigel (1'548m)
Um dem Nebel im Aaretal zu entfliehen, bin ich zum Berghaus Gurnigel gefahren und habe mein Auto auf dem Parkplatz auf der Passhöhe parkiert. Der Wanderweg beginnt beim Berghaus und führt zuerst leicht bergab bis zu einem Abzweig mit dem Hinweis "Zigerhubel - Rundweg". Dort habe ich den Abzweig genommen. Nach wenigen Metern...
Publiziert von stkatenoqu 10. Januar 2013 um 20:01
Saanenland   WT1  
31 Jan 13
Vorders Eggli 1'672m
Eine kleine Tour in einer wunderschönen Umgebung: ich bin mit der Egglibahn zur Bergstation gefahren und habe dort den Rundweg für die Winterwanderer genommen. Dieser führt ganz bequem hinauf zum Gipfel, wobei man einige Male die Skipisten queren muss. Die Aussicht von Gipfel ist grandios und schon oft beschrieben worden - ich...
Publiziert von stkatenoqu 31. Januar 2013 um 22:32
Piemont   T2  
5 Feb 13
Moncerchio 1'621m; Monte Marchetta 1'558m
Das eigentliche Ziel meiner Fahrt war der Monte Marca, 1'615m, mit seinem Gipfelhaus. Gross war meine Enttäuschung, als ich um 13:00 den Ausgangspunkt im Skigebiet Bielmonte erreichte und den Weg zu meinem Ziel offiziell wegen starker Vereisung gesperrt sah. Zudem stand ich statt im erhofften Sonnenschein im dicken Nebel. So...
Publiziert von stkatenoqu 6. Februar 2013 um 12:51
Saanenland   T2  
14 Feb 13
Hugeligrat 1'898m
Vom grossen Parkplatz in Schönried bei der Bahn zum Rellerligrat bin ich die Skipiste, die einen grossen Nord-Westbogen macht, entlang ganz bequem auf den Gipfel des Hugeligrates gestiegen, der von der Bergstation eines Skilifts "gekrönt" wird. Leider verschlechterte sich das Wetter sehr rasch, sodass der Ausblick vom Gipfel...
Publiziert von stkatenoqu 20. Februar 2013 um 21:09
Waadtländer Alpen   WT1  
18 Feb 13
Cornet 1'676m
Am Montag kündigte sich ein wunderschöner Tag an, der zu einer Tour genutzt werden wollte. Also bin ich über Bulle nach La Lécherette gefahren, wo der Ausgangspunkt für meine Wanderung lag. Dort folgte ich anfänglich Skispuren im Tiefschnee, was das Anlegen der Schneeschuhe erforderlich machte. Nach ca 1/3 des Aufstiegweges...
Publiziert von stkatenoqu 20. Februar 2013 um 21:24
Saanenland   WT1  
26 Feb 13
Höji Wispile 1'939m
Eine kleine Tour bei Traumwetter im wunderschönen Saanenland: ich liess mich von der Bergbahn bis zur Bergstation bringen, wo ich meine Wanderung startete. Der Gipfel heisst im übrigen Stand und ist in wenigen Minuten erreicht. Dann bin ich dem Schlittelweg, der auch als Winterwanderweg ausgeschildert ist, anfänglich in...
Publiziert von stkatenoqu 27. Februar 2013 um 21:44
Simmental   T1 WT1  
1 Mär 13
Leiterli 2'001m, Mülkerblatte 1'936m
Das Traumwetter muss man ausnützen und so bin ich auf mir mittlerweile gut bekanntem Weg ins Simmental gefahren, diesmal nach Lenk. Die Seilbahn brachte mich zur Station Stoss (Mittelstation). Dort beginnt der gut präparierte Winterwanderweg hinauf zum Leiterli, vorbei an der Mülkerplatte, die von dieser Seite recht...
Publiziert von stkatenoqu 2. März 2013 um 20:53
Jungfraugebiet   T1 WT1  
4 Mär 13
Männlichen 2'343m
Welch ein Montag! Strahlendblauer Himmel, keine Wolke weit und breit! Ich benutzte von Grindelwald die Männlichen - Bahn bis zur Mittelstation (Holenstein, 1640m) und wanderte dann auf dem Winterwanderweg in meist angenehmer Steigung - zwei, drei steilere Stellen sind sozusagen die Würze - hinauf zu den Bergstationen samt...
Publiziert von stkatenoqu 6. März 2013 um 11:59
Berner Jura   T1 WT1  
5 Mär 13
Chasseral 1'607m
Bis Nods durfte ich mit dem Auto fahren, ab dort herrscht (jetzt) Fahrverbot. Nach einigen Minuten auf der Strasse erreichte ich den Punkt, ab welchem diese nicht mehr geräumt wird und wenig später, bei der Bergstation eines Skilifts, den Abzweig Richtung Berghotel. Man wandert durch eine Schneise recht angenehm hinauf, bis man...
Publiziert von stkatenoqu 6. März 2013 um 12:19
Waadtländer Jura   T1 WT1  
16 Mär 13
Petites Roches 1'583m
Eine kleine Tour im Jura: von Les Rasses, wo einige Liftanlagen eine grosse Schar Skifahrer angelockt hatte, wanderten wir entlang der violetten Markierung für Scheeschuhgeher auf idealem Schnee hinauf zum Abzweig Chasseron (rechts) und Petites Roches (links). Wir wählten den linken Weg und gelangten nach einigen Minuten auf die...
Publiziert von stkatenoqu 18. März 2013 um 11:43
Waadtländer Jura   T1 WT1  
27 Mär 13
La Barillette 1'528m
Endlich einmal wieder meint der Wetterfrosch, es könnten sich einige Stunden mit gutem Wetter im Jura ausgehen. Also dann, A5 und A1 bis Nyon, von dort folgte ich der Signalisation nach Gingins und weiter nach La Florettaz. Kurz nach den letzten Häusern war dann die Strasse für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Man startet...
Publiziert von stkatenoqu 27. März 2013 um 21:19
Berner Jura   WT1  
16 Apr 13
Chasseral 1'607m
Das schöne Wetter wollte genutzt sein; da ich aber nur am Vormittag Zeit hatte, wählte ich eine relativ kurze Tour, nämlich von Nods auf den Chasseral, ähnlich meiner Wanderung am 05.03.2013, nur dass diesmal der Schnee schon ein bisschen weniger geworden war. Zum Aufstieg nahm ich ab der ersten Wegtafel den Fussweg durch den...
Publiziert von stkatenoqu 18. April 2013 um 12:01
St.Gallen   WT1  
17 Apr 13
Saum 1'627m
Noch ein wunderschöner Frühlingstag! Diesmals führte mich mein Weg hinauf nach Amden, hoch über dem Walensee in wunderschöner Lage. Auf dem (auch in der Zwischensaison) gebührenpflichtigen Parkplatz Arvenbüel stellte ich mein Auto ab und startete entlang der Strasse Richtung Altschen. Am baldigen Ende der Strasse hat der...
Publiziert von stkatenoqu 18. April 2013 um 12:14
Lombardei   T2  
25 Apr 13
Covreto 1'594m, Monte Paglione 1'554m, Corbaro 1'555m
Die Anreise ist lang von Heiden AR über Chur, San Bernhardino - Bellinzona - Vira - Indemini zum Passo Forcoro, ist aber durch die Schönheit der Landschaft und dem tollen Wetter mehr als gerechtfertigt. Am Passo parkierte ich mein Auto und wanderte über die kleine Kuppe des Monte Sirti und die Forcoletta zu einem wenig...
Publiziert von stkatenoqu 26. April 2013 um 08:16
Waadtländer Jura   T2  
7 Mai 13
Aiguilles de Baulmes 1'559m
Eine kurze, aber sehr hübsche Tour im Jura: Zufahrt mit dem Auto zum Col de l´ Aiguillon, wo man - schon auf 1'320 m Höhe - bei den militärischen Anlagen parkieren kann. Dann geht es ein kleines Stück einen Fahrweg entlang, bis rechts der Abzweig den Hang hinaufleitet. Im oberen Teil waren noch kleine Schneefelder zu...
Publiziert von stkatenoqu 8. Mai 2013 um 12:07
Waadtländer Alpen   T2  
14 Mai 13
Monts Chevreuils 1'749m
Eine einfache, schöne Tour in einem Gebiet, das auch so manche wilde Bergspitze zeigt. Ich konnte mit dem Auto problemlos bis zur Alp Fenil Aux Veaux fahren, wo auch ein Parkplatz zur Verfügung steht. Hier startet man auf 1'568m und hat das Gipfelziel schon vor Augen. Über feuchte, besser gesagt nasse Wiesen, die offenbar erst...
Publiziert von stkatenoqu 16. Mai 2013 um 08:36
Nidwalden   T2  
15 Mai 13
Vorder Gummen 1'614m
Im Westen schon schlecht, im Osten noch föhnig aufgeheitert; so lautete der Wetterbericht für den Mittwoch, 15.05.2013. Also dann, go east, old man. Die Zufahrt nach Wirzweli war zufolge eines Strassenunterbruchs bei Wiesenberg nur über Kerns - Ächerli möglich. Von der Talstation der Seilbahn nach Hinter Gummen folgte ich dem...
Publiziert von stkatenoqu 16. Mai 2013 um 08:55
Waadtländer Jura   T1  
18 Mai 13
Crêt de Mondisé 1'524m
Eine Fahrt nach Lausanne und Montreux wollten wir nutzen, um im Jura eine kleine - sehr kleine - Tour zu machen: wir haben die A1 bei Aubonne verlassen und sind über Bière Richtung Col du Marchairuz gefahren; bei 1'080 m (laut Karte) zweigt in nordöstlicher Richtung eine relativ schmale, aber asfaltierte Strasse ab, die in...
Publiziert von stkatenoqu 21. Mai 2013 um 22:11