Feb 18
Surselva   WS+  
18 Feb 19
Piz Val Ruinatsch
der Aufstieg führt uns über den ganzen Fil d'Alpetta. gerade das letzte Stück über den Punkt 2568 und 2584 ist am interessantesten, da hier noch Spurarbeit gefragt ist. die Traversierung von P. 2568 zum P. 2584 ist ein wahrer Genuss, da es sich hier deutlicher um einen Grat handelt. der Schlussaufstieg bis auf den Piz...
Publiziert von Spez 22. Februar 2019 um 21:22 (Fotos:11)
Dez 22
Schanfigg   WS  
22 Dez 18
Die etwas anderen Gipfel ums Heimeli
auf der suche nach selten besuchten gipfelchen (gipfeli?) und gipfeln. das wetter meinte es recht gut. 1. tag: zustieg von küblis zum schifer. der schnee ist nass, doch wir können bereits im talboden die felle montieren und den weg unter die skier nehmen. 2. tag: das wetter ist morgens recht gut und so führt uns der...
Publiziert von Spez 28. Dezember 2018 um 21:55 (Fotos:21)
Okt 4
Prättigau   T5  
4 Okt 18
Glegghorn!
auf Umwegen von Bad Ragaz nach Maienfeld absolut perfekte Verhältnisse am Glegghorn. nordseitig liegt bereits ein wenig Schnee drin, aber nur in den Mulden und so ist die Traversierung vom Fläscher Fürggli angenehmer. die steilsten Stellen in der NNE-Flanke des Glegghorns kann man im Gras hoch. ab und zu im harten Schnee...
Publiziert von Spez 8. Oktober 2018 um 11:33 (Fotos:15)
Jun 20
Valsertal   T4+  
20 Jun 18
Plangghöreli
Pala da Tgiern ist lohnend und wir geben doch noch einen drauf: aufstieg direkt ab Uors. sonst lohnt es sich nicht aufzustehen. es führt ein weg bis auf den gipfel. der weg führt anschliessend noch weiter über den grat richtung Calasagrat. die querung des kessels nordwestlich des Crap Grisch ist landschaftlich reizvoll. das...
Publiziert von Spez 22. Juni 2018 um 20:59 (Fotos:17)
Jun 19
Valsertal   T5  
19 Jun 18
Wanna be on Wannaspitz
lohnende gratwanderung zwischen dem Valser Tal und dem Lumnezia. der Piz Regina sticht mit seiner markanten erscheinung hervor. das Branderspitzli hat wie sein name besagt ein kesses spitzli oben auf. allgemein nicht schwieriger als T3. T5 bezieht sich auf den nordgrat des Piz Regina und den abstieg vom punkt 2467 in die...
Publiziert von Spez 22. Juni 2018 um 20:52 (Fotos:12)
Jun 17
Surselva   T5-  
17 Jun 18
Piz Radun mit Beigemüse
im detail liegt die würze. Botta Burschina: ist einfach ein botta. schöne aussicht. Fil: ist lediglich ein grat. Piz Miez Gi: na ja, piz ist übertrieben, da schartenhöhe nur 10 m. lohnend einfach des namen wegen. Furcletta: wird auf der neusten karte als messpunkt für den sattel 2095 angegeben. macht eigentlich auch...
Publiziert von Spez 22. Juni 2018 um 20:35 (Fotos:4)
Mär 11
Davos   ZS  
11 Mär 18
Sandhubel & Co.
Vom Landwasserviadukt bis zum Langwieser Viadukt Hirtenstock der Hirtenstock ist kein wirklicher gipfel. es handelt sich um einen aussichtspunkt, den es sich durchaus lohnt zu besuchen. es wurde eine kleine aussichtsplattform betoniert und bietet einen schönen blick auf Schmitten. Hüreli-Sandhubel eigentlich bietet...
Publiziert von Spez 18. März 2018 um 10:50 (Fotos:28)
Aug 22
Albulatal   ZS IV  
22 Aug 17
Bergüner Stöcke
dem Schaftobelbach entlang und über den Bot digl Uors in die Ela-Hütte: das ist ein abwechslungsreicher und schöner hüttenzustieg. anfangs Schaftobel allerdings findet man eine tafel dass angeblich der weg aus Sicherheitsgründen gesperrt sei. also gesperrt war überhaupt nichts. wir konnten gut durchgehen. die erste...
Publiziert von Spez 3. September 2017 um 21:47 (Fotos:51)
Mär 12
Domleschg   ZS-  
12 Mär 17
Piz Beverin ab Thusis
die Eggenhöhi und der Crapschalverkopf dürfen nicht vergessen werden. Piz Beverin ist der hausberg von Thusis, also gilt es ihn von Thusis aus zu ersteigen. nun geht ein lang ersehnter traum in erfüllung. der zustieg von Thusis via Crapteig, Eggenhöhi, Acla Sut und Valloia ist abwechslungsreich. schnee für die skier...
Publiziert von Spez 6. April 2017 um 20:28 (Fotos:19)
Aug 22
Unterengadin   ZS III  
22 Aug 16
Chilbi am Vadret
der zustieg von Susch zur Chamanna da Grialetsch wird im untersten teil mittlerweile auf der linken talseite umgeleitet. der alte weg auf der rechten talseite ist aber gar nicht so übel und vor allem viel direkter. der Chilbiritzenspitz ist ein praktisches vor-dem-frühstück-ziel. über das S-Grätchen T4 nach dem...
Publiziert von Spez 28. August 2016 um 18:05 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jul 3
Unterengadin   WS II  
3 Jul 16
St(r)ammerspitz
top verhälnisse am Stammerspitz der zustieg via Alp Pradgiant zum einstieg und der abstieg via all die piz und mots ist nie schwieriger als T4. fürs biwak wähle ich den luxus biwakplatz (viel auslauf) bei ca. 2650. hier der ungfähre routenverlauf. bis zur felsbarriere mit steigeisen alles im schnee und über guten...
Publiziert von Spez 6. Juli 2016 um 05:45 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Mai 7
Prättigau   T4 WT4  
7 Mai 16
Hufeisentour Salgina
ideale verhältnisse auf den Salginer Bergen auf den graten gab es perfekten trittschnee und so kamen die schneeschuhe nur im flachen gelände zum einsatz. für den aufstieg vom Luderer Fürggli zum P. 2271 und im abstieg über Drosbüel und Waldibüel. die schwierigste passage befand sich zwischen dem P. 2271 und dem...
Publiziert von Spez 8. Mai 2016 um 12:54 (Fotos:25)
Apr 2
Albulatal   WS  
2 Apr 16
Monsteiner Büelenhorn auf die andere Art
der grat vom Muchetta bis zum Büelenhorn lädt zum überschreiten ein. daher steigen wir von Filisur via Curtins hinauf zum W-Grat der Muchetta. leider führt nur eine waldstrasse von Filisur nach Curtins hoch, doch da kein schnee mehr liegt und die strasse eine gute steigung aufweist, erreichen wir nach bereits 2 h Curtins. nun...
Publiziert von Spez 3. April 2016 um 19:48 (Fotos:8)
Feb 21
Prättigau   WS  
21 Feb 16
Seehorn
im Diemtigtal gibt es auch ein Seehorn (Seehore). interessant ist dass die beiden Seehörner genau die gleiche höhe haben (2282). die schwierigkeit WS bezieht sich lediglich auf die 50 m am E-Grat de Seehorns. die schneeschaufel kommt idealerweise zum zuge. wenn der schnee vom fels weg ist gibts kurze kletterstellen im fels...
Publiziert von Spez 23. Februar 2016 um 06:11 (Fotos:1)
Dez 25
Prättigau   T3 WT2  
25 Dez 15
Chüenihorn auf die andere Art
von schiers nach küblis - besuch des gailabad - durch die tobel zum chüenihorn verschiedene titel entsprächen dieser tour. eigentlich gings ja nur ums chüenihorn und tschatschuggen. doch irgendwas zur abwechslung musste eingebaut werden. durch das schaubachtobel nach st. antönien: überall steht geschrieben dass die...
Publiziert von Spez 27. Dezember 2015 um 21:28 (Fotos:21)
Dez 14
Prättigau   T4+ WT2  
14 Dez 15
nicht der schnellste Weg von Landquart nach Maienfeld
wenns für skitouren zuwenig schnee hat kommen die schneeschuhe zum zug. bis auf 1800 m hats beinahe keinen schnee, doch danach leisten die schneeschuhe auf der nordseite gute dienste. den äbigrat erreichen wir durch die südseite östlich des punktes 2000. hier über den grat bis zum p. 2000 T4+ für die überscheitung...
Publiziert von Spez 24. Dezember 2015 um 20:49 (Fotos:10)
Jul 5
Unterengadin   WS  
5 Jul 15
Piz Buin Grond & Pitschen
optimale verhältnisse an den beiden buins. am abend nach dem hüttenzustieg noch rasch auf den medjichopf (T5). am nächsten morgen über den silvrettagletscher und die fuorcla dal cunfin zum piz buin grond. der fels am schluss ist absolut trocken. (die steigeisen bleinben den ganzen tag im rucksack) wer grond sagt muss...
Publiziert von Spez 11. August 2015 um 20:29 (Fotos:15)
Mai 10
Prättigau   T4+ WT4  
10 Mai 15
Grüsch-Chur auf die andere Art
tja. haupt und konsorten, alles schon ausführlich beschrieben. nun, was machen, um das ganze zu ergänzen? 1. begehen des grates von grüsch bis chur (mit biwak bei stams) 2. am anfang und am ende je einen gipfel (eher punkt mit name) anhängen. 3. wir vermischen das wandern mit dem schneeschuhlaufen. der weg vom gätziloch...
Publiziert von Spez 15. Mai 2015 um 20:36 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Apr 19
Unterengadin   WS  
19 Apr 15
Sulzhänge rund um Zuort
es könnte besser nicht sein. ski tragen von ramosch fermada bis zuort (das gehört zu einer richtigen frühlingsskitour). ZUORT: wunderschöne unterkunft mit grandioser beherbergung. aufstieg durchs Val Laver ab dem kleinen brücklein hinter Zuort schnee, jedoch nicht im Aua da Laver, also hinauf auf die fahrstrasse, die...
Publiziert von Spez 22. April 2015 um 22:00 (Fotos:9)
Okt 19
Albulatal   T4+ WS+ III  
19 Okt 14
(fast) Corn da Tinizong
die idee wäre eigentlich genial gewesen, das wetter auch. von der ela-hütte via normalweg aufs corn da tinizong und abstieg über w-grat. doch ab ca. 3000 m wurden wir mit schnee konfrontiert, lagen auf dem gipfelgrat bereits ca. 20 cm davon. trotzdem lohnt es sich die erfahrungen bis dahin hier zu protokoll zu geben. am...
Publiziert von Spez 21. Oktober 2014 um 11:25 (Fotos:25)