Seehorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
im Diemtigtal gibt es auch ein Seehorn (Seehore). interessant ist dass die beiden Seehörner genau die gleiche höhe haben (2282).
die schwierigkeit WS bezieht sich lediglich auf die 50 m am E-Grat de Seehorns. die schneeschaufel kommt idealerweise zum zuge. wenn der schnee vom fels weg ist gibts kurze kletterstellen im fels (II), zum schluss querung in die NE-Flanke. hier ist jedoch vorsicht mit lawinen angebracht.
ansonsten ist die ganze tour L- (nie über 30º). der schnee ist heute jedoch sehr schwer, hat es doch letzte nacht bis auf 2000 m geregnet.
die Weissfluh ist eine pistentour, dafür muss man sich nicht ums spuren kümmern. und lohnend einfach desswegen, weil die Weissfluh doch noch ein bedeutender gipfel ist.
die schwierigkeit WS bezieht sich lediglich auf die 50 m am E-Grat de Seehorns. die schneeschaufel kommt idealerweise zum zuge. wenn der schnee vom fels weg ist gibts kurze kletterstellen im fels (II), zum schluss querung in die NE-Flanke. hier ist jedoch vorsicht mit lawinen angebracht.
ansonsten ist die ganze tour L- (nie über 30º). der schnee ist heute jedoch sehr schwer, hat es doch letzte nacht bis auf 2000 m geregnet.
die Weissfluh ist eine pistentour, dafür muss man sich nicht ums spuren kümmern. und lohnend einfach desswegen, weil die Weissfluh doch noch ein bedeutender gipfel ist.
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare