Nov 8
Ötztaler Alpen   WS-  
19 Jul 16
Similaun über Marzellkamm
Vor der Hütte um sieben Uhr; abmarschbereit! Das war die ausgegebene Losung für den Similaun über den Marzellkamm vom Bergführerbüro. Für unsere Anita die erste Tour auf einen Gletscher, für uns ein schon lange bestehender Wunsch. Zwei Fliegen mit einer Klappe also. Meine Idee dabei war, nicht wie die meisten...
Publiziert von schimi 6. November 2016 um 21:54 (Fotos:38 | Kommentare:2)
   
Silvretta   T3 WS II  
14 Sep 08
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin Wir treffen uns am Bahnhof Oberstdorf bei hundsmiserablem Regenwetter. Wir sind sieben Leute inklusive Bergführerin. Die Stimmung ist trotz der Regenhauben positiv. Nach einer gemeinsamen Fahrt mit dem Linienbus nach Mittelberg steigen wir aus und machen unsere Regenausrüstung...
Publiziert von schimi 28. Juli 2011 um 12:53 (Fotos:9)
Ötztaler Alpen   WS II  
22 Aug 08
Wildspitze
Die Fahrt nach Vent war sonnig und schön. Aber schon beim losgehen türmen sich die Wolken in die Höhe und wir alle wissen, da wird wohl noch was kommen. Dementsprechend "zügig" sind wir unterwegs beim Hüttenzustieg zur Breslauer Hütte. Wir erreichen die Hütte trockenen Fußes am späten Nachmittag und freuen uns nun auf...
Publiziert von schimi 26. Juli 2011 um 13:36 (Fotos:4)
Stubaier Alpen   WS II  
1 Aug 10
Zuckerhütl
Wir treffen uns in Sölden. Wir sind eine Gruppe von drei Paaren, die allesamt selbständiger im Gebirge werden wollen. Als wir mit unserem Führer Gerhard zu siebt sind, fahren wir mit dem Maxitaxi hinauf zu Fiegl's Hütte, wo unsere Ausbildungstage auf der Hildesheimer Hütte tatsächlich (das heißt; fußläufig) beginnen. Es...
Publiziert von schimi 26. Februar 2013 um 01:23 (Fotos:13)
Silvretta   WS II  
25 Aug 07
Dreiländerspitze
Eigentlich zufällig werde ich heute meine erste Hochtour unternehmen. Beim Treffen der Sektion Schwaben auf der Jamtalhütte werden die Tourenangebote für den nächsten Tag vorgestellt. Ich, zum ersten mal dabei, sitze gemütlich bei meinem Bier und lausche den Vortragenden. Eigentlich habe ich mir etwas mehr von den...
Publiziert von schimi 28. September 2011 um 12:31 (Fotos:7)
Stubaier Alpen    
15 Jan 11
Axamer Lizum
Das Skigebiet Axamer Lizum liegt in einer nördlich ausgerichteten Kessellage ganz nahe bei Innsbruck (südlich). Die meisten Lifte und auch die alte Standseilbahn, die zur damaligen Olympiade gebaut wurde verkehren auf die westlich gelegenen Berge den Pleisen und den Hoadl (Standseilbahn). Nach Westen gibt es einen steilen...
Publiziert von schimi 6. Februar 2012 um 15:32
Ötztaler Alpen    
3 Mär 12
Obergurgl und Hochgurgl
Schon lange wollten wir mal nach Obergurgl und Hochgurgl; heute hat es mal geklappt. Wir haben ordentlich Tauwetter und der viele Schnee dieses Winters wurde vom Wind sonst wo hingeblasen. Auf alle Fälle haben die Pistentechniker ihre liebe Müh, die Pisten befahrbar zu halten. Am Morgen ist alles steinhart, von 11 bis 1 Uhr...
Publiziert von schimi 7. März 2012 um 09:44
Ötztaler Alpen    
6 Mär 12
Hochötz
Klein aber Fein, könnte man das Skigebiet Hochötz umschreiben. Das Wetter ist nur mittelmäßig und ab Mittag ziehen vermehrt Wolken und Nebel auf. In der Nacht hat es knapp 10 cm geschneit, die Pistenraupen waren zu diesem Zeitpunkt schon im Depot. Die vorangegangen Tage mit starkem Tauwetter haben den Pisten arg zugesetzt....
Publiziert von schimi 7. März 2012 um 10:34
Stubaier Alpen   WT2  
4 Mär 12
Schafjoch und Faltegartenkögele
Das Schafjoch, eine ideale Tour für Einsteiger auf Schneeschuhen. Von Marlstein führt ein gespurter Winterwanderweg in östlicher Richtung. Nach wenigen Minuten geht es auf diesem in den Wald, in dem sich der Weg in sieben Kehren gemächlich nach oben zieht. Nach den Kehren führt der Weg längere Zeit nach Nordwesten an...
Publiziert von schimi 7. März 2012 um 14:03 (Fotos:5)
Ötztaler Alpen   T1  
5 Mär 12
Piburger See
Kurze Winterwanderung für Schlechtwettertage Von Ötz über die schöne Holzbrücke am Südende der Gemeinde. Von dort dem Weg nach Süden folgend in Richtung Wald. Dort sogleich über eine kleine Treppe und einen schönen Waldweg leicht ansteigend und nach Westen schwenkend zum Piburger See. Trotz Schneefreiheit in Ötz...
Publiziert von schimi 8. März 2012 um 14:37 (Fotos:2)
Ötztaler Alpen    
2 Apr 11
Pitztaler Gletscher
Wir haben ein herrliches Frühlingswochenende. Am Riffelsee ist es schon am Morgen angenehm warm. Irgendwie haben es die fleißigen roten Nachtschwärmer aber geschafft, die Pisten in einwandfreien Zustand zu bringen. Sicher wird das nicht lange so bleiben. Wir sind fast alleine auf den Pisten am Riffelsee und genießen die...
Publiziert von schimi 17. April 2012 um 10:24
Ötztaler Alpen    
14 Dez 10
Nauders
Wir waren zu Saisonbeginn in Nauders. Es war sehr kalt, bedeckt und windig. Die Schneelage war für die Jahreszeit schon gut. Die Preise sind einige Tage nach der Eröffnung sehr günstig um Leute anzulocken. Es waren wegen der Wetterlage nicht alle Lifte geöffnet. Bei schönem Wetter kann man hier sicher viel Freude am...
Publiziert von schimi 16. März 2012 um 14:48
Tuxer Alpen   WT3  
30 Mär 12
Viggarspitze
Da wir heute mitten in einer Kaltfront stecken, wollen wir uns an einer kleineren Tour mit unseren Schneeschuhen versuchen. Vom liebevoll bewirtschafteten Meißner Haus erscheint uns die Viggarspitze auch bei diesem miserablen Wetter ein möglicherweise erreichbares Ziel. Gestern sind wir bei herrlichem Frühlingswetter von...
Publiziert von schimi 2. April 2012 um 12:33 (Fotos:7)
Tuxer Alpen   WT3  
31 Mär 12
Morgenkogel
Der Wetterbericht verspricht uns für heute einen wunderbaren und wolkenfreien Tag. Das ist genau das, was wir uns nach dem Nebel und Schneegestöber von gestern wünschen. Wir wollen auf den Morgenkogel und müssen dort aber mit starkem Wind rechnen. Nach dem Frühstück brechen wir zügig am Meißner Haus auf und freuen uns...
Publiziert von schimi 7. April 2012 um 00:08 (Fotos:5)
Goldberggruppe   T5- WS- I  
7 Jul 12
Hoher Sonnblick (Rauriser Sonnblick)
Der Berg, der einen falschen Namen trägt... Der Hohe Sonnblick hat – und das ist amtlich dokumentiert – 200 Nebeltage im Jahr. Wie also kam er zu seinem Namen? So genau kann man das sagen, weil der Gipfel durch Europas höchstgelegene ganzjährig bewirtschaftete Wetterwarte geziert wird. Dazu gibt es mit dem Zittelhaus...
Publiziert von schimi 26. Juli 2012 um 23:30 (Fotos:31)
Goldberggruppe    
17 Feb 13
Rauris
Das Skigebietim Rauriser Tal ist nicht groß. Man kann es an einem Tag ohne Hetze abfahren. Aber es ist schön, es ist familienfreundlich und es ist vor allem am Kreuzboden nicht voll. Nie voll, weil die Liftkapazitäten gar nicht ausreichen das Gebiet zu füllen. Während die Hochalmbahn ordentlich Leute in die Berge...
Publiziert von schimi 22. Februar 2013 um 22:21
Ötztaler Alpen    
14 Apr 13
Pitztaler Gletscher
Die Wettervorhersage ist prächtig und wir haben am Sonntag und Montag frei. Trotz später Heimkehr, stehen wir um 5 Uhr auf und fahren auf den Pitztaler Gletscher. Für mich eines der besten Gebiete für den Ausklang aus dem alpinen Skifahren. Was uns aber beim letzten Mal schon aufgefallen ist, bestätigt sich auch heute...
Publiziert von schimi 16. April 2013 um 12:16
Stubaier Alpen   T4- L I  
26 Jul 13
Habicht
Der Habicht stand schon Jahre auf meiner Wunschliste. Nach einem Abbruch vor etwa 5 Jahren wegen grausigem Wetter hat es nun endlich geklappt. Wir sind unterwegs mit Werner und Werner unseren zwei treuen Wegbegleitern, mit denen wir gerne das eine oder andere in den Bergen unternehmen. Nachdem uns unser erster Versuch aus dem...
Publiziert von schimi 1. September 2013 um 21:46 (Fotos:79)
Stubaier Alpen   WT2  
3 Mär 14
Allerleigrubenspitze
Unsere Schneeschuh-Tourenwoche des Summit-Club beginnt heute mit der Allerleigrubenspitze ein zahmer Eingehberg auf der Südseite des Obernberger Tals. Überhaupt ist das Obernberger Tal wie geschaffen für Schneeschuh- und Skitouren. Rundum wenig steile Berge, meist unter der magischen Steilheit von 30 Grad und damit recht...
Publiziert von schimi 4. Mai 2014 um 09:40 (Fotos:25)
Stubaier Alpen   WT2  
4 Mär 14
Sattelberg (geht immer)
Heute zeigt uns das Wetter, dass es auch ganz anders kann. Draußen ist schlechte Sicht und es schneit leicht. Aus diesem Grund, hat uns Aldo für heute die Tour zum Sattelberg ausgesucht, denn die ist etwas kürzer, verläuft zu einem großen Teil zumindest im Bereich der Bäume und ist auch sonst einfach. Vor allem aber ist die...
Publiziert von schimi 4. Mai 2014 um 19:19 (Fotos:12)