Hikr » scan » Touren

scan » Tourenberichte (169)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 22
Bayrische Voralpen   T2  
22 Jul 18
Herzogstand bei strömendem Regen
Vorab: Das Lesen meiner Tourenberichte erfolgt auf freiwilliger Basis! Bei strömendem Regen hoch zum Herzogstand zu laufen, erfordert eine gewisse Leidensfähigkeit, dafür ist man dann erstaunlicherweise alleine auf dem Gipfel und der wettergeschützte Pavillon dort oben ergibt auf einmal Sinn. Wer ebenfalls...
Publiziert von scan 23. Juli 2018 um 00:43 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jul 12
Bayrische Voralpen   T1  
12 Jul 18
Zu Fuß um den Tegernsee via "Panorama-Wanderweg"
Der Name des vor vier Jahren eröffneten "Panorama-Wanderweg" um den Tegernsee klingt harmloser als er ist: 33 Kilometer und ca. 700 Höhenmeter sind zu bewältigen, um diesen Weg im Kreis zu gehen. Belohnt wird man dafür mit Aussichten und Eindrücken, welche die meisten Touren auf einen der Tegernseer Berge schlagen. Klar,...
Publiziert von scan 13. Juli 2018 um 13:36 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Jul 1
Ammergauer Alpen    
1 Jul 18
Kramer - Überschreitung, lohnt sich auch bei nicht optimalen Wetterbedingungen
Der Kramer ist recht schnell zu erreichen und lohnt sich deshalb auch bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen. Dazu trägt die Überschreitung durchaus alpine Züge, ist aber für eine 1200-HM-Tour allerdings überraschend anstrengend. Ideal also als Alternativziel, wenn man seine Pläne aufgrund der Wetterverhältnisse...
Publiziert von scan 4. Juli 2018 um 08:39 (Fotos:35)
Jun 7
Alpenvorland   T2  
7 Jun 18
Zu Fuß um den Ammersee
In letzter Zeit kann ich mich immer mehr für Flachwanderungen begeistern, haben sie doch den Vorteil, dass das Wetter nicht immer 100% passen muss.Sicherlich,um den Ammersee zu Fuß zu laufen ist ein recht ambitioniertes Ziel, handelt es sich dabei doch um den sechstgrößten See Deutschlands und den am weitesten nach Norden...
Publiziert von scan 8. Juni 2016 um 18:46 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Mai 21
Ammergauer Alpen   T3  
21 Mai 18
Trainingstour auf die vielseitige Notkarspitze
Die Notkarspitze steht bei den meisten Bergfexen als überrannter Modeberg auf der Liste, den man getrost vergessen kann. Zu unrecht, denn der Berg ist landschaftlich äußerst reizvoll und kann zudem beliebig erweitert werden. Ideal also als eine kleine Trainingstour, zumal das Wetter in der zweiten Tageshälfte schlecht werden...
Publiziert von scan 25. Mai 2018 um 07:31 (Fotos:31)
Apr 22
Ammergauer Alpen   T2  
22 Apr 18
Teufelstättkopf und Rosengarten
Der Frühling ist zwar Ende April endlich da, in den Bergen - selbst in relativ niedrigen Höhen - herrscht aber immer noch Winter. Der Teufelstättkopf geht zwar auch im tiefsten Winter, allerdings nur über das Pürschlinghaus, interessanter ist die Variante über die Kühalm, die bei den aktuellen Verhältnissen problemlos...
Publiziert von scan 22. April 2018 um 15:23 (Fotos:29)
Jan 27
Alpenvorland   T1  
27 Jan 18
Um den Walchensee zu Fuß...bei viel Schnee nur eine bedingt gute Idee
Der Walchensee ist mit 190m Tiefe der zweittiefste See Deutschlands (hinter dem Bodensee) und außerdem einer der saubersten Deutschlands (Trinkwasserqualität!). Da bietet sich eine Umrundung der ca. 27 km langen Uferlinie zu Fuß als tagesfüllende Tour recht gut an - sofern man dies eben nicht mitten im Winter bei 20 - 40 cm...
Publiziert von scan 28. Januar 2018 um 13:04 (Fotos:34)
Jan 13
Bayrische Voralpen   WT2  
13 Jan 18
Simetsberg im Winter mit Schneeschuhen
Der Simetsberg führt im Sommer ein Schattendasein, im Winter allerdings spielt er seine Stärke aus. Da macht die lange Forststraßenetappe nicht viel aus und spätestens oben an der Diensthütte überzeugt eine Traumaussicht auf den Walchensee und das Krottenkopfmassiv. Im Winter ist der Berg zwar beliebt, aber eben bei...
Publiziert von scan 14. Januar 2018 um 09:26 (Fotos:34)
Jan 6
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
6 Jan 18
Wank Wintertour mit Abstieg über den Rosswank
Obwohl ich gefühlt schon 15x auf dem Wank war, entdecke ich immer wieder neue Varianten im Abstieg. Diesmal bespielsweise der Abstieg östlich vom Rosswank bei Schnee und die anschließende Runde über die Gamshütte und Hacker-Pschorrbrücke (anstatt über den Geschwandtbauer). Im Winter geht man am besten den Sommerweg hoch...
Publiziert von scan 6. Januar 2018 um 22:02 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Dez 24
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
24 Dez 17
Kleine Weihnachtstour auf den Jochberg (Schneetour)
Am 24.12 am Vormittag kurz auf einen kleinen Berg zu steigen, kann durchaus seinen eigenen Charme haben. Heuer liegt überall Schnee, da werden natürlich Berge interessant, die eigentlich immer zu Fuß gehen. Der Jochberg gehört neben Wank und Kofel sicherlich zu dieser Kategorie und ist zudem auch recht kurz. Insgesamt eine...
Publiziert von scan 25. Dezember 2017 um 20:22 (Fotos:19)
Okt 14
Ammergauer Alpen   T3  
14 Okt 17
Säuling - Rundtour via Neuschwanstein
Der Säuling ist ein hoffnungslos überlaufener Berg, obwohl erstaunlicherweise die typischen Menschenmagnete fehlen: Keine Seilbahn, nicht wenige Höhenmeter und als Hütte dient nur auf halber Strecke das Säulinghaus. Vielleicht liegt es - natürlich neben der Traumaussicht - an der geographischen Lage, denn der Säuling steht...
Publiziert von scan 16. Oktober 2017 um 10:58 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Okt 1
Ammergauer Alpen   T3  
1 Okt 17
Schafkopf und Gießenbachschlucht bei Regen
Da es die letzten Wochenenden leider immer nur regnet und ich leider nicht unter der Woche in die Berge kann, nehmen meine Regentouren so langsam überhand. Allerdings haben Bergtouren bei Regen ihren eigenen Reiz, also passt das schon irgendwie. Der Schafskopf wird primär von Einheimischen bestiegen und ist für diese quasi...
Publiziert von scan 2. Oktober 2017 um 18:48 (Fotos:31)
Sep 16
Alpenvorland   T2  
16 Sep 17
Rabenkopf bei strömendem Regen
Pünktlich zum Wochenende ist mal wieder strömender Regen angesagt, also ist es mal wieder Zeit für eine Regentour. Diesmal ging es hoch zum Rabenkopf, regenbedingt aber von Pessenbach aus, was der kürzeste Aufstieg ist, auch wenn er etwas mehr Höhenmeter hat wie der Aufstieg von der Jachenau. Trotz guter Wegbeschreibung...
Publiziert von scan 17. September 2017 um 08:56 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Sep 2
Ammergauer Alpen    
2 Sep 17
Land unter am Großen Aufacker (Schlechtwetter-Tour)
Bei strömendem Dauerregen in die Berge ist sicherlich nicht jedermanns Sache, dafür erlebt man die Berge in einer einzigartigen, fast mystischen Stimmung und ist zudem mit Sicherheit alleine unterwegs. Bei diesem Starkregen waren zwar schon bald die Schuhe und die nicht wasserdichte Hose durchnässt, dafür erlebt man aber...
Publiziert von scan 3. September 2017 um 11:58 (Fotos:22)
Aug 25
Ammergauer Alpen   T3+  
25 Aug 17
Auf einsamem Weg zum Laber und Ettaler Manndl
Nachdem ein Bandscheibenvorfall meinen Rücken zerlegt hatte, ging es heute wieder vorsichtig ins Gebirge. Also bitte keine Monstertour und auch keine T4-Geschichten im weglosen Gelände, sondern ein kleiner Berg, der mir noch unbekannt war, mit möglichst wenigen Menschen. Den unbekannten Berg musste ich leider streichen, da ich...
Publiziert von scan 27. August 2017 um 11:11 (Fotos:44)
Aug 5
Bayrische Voralpen   T3+  
5 Aug 17
Rundtour Krottenkopf und Hohe Kisten
Seit Wochen immer das gleiche Spiel: Das Wetter spielt nicht mit, wenn ich Zeit für die Berge habe. Um nicht ganz aus der Übung zu kommen, hab ich jetzt einfach eine Trainingstour auf den Krottenkopf bei zweifelhaftem Wetter gemacht und bei der Gelegenheit gleich nach einem bisher vollkommen unbekannten Weg direkt östlich des...
Publiziert von scan 7. August 2017 um 11:03 (Fotos:39)
Jul 19
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3 I  
19 Jul 17
Guffert - bei Hagel und Gewitter in der Nordwand (Tourabbruch)
Schade, den Guffert hatte ich vor ein paar Jahren via Nordanstieg gemacht und hatte die Tour in bester Erinnerung. Anders als der Normalweg ist der Nordanstieg nicht überrannt und bietet auch Klettereinlagen, weil es durch die steile Nordwand geht. Man kann über das Wetter lamentieren oder nicht, trotzdem: Wenn die...
Publiziert von scan 19. Juli 2017 um 21:22 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jun 11
Ammergauer Alpen   T3+ I  
11 Jun 17
Überschreitung der Klammspitze
Die Klammspitze ist neben dem Pürschling wohl der Modeberg schlechthin und deshalbschlicht überrannt.Daran sind sicherlich auch die Brunnenkopfhäuser schuld, die wohl der Hauptgrund für die meisten Leute für die Tour darstellen. Wer aber den Gipfel Richtung Feigenkopf überschreitet, findet quasi ab dem ersten Schritt vom...
Publiziert von scan 14. Juni 2017 um 08:20 (Fotos:37)
Mai 26
Ammergauer Alpen   T2  
26 Mai 17
Hasentalkopf und Grubenkopf
Der Hasentalkopf ist einer der weniger bekannten Berge, die mir in den Ammergauer Alpen noch fehlen, wobei er aber sicherlich nicht zu den "Modebergen" zählt. Noch dazu ist die Tour eher klein und bietet viele Ausbaumöglichkeiten - sprich, es ist die perfekte Aufbautour. Eine Wegbeschreibung ist weitgehend überflüssig, es...
Publiziert von scan 27. Mai 2017 um 21:05 (Fotos:45)
Mai 20
Alpenvorland   T2  
20 Mai 17
Jaudesberg, Ammersee und Wörthsee
Bei unbeständigem Wetter wird das wunderschöne Fünfseenland im Münchner Westen zunehmend attraktiv. Wir haben mal die schönsten Elemente aus unseren Touren Um den Ammersee, Jaudesberg und Wörthsee zu einer Tour vereint und haben mal wieder bemerkt: Das Fünfseenland ist extrem vielseitig. Kernstück dabei ist die Rundtour...
Publiziert von scan 22. Mai 2017 um 09:20 (Fotos:28)