Trainingstour auf die vielseitige Notkarspitze
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Notkarspitze steht bei den meisten Bergfexen als überrannter Modeberg auf der Liste, den man getrost vergessen kann. Zu unrecht, denn der Berg ist landschaftlich äußerst reizvoll und kann zudem beliebig erweitert werden. Ideal also als eine kleine Trainingstour, zumal das Wetter in der zweiten Tageshälfte schlecht werden sollte. Wer sehr zeitig aufbricht hat dann sogar auch gute Chancen, den Gipfel selbst an einem Wochenende für sich alleine zu haben. Als Abstiegsoption habe ich diesmal die Gießenbachklamm gewählt, welche natürlich nicht so schön ist wie die Schlucht zwischen Kuhalm und Graswangtal, dafür aber doch wesentlich schneller zum Parkplatz führt.
Wegbeschreibung: Für den Aufstieg empfiehlt sich diese, die Abstiegsvarianten sind ausgeschildert und mittels banaler Kompasskarte leicht zu bestimmen.
Wegbeschreibung: Für den Aufstieg empfiehlt sich diese, die Abstiegsvarianten sind ausgeschildert und mittels banaler Kompasskarte leicht zu bestimmen.
Tourengänger:
scan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare