Apr 2
Domleschg   ZS-  
2 Apr 13
Piz Beverin, 2998 m
Wir konnten es kaum glauben...allein am Piz Beverin! Von Mathon aus stiegen wir über die Schlittelbahn gegen Dros hinauf. Weiter zu Punkt 2159 und auf der rechten Seite des Val Mirer in den Talboden von Lieptgas, wo man den Bach problemlos überqueren kann. Über die Breite Schulter des Beverin Pintg hinauf zum senkrechten...
Publiziert von roko 2. April 2013 um 19:01 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mär 29
Avers   WS-  
29 Mär 13
Grimsla, 2652 m
Ein Blick ins Meteo genügte heute Morgen um mich auf den Weg ins Avers zu machen. Als ich von der Lezibrücke aus startete, hing noch dichter Nebel im Tal. Auch in Underplatta und Oberplatta änderte sich nichts daran. Erst in Höhe des Steinmanns bei Punkt 2282lichtete sich die Nebeldecke...und wie! Strahlender Sonnenschein bei...
Publiziert von roko 29. März 2013 um 14:30 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mär 25
Prättigau   WT2  
23 Mär 13
Wannenspitz, 1970 m
Ralph und ich stiegen heute gemütlich von Furna Hinterberg mit den Schneeschuhen gegen Scära hoch. Die Wildschutz-Ruhezonen sollten in diesem Gebiet unbedingt beachtet werden...die Bussen bei Nichtbeachtung sind anscheinend recht "happig". Das Wetter hielt sich hervorragend, sonnig und mild. Schöne Sicht in den Rätikon und in...
Publiziert von roko 23. März 2013 um 16:15 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Mär 5
Hinterrhein   WS  
2 Mär 13
Vogelberg, 3218 m
Nachdem die Hüttenwartin Vreni samt Familie und Hunden am Samstag Morgen mit dem Heli auf Zapport eingeflogen wurde, die Verpflegung gesichert war, entschlossen wir uns noch einen Tag länger als geplant in diesem Gebiet zu bleiben und vor dem Puntone dei Fracion noch den Vogelberg zu besuchen. Von der Hütte bis zum Anfang des...
Publiziert von roko 4. März 2013 um 22:00 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 28
Hinterrhein   WS-  
27 Feb 13
Mittaghorn, 2561 m
Vom Parkplatz direkt hinauf durch denFlugschtwald zur Waldgrenze bei Punkt 1849. Der Anstieg durch den Wald kann mitunter recht mühsam sein (auch die Abfahrt)...heute ging es (im Aufstieg) ganz passabel. Weiter zurOberen Räzünscherhütte (2062 m) und nach Süden ausholend zur Seehütte. Idealer Rastplatz mit einer tollen...
Publiziert von roko 27. Februar 2013 um 18:58 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Feb 3
Misox   L  
3 Feb 13
Motton, 2155 m
Das Wetter war nicht vielversprechend und so wollten wir uns nach dem Frühstück nur ein wenig Bewegung verschaffen. Eine kleine Erkundungstour führte uns heute ins Gebiet von San Bernardino. Dort angekommen, überlegten wir uns, ob wir des orkanartigen Windes wegen (Nordföhn)überhaupt aus dem Auto aussteigen sollten. Da die...
Publiziert von roko 3. Februar 2013 um 17:18 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Dez 22
Hinterrhein   ZS-  
22 Dez 12
Tällihorn (Rheinwald), 2820 m
Von Nufenen stiegen wir über verblasene Hänge gegen den Steinigboda an. Unten in Nufenen lag noch dichter Nebel, doch schon ein paar Höhenmeter weiter oben kam die Sonne durch. Der Sonnenaufgang ist derzeit direkt am gegenüberliegenden Guggernüll zu bewundern. Im Bereich der Bünlersch Egga liegt im Augenblick ebenfalls wenig...
Publiziert von roko 22. Dezember 2012 um 18:09 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Okt 30
Hinterrhein   T2  
29 Okt 12
Lai da Vons, 1994 m
Bei Sonnenschein aber mit "hochwinterlichen" Temperaturen stiegen wir von Sufers aus auf der Alpstrasse gegen den Lai da Vons hinauf. Die Gegend oberhalb von Sufers ist schon tief verschneit und mutet wie ein "Wintermärchen" an. Den Aufstieg konnten wir windgeschützt angehen, oben traf uns die Bise mit voller Kraft. S.. kalt,...
Publiziert von roko 30. Oktober 2012 um 11:02 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Sep 6
Hinterrhein   WS  
28 Aug 12
Rheinwaldhorn, 3402 m
Die Auswahl der Gipfel zwischen Güferhorn, Rheinwaldhorn und Grauhorn war nicht einfach, doch Siby, dienoch nie auf dem Rheinwaldhorn stand,wünschte sichdas Rheinwaldhorn mit Übergang zur Capanna AdulaUTOE. Diese Überschreitung hatte ich noch nie gemacht und war schnell dazu überredet. Der Aufstieg von der Läntaseite ist...
Publiziert von roko 30. August 2012 um 20:51 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 13
Prättigau   T4  
3 Okt 10
Schollberg - Südgipfel, 2570 m
Start beim obersten Parkplatz im Gafia Tal. Von dort dem markierten Wanderweg zum St. Antönier Joch folgen. Unter der Gämpiflue hindurch zum Alpeltitälli. Dann gegen nodwesten haltend zu Punkt 2377 (kleiner Steinmann) und über den Südgrat unschwierig zum Gipfel. Im Sommerund vor allem im Herbst ist der Zustieg zum Südgipfel...
Publiziert von roko 3. Oktober 2010 um 16:59 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 2
Avers   T5+  
1 Aug 12
Inner Wissberg, 2948 m - Mittler Wissberg, 3002 m
Von Cresta stiegen wir gegen die Bandseen hinauf mit Ziel Wissberge. Die Crester Wissberge, eine langgezogene Kette aus Kalk, mit marmorähnlichen Kalkspaten durchzogen, dehnen sich vom Büel im südosten bis zumHüreli im nordwesten aus. Drei Hauptgipfel zieren den langgezogenen Grat. Der Inner-, der Mittler-, und der Usser...
Publiziert von roko 2. August 2012 um 09:28 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jun 19
Avers   WT6  
17 Jun 12
Piz Predarossa, 3083 m
Den Piz Mungiroi kannte ich, auf dem Gletscherhorn war ich schon mehrmals, den Piz Predarossa, der Gipfel der zwischen den beiden liegt, auf dem stand ich noch nie. Dieser "Rote Stein" hatte es mir schon lange angetan...Siby kann inzwischen ein Lied davon singen. Heute stiegen wir gemütlich das Bergalga entlang zum Olta Stöfel...
Publiziert von roko 18. Juni 2012 um 19:07 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Mär 14
Prättigau   WS+  
13 Mär 12
Hasenflüeli, 2412 m
Von Litzirüti ins Gafiatalnach Matten, über die Brücke zum Dörfji, weiter zum Schlangenstein und von dort hinauf Richtung Säss. Nun nach Süden gegen die Ammaflue und zum Grat zwischen Hasenflüeli und Geisstschuggen. Vom mächtigen Steinman an quert man unter dem Flüeli gegen die Rätschenfluh hinüber bis man die...
Publiziert von roko 13. März 2012 um 20:47 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Feb 13
Oberhalbstein   L  
11 Feb 12
Feil, 2442 m
Manchmal liegen Glück und Leid so eng beisamen - wie heute. Am Morgen erreichte mich die Nachricht, dass Günti von einem Schneebrett erfasst und über eine Felswand in die Tiefe gerissen wurde. Die Gefühle die in mir hochkamen können mit Worten nicht beschrieben werden. Unsere gemeinsamen Touren liefen wie in einem Film vor...
Publiziert von roko 12. Februar 2012 um 21:34 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Dez 24
Avers   L  
24 Dez 11
Passo del Scengio, 2169 m
Durch die erhöhte Lawinengefahr und die noch unsichere Wettersituation bedingt, gab es heute nur eine kurze und sichere Skitour.Zuerst wollte ich ins hintere Avers, doch die Sicht war dort bei Schneefall und Wind gleich Null. Ich entschloss mich, wieder zurück und weiter vorne im Tal gegen Süden ins Valle di Lei zu halten....
Publiziert von roko 24. Dezember 2011 um 16:04 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Dez 15
Prättigau   WS-  
13 Dez 11
Girenspitz, 2369 m
Die heutige Nachmittags-Skitour nur mit "Schön" zu bezeichnen, wäre masslos untertrieben. Es war ein Highlight in jeder Beziehung. Nach dem gestrigen Schneefall im Rätikon von 10-15 cm hoffte ich auf gute Bedingungen.Meine Erwartungen wurden aber weit übertroffen. Ruhe lag über St. Antönien, keine Menschenseele war...
Publiziert von roko 13. Dezember 2011 um 19:12 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Dez 11
Prättigau   L  
11 Dez 11
Eggberg, 2202 m
Die heutige Ski-Einstiegstour fand bei strahlend schönem Wetter statt. Von St. Antönien Rüti ging es dem Bach entlang hinauf zum Schlangenstein und von dort weiter zum Säss auf 1946 m. Die Schneehöhe lagim unteren Bereich...mehr wäre wünschenswert. Windverblasene Hänge zwingen zu einer Abfahrt in einem begrenzten Korridor....
Publiziert von roko 11. Dezember 2011 um 22:04 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 19
Oberengadin   T1  
15 Okt 11
Lai da Palpuogna, 1918 m
Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen der Engadiner und Puschlaver Farbenpracht, der Seen und der Lärchen. Als ersten Stopp nahmen wir uns den Lai da Palpuogna vor. Der See liegt auf 1918 m Höhe, ist derzeit noch eisfrei und zeigt sich von seiner schönsten Seite. Eine wahre Augenweide sind die Spiegelungen der Berge und...
Publiziert von roko 18. Oktober 2011 um 19:41 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Aug 24
Berninagebiet   WS+ II  
19 Aug 11
Piz Palü, 3901 m - Überschreitung
Nachdem wir Anfang der Woche im Alpstein und anschliessend im Avers unterwegs waren, entschlossen wir uns zum Abschluss für eine Palü-Überschreitung. Ein lang gehegter Wunsch von Siby. Unterkunft und Verpflegung im Berghaus Diavolezza waren wie immer hervorragend. Einzig das Wetter spielte verrückt...eine Gewitterfront nach...
Publiziert von roko 23. August 2011 um 17:40 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Aug 23
Avers   T2  
16 Aug 11
Oberer Bandsee, 2643 m
Lange schon planten wir eine Tour auf den Piz Platta mit Übernachtung auf dem Oberen Bandsee. Von Cesta stiegen wir auf gutem Bergweg unter dem Inner Wissberg gegen die weite Mulde des Büel auf 2500 m hoch. Von dort gegen Osten zum Oberen Bandsee. Ein herrlich gelegener Bergseein der Kulisse des Jupper Horn und des Tälihorn....
Publiziert von roko 22. August 2011 um 21:22 (Fotos:12 | Kommentare:2)