Oberengadin   T1  
15 Okt 11
Lej da Segl, 1797 m
Leichter Dunst lag noch am Morgen über dem Silsersee, der Nebel drückte vom Bergell herauf bis Maloja.Doch unsere wunderschöne Herbstwanderungum den Silsersee konntegetrost beginnen. Gestartet wurde am Plan di Mort den Wanderweg hinauf nach Grivasalvas, eine bezaubernde Maiensässsiedlung am südseitigen Seeufer auf 1941 m...
Publiziert von roko 19. Oktober 2011 um 18:56 (Fotos:15)
Oberengadin   WS-  
26 Dez 11
Muot Cotschen, 2864 m
Da die Sonneneinstrahlung um diese Jahreszeit noch keine Wirkung zeigt, starteten wir um 12.00 Uhr von La Veduta am Julierpass aus, als alle die im Gebiet des Val d`Agnel unterwegs waren,von ihrer Tour zurückkehrten. Patschifig ging es von Sur Gonda gegen Punkt 2409 hoch und weiterdas Talhinein gegen Punkt 2598. Nun hält man...
Publiziert von roko 27. Dezember 2011 um 17:25 (Fotos:11)
Oberengadin   T2  
25 Okt 21
Lägh da Cavloc, 1907 m
Heute gab es zur Abwechslung einmal ein paar Schleierwolken am Himmel. Vom Parkplatz P. 1780 hinauf zum Lägh da Bittabergh. Ein wunderschöner Aufstieg über Blockgestein. Vom Lägh da Bitabergh hinauf zum Pass dal Caval. Heute wehte dort oben ein kalter Wind und wir entschlossen uns, die Rast erst weiter unten gegen den Lägh da...
Publiziert von roko 26. Oktober 2021 um 12:26 (Fotos:9)
Oberengadin   WS  
28 Mai 12
Radüner Rothorn, 3022 m
Wolkenverhangener Himmel am frühen Morgen, doch die schönen Sulzhänge am Samstag vom Piz Radönt herunter waren so verlockend, dass wir uns vom Wetter nicht abhalten liessen. Auf dem Weg zum Flüelapass hoch fielen erste Tropfen, oben am Pass wurden wir von Graupelschauern begrüsst. In der Nacht zuvor fielen etwa 2-3 cm...
Publiziert von roko 28. Mai 2012 um 15:09 (Fotos:9)
Oberengadin   T1  
13 Okt 12
Lej dals Chöts, 2158 m
Die Lärchen in ihren wunderschönen Herbstfarben und die herrlichen Seen zogen uns heute wieder einmal ins Oberengadin. Ausgang der Wanderung bildete Champfer. Von Champfer ging es zum beliebten Lej Marsch und weiter zum Lej Nair. Insgesamt sind auf dieser Wanderung vier Seen zu bewundern. Vorbei am Lej Zuppo, ein kleiner See der...
Publiziert von roko 13. Oktober 2012 um 21:45 (Fotos:17)
Oberengadin   T1  
20 Okt 12
Von Champfer nach Sils
Das Traumwetter vom Wochenende zog uns wie auch schon im letzten Jahr um diese Zeit ins wunderschöne Oberengadin. Verschneite Berge, goldgelbe Lärchen, tiefblauer Himmelund die Seen in smaragdgrüner, leuchtender Farbe, lässt jedes naturverbundene Herz höher schlagen. Bekannte Maler zog diese Landschaft schon in früherer Zeit...
Publiziert von roko 22. Oktober 2012 um 19:31 (Fotos:13)
Oberengadin   WS+  
13 Apr 13
Piz d`Emmat Dadaint, 2927 m
Start am Ospizio auf dem Julierpass Richtung Leg Grevasalvas. Der See konnte heute Morgen noch problemlos überquert werden. Weiter gegen die Fuorcla Grevasalvas. Wir wollten uns den Blick von dort ins Engadin nicht entgehen lassen. Nach kurzer Pause folgte ein Abrutschen auf die Spur die gegen den Pizd`Emmat Dadaint zog.Weiter an...
Publiziert von roko 13. April 2013 um 18:16 (Fotos:11)
Oberengadin   WS  
14 Apr 13
Piz da las Coluonnas, 2960 m
Am Morgen war es noch bewölkt als wir auf dem Julierpass ankamen. Dies änderte sich jedoch zusehends und als wir Punkt 2449 erreichten, schien die Sonne. Wir querten aufder steilen SW-Flanke(die normalerweise für die Abfahrt genutzt wird) gegen Punkt 2633 hinein. Die harte Unterlage eignete sich bestens für den Aufstieg mit...
Publiziert von roko 14. April 2013 um 17:01 (Fotos:13)
Oberengadin   ZS-  
31 Mai 14
Piz Lagrev, 3165 m
Die Bedingungen für unsere Skitour heute auf den Piz Lagrev waren so gut wie selten zuvor in diesem Winter oder besser gesagt Frühling...und einen Tag vor dem meteorologischen Sommeranfang. Wir starteten vom Parkplatz unterhalb der Alp Güglia und mussten die Ski nur ca. 5 Minuten tragen bevor es auf einer geschlossenen...
Publiziert von roko 2. Juni 2014 um 20:29 (Fotos:12)
Oberengadin   T3  
17 Aug 14
Piz Lunghin, 2780 m
Auf gutem Bergweg geht es von Maloja aus gegen den Lägh dal Lunghin hinauf. Schöne Sicht in die Bernina und ins Bergell hinein. Am See oben wurde ausgiebige Rast gemacht und die schöne Umgebung genossen. Weiter zum Grat hinauf der vom Pass Lunghin herüberführt. Nur die letzten Höhenmeter können mit T3 bewertet werden, alles...
Publiziert von roko 17. August 2014 um 22:48 (Fotos:9)
Oberengadin   T3  
19 Okt 14
Piz Salatschina, 2648 m
Von Sils Baselgia wanderten wir über Cantunatsch und Calchera dem herrlichen Bergweg entlang zum RestaurantFexim hinteren Fextal. Nach einer Pause mit Kuchen und Kaffee (empfehlenswert) stiegen wir direkt die Alpwiesen hoch, die zur alten Fextaler-Schiefer Mine (mehrfarbiger Schieferstein für Bedachung) führen. Nur noch...
Publiziert von roko 20. Oktober 2014 um 21:00 (Fotos:17)
Oberengadin   T6-  
11 Okt 15
Piz da Staz, 2847 m
Eine traumhafte Herbsttour führte uns von St. Moritz Bad über die Alp da Staz nach Muottas da Schlarigna hinauf. Die Lärchen präsentieren sich derzeit in ihrem schönsten Gelb, der Himmel tiefblau, die Berge weiss leuchtend...ein Traum! Nach einer ausgiebigen Rast auf Muottas da Schlarigna stiegen wir geradewegs zum...
Publiziert von roko 12. Oktober 2015 um 19:50 (Fotos:17)
Oberengadin   T2  
25 Okt 15
Von Bever nach Zuoz, 1960 m
Beim Frühstück in St. Moritz trafen wir zufälligMonika, unsere alte Bekannte von früheren Touren. Somit war der Tag für eine gemeinsame Wanderung wie geschaffen. SibysPlan auf der Via Engiadina von Bever nach Zuoz zu wandern wurde ein voller Erfolg. Überhaupt ist die Via Engiadina zu allen Jahreszeiten, vor allem aber im...
Publiziert von roko 26. Oktober 2015 um 19:15 (Fotos:7)
Oberengadin   ZS-  
20 Mär 16
Piz d`Emmat Dadaint, 2927 m
Von Plaun da Lej am Silsersee stiegen wir gegen Grevasalvas hoch. Eine Maiensässsiedlung wie aus dem Bilderbuch. Weiter gegen denLej Nair und unterhalb vom Piz Materdell Richtung Piz d`Emmat Dadaint. Ein steiler, anstrengender Aufstieg in südlicher Lage. Heute windstill und warm. Viele Tourengeher auf dem Weg zum Grevasalvas....
Publiziert von roko 20. März 2016 um 21:57 (Fotos:9)
Oberengadin   ZS-  
15 Mai 16
Piz Lagrev, 3109 m
Die Wetterprognosen versprachen für den Süden eine Besserung, doch zwischen dem Pizzo Ferrein der Lombardei und demPiz Lagrev im Oberengadin entschieden wir uns erst als wir Thusis erreichten. Start nach der Passhöhe bei der Alp Güglia am Julier bei wechselhaften Bedingungen. Die Schneedecke reicht noch bis fast an die...
Publiziert von roko 15. Mai 2016 um 18:54 (Fotos:15)
Oberengadin   T3+  
6 Aug 16
Piz Grevasalvas, 2932 m
Es sollte heute eine Tour vom Sommer in den tiefsten Winter werden. Wir starteten bei strahlendem Sonnenschein in Plaun da Lej und stiegen gegen das Bergdorf Grevasalvas auf. Von dort weiter zum Lej Ner. Kurz nach dem Lej Ner tauchten wir in das Nebelmeer ein und zugleicht in den Winter. Schnee auf den Felsen, eisig kalter...
Publiziert von roko 6. August 2016 um 21:55 (Fotos:11)
Oberengadin   T4-  
25 Aug 16
Piz Julier, 3380 m
Wir (Sarah und ich) starteten vom Parkplatz unterhalb der Alp Güglia und querten zum Wanderweg welcher von der Cna dal Stradin hochkommt. Weiter auf dem Bergweg zur Fuorcla Albana. Nun wurden die Wanderstöcke verstaut und die wunderschöne Gratwanderung, die Senda Enferrada, in Angriff genommen. Mit herrlichem Blick ins Engadin...
Publiziert von roko 25. August 2016 um 20:18 (Fotos:15)
Oberengadin   WS  
31 Mär 17
Piz d`Emmat Dadaint, 2927 m
Vom Julierpass stiegen wir zum Leg Grevasalvas hoch. Weiter das Tal Richtung Fuorcla Grevasalvas. Eisige Verhältnisse und kühler Wind am Morgen. Den Pass in Sichtweitehielten wirgegen Westen über den steilen Osthang, welcher in der Sonne schon leicht aufsulzte. In Spitzkehren zum Grat und die letzten Höhenmeter zu Fuss dem...
Publiziert von roko 31. März 2017 um 17:56 (Fotos:8)
Oberengadin   WS  
3 Apr 17
Piz Traunter Ovas, 3152 m
Vom Parkplatz an der Julierpassstrasse stiegen wir bei angenehmen Temperaturen zur Fuorcla d`Agnel hoch. Von der Fuorcla rutschen wir mit den Fellen so hoch wie möglich unter dem Surgondazum westseitigen Anstieg, welcher von der ChamannaJenatsch heraufzieht und zur Fuorcla Traunter Ovas leitet. Kurz vor der Fuorcla Traunter Ovas...
Publiziert von roko 3. April 2017 um 19:05 (Fotos:12)
Oberengadin   ZS-  
10 Apr 17
Fuorcla d` Emmat, 2753 m
Von La Veduta zum Leg Grevasalvas und weiter durch das herrlich kupierte Gelände gegen Punkt 2505. In der Nordseite des Piz d`Emmat Dadaint sahen wir noch einen herrlichen, steilenPulverhang, welcher sich bis unter die Felsen hinauf erstreckte. So brachen wir auf der Fuorcla unseren Aufstieg zum Dadora ab, genossen die Sonne,...
Publiziert von roko 10. April 2017 um 16:40 (Fotos:12)